Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futtermenge Bartagamen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Futtermenge Bartagamen

    Hallo an alle... : )

    Ich bin seid einigen Monaten stolzer Besitzer von drei Bartagamen. Es klappt auch, nach anfänglichen Schwierigkeiten mit einer, alles prima, sie wachsen und gedeihen. : )
    Doch jetzt habe ich doch mal zwei Fragen. Dürfen sie so viele Insekten fressen wie sie schaffen oder sollte ich die Menge eher einteilen?
    Die zweite Frage ist zur Ultra Vitalux. Ich bin mir sehr unsicher über die Brenndauer bzw -zeit. Manche schreiben täglich, manche drei mal die Woche usw. Ist es denn schädlich wenn sie jeden Tag an ist?

    Danke für eure Hilfe. Brigitte

    [[ggg]Editiert von br5166 am 23-11-2004 um 14:21 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von br5166 am 23-11-2004 um 14:22 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Futtermenge

    Hallo,

    sind die Tiere noch im Wachstum?

    Dann würde ich 5 Tage die Woche soviele Insekten verfüttern wie sie schaffen, an den beiden anderen Tagen ausschließlich Grünfutter anbieten.

    Viele Grüße,

    Timm

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Futtermenge

      Hallo Timm,

      danke für deine Antwort. Entschuldige das hatte ich vergessen zu schreiben. Ja die drei sind von 07-2004. Sie sind aber noch sehr zurückhaltend beim Grünfutter. Es wird hier und da mal probiert, aber wirklich fressen würde ich dazu nicht sagen. Macht das nichts wenn sie dann zwei Tage quasi nix essen?

      Gruß Brigitte

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Re: Futtermenge

        br5166 schrieb:
        Hallo Timm,

        danke für deine Antwort. Entschuldige das hatte ich vergessen zu schreiben. Ja die drei sind von 07-2004. Sie sind aber noch sehr zurückhaltend beim Grünfutter. Es wird hier und da mal probiert, aber wirklich fressen würde ich dazu nicht sagen. Macht das nichts wenn sie dann zwei Tage quasi nix essen?

        Gruß Brigitte

        Hallo Brigitte,

        Wenn sie tatsächlich Hunger haben, werden sie auch ans Grünfutter gehen. Da hilft es oft schon, den Tiere verschiedene Sorten anzubieten, (kein, oder nur sehr wenig Obst),
        Endivie, Radichio, Löwenzahn, Rucola,...
        Kleine Faustregel: Bitterer (aroamtischer) Salat enthält die meisten Vitamine und Mineralstoffe.
        Kräftig Calcium benutzen, und Vitaminpräparate (z.B. Korvimin), dann sollte dem gesunden Aufwachsen nichts im Wege stehen.

        Viele Grüße,

        Timm

        PS während des Wachstums sollte man alle 4-5 Monate eine Kotprobe zum Tierarzt bringen. Endoparasiten bekommen die Agamen z.B. über ihr Futter.

        PPS da sie 5 Tage lang ausreichend Futter bekommen haben, schadet es ihnen nicht das sie an zwei Tagen nichts als Grünfutter bekommen. Wichtig ist aber das es nicht 2 aufeinander folgende Tage sind.



        [[ggg]Editiert von Timm Schulz am 23-11-2004 um 14:40 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Futtermenge Bartagamen

          Hallo!

          Zum grünfutter kan ich auch noch sagen, dass die bitteren Sorten bei uns auch noch viel lieber genommen werden! Also doppet positiv!

          Gruß Ricarda

          Kommentar


          • #6
            Re: Futtermenge Bartagamen

            Hallo und vielen Dank für eure lieben Antworten.
            Gestern war nun der erste Hungertag. : )
            Das Grünfutter wurde dickköpfig ignoriert. : ) Sind natürlich zur "Essenszeit" auf dem Rand entlang gerannt und haben so getan als wenn sie schon Taaage nix hatten. Ich weiß ist verrückt aber tut einem ja schon leid. Wir blieben aber trotzdem hart und siehe da auf einmal saßen da zwei Herrschaften im Gemüsenapf und haben hier und da probiert. : )
            Also kann man sagen es hat geklappt.
            Viele Grüße, brigitte

            Kommentar


            • #7
              Re: Futtermenge Bartagamen

              Hallo!

              Wie schön!
              So hat das bei unseren auch angefangen. Erst wurde an den "Hungertagen" ein wenig aus Frust am Gemüse rumgemümmelt und mittlerweile gehen sie sofort an dem Gemüseteller, wenn wir ihn ins Terrarium stellen.

              Gruß Ricarda

              Kommentar


              • #8
                Re: Futtermenge Bartagamen

                Hallo,

                schön das es geklappt hat.

                Viele Grüße,

                Timm

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Re: Re: Futtermenge

                  Hallo,

                  sagt mal wie lange dürfen die drei denn so viel fressen wie sie wollen?
                  Das Grünzeug wird inzwischen sehr begeistert angenommen. Ich habe leider in keinem Buch etwas gefunden über die ungefähre Futtertiermenge wenn sie größer/älter werden. Da sie immer wie drei arme verhungernde an der Scheibe stehen wenn ich auftauche kann ich es sehr schlecht einschätzen ob sie genug haben oder zu wenig. Hören sie auf wenn sie "satt" sind?
                  Wie viele Grille, Schrecken und Co. füttert ihr euren denn so?

                  Viele Grüße
                  Brigitte

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Futtermenge Bartagamen

                    Hallo Brigitte,

                    ab einer GL von 30 - 35 cm würde ich das Lebendfutter reduzieren. Eine Futtertieranzahl will ich nicht wagen zu nennen, aber einmal die Woche soviel sie mögen, und eventuell zweimal sporadisch zum Grün beifüttern halte ich für vertretbar. Ab dieser Länge könnte ein übermäßiges Lebendfutterangebot zu Schäden führen (Fettleber, Gicht, etc.).
                    Grünes kann immer angeboten werden.


                    Viele Grüße,

                    Timm


                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Futtermenge Bartagamen

                      Hallo Timm,

                      vielen Dank. : )
                      Da haben die drei ja noch einige cm Zeit. Klar Grün gibt es immer reichlich und sie fressen es jetzt super gerne. Ist wirklich Interessant diese ganzen Veränderungen zu beobachten.

                      Viele Grüße

                      Brigitte

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X