Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

bartagame zu klein für eiablage?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bartagame zu klein für eiablage?

    Moin!

    Habe 2 Bartagamen,ein Männchen,ein Weibchen.
    Und ich hab ein Problem.Tristan(mein Männchen)
    ist angeblich genausoalt wie mein Weibchen(Isolde).
    Nur das Tristan etwa 25 cm lang ist und Isolde höchstens 15!!!
    Wie kann das sein?
    Beiden gehts gut,haben grosses Terra,viel zu fressen naja...sind gesund!Jetzt mache ich mir sorgen wegen meiner süssen,wegen Parrung und Eiablage.Ich meine,kommt Isolde dann nicht in legenot weil sie so klein ist???Das die Eier zu gross sind?
    (die beiden sollen überigens etwa 4 Monate alt gewesen sein als wir sie Kauften,müssten also etw.1 Jahr alt sein.

    HILFE!!!

    ach ja nur so ne frage am rande...
    kann man Bartagamen eigentlich Futterechsen anbieten?
    (hab ich mal wo gelesen)weil ich das nämlich auch im zoogeschäft fragte und die meinten NEIN!

    was den nun
    (nur aus reiner neugierde)

    bitte antwortet mir schnell!!!

    euer Black raptor

    [[ggg]Editiert von black raptor am 09-12-2004 um 17:47 GMT[/ggg]]

  • #2
    Sorgen um Eiablage Bartagame

    Hallo,
    mach dir erst mal keine Sorgen um Isolde.
    Bartagamen legen Eier, wenn sie körperlich dafür klar /genug entwickelt sind ; Isolde würde also auch ohne Tristan trächtig werden ; die Eier sind dann natürlich unbefruchtet.
    Wichtig ist, das du Isolde eine Calciumquelle anbietest, z.b ein schälchen Calciumlaktat, Sepiabröckchen oder zerstossene Eierschalen; ander muss sie das für die Beschalung nötige Calcium ihrem Körper entziehen..was natürlich sehr ungünstig ist.
    Wichtig ist auch, abwechslungsreiches Futter an zu bieten, sowohl Abwechslung im Lebendfutter(Futtertiere bestäuben mit einen guten Vitaminpreparat, z.B Korvimin oder Reptivite/Zoo-Med)als auch Grünfutter (hier auf besonders Calciumreiches Futter achten z.b Escarole , Endivie, Weinblätter, Ruccola, Kresse...etc) ;
    ist die UVB Versorgung sicher gestellt? z.B Vitalux?

    Also Futterechsen sind nicht nötig für Bartagamen; abwechslungsreiche Insekten sind absolut ausreichend.(bitte keine Mehlwürmer)
    Du musst aber darauf achten,das Isolde auch genügend Lebend-Futter bekommt und Tristan ihr nicht alles wegfrisst..Männchen sind aber im allgemeinen immer grösser als die Weibchen ; wann wurde die letzte Kotuntersuchung gemacht?
    Parasieten können auch ein Grund sein, das Isolde weniger schnell wächst, trotz ausreichendem Futter.(einen reptilienkundigen Tierarzt findest du hier:
    www.dght.de/amphrep/tiergesundheit/tieraerzte.htm
    Grüsse,
    Rosi

    würdest du bitte die überschrift ändern in ein mehr aussagekräftigen Titel?
    so etwas wie : "Sorgen um Eiablage Bartagame "
    dann werden sicher noch andere Leute antworten und man findet es später leichter in der Suchfunktion.



    [[ggg]Editiert von Roswitha v.D. am 09-12-2004 um 02:01 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Sorgen um Eiablage Bartagame

      Sind beides Pogona vitticeps? Meinstu mit 25/15 cm die Körperlänge oder die Gesamtlänge? Wenn deine Tiere 1 Jahr alt sind sind sie sehr klein!! Meine beiden 5 Monatigen sind schon 30 cm lang (GL)

      [[ggg]Editiert von Moderator am 12-12-2004 um 13:11 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Sorgen um Eiablage Bartagame

        hi!Danke für die hilfe Roswitha!
        Also Ich achte schon darauf das sie abwechslungsreiches futter
        kriegen und das tristan nicht alles wegfrisst.

        @ terri*kati ja sind beide pogona vitticeps und ich meine die gesamtlänge.Ich weis das sie winzig sind...
        Kann auch gut sein das der Züchter mich auf den Arm genomen hat mit den Alter...



        [[ggg]Editiert von black raptor am 09-12-2004 um 15:33 GMT[/ggg]]

        [[ggg]Editiert von Moderator am 12-12-2004 um 13:11 GMT[/ggg]]

        Kommentar

        Lädt...
        X