Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame setzt keinen Kot ab.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Re: Bartagame setzt keinen Kot ab.

    Das ist doch mal ne Begründung
    Mit der anderen Begründung (ich sei sonst zu knauserig)konnte ich ja leider nicht viel anfangen.
    So sieht man mal(zumindest gilt das für mich Persönlich)wer seine Beiträge begründen kann, und wer einfach nur schreibt um etwas von sich zu geben!

    mfG

    Kommentar


    • #32
      Re: Bartagame setzt keinen Kot ab.

      Na wenn du das sagst.
      Es wird in jedem guten Reptilienbuch empfohlen sich zusätzlich die Vitalux anzuschaffen, also wenn das keine Begründung ist?
      Ich war bis jetzt auf einer Messe (und nie wieder) und dort wurden die Lampen nicht gemessen, sorry....
      Ich kann nur das wiedergeben was mir jahrelange Halter empfohlen haben

      Kommentar


      • #33
        Re: Bartagame setzt keinen Kot ab.

        Sers,

        bin zwar kein alter Hase auf diesem Gebiet, aber auch ich empfehle die Ultra Vitalux von Osram.

        Greetz Virgo

        Kommentar


        • #34
          Re: Re: Bartagame setzt keinen Kot ab.

          Balloo schrieb:
          Ich kann mir auch zwei Badewannen in mein Badezimmer bauen - aber macht es Sinn ???
          Sowohl die Vitalux als auch die Powersun sind ja nicht gerade die günstigsten.....
          Hallo,
          der Vergleich hingt ein "wenig" Balloo.Und der Preis sollte zum Wohlergehen der Tiere nun nicht unbedingt die erste Geige spielen.(Klingt wirklich nicht ganz glücklich deine Aussage )
          Ich halte die Vitalux einfach für effektiver,allein von der Leistung her,ist es das beste(geprüfte) was es seit Jahren zur UV Versorgung gibt.
          Viele Reptilienhalter bemängelten schon die Powersun,vor allem die Haltbarkeit im Vergleich zur Vitalux, und es gab dort bisher noch nie konkrete Messergebnisse, ob die UV Abgabe wirklich so toll ist, wie der Handel einen Glauben machen will.
          Die Vitalux wird schon seit Jahren im gesamten medizinischen Bereich eingesetzt und das nachgewiesen erfolgreich.
          Das nur mal so nebenbei für die Skeptiker....
          Klar die Vitalux kostet an die 50 Euro und verbraucht mit ihren 300 Watt "etwas" Strom,aber wenns daran scheitert....?...? Dann sollte man sich ernsthaft überlegen warum man überhaupt Reptilien hält.

          Um zum Thema zurück zu kommen:
          Wie schauts denn jetzt aus mit der Kotabgabe bei deinem Tier?
          Hoffe es gibt (positive) Neuigkeiten??
          Gruß Mirac
          Agama lionotus dodomae
          Agama lionotus lionotus
          Agama agama
          Stenodactylus sthenodactylus
          Bunopus tuberculatus
          Pog.vitticeps
          Epicrates c.cenchria


          1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
          . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

          Kommentar


          • #35
            Re: Bartagame setzt keinen Kot ab.

            @Mirac
            Meine Frage lautete warum ich beide im Terrarium gleichzeitig nutzen soll. Die Aussage dass die Vitalux sich bewährt hat ist ja ok aber wozu dann noch zusätzlich die Powersun ???
            mfG

            Kommentar


            • #36
              Re: Bartagame setzt keinen Kot ab.

              Hi Balloo,
              das halte ich allerdings auch für unnötig,da geb ich dir recht.
              Beides ist meiner Meinung nach Unsinn.Ich persönlich lasse lieber die Powersun weg,und nehme anstatt dessen eher noch einen HQI oder eine T5 Röhre. Da weiß ich zumindest das ich (oder viel mehr die Tiere) was sinnvolles habe(n). Vor allem eins:
              Besseres Licht
              (ähhh,und die Vitalux natürlich für die UV Versorgung)
              Grüße Mirac
              Agama lionotus dodomae
              Agama lionotus lionotus
              Agama agama
              Stenodactylus sthenodactylus
              Bunopus tuberculatus
              Pog.vitticeps
              Epicrates c.cenchria


              1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
              . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

              Kommentar


              • #37
                Re: Bartagame setzt keinen Kot ab.

                Hi,
                nur zur Info; die Vitalux gibt es bei ebay für etwa 27 euro Sofortkauf!
                (letzte Woche sogar an 22 euro +3 euro Porto=25 ; mit Weihnachten vor der Tür sind die Preise in die Höhe geschossen)
                Für den Preis kann man wirklich nicht sagen, das die Lampe zu teuer ist! z.B hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=27560&item=4343146960&rd=1&s sPageName=WDVW
                Grüsse,
                Rosi

                Kommentar


                • #38
                  Re: Bartagame setzt keinen Kot ab.

                  Ich habe die Powersun IM terra für a) licht b) wärme und c) tägliche dauerhafte uv-versorgung.

                  die vitalux hab ich ausserhalb über einer box wo die tiere 3x die woche zur bestrahlung reinkommen.

                  zusätzlich hab ich t5 röhren, 1 normalen spott und 1 reptisun

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X