Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pogona krank???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pogona krank???

    Hallo!

    Als ich meine Bartagame heute Nachmittag füttern wollte, machte ich eine sehr unerfreuliche Entdeckung: Das sonst so aktive Tier zeigte beim Anblick der Grillen und Heuschrecken, welche ich ihm anbot, keinerlei Anzeichen von Appetit, was mich natürlich stutzig machte, da meine Agame sonst kaum genug kriegen kann (v.a. von den Heuschrecken). Als ich sie mir genauer ansah, stellte ich fest, dass ihre Augen halb geschlossen waren und sie auch sonst einen sehr trägen Eindruck machte (auch im Moment liegt sie mit beinahe geschlossenen Augen auf dem warmen Sand unterm Spotstrahler und macht keine Anstalten, sich auf ihren Lieblingsast zu begeben, wo sie sonst kaum herunterkommen will).
    Auch ihr Kot schien heute ziemlich dünnflüssig zu sein und "roch" ungewöhnlich, hatte aber dieselbe Farbe wie bisher (dunkelbraun mit weißlich-gelber Harnsäure). Meine erste Vermutung waren demnach Verdauungsprobleme, entweder durch falsches Futter oder Parasiten hervorgerufen - aber ich will diesbezüglich keine voreiligen Schlüsse ziehen... Zumindest ein Befall mit Innenparasiten hätte sich meiner Ansicht nach doch schon früher bemerkbar machen sollen.


    Um noch einige generelle Angaben zu machen:

    Das Tier ist ca. 35cm lang, männlich (Präanofemoralporen, Hemipenestaschen sichtbar - soweit ich das beurteilen kann) und müsste jetzt ungefähr 6 Monate alt sein.
    Fütterung 3x wöchentlich mit Grillen und Heuschrecken (eine Mahlzeit ca. 6 große Grillen + eine große Heuschrecke; alle Futterinsekten jedesmal mit Vitaminpulver (ZooMed Repitvite) und Mineralstoffpräparat (Tetra ReptoCal) einge"pudert". Zwischen den Fütterungen mit Insekten Grünfutter je nach "Situation" im Gemüsefach: geraspelte Karotte, versch. Salate (jedoch kein Kopfsalat), Ruccola.
    Dazu natürlich täglich frisches Wasser, erstens durch morgendliches Besprühen und zweitens durch einen stets gefüllten Wassernapf.


    Terrariengröße: 120x60x80 Zentimeter (LxBxH)

    Beleuchtung: 3x 36W Daylight Leuchtstoffröhren (Osram), 1x 36W SYLVANIA Reptistar (5% UVB, 30% UVA) + gesamte Decke mit Spiegelfolie bespannt; Beleuchtungszeit 12 Stunden täglich (9-21 Uhr)

    Beheizung: 1x 100W NAMIBA TERRA Terra Basking Crystal SUNspot (laut Hersteller mit Vollspektrumlicht bis in den UV-Bereich); ebenfalls 9-21 Uhr; Tagestemperatur 30°C (kühlster Platz) bis knapp 50°C (unter dem Spotstrahler), Nachttemperatur 18-22°C

    Dekoration bestehend aus Ästen, Steinen und Vogel- gemischt mit rotem Terrariensand.


    Wie gesagt, ich mache mir ernsthaft Sorgen, da sich der Zustand der Echse quasi "von heute auf morgen" verschlechtert hat. Morgen beobachte ich das Tier noch - falls aber keine Besserung eintreten sollte, werde ich wohl am Tag darauf mit ihr zu einem (wegen meiner Wohnlage leider NICHT reptilienerfahrenen) Tierarzt gehen müssen.

    Trotz alledem wären mir Eure Meinungen und Ratschläge sehr wichtig.

    Grüße, Paul

  • #2
    Re: Pogona krank???

    Ich vergaß noch die Luftfeuchtigkeit: tagsüber 40-50%, nachts ca. 70%.
    So, ich hoffe, dass ich nun nichts vergessen habe...

    Kommentar


    • #3
      Re: Pogona krank???

      Einige gute Ratschläge oder wenigstens ein paar Tipps würden mich schon sehr freuen... Irgendetwas müsst ihr dazu doch sagen können. Immerhin geht es hier um das Wohl eines lebendigen Wesens.


      PS: Von der allseits hochgepriesenen Suchfunktion habe ich bezüglich meines Problems natürlich schon Gebrauch gemacht, allerdings fand ich nichts, woraus ich schlauer geworden bin.

      Kommentar


      • #4
        Re: Pogona krank???

        Hallo,
        deine Agame muss leider zum Tierarzt..
        Ein wenig Durchfall an sich ist nicht so schlimm ;
        aber du sagtest, das der Kot stark riecht; das spricht für eine Erkranknung, evtl Parasieten.
        Du musst eine frische Kotprobe mit zum Tierarzt nehmen und untersuchen lassen.
        Das die Agame die Augen geschlossen hält, gefällt mir auch nicht;
        wie oft hatte das Tier denn Durchfall?
        Warte da bitte nicht zu lange mit, da es kurz vor den Feiertagen ist..
        einen Tierarzt findest du z.B hier:
        http://www.dght.de/amphrep/tiergesundheit/tieraerzte.htm
        wenn du wirklich keinen Arzt (reptilienkundig) in deiner Nâhe, sagen wir mal 50km rundum findest, schick mir eine PN; ich suche dann einen Kollegen in deinem Bereich; nicht alle Ärzte stehen auf der Liste.(ich brauche dafür die PLZ und Wohnort)

        Dein Terrarium ist sehr klein, bald zu klein; aber das hat jetzt nichst mit dem Durchfall zu tun.

        Gute Besserung,
        Rosi

        Kommentar


        • #5
          Re: Pogona krank???

          Hallo Paul,
          du solltest mit der Agame vorsichtshalber wirklich zum Tierarzt.Auf jeden Fall sollte dringend eine Kotprobe untersucht werden.(Diese läßt sich auch einschicken)
          Man sollte mit Untersuchungen des Kotes nicht so lange warten bis man dem Tier einen Parasitenbefall durch Krankheitssymtome anmerkt.
          Zu deinen Temperaturen:
          Eine kühlste Stelle von 30 Grad ist zu hoch.Das Tier muß die Möglichkeit haben seine Temperatur ausreichend regeln zu können. Sprich: Ein Temp.Gefälle von ca.23 Grad(Rückzugsmöglichkeit?) bis an die 50 grad unter den Spots.(Mittlere bei ca.30 Grad)
          Dünnflüssiger Kot und aphatisches Verhalten kann alle möglichen Ursachen haben. Parasiten oder aber auch Bakterienbefall(lasse das ebenfalls abklären) und einiges anderes.
          Mein Rat somit:
          Zunächst schnellsten eine Kotprobe gründlich untersuchen lassen. Bei sehr schlechtem Allgemeinzustand ab zum Tierarzt mit der Agame.
          Tips wie du einen reptilienkundigen findest, gabs ja hierzu schon oben.
          Alles Gute
          Grüße Mirac

          Agama lionotus dodomae
          Agama lionotus lionotus
          Agama agama
          Stenodactylus sthenodactylus
          Bunopus tuberculatus
          Pog.vitticeps
          Epicrates c.cenchria


          1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
          . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

          Kommentar


          • #6
            Re: Pogona krank???

            Hallo nochmal!

            Ich hatte gerade eben so einen Gedanken: Da die Nachttemperatur, wie ich heute Nacht gesehen habe, im Terrarium (seit einigen Tagen vermutlich) bis auf 18°C gesunken ist - kann es da sein, dass sich das Tier einfach nur auf eine Winterruhe einstellt? Die Trägheit wäre hierfür doch ein Indiz, oder?

            Im Nachhinein muss ich mir außerdem eingestehen, dass der Kot meiner Bartagame nicht anders als sonst roch (vermutlich war das für mich im Verbund mit der plötzlichen Appetitlosigkeit eine Einbildung), und auch breiigen Kot hatte sie schon davor ein paar Mal, allerdings nur dann, wenn ich ihr Pflanzenkost gab (frisches Gemüse = viel Wasser).

            Wie gesagt, ist das nur ein Gedanke und ich habe für morgen auch schon einen Tierarzttermin ausgemacht, aber Eure Meinung dazu würde ich trotzdem gerne erfahren (z.B. wie sich Bartagamen anderer Halter vor der Winterruhe verhalten, also ob sie auch dieselben "Symptome" zeigen wie mein Tier).

            In Erwartung wenigstens einiger Antworten,

            Paul

            Kommentar


            • #7
              Re: Pogona krank???

              Hallo Paul,
              diesen Gedanken hatte ich in Bezug auf das Verhalten deines Tieres auch schon.
              Da dein Tier aber mehr oder weniger von einem Tag auf den anderen recht aphatisch wirkt (Augen) geschlossen)passt nicht so ganz.
              Wäre natürlich trotzdem möglich.....?
              Beschreibe mal das Verhalten zur Zeit. Zieht sich die Agame zurück? Frißt sie normal? Wie sind die Tagestemperaturen zur Zeit?
              Du solltest aber trotz alledem auf jeden Fall eine Kotprobe untersuchen lassen.
              Habe den Eindruck das du das noch nie hast machen lassen?
              Vernachlässige das nicht.Sollte vor allem rechtzeitig vor der Winterruhe gemacht werden.
              So für die Zukunft.......
              Grüße Mirac
              Agama lionotus dodomae
              Agama lionotus lionotus
              Agama agama
              Stenodactylus sthenodactylus
              Bunopus tuberculatus
              Pog.vitticeps
              Epicrates c.cenchria


              1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
              . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

              Kommentar

              Lädt...
              X