Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sand im Nasenloch

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sand im Nasenloch

    Hallo,

    Ich habe gestern bebobachtet das 1 (GL=ca16 cm) meiner Bartagamen in beiden Nasenlöchern Sand hatte. Sie hatte aber keine probleme beim atmen, zumindest war sie ganz normal beim heimchen fressen und sonst auch.
    ich habe dann mit einem leicht feuchten Wattestäbchen die körner gut entfernen können. Und heut hatte er wieder in einem Loch sand.

    Habt ihr schon mal sowas beobachtet??

    Danke

  • #2
    Re: Sand im Nasenloch

    Hallo,
    beim Graben kann so was schon mal vorkommen und ist nicht weiter schlimm.
    Ich würde mir aber vorsichtshalber mal genau ansehen ob die Öffnungen sonst trocken sind.
    Sollte da so eine Art Ausfluß auftauchen,so das darum ständig Sand kleben bleibt,ist das nicht OK. Die Nasenlöcher sollten schon trocken sein.
    Grüße Mirac

    [[ggg]Editiert von Mirac am 18-01-2005 um 21:18 GMT[/ggg]]
    Agama lionotus dodomae
    Agama lionotus lionotus
    Agama agama
    Stenodactylus sthenodactylus
    Bunopus tuberculatus
    Pog.vitticeps
    Epicrates c.cenchria


    1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
    . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

    Kommentar


    • #3
      Re: Sand im Nasenloch

      Ich kenn das auch nur nach dem Graben, geht aber immer von alleine wieder weg. Spült sich der Sand beim Baden raus?

      BB,
      Tanja

      Kommentar


      • #4
        Re: Sand im Nasenloch

        Hallo Tanja,
        ich hoffe jetzt nicht das deine Frage dahingehend gestellt ist,das du beabsichtigst die Tiere so intensiv zu baden das die Nasenlöcher gespült werden? Will dir da jetzt nichts unterstellen,aber deine Frage macht mich doch sehr stutzig.....
        Nachdenklichen Gruß
        Mirac
        Agama lionotus dodomae
        Agama lionotus lionotus
        Agama agama
        Stenodactylus sthenodactylus
        Bunopus tuberculatus
        Pog.vitticeps
        Epicrates c.cenchria


        1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
        . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

        Kommentar


        • #5
          Re: Sand im Nasenloch

          WIe intensiv das Baden ist, liegt nicht an mir. Ich stell einen Transportbehälter voll Wasser auf den Boden und sie hüpfen von selber aus und ein. Jeder meiner fünf steckt den Kopf mehrmals unter Wasser, manchmal reiben sie auch mit den Hinterpfoten am Kopf, wie kleine Hunde. Das müsste auf jeden Fall reichen, um Sand aus den Nasenlöchern zu bekommen, denk ich.

          BB,
          TAnja

          Kommentar


          • #6
            Re: Sand im Nasenloch

            Sollte eigentlich nich schlimm sei, und von selbst wieder weggehen

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Sand im Nasenloch

              Tanja753 schrieb:
              WIe intensiv das Baden ist, liegt nicht an mir. Ich stell einen Transportbehälter voll Wasser auf den Boden und sie hüpfen von selber aus und ein. Jeder meiner fünf steckt den Kopf mehrmals unter Wasser, manchmal reiben sie auch mit den Hinterpfoten am Kopf, wie kleine Hunde. Das müsste auf jeden Fall reichen, um Sand aus den Nasenlöchern zu bekommen, denk ich.

              BB,
              TAnja

              Na dann ist es ja gut.
              Sorry, aber es begegnen einem manchmal die unglaublichsten Dinge.
              Aussage eines Halters:
              " ich bade die Tiere eigentlich haupsächlich wegen dem Hygienischem Aspekt".....! :eyes
              Agama lionotus dodomae
              Agama lionotus lionotus
              Agama agama
              Stenodactylus sthenodactylus
              Bunopus tuberculatus
              Pog.vitticeps
              Epicrates c.cenchria


              1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
              . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

              Kommentar


              • #8
                Re: Sand im Nasenloch

                Bleibt noch "einzuwerfen" dass es sich beim "Sand im Nasenloch" auch
                um ausgeschiedene Salze handeln könnte. Die sollten sich im Wasser auslösen, respektiv die Salzkörner sollten dann von selbst abfallen.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Re: Sand im Nasenloch

                  Mirac schrieb:
                  Tanja753 schrieb:
                  WIe intensiv das Baden ist, liegt nicht an mir. Ich stell einen Transportbehälter voll Wasser auf den Boden und sie hüpfen von selber aus und ein. Jeder meiner fünf steckt den Kopf mehrmals unter Wasser, manchmal reiben sie auch mit den Hinterpfoten am Kopf, wie kleine Hunde. Das müsste auf jeden Fall reichen, um Sand aus den Nasenlöchern zu bekommen, denk ich.

                  BB,
                  TAnja

                  Na dann ist es ja gut.
                  Sorry, aber es begegnen einem manchmal die unglaublichsten Dinge.
                  Aussage eines Halters:
                  " ich bade die Tiere eigentlich haupsächlich wegen dem Hygienischem Aspekt".....! :eyes

                  Weil Bartagamen ja auch so stinken. Sachen gibt´s...

                  BB,
                  TAnja

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X