Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame *eingerostet* nach Winterruhe?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagame *eingerostet* nach Winterruhe?

    Hallo zusammen!
    Nach ca. 2 Monaten Winterruhe (Licht aus, kein Futter) kriegt unsere Bartagame (ca. 16 Monate alt) seit einigen Tagen wieder langsam mehr Licht und Futter.
    Heute haben wir bemerkt, dass sie das linkere hintere Bein etwas anders bewegt als das rechte (hinken wäre übertrieben) und dass dieses Bein ab und zu *zittert*.
    Kann sowas nochmal nach der Winterruhe sein, oder ist etwas schiefgegangen?

  • #2
    Re: Bartagame *eingerostet* nach Winterruhe?

    Ich hoffe doch du hast UV Beleuchtung im Terrarium?!?!?!

    Alex


    edit: hast du das Tier schonmal genau beobachtet, könnte ja auch eine Verletzung sein....??!!

    [[ggg]Editiert von burt.meindl am 19-01-2005 um 20:11 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Bartagame *eingerostet* nach Winterruhe?

      Naja, während der Winterruhe gab es garkein Licht.

      Äußerlich kann ich an dem Bein nichts erkennen. Schmerzempfindlich ist es anscheinend auch nicht (soweit ich das sagen kann)

      Kommentar


      • #4
        Re: Bartagame *eingerostet* nach Winterruhe?

        Hallo,

        ein Vitamin B Mangel zeigt diese Symtome. Aber jetzt nicht einfach ein kräftigen Schuss Vitaminpräparat geben, andere Vitamine könnten dann überdosiert werden. Ein reptilienerfahrener Tierarzt muss sich das ansehen, damit geziel und richtig dosiert behandelt werden kann.
        Ich halte zwar keine Bartagamen, aber meine Reptilien die auch Grünzeug fressen bekommen viele Wildkräuter. Ist ein Vitaminreiches Futter, die je nach Region auch jetzt noch gefunden werden, auch die Futtertiere werden damit gefüttert.

        Viele Grüße
        Marion

        Kommentar


        • #5
          Re: Bartagame *eingerostet* nach Winterruhe?

          Hallo,
          würde hier auf einen Mangel an Vitamin D3 und /oder Kalzium tippen. Dieser bestand evtl. schon vor der Winterruhe und wirkt sich jetzt mit Zittern der Gliedmaßen aus.
          Welche Mineral/Vitaminpräperate gibst du? Steht z.b immer Sepia oder ähnliches zur Verfügung?
          Wie bereits angesprochen:
          Wie sieht es mit der UV Versorgung aus? (Vitalux oder ähnliches?)
          Auf jeden Fall solltest du da schnellstens handeln, durch richtig dosierte zusätzliche Kalzium/Vitamingaben die du dir am besten vom Tierarzt geben läßt.Würd zudem noch zu einer zusätzlichen UV Bestrahlung mit der Vitalux raten.(tägl.ca.30 Minuten)
          Aber am besten wäre erst einmal das vom Tierarzt genau abklären zu lassen.
          Grüße Mirac



          [[ggg]Editiert von Mirac am 20-01-2005 um 21:08 GMT[/ggg]]
          Agama lionotus dodomae
          Agama lionotus lionotus
          Agama agama
          Stenodactylus sthenodactylus
          Bunopus tuberculatus
          Pog.vitticeps
          Epicrates c.cenchria


          1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
          . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

          Kommentar


          • #6
            Re: Bartagame *eingerostet* nach Winterruhe?

            Im Winter gab´s halt kein Licht.
            Ansonsten pro Woche 2-3 mal Vitalux 10-15 min und Sepia war eigentlich auch immer drin (achnee, jetzt ist Calzisand drin). Die Hälfte der Futtertiere werden mit Korvimin eingestäubt

            Kommentar


            • #7
              Re: Bartagame *eingerostet* nach Winterruhe?

              Hallo,
              da die Vitalux eine Anlaufzeit von ca.5 Minuten braucht um die UV strahlung abzugeben, sind deine 10-15 min.doch sehr mager.
              30 minuten alle 2 Tage sollten`s schon sein.
              Mit dem Kalziumsand habe ich keine Erfahrung.Bist du dir sicher das die Tiere davon auch etwas aufnehmen?(Sind doch recht kleine "Krümel")
              Sowie ich dich verstanden habe gibst du jetzt kein Sepia mehr,da du den Sand hast.
              Da wäre ich doch sehr skeptisch ob die Tiere so genug Kalzium bekommen.
              Würde auf jeden Fall die Symptome vom Tierarzt abklären lassen.
              Grüße Mirac
              Agama lionotus dodomae
              Agama lionotus lionotus
              Agama agama
              Stenodactylus sthenodactylus
              Bunopus tuberculatus
              Pog.vitticeps
              Epicrates c.cenchria


              1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
              . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

              Kommentar


              • #8
                Re: Bartagame *eingerostet* nach Winterruhe?

                Die Calcisand-Kügelchen werden *zufällig* aufgenommen, wenn etwas Futter neben den Teller fällt.
                Die UV-Beleuchtungsdauer erhöhe ich auch und wenn ich schaffe fahre ich Montag zum TA

                Danke für die Antworten

                Kommentar


                • #9
                  Re: Bartagame *eingerostet* nach Winterruhe?

                  Ich hatte das gleiche Problem.Eine Bekannte von mir hat mir empfohlen,den Tieren Multibionta Tropfen zu geben.Sind in jeder Apotheke erhältlich.Bei mir hats sehr gut Hingehauen,obwohl das Zeug für Menschen ist.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Bartagame *eingerostet* nach Winterruhe?

                    Macrobiotus schrieb:
                    Die Calcisand-Kügelchen werden *zufällig* aufgenommen, wenn etwas Futter neben den Teller fällt.
                    ....und somit mit Sicherheit auch gleich etwas Sand ,was auf Dauer zu Verstopfung (Darmverschluss) führen kann.
                    Ich würd dir da doch wirklich eher zur Sepiaschale raten.
                    Ich streue immer in kleine Bröckchen ins Terrarium. Meine Bartagame nimmt sie so angeboten regelmäßig auf.(klein geschabt mag er sie so gar nicht)
                    Grüße Mirac
                    Agama lionotus dodomae
                    Agama lionotus lionotus
                    Agama agama
                    Stenodactylus sthenodactylus
                    Bunopus tuberculatus
                    Pog.vitticeps
                    Epicrates c.cenchria


                    1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
                    . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Bartagame *eingerostet* nach Winterruhe?

                      Freak on a leash schrieb:
                      Ich hatte das gleiche Problem.Eine Bekannte von mir hat mir empfohlen,den Tieren Multibionta Tropfen zu geben.Sind in jeder Apotheke erhältlich.Bei mir hats sehr gut Hingehauen,obwohl das Zeug für Menschen ist.
                      Hallo,
                      hier sollte aber wirklich erst mal abgeklärt werden was genau für ein Mangel vorliegt.
                      Die Gabe von Präperaten oder ein "Zuviel", so auf Verdacht kann ebenso schaden.
                      Grüße Mirac
                      Noch mal nur so:
                      Regelmäßige gaben von Korvimin ZVT + Sepiaschale sorgt normalerweise für eine ausreichende Versorgung aller wichtigen Vitamine/Mineralien.
                      Agama lionotus dodomae
                      Agama lionotus lionotus
                      Agama agama
                      Stenodactylus sthenodactylus
                      Bunopus tuberculatus
                      Pog.vitticeps
                      Epicrates c.cenchria


                      1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
                      . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Bartagame *eingerostet* nach Winterruhe?

                        Ich gebe es ja auch nicht regelmäßig.Nur mein weibchen hat mit beiden Hinterbeinen extrem Stark gezittert.Ich hatte angst,das sie Rachities hat.Ich gab ihr in einer Woche 3 mal einen Tropfen, dann war es Vorbei und sie Fraß auch wieder richtig.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Bartagame *eingerostet* nach Winterruhe?

                          So, der Arzt hat Vitamine gespritzt (B-Complex, A) und gelöstes Calzium. Ich soll zusätzlich noch Komplexamin geben (das riecht wie sich Multibionta anhört )

                          Mal abwarten wie es wird.

                          [[ggg]Editiert von Macrobiotus am 24-01-2005 um 17:58 GMT[/ggg]]

                          [[ggg]Editiert von Macrobiotus am 24-01-2005 um 18:02 GMT[/ggg]]

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Bartagame *eingerostet* nach Winterruhe?

                            Alles wieder ok. Kein Zittern mehr. Nur habe ich noch die UV-Bestrahluing deutlich erhöht.
                            Jeden Tag 20 min. mit einer 300 Watt Sanolux.

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Bartagame *eingerostet* nach Winterruhe?

                              Hi,
                              freut mich.
                              Ich finds nur immer wieder schade das nicht Vorher ausreichend versorgt wird und das es dann zu Mangelerscheinungen kommt.
                              Aber du hast da ja jetzt vorgesorgt denke ich.
                              Dieser "Calzisand" sind doch so kleine Kügelchen, oder täusche ich mich da? Zumindest dürfte es bei diesem nicht zur Verstopfung kommen.Was aber, wie ich finde,das Zeug als Bodengrund nicht gerade natürlicher macht. Ich würds zumindest nie kaufen.Was die Leute alles erfinden um Geld zu machen...ztztz
                              Grüße Mirac
                              Agama lionotus dodomae
                              Agama lionotus lionotus
                              Agama agama
                              Stenodactylus sthenodactylus
                              Bunopus tuberculatus
                              Pog.vitticeps
                              Epicrates c.cenchria


                              1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
                              . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X