Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Henrylawsoni tot?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Henrylawsoni tot?

    Hallo,
    ich habe eine männliche Zwergbartagame, etwa 3 Jahre alt und soweit meines Wissens gesund (letzter TA- Besuch vor ca. 3 Wochen). Heute ist nun folgendes passiert, was ich überhaupt nicht einordnen kann und was mir große Angst gemacht hat:
    Meine Agame stand senkrecht an der Scheibe, was er öfters tut. Dann fiel mir auf, dass er sehr blass war. Ich nahm ihn heraus. Ein riesiger Schwall klarer, wässriger Schleim kam aus seinem Maul (wirklich sehr, sehr viel!!)- und die Agame war, meines Erachtens, tot! Vollkommen weiß, ganz steif, keine Atmung, kein Herzschlag, soweit ich das beurteilen konnte, das Maul ganz leicht geöffnet, ein Auge zu, eins nach oben verdreht. Ich war natürlich vollkommen verzweifelt. Mein Freund hat dann eine leichte Klopfmassage auf dem Rücken gemacht, an der Stelle, wo er meinte, dass das Herz sein könnte. Die Agame schien einmal ganz leicht zu atmen. Mein Freund hat weiter gemacht und die Atmung setzte leicht wieder ein, etwa alle 18 Sekunden. Wir haben ihn in warmes Wasser gesetzt und plötzlich atmete unsere Agame einige male tief durch. Die Atmung wurde wieder regelmäßig und so nach und nach, also über etwa 10-20 Minuten, kam wieder Leben in den Körper, die Farbe kam zurück, das Tier öffnete beide Augen.
    Und nun sitzt er quicklebendig in seinem Terri, ist etwas schreckhaft, aber vollkommen agil und aktiv.
    WAS WAR DAS????

  • #2
    Re: Henrylawsoni tot?

    Tja, das kann ich Dir nicht sagen. Doch ich rate Dir: gehe morgen sofort mit dem Tier zu einem reptilienkundigen Tierarzt!!!

    Viel Glück mit deinem Tier!

    Obi66

    Kommentar


    • #3
      Re: Henrylawsoni tot?

      Hi,

      schreib bitte, sobald du weisst was das war, wuerde mich brennend interessieren.

      cheers
      Jochen

      Kommentar


      • #4
        Re: Henrylawsoni tot?

        Hi,

        also das hab ich auch noch nicht gehört!!

        Bitte kontaktiert umgehend einen erfahrenen TA! Und laßt uns bitte wissen, was DAS war!

        Gruß

        Tom

        Kommentar


        • #5
          Re: Henrylawsoni tot?

          ...hier schon was Neues?

          Kommentar


          • #6
            Re: Henrylawsoni tot?

            Wir waren beim TA, sie konnte rein gar nichts feststellen. Unsere Agame ist gesund, soweit sie das feststellen kann. Eine Erklärung konnte sie uns leider auch nicht geben. Da der Schwall Flüssigkeit glasklar und mit etwas klarem Schleim versetzt war, wäre eine Möglichkeit, dass die Agame "ertrunken" ist, mit derm letzten Rest Sauerstoff zur Scheibe gelaufen ist und dort erstickt ist. Durch die Bewegung beim Herausnehmen des Tieres könnte es sein, dass das Wasser aus den Lungen gedrückt wurde, die anschließende Massage von Herz und Brustkorb hat dann wohl die Atmung und den Herzschalg wieder in Gang gesetzt. So KÖNNTE es gewesen sein. Unsere Agame hatte ein großflächiges Wasserbassin, aber das Wasser ist gar nicht tief, es ist mir vollkommen schleierhaft, was das war. Die Agame ist immer noch etwas schreckhafter als vorher, es wird aber immer besser. Außerdem frisst er reichlich, ist aktiv, weiterhin neugierig und auf Futtersuche, eine organische Erkrankung, also etwas akutes, ist daher wohl eher unwahrscheinlich?
            Die Geschichte ist wirklich ziemlich unglaublich, wir können es selbst kaum fassen, was da passiert ist. Natürlich sehen wir nun fast permanent ins Terri, immer in der Angst, es könne wieder passieren. Es war einfach Glück, dass wir ihn im letzten Moment "gefunden" haben, dass mein Freund sie wieder belebt hat, hört sich bestimmt etwas merkwürdig an- es ist aber wirklich genau so gewesen, wie ich oben geschrieben habe.
            Vielleicht fallen euch noch rein spekulativ irgendwelche Erklärungen ein. Denn wir und die TA haben auch nur spekuliert.
            So werden wir es nie erfahren, aber es war eine Erfahrung, die ich bestimmt nicht vergessen werde. Mein Freund hat sich einen Orden verdient, weil er das wirklich weiße, steife Tier massiert hat, bis es wieder anfing zu atmen. Die Agame war auch ganz flach und eingefallen. Ich persönlich wäre nicht auf die Idee gekommen, so etwas zu versuchen. Aber es hat geklappt. Und das ist so unglaublich unfassbar.
            Die Menge der Flüssigkeit, die aus dem Maul kam, war wirklich enorm. Die Zwergbartagame ist ja nichtt besonders groß, aber eine Küchenkrepp- Tuch war durchtränkt! Es muss eigentlich Wasser gewesen sein. Ich jedenfalls habe soetwas vorher noch nie erlebt. Eine Kotprobe wird noch untersucht, das Ergebnis teile ich hier noch mit.

            Ansonsten spekuliert ruhig mit, ich freue mich über jeden Erklärungsversuch, denn die Geschihte geht mir nicht aus dem Kopf.... Vielen lieben Dank für euer Interesse!!
            Iris- Annabell

            Kommentar


            • #7
              Re: Henrylawsoni tot?

              Hallihallo,
              die Geschichte (toll dass das Tier gerettet wurde ) bestärkt mich wieder bei meiner Meinung, dass "Badewannen" in Bartagamenbecken nichts zu suchen haben...aber das Thema hatten wir ja schon öfters...
              so long,
              Peter

              Kommentar


              • #8
                Re: Henrylawsoni tot?

                Hallo,

                also sorry, aber das mit dem Ertrinken kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Henrylawsoni ist ja nun noch lange nicht so Wasserscheu, wie manche Artkollegen. Meiner geht fast täglich freiwillig in seine "Schüssel" und nimmt ein ausgiebiges Bad. Dabei bleibt er auch des öfteren unter Wasser. Einmal blieb er sogar über drei Minuten mit dem gesamten Kopf unter Wasser. Wollte ihn dann gerade "Retten", da guckte er mich bloß etwas blöd an, so nach dem Motto:"Lass mich in Ruhe und geh mir nicht auf den Sack!" Desweiteren habe ich mal Probeweise eine Tiefere Schüssel genommen, weil ich Angst vor diesem Ertrinken hatte. Kann ja mal sein, die Urlaubsvertretung meint es gut und macht einfach zu viel Wasser rein! Und siehe da, das Vieh fing an zu schwimmen und zu tauchen.Ist aber nicht untergegangen.

                Wie alt sind deine beiden? Nicht, das der eine den anderen unterdrückt und du beinahe Zeuge eines "Mordversuches" geworden bist. Habe nämlich schon von einem Vitticeps-Halter gelesen, dessen Viecher haben sich gegenseitig im Wasser aufeinander gelegt, so daß einer komplett untergetaucht ist und ganz ruhig liegen geblieben ist!

                mfg Guido

                glaube nicht an einen Selbstmordversuch!!!!!

                Kommentar


                • #9
                  Re: Henrylawsoni tot?

                  Wie wäre es mit einem extremen Zitterkrampf?
                  Bei starken Störungen des zentralen Nervensystems krampfen die Tiere extrem und liegen dann auch mal wie tod auf dem Rücken. Offenes Maul ist dabei normal und durchgedrückter/abgeflachter Körper sind auch typische Anzeichen. Dieser Zustand kann auch länger als ein paar Sek. anhalten.
                  Was bekommen die Tiere denn so an Vitaminen (was der TA zu Gesundheitszusatnd gesagt hat sind halt Spekulationen)?
                  Oft macht das Tier diesen Zustand sicher nicht mit und deshalb sollte die Ursache schon geklärt werden.

                  Gruß Lippe
                  der Bartträger auch nicht mit "Badewanne" gehalten hat

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Henrylawsoni tot?

                    Vielen Dank für eure Postings. Die Wasserschale, die er vorher hatte, hatte eine Tiefe von etwa 4 cm. Also ganz seicht. Er ist dort hauptächlich zum Koten hineingegangen, Trinkwasser hat er extra angeboten bekommen, in einem kleinen Schälchen. Henrylawsonis kommen ja aus der Halbwüste, wo es zu bestimmten Zeiten reichlich Regen gibt, soviel ich weiß. Er schwimmt gerne mal eine Runde im Waschbecken, natürlich unter meinen aufmerksamen Augen. Er kann hervorragend schwimmen, auch tauchen.
                    Die Agame hat ein Terri für sich und keinen Blickkontakt zu anderen. Aber auch eine interessante These! Er si etwa gut 3 Jare alt.
                    Die Haltungsbedingungen sind optimal, Viatmine (Vita Rep von Natuererep) bekommt er durch gepuderte Nahrung, er frisst hauptsächlich Riesenheuschrecken, Heimchen und ab und zu, also wegen des hohen Fettgehaltes eher selten, Mehlwürmer. Zusätzlich natürlich Salat und Obst, alles gründlich gewaschen und eingepudert. Er hat UV- Strahlung und nimmt 1-2 mal die Woche ein ausgiebiges Sonnen- Bad unter der Vitalux. Wie gesagt, es gab überhaupt keine Anzeichen für eine Erkrankung oder ähnliches. Auch jetzt ist er "fit wie ein Turnschuh".

                    Von einem Zitterkrampf habe ich vorher leider noch nichts gehört, finde es aber sehr interessant. Was genau ist das? Ist es vergleichbar mit einem Krampfanfall (oder Epilepsie) beim Menschen? Wie könnte der Schwall Flüssigkeit dazu passen? Vielleicht getrunkenes Wasser, was so aus dem Magen gepresst wurde? Aber es war sooooo viel Flüssigkeit.....

                    Ich betone aber nochmals: Das Tier hat nicht gezittert (wie es bei Mangelerschinungen auftreten kann). Er war in der Tat tot. Schneeweiß, ohne jegliche Atmung, mit totem Blick... . Der Zustand hat insgesamt etwa 15 Minuten gedauert, bis er den ersten Atemzug gemacht hat.

                    Was ist mit Zysten? Kann es sein, dass die Agame eine Riesenzyste im Halsbereich oder so hatte, die durch das Hochnehmen des Tieres aufgeplatzt ist? Oder sind die Inhalte von Zysten immer bernsteinfarbend?

                    Ich wäre auch sehr glücklich, wenn wir eine Erklärung hätten. Also bitte weiter spekulieren!! Vielleicht finden wir noch mehr eventuelle Erklärungen, ich werde sie sammeln und nochmals den TA besuchen.

                    Vielen lieben Dank für euer Interesse!!

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Henrylawsoni tot?

                      Also irgendwelche Zysten sollten hier wohl eher nicht spekuliert werden! Dafür wart ihr ja beim arzt! Und der konnte ja nichts finden! Aber, sorry, 15Minuten ohne Atmung??? vielleicht könnte ja mal einer der hier anwesenden Ärzte was dazu sagen. Wäre sehr dankbar!

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Henrylawsoni tot?

                        Ist reine Spekulation mit der Zyste. Ist eine Zyste, wenn sie aufgeplatzt ist, denn noch zu erkennen? So besonders tief kann der TA doch auch nicht in den Rachen blicken, denke ich, oder??

                        Etwa 15 Minuten ohne Atmung hört sich in der Tat heftig an- ist aber so. Menschen können das unter Umständen überleben.... .
                        Ob meine Agame nun eventuell einen Hirnschaden hat, weiß ich natürlichnicht. Gut sehen und hören kann er aber, er reagiert zumindest normal. Ist halt nur ziemlich schreckhaft... .

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Henrylawsoni tot?

                          Ein Mensch stirbt, wenn das Gehirn 10 Minuten keinen Sauerstoff bekommt. Schon nach 4 Minuten nimmt das Gehirn irreparable Schäden an.

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Henrylawsoni tot?

                            Hi,

                            an einen Krampf hab ich auch schon gedacht- aber woher kommt diese
                            "riesige" Menge Flüssigkeit? Und was war das?
                            Kann eigentlich ja nur Wasser aus dem Becken sein. Hat das Tier vielleicht vorher dort schon einen ersten Krampf bekommen, "jede Menge" Wasser geschluckt und sich mit letzter Kraft rausgeschleppt?

                            Ernährung und Vitaminversorgung des Tierchens sind ja wohl im Großen und Ganzen o.k.

                            Weitergrübelnde Grüße

                            Thomas

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Henrylawsoni tot?

                              Hallo,
                              ich wollte abschließend nochmal berichten:
                              Der Agame geht es gut, sie verhält sich wieder ganz normal, frisst, klettert, schläft,.... .
                              Auch heute bin ich leider nicht schlauer als vorher. Ein weiterer TA- Besuch führte zu keiner Aufklärung der Geschichte, die TÄ hat keine Erklärung zu dem Vorfall. Eine Zyste schloss sie jedoch aus. Ein Krampf könne, so ihre Aussage, eigentlich nur bei Vitaminmangel entstehen, was bei der Agame aber nicht der Fall ist. Aber eben nur "eigentlich". Ich bin jedenfalls froh, dass das Tier wieder putzmunter ist, aber eine gewisse Angst ist nun doch immer dabei.
                              Nochmals ganz herzlichen Dank für euer Interesse. Die flache Wasserschale habe ich übrigens nun doch ganz aus dem Terri entfernt und durch ein kleines Wasserschälchen getauscht.
                              Viele Grüße an euch alle.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X