Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamen Futterverhalten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagamen Futterverhalten

    Hallo,

    mir ist bei unseren drei Bartagamen etwas sehr interessantes aufgefallen. Sie bekommen jeden Tag zwei mal einen gemischten Salatteller. Sally und Lena fressen wie es drauf liegt von oben weg. Aber Paul sucht sich nur den roten Salat raus. Er umkreist den Teller und stellt sich auch mitten rein wenn es sein muß. Ist kein roter dabei frist er auch die anderen Sachen. Ist diese "Farbauswahl" noch anderen aufgefallen?
    Ach ja bevor ich es vergesse, nein das rote ist kein Rotkohl. Aber der Name will mir auch nicht einfallen.

    Gruß

    Brigitte

  • #2
    Re: Bartagamen Futterverhalten

    Hallo Brigitte,

    vielleicht Radichio(?) oder Lollo Rosso?

    Aber ja, das habe ich auch schon mehrfach festgestellt, gelb und rot werden von den meisten Bartagamen im "Grün"futterbereich bevorzugt.
    Hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass diese Farben Blüten oder Früchte kennzeichnen. Früchte und Blüten enthalten die meisten Nährstoffe. Das Verhalten kann man häufig auch bei herbivoren Vögeln beobachten.
    Eine meiner Bartagamen hat im letzten Jahr während des Freilaufs Chillischoten direkt vom Strauch gefressen, die anderen haben es auch probiert, mochten dieses scharfe Gemüse allerdings nicht so gerne wie das besagte Männchen. Dieser hatte es innerhalb von 2 Tagen geschafft, ca. 8 dieser Schoten zu verdrücken, (und die waren echt SCHARF, die Pflanzen stammten aus Thailand). Negative Folgen konnte ich nicht feststellen.
    Ein Bekannter meinte daraufhin (er war schon mehrfach in Australien und hat Freilandstudien betrieben), dass wenn sich im Habitat der Pogona vitticeps Früchte entwickeln, es ähnlich wie hier ist, die einen sind scharf, oder bitter oder eben süß.
    Je nach Geschmacksrichtung fressen die Tiere ihre bevorzugten Fruchtstände.

    Viele Grüße,

    Timm

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Bartagamen Futterverhalten

      Hallo Timm,

      es ist der Radichio, hab gestern noch mal nachgeschaut. Super lieben dank für deine sehr interessante Antwort. Versetzen mich immer wieder in Erstaunen meine Bartagamen.
      Schönes WE.

      Brigitte

      Kommentar


      • #4
        Re: Bartagamen Futterverhalten

        Sers,

        Bartagamen können sehr gut sehen, und damit auch sehr gut Farben unterscheiden. Leuchtende Farben, wie gelb, rot oder orange, stechen einfach mehr aus dem grünen heraus. Diese Farben haben, wie bei vielen Tieren, eine magische Anziehungskraft.

        Greetz Virgo

        Kommentar


        • #5
          Re: Bartagamen Futterverhalten

          Ich bin im Sommer immer mit den Bartis auf Urlaub im Nationalpark Kalkalpen. Dort bekommen sie alles, was im Garten wächst, neben Wiesenplankton also for allem Kräuter und Ribisel. Die leuchtend roten Ribisel sind immer am schnellsten weg.

          BB,
          TAnja

          Kommentar

          Lädt...
          X