Hallo,
ich interessiere mich schon länger für Bartagame und bald werden welche bei mir einziehen.
Ich habe mich schon länger mit der Haltung beschäftigt, aber habe trotzdem noch ein paar Fragen. Die Meinungen gehen ja wie so oft weit auseinander.
Geplant ist ein selbstgebautes Terrarium in den Maßen 1,8 x 0,6 x 1,0 m (L x B xH). Gebaut wird es aus Spannplatten, die 1,2 cm dick sind. Das zugesägte Holz habe ich auch schon hier.
Nun zu meinen Fragen:
Wie sieht das mit der Belüftung aus? Also ich habe an Lochblech gedacht und wollte das auch noch mit Fliegengaze bespannen, damit keine Futtertiere ungewollt entweichen können. Aber wie groß sollte meine Belüftung sein? Wo sollte die sein? Oben ist geplant. Aber wie sieht das mit den Seiten aus? Also weiter unten. Sollten dort auch Belüftungen vorhanden sein? Ich habe leider keine Erfahrungen mit Terrarien. Ich möchte die Belüftung nicht zu knapp ausfallen lassen, aber auch nicht zu groß. Nachher ist es zuviel und ich kann keine Temperaturen halten. Wie groß würdet ihr die Belüftung planen?
Bei der Beleuchtung kommt für mich nur HQI in Frage. Habe da an 1-2 150 W Strahler gedacht (Leuchmittel von Osram 150 W NDL) und an Spots für die nötige Wärme an den Sonnenplätzen. Bei der Größe bestimmt 2 HQI oder was meint ihr?
Liebe Grüße
Stefanie
ich interessiere mich schon länger für Bartagame und bald werden welche bei mir einziehen.
Ich habe mich schon länger mit der Haltung beschäftigt, aber habe trotzdem noch ein paar Fragen. Die Meinungen gehen ja wie so oft weit auseinander.
Geplant ist ein selbstgebautes Terrarium in den Maßen 1,8 x 0,6 x 1,0 m (L x B xH). Gebaut wird es aus Spannplatten, die 1,2 cm dick sind. Das zugesägte Holz habe ich auch schon hier.
Nun zu meinen Fragen:
Wie sieht das mit der Belüftung aus? Also ich habe an Lochblech gedacht und wollte das auch noch mit Fliegengaze bespannen, damit keine Futtertiere ungewollt entweichen können. Aber wie groß sollte meine Belüftung sein? Wo sollte die sein? Oben ist geplant. Aber wie sieht das mit den Seiten aus? Also weiter unten. Sollten dort auch Belüftungen vorhanden sein? Ich habe leider keine Erfahrungen mit Terrarien. Ich möchte die Belüftung nicht zu knapp ausfallen lassen, aber auch nicht zu groß. Nachher ist es zuviel und ich kann keine Temperaturen halten. Wie groß würdet ihr die Belüftung planen?
Bei der Beleuchtung kommt für mich nur HQI in Frage. Habe da an 1-2 150 W Strahler gedacht (Leuchmittel von Osram 150 W NDL) und an Spots für die nötige Wärme an den Sonnenplätzen. Bei der Größe bestimmt 2 HQI oder was meint ihr?
Liebe Grüße
Stefanie
Kommentar