Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verhaltensänderung bei Bartagame(nach Kopulation)?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verhaltensänderung bei Bartagame(nach Kopulation)?

    Hallo,
    unser Pogona vitticeps Weibchen und unser P.vitticeps Männchen(bei beiden Tieren ist das Geschlecht 100% sicher) befinden sich zur Zeit offensichtlich in Paarungszeit. Paarungsversuche seitens des Männchens mit vorheriger Balz konnten beobachtet werden,jedoch hört er immer kurz vor der eigentlichen Kopulation auf,obwohl das Weibchen nach verbeißen des Männchens im Nacken bereitwillige stillhält und den Schwanz anhebt.
    Vor ein paar Tagen hat nun das Weibchen angefangen das Männchen anzunicken,anstatt wie sonst immer zu winken o.Ä.
    Auch scheucht sie nun das Männchen umher und schnappt nach seinem Genick und beißt ihn dort oder drückt ihn mit einem Fuß auf seinem Rücken nieder.
    Alles ohne schwarzen Bart oder sonstige Aggressionsanzeichen.
    Auch belästigt sie das Männchen nie vor solch einem "Übergriff",sondern sitzt meistens irgendwo auf einem Ast oder so.

    Ist sie nun so paarungsbereit und er einfach noch nicht erfahren genug,dass sie ihn durch dieses Verhalten stimulieren will?

    Oder ist sie ggf. trächtig(man ist ja nicht immer dabei und schaut zu) und ihre Hormone spielen verrückt?

    Wäre für Antwort sehr dankbar,ansonsten nennen wir unsere Kampfamazone einfach "Xena"

  • #2
    Re: Verhaltensänderung bei Bartagame(nach Kopulation)?

    Hi,
    Ich persönlich kenne dieses 'mit dem Fuß auf dem Rücken' nur von älteren Jungtieren die sich gegenseitig unterdrücken.
    Wie nickt dein Weibchen? Nickt es langsam oder so wie dass Männchen?

    mfg


    [[ggg]Editiert von Basileus am 02-02-2005 um 19:29 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Verhaltensänderung bei Bartagame(nach Kopulation)?

      Nabend Leute!
      Ich selbst besitze zwei Pärchen P. vitticeps und konnte diese Beobachtung selbst einmal machen. Da ja nach deiner Beschreibung keine "Aggressionszeichen" vorhanden waren (was allerdings nie ganz auszuschließen ist, da auch des öfteren weibliche Tiere zu Dominanz neigen), denke ich, dass es sich dabei schlicht und einfach um einen sogenannten Triebstau handelte .

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Verhaltensänderung bei Bartagame(nach Kopulation)?

        Bücherskorpion schrieb:
        ...um einen sogenannten Triebstau handelte .

        das erklär mir mal bitte genauer???

        Kommentar


        • #5
          Re: Verhaltensänderung bei Bartagame(nach Kopulation)?

          Hallo,
          sie nickt verhältnismäßig langsam,auch stellt sie weder den Bart auf,noch verfärbt sie ihn gar. Auch verbeißt sie sich nicht in seinem Genick,sondern schnappt einfach danach,verfolgt ihn,zwickt ihn kurz ins Genick,ist aber dabei irgendwie,wie soll ich sagen,nicht agressiv-erregt sondern einfach aufgeweckt. Wüsste ich es nicht besser würde ich sagen das sieht aus wie rumtollen bei jungen Tieren.

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Verhaltensänderung bei Bartagame(nach Kopulation)?

            Madainn schrieb:
            ...das sieht aus wie rumtollen bei jungen Tieren.

            Ist denn das Rumtollen bei Jungtieren nicht auch eine Art Rangkampf, was eventuell ausarten kann? Also bei Hunden ist das doch der Fall, will aber nun Hundeverhalten nicht auf Reptilien übertragen!

            mfg Guido

            P.S.: nu erklär mir doch mal einer Triebstau!

            Kommentar


            • #7
              Re: Verhaltensänderung bei Bartagame(nach Kopulation)?

              Hi!
              Ich bin´s noch mal.
              Um ehrlich zu sein, "Rumtollen" bei Bartagamen, davon habe ich noch nie etwas gehört !
              Nach deiner letzten Beschreibung könnte es sich aber auch durchaus um ein dominantes Verhalten handeln. Durch "Scheinpaarungen" wird Dominanz mitunter auch ausgedrückt. Wie oft hast du das denn beobachtet? Nur ein-, zweimal oder regelmäßig?
              Lieben Gruß,
              Dani

              P.s.: zu Triebstau: Kennst du Kaninchen? Wenn die (sexuellen) Frust/Stress haben, rammeln mitunter auch weibliche Tiere.

              Kommentar


              • #8
                Re: Verhaltensänderung bei Bartagame(nach Kopulation)?

                @Bücherskorpion:
                drum sagte ich ja,"wenn ich es nicht besser wüsste"

                Das hat sie jetzt erst 2-3x gemacht,auch recht "spontan",d.h. ihr Verhalten hat sich nicht langfristig in dominantes Verhalten entwickelt,sondern von gestern auf heute hat sie sich spontan vom "Winker"zum "paarungswilden Weibchen" entwickelt.
                Sie macht es aber auch nicht ständig,sondern nur ab und an.

                Auch ist sie jetzt viel heller gefärbt als sonst,sehr aktiv und liegt ständig unter dem Wärmespot.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Verhaltensänderung bei Bartagame(nach Kopulation)?

                  Hey!
                  Gut, da kann man jetzt nicht viel draus entnehmen . Wie sieht es denn mit dem Männchen aus, zeigt es irgendwelche Anzeichen von Stress oder Verhaltensänderungen, ist es apathisch, frisst nur noch sporadisch, verkriecht sich öfters oder der gleichen??? Wenn das nicht der Fall sein sollte, würde ich erst einmal abwarten und Tee trinken . Bei meinen Tierchen hat sich das nach ca. 1 Monat auch wieder gegeben, denn wenn das Männchen nicht drunter leidet, handelt es sich bestimmt doch nur um "Triebstau".

                  Die Dani

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Verhaltensänderung bei Bartagame(nach Kopulation)?

                    Ich hab von diesem Verhalten bei Bartagamenweibchen untereinander schon gelesen. Wenn es also Männchen mit Weibchen und Weibchen mit Weibchen machen, warum dann nicht auch Weibchen mit Männchen?

                    BB,
                    Tanja

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Verhaltensänderung bei Bartagame(nach Kopulation)?

                      Hallo,
                      also,er nickt sie bei der Balz noch immer wie normal an,sie schaut ihn dann nur an,winkt aber nicht.

                      Er ist absolut nicht gestresst,ist hell gefärbt,sehr aktiv,frisst gut und verhält sich auch sonst normal. Wenn sie so auf ihn drauf geht und nickt und nach ihm schnappt und dann wieder weggeht,nickt er ihr nach.
                      Sie kommt mir irgendwie aufgedreht vor,und immer wenn sie grade so eine aufgedrehte Phase hat,macht sie das ab und an.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Verhaltensänderung bei Bartagame(nach Kopulation)?

                        Hi nochmal,
                        siehst du, Tanja sieht das auch so.
                        Es gibt in der Tat schon einige Berichte über dieses Verhalten, ist also auch nicht sooo was ungewöhnliches.
                        Da dein Männchen ja scheinbar nicht unterdrückt wird, wird´s wohl schon nur Triebstau sein (wird glaub ich mein neues Lieblingswort ).
                        Na dann...Mädels an die Macht!

                        Gruß
                        Dani

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X