Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"müde" Bartagamen!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re:

    ok,werd auf die "Lumen-Pirsch" gehen! *lol*

    ebay is mir zu langsam,will die Dinger morgen sofort haben!

    was mir grad auffällt,die BARTAGAMEN verkriechen sich neurdinges unter einen Stamm,wenn doch aber das Terrarium zu dunkel ist,ist das doch eine paradoxe Verhaltensweise,oder hab ich wo nen Denkfehler???

    -edit- zum Thema "Pärchen",hatte ich vergessen zu sagen,das einer kleiner ist,obwohl sie gleich alt sind,dann müßte das doch theoretisch ein Weibchen sein!?

    [[ggg]Editiert von Dr.DOOM am 13-02-2005 um 17:12 GMT[/ggg]]

    Abkürzung editiert! Bitte die Forenregeln beachten! Moderator

    [[ggg]Editiert von Moderator am 13-02-2005 um 17:30 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #17
      Re: "müde" Bartagamen!

      Nee-da haste bestimmt nen Denkfehler. Kenne leider deine Beiden nicht perönlich aber wie ich schon am Anfang schrieb, es könnte sich doch um Winterruhe handeln! Wenn die der Meinung sind, gehen die eben. Und bei dir ist nicht zum Einbuddeln und suchen sich daher wahrscheinlichst den Stamm. Egal, was für Beleuchtung vorhanden ist. Und deine ist ja mehr oder weniger nen schöner Wintertag in Australien. Mein henrylawsoni ist irgendwann auch "müde" und faul geworden, hat das Fressen eingestellt und nach 7 Tagen einfach noch mal abgekotet und gleich dadrauf sich verbuddelt. Da liegt er nun schon die dritte Woche drinne. Einmal ist er kurz rausgekommen und hat sich umgeschaut und ist gleich wieder weg gegangen. Und sollten deine ein ähnliches Verhalten zeigen, könnte es auf das Selbe hinauslaufen. Aber wie gesagt: KÖNNTE! Ich will mich nicht festlegen, vielleicht gibts ja noch andere Meinungen hier im Forum!


      Zum Thema Ebay und Schnelligkeit!: Hab zwar drauf hingewiesen, daß du so schnell wie möglich was ändern sollst, aber bitte auch nicht alles überstürzen. Lieber frag noch dreimal nach, ich (und auch andere) helfen gern. Vorallem bedenke immer die Sicherheitswarnungen über die Vitalux und Gewöhnungszeit der Tiere an die Veränderungen!

      [[ggg]Editiert von 1.0Guido am 13-02-2005 um 17:27 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #18
        Re: "müde" Bartagamen!

        Pärchen: Nicht unbedingt an der Größe ausmachen! Da gibt es noch weit aus andere Unterschiede. Nur die Größe alleine hat nichts zu bedeuten. Aber dafür kannst du mal oben die Suchfunktion benutzen. Ich müßte auch erst da suchen. Um dir das zu erklären fehlen mir die Fachbegriffe. Ich kann dir das leider nur in "Bauarbeiter-Deutsch" erklären-und da bekomme ich bestimmt wieder Ärger hier im Forum. Ist auch für einen Laien schwer zu erkennen. Mein Arzt mußte mir es auch erst am "Objekt" erklären

        Oder du machst hier noch mal einen neuen Thread auf mit dieser Frage!

        Kommentar


        • #19
          Re: "müde" Bartagamen!

          jo,das Verhalten würde dann ja auch wieder mit dem Thread-Titel passen!

          Überstürtzen will ich klar nix,nur bei der Vitalux u. der Leuchtröhre werden sich imho die Geister nicht scheiden,sodass dieser Schritt sicherlich nicht falsch ist u. alles andere muß (leider) noch warten,bis die räumlichen Gegebenheiten ein passendes Terrarium zulassen!

          -edit-

          zur Pärchenfrage werd ich die beiden dann wohl mal zum TA mitnehemen u. sehen was der dazu meint!



          [[ggg]Editiert von Dr.DOOM am 13-02-2005 um 17:39 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #20
            Re: "müde" Bartagamen!

            Zur Beleuchtung würde ich an deiner Stelle bei Ebay erst mal einen HQI-Scheinwerfer mit 150Watt ordern. Die Röhren, die du jetzt kaufen könntest, würden für dein späteres Terrarium wieder zu klein sein. Dann lieber den HQI! Den kannst du dann später auch noch gebrauchen.

            Kommentar


            • #21
              Re: Re:

              1.0Guido schrieb:
              Zur Beleuchtung würde ich an deiner Stelle bei Ebay erst mal einen HQI-Scheinwerfer mit 150Watt ordern. Die Röhren, die du jetzt kaufen könntest, würden für dein späteres Terrarium wieder zu klein sein. Dann lieber den HQI! Den kannst du dann später auch noch gebrauchen.
              Hallo Ihr Beiden,

              möchte zum Thema HQI anmerken, dass das bei der Terrariengröße wohl nicht so einfach ist, die zu montieren. Evtl. eignet sich hier eine HQL-Lampe (125 W) besser.

              Hier mal ein Link - soll keine Werbung sein

              Noch eine Anmerkung zum Thema Vitalux:
              Wir bestrahlen so ca. 4 x die Woche. Dazu haben wir uns aus dem Baumarkt Fliegendraht (aus Kunsstoff) gekauft.
              Den kann man prima mittels Klettverschluß vorne am Terrarium anbringen. Dann einfach die Glasschiebetür auf und aus ca. 1 Meter bestrahlen. Bitte darauf achten, dass Du erst mit ca. 12 Minuten anfängst und dann langsam steigerst auf ca. 35-40 Minuten.

              Ansonsten ist dem, was 1.0Guido geschrieben hat, nichtts hinzuzufügen!

              Gruß Obi

              Kommentar


              • #22
                Re: "müde" Bartagamen!

                @obi66

                Hallo,

                aber HQL hat ja eher ein "schlechtes" Farbspektrum. Es gibt verschiedenste Bauformen für HQI. Welche zum drüber hängen und andere müssen wieder direkt irgendwie montiert werden. Bei der HQL denke ich nicht, daß diese besser angebaut werden kann.

                mfg Guido

                Kommentar


                • #23
                  Re:

                  So,hab heute mal ein passendes Terrarium mit den Maßen 150x60x60 vorbestellt!

                  Für das derzeitige hab ich diesen roten Sand besorgt,wird morgen dann gegen die Holzspäne ausgetauscht!

                  Bei der Beleutung hatte ich heute noch kein Glück,im Baumarkt hatten sie lediglich ein Lampe für Pflanzen,die zwar von der Lumenzahl ok wäre,aber sicherlich wieder ein anderes Spektrum hat,als wie die Bartagmen brauchen!

                  Werde doch mal ein bißchen bei Ebay nach so nem HQI-Strahler u. Vitalux-Lampe schauen!

                  Soweit die News in der Operation "Bartagamen-Umsiedlung"!

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: "müde" Bartagamen!

                    Abend Dr. Doom!

                    hätte ruhig noch ein wenig tiefer sein können, aber mit 150cm ist das schon ok so! Hast du dir ein Glaskasten bestellt? Selberbauen wäre vielleicht günstiger gekommen(und macht auch noch Spaß).Denk noch an eine schöne Rückwand später! Hier mal nen Link von EBAY. Den hat vor kurzem einer aus diesem Forum bestellt und ist zu frieden damit:
                    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=27560&item=4353590507&rd=1

                    Wegen HQI wirst wohl im Baumarkt pech haben. Also ich habe da noch keinen gefunden!

                    Hast du an ein Buch gedacht???



                    Kommentar


                    • #25
                      Re: "müde" Bartagamen!

                      Hier übrigens mal wegen Geschlechtsbestimmung. Hab ich mir mal aus nen anderen Beitrag von Timm "geklaut"
                      Erstes Bild männliche Bartagame:
                      http://www.gherp.com/bearded/sexingmale.jpg

                      Zweites Bild weibliche Bartagame:
                      http://www.gherp.com/bearded/sexingfemale.jpg

                      [[ggg]Editiert von 1.0Guido am 14-02-2005 um 18:05 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Re:

                        Moin Guido,

                        1.0Guido schrieb:
                        Abend Dr. Doom!

                        hätte ruhig noch ein wenig tiefer sein können, aber mit 150cm ist das schon ok so! Hast du dir ein Glaskasten bestellt? Selberbauen wäre vielleicht günstiger gekommen(und macht auch noch Spaß).
                        könnte zwar noch auf 80x80 "aufstocken",da es eine Maßanfertigung wird,aber dann haben wir ein wirkliches Platzproblem,denn so haben wir ne möglichkeit gefunden es schon jetzt ( in ca. 4 Wochen) zu stellen u. nicht erst im Herbst,wenn wir in unser Haus ziehen!
                        Zum Selberbauen fehlt mir ehrlich gesagt die Zeit u. beim Glaser hat man mir gesagt,wenn er es macht wird es teurer als wenn ich eins kaufe!

                        [quote]1.0Guido schriebenk noch an eine schöne Rückwand später!

                        da habe ich mir schon folgendes überlegt:

                        wie wäre es wenn man mit Modellbaugips versch. hohe Plattformen an die Rückwang klebt u. die leeren Stellen mit einer ungiftigen Farbe o.ä. streicht!?


                        1.0Guido schrieb:Hier mal nen Link von EBAY. Den hat vor kurzem einer aus diesem Forum bestellt und ist zu frieden damit:
                        http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=27560&item=4353590507&rd=1

                        Wegen HQI wirst wohl im Baumarkt pech haben. Also ich habe da noch keinen gefunden!
                        Jo, der schaut recht gut aus,mal sehen ob der noch einen hat!
                        1.0Guido schrieb:Hast du an ein Buch gedacht???
                        Bücher haben wir ja,nur wurden die kurz vor dem Umzug gekauft u. so gut wie ungelesen eingepackt( wie man ja schon merkte *g* ),so das ich erstmal schauen muß in welchem Karton die sind!

                        Die Pics von der Geschlechterbestimmung kenn ich,nur kann ich noch keine Unterschiede bei den beiden feststellen!


                        [[ggg]Editiert von Dr.DOOM am 14-02-2005 um 20:36 GMT[/ggg]]

                        [[ggg]Editiert von Dr.DOOM am 14-02-2005 um 20:36 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: "müde" Bartagamen!

                          Unterschiede zwischen Männchen und Weibchen: Bei den Männchen hast du 2 so kleine nebeneinander liegende "Hügel". Das Weibchen hat nur einen "Hügel". Auf den Fotos ganz deutlich bei den Pfeilen zu sehen. Wenn bei deinen noch nichts zu sehen ist- naja - dann wart mal noch vielleicht so eins zwei Monate, dann müßte es aber bald ran seien. Ansonsten zum Arzt und den mal gucken lassen.

                          Zu der Rückwand: nicht mit Gips oder so was arbeiten (meine Meinung!)
                          Aber da schau mal in der Suchfunktion- gib einfach Rückwand und Fliesenkleber ein. Da kommt auf jeden Fall jede Menge!

                          Der Typ bei Ebay hat noch welche

                          Gibs sonst was neues von deinen Kleinen?

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: "müde" Bartagamen!

                            Dann werd ich nochmal genauer hinschauen!

                            Warum,was spricht gegen Gips,is das schädlich wenn sie dran nagen sollten oder wegen evtl. Ausdünstungen???


                            Ne soweit is alles beim alten,wobei der große etwas mobiler am Tag war u.auch etwas aufgeregt durch Terrarium hüpfte,am Abend aber wieder den Kopf verbuddelt hat!

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: "müde" Bartagamen!

                              so,es gibt wieder News:

                              habe heute den Sand ins Terrarium gegeben,nur war der durch die Temparaturunterschiede feucht,hatte aber schon alles leer u. wollte die Bartagamen nicht so lange ohne Wärme lassen so das ich sie halt auf den feuchten Sang gesetzt habe,hoffe das macht nix aus!

                              Bei dem kleineren der beiden habe ich heute die männlichen Merkmale erkennen können,nur beim großen konnte ich es noch nicht zu 100% erkennen!

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: "müde" Bartagamen!

                                Hi,
                                hab mich hier mal durchgelesen und hab dann entdeckt das du nun doch bald ein größeres Terra für die beiden anschaffst.
                                Das war aber auch wirklich dringend ein absolutes "MUß".
                                Unter den vorherrschenden Haltungsbedingungen (viel zu kleines Terra,Durchnittstemperatur 35 Grad?!) usw.ist eine korrekte Verhaltensbeurteilungen eigentlich gar nicht möglich,da vieles auch an den "schlechten" Bedingungen liegen kann.
                                Aber du verbesserst das ganze ja nun.Schöööön...
                                Möchte hier nochmal darauf hinweisen das du darauf achtest beim neuen Terrarium ein Temperaturgefälle von ca. 25 Grad (kühlste Stelle) um die 32 Grad,(Mitte Terra) - ca.um die 50 grad unter den Spots einrichtest.
                                Tip zu der Sepiaschale:
                                Frag in der Zoohandlung direkt nach Sepia, es gibt da nämlich auch noch diese ganz normalen Kalksteine...
                                Ich kann dir zudem aus eigener Erfahrung sagen, das pulverig geschabte Sepia nicht von jeder Bartagame angenommen wird. Kleine Bröckchen im Terrarium verstreut werden oft lieber genommen. Nur mal so.....
                                Ansonsten hat Guido ja schon einiges mehr angesprochen.
                                Wann kommt das neue Terrarium? Meiner Meinung nach am besten "Gestern" ~h
                                Grüße Mirac
                                Agama lionotus dodomae
                                Agama lionotus lionotus
                                Agama agama
                                Stenodactylus sthenodactylus
                                Bunopus tuberculatus
                                Pog.vitticeps
                                Epicrates c.cenchria


                                1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
                                . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X