Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamen-dame Schwanger ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagamen-dame Schwanger ?

    HAllo erstmal an alle!

    hätte da mal ne Frage, und zwar hat sich mein Bartagamen Pärchen vor 2 wochen das erste mal gepaart.
    und seit paar tagen gräbt mein weibchen wie ne verrückte..
    heute ganz extrem (sie hat sonst auch mal bisschen gegraben, aber net soviel, und dann eher abends, als schlafplatz)

    So, nun meine frage, kann es sein das sie schwanger ist,
    also kann sie das nach 2 wochen schon merken ?

    wäre euch dank bar für antworten

  • #2
    Re: Bartagamen-dame Schwanger ?

    Hallo,

    im Schnitt dauert eine Trächtigkeit um die 4 Wochen. Aber keine Panik, denn nur weil du es vor 2 Wochen das erste mal beobachtet hast das sie sich paarten, heißt nicht das es vorher noch nicht statt gefunden hat. Zum anderen ist es so, dass das Weibchen in den allermeisten Fällen nur einmal gedeckt werden braucht, um im Schnit 3 Gelege zu produzieren. Im schlechtesten Fall sogar bis zu 6 Gelegen...(geht meist mit Überfütterung einher)

    Viele Grüße,

    Timm

    Kommentar


    • #3
      Re: Bartagamen-dame Schwanger ?

      danke erstmal,

      ich weiß das sie gestern vor zwei wochen das erste mal gepaart haben, seit dem waren sie erst wieder in einem terrarium zusammen.

      also, kann sie es jetzt schon "merken oder wissen", dass sie schwanger ist? (weil sie ja soviel gräbt..)

      lg

      Kommentar


      • #4
        Re: Bartagamen-dame Schwanger ?

        Naja, sie wird es schon irgendwie wissen, Reptilien sind ja durch ihre Hormone und Instinkte gesteuert.
        Waren sie vorher in Winterruhe? Denn dann kann es sein das sie noch von davor befruchtete Eizellen hat, bzw. Spermien in sich trug.
        Habe auch mal ein Tier übernommen, welches gerade aus der Winterruhe kam, ohne weiteren Kontakt zu einem Männchen. Sie legte 2 Wochen später 10 Eier, davon waren nur 7 befruchtet.

        Viele Grüße,

        Timm

        Wie dem auch sei, du solltes auf alle Fälle schon mal den Eiablageplatz vorbereiten.

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Bartagamen-dame Schwanger ?

          Timm Schulz schrieb:
          Sie legte 2 Wochen später 10 Eier, davon waren nur 7 befruchtet.
          Hallo Timm,

          sowas gibt es also auch, daß nicht alle Eier befruchtet sind? Erkennt man sowas oder erst hinterher? Hab selbst sowas noch nie gesehen, interessiert mich aber schon!
          mfg Guido

          Kommentar


          • #6
            Re: Bartagamen-dame Schwanger ?

            Hallo Guido,

            ja, man kann es sehen (meistens). Oftmals sind die Eier ausschließlich gelb (im Inneren) und im Vergleich fühlen sie sich auch etwas anders an, wenn man sie vorsichtig ein wenig drückt.
            Das wichtigste Merkmal ist allerdings, dass die unbefruchteten Eier keine Keimscheibe aufweisen. Dieses kann man mittels Durchleuchten feststellen. Die Keimscheibe ist ein eliptisches, klares gebilde welches rot gerändert ist, im Zentrum ist oft ein rötlichen Kreis enthalten, dort finden die ersten Zellteilungen statt.

            Viele Grüße,

            Timm

            [[ggg]Editiert von Timm Schulz am 16-02-2005 um 22:37 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Bartagamen-dame trächtig ?

              Hallo Timm,

              visuell ist es nicht immer unbedingt feststellbar ob die Eier befruchtet sind. U.U. kann das schon ein paar Tage dauern bis die "Spreu vom Weizen" getrennt werden kann. Dies schließt sowohl die Farbigkeit als auch die Keimscheibe ein.

              Viele Grüße

              Peter

              @Yosilein: Bitte trächtig statt schwanger und Weibchen statt Dame verwenden. Danke

              [[ggg]Editiert von Peter M. Müller am 15-02-2005 um 23:29 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Bartagamen-dame trächtig ?

                [quote]Peter M. Müller schrieb:
                Hallo Timm,

                visuell ist es nicht immer unbedingt feststellbar ob die Eier befruchtet sind. U.U. kann das schon ein paar Tage dauern bis die "Spreu vom Weizen" getrennt werden kann. Dies schließt sowohl die Farbigkeit als auch die Keimscheibe ein.

                Viele Grüße

                Peter
                [quote]

                Hallo Peter,

                ja, davon habe ich gehört, doch hatte ich bisher das Glück sie immer schon direkt erkennen zu können. Ich gehe aber immer auf Nummer Sicher, und lege die vermeindlich unbefruchteten Eier in eine extra Inkubations - Schale. Ich lasse mich dann überraschen, bisher allerding hatte ich immer recht behalten.
                Aber dennoch hatte ich es vielleicht ein wenig allgemein geschrieben. Dann also s.o. als Ergänzung.

                Viele Grüße,

                Timm

                Kommentar


                • #9
                  Re: Bartagamen-dame Schwanger ?

                  Danke erstmal für die Antworten,

                  sollte ich das Weibchen vom Männchen trennen?

                  Bzw. würde ich eine Trennwand ins Terrarium machen.

                  (Im Moment ist er nicht sehr auf Paarung aus. Oder erst trennen, wenn ich weiß, dass sie wirklich ihre Eier legen will?! )

                  Und nein, sie waren nicht in der Winterruhe.

                  Danke



                  [[ggg]Editiert von Yoshilein am 16-02-2005 um 22:19 GMT[/ggg]]

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X