Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamen Terrarium desinfizieren...womit?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagamen Terrarium desinfizieren...womit?

    Servus,

    ich muß mein Terrarium nach Parasiten und Kokiziden (Rechschreibfehler sind gewollt ;o) )
    desinfizieren.

    Welches Mittel könnt Ihr empfehlen und wo bekomm dieses her?

    Desinfektionsmittel auf Alcoholbasis aus dem Krankenhaus wäre für mich sehr leicht zu bekommen.

    Danke für eure Tips.
    Gruß
    Steven

  • #2
    Re: Bartagamen Terrarium desinfizieren...womit?

    Hallo,

    leicht flüchtige desinfektionsmittel wie sie in Krankenhäusern Verwendung finden sind durchaus geeignet, doch anschließend sollte mit so einem Dampfreiniger das Becken gründlich nachgereinigt werden.
    Es könnten sonst ungewollt Reste des Mittels verbleiben, die eventuell zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen der Beckeninsassen führen könnten.

    Viele Grüße,

    Timm

    PS meine Tierärztin hatte mir mal ein spezielles Desinfektionsmittel gegeben, welches mit Wasser verdünnt zu nutzen war, allerdings durfte ich das becken danach einen Monat nicht belegen.

    [[ggg]Editiert von Timm Schulz am 17-02-2005 um 19:44 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Bartagamen Terrarium desinfizieren...womit?

      Was ist n das fürn Mittel?Wo haste dann die Tiere untergebracht?Ich hab nen Reiniger,dan lässt man 2 Tage drin,und Spült in dann mit Wasser raus.

      Kommentar


      • #4
        Re: Bartagamen Terrarium desinfizieren...womit?

        Hallo,

        wieso überhaupt desinfizieren?Ich würde das nicht tun!

        Aber es gibt da was,das die Kokzidien 100% vernichtet(wir bzw. unsere Bartagamen hatten damals auch Kokzidien und Nematoden):
        ein Dampfreiniger,wie ihn Timm schon erwähnt hat,z.B. die sogenannte "Dampfente",wie sie auch im Haushalt zur "Desinfektion" verwendet wird.
        Da wird mit sehr hohem Druck heißer Wasserdampf auf die Fläche gebracht,hat uns damals unser Reptilientierarzt empfohlen und hat echt prima geklappt,seitdem kommt das Ding immer zum Einsatz,wenn mal was da ist,was steril sein muss (z.B. Quarantäneterrarium nach Quarantäne).
        Kann ich jedem nur wärmstens empfehlen,man arbeitet ganz ohne Chemie und bekommt sogar Bakterien weg, die nicht jedes Desinfektionsmittel schafft !

        Gute Besserung deinen Echsen!

        [[ggg]Editiert von Madainn am 17-02-2005 um 21:31 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Bartagamen Terrarium desinfizieren...womit?

          Hab ich auch.Heißt Merlin.Is echt cool.Auch einfach so zum Saubermachen im Terrarium bestens geeignet.

          Kommentar


          • #6
            Re: Bartagamen Terrarium desinfizieren...womit?

            Hallo,

            Generall kann man zum Sterilisieren auch chinosol-lösung verwenden,
            habe allerdings keine Ahnung, wie es bei Parasiten und Kokiziden wirkt

            Vielleicht isses ne Recherche wert...

            Gruß

            KoRny

            [[ggg]Editiert von KoRny am 17-02-2005 um 21:57 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Bartagamen Terrarium desinfizieren...womit?

              Weil es gerade um das desinfizieren geht,
              wenn ich das Terrarium mal groß sauber machen will,kann man da auch Sagrotan-Spray für die Baumstämme und Steine verwenden?
              Gruß Vievien

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Bartagamen Terrarium desinfizieren...womit?

                Vievien* schrieb:
                Weil es gerade um das desinfizieren geht,
                wenn ich das Terrarium mal groß sauber machen will,kann man da auch Sagrotan-Spray für die Baumstämme und Steine verwenden?
                Gruß Vievien
                Hallo Vivien,

                Sagrotan lass mal besser aus dem Terrarium raus, da sind ölige Stoffe enthalten, die lange Zeit wirksam sind (riecht ja oft Tagelang noch nach dem Zeug). Bartagamen neigen doch dazu alles anzulecken, dabei würden sie immer wieder Giftstoffe aufnehmen.
                Besser abdampfen oder auskochen (wenn überhaupt notwendig) mit kochendem Wasser abbrühen ginge auch (aber nicht die Echsen!! )

                Viele Grüße,

                Timm

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Bartagamen Terrarium desinfizieren...womit?

                  Timm Schulz schrieb:
                  Hallo,

                  leicht flüchtige desinfektionsmittel wie sie in Krankenhäusern Verwendung finden sind durchaus geeignet...
                  Moin,

                  nö, sind sie nicht. Auf Wurmeier und Kokzidienoozysten haben die keinerlei Wirkung.
                  Sehr sinnvoll ist eine gründliche Reinigung mit Seifenlösung. Ein Dampfreiniger ist auch gut geeignet.
                  Tja...und wenn man jetzt noch die Suchenfunktion nutzt, kann man noch gaaanz viel zu diesem Thema lesen. Echt wahr...

                  Grüße

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Bartagamen Terrarium desinfizieren...womit?

                    Gut dann werde ich das Terrarium mal mit meinem Dampfreiniger (Kärcher) säubern.

                    Danach die Tiere nur auf Zeitungspapier setzen?

                    Gruß
                    Steven

                    [[ggg]Editiert von Moderator am 18-02-2005 um 15:12 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Bartagamen Terrarium desinfizieren...womit?

                      am besten währenddessen

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Bartagamen Terrarium desinfizieren...womit?

                        Macrobiotus schrieb:
                        am besten währenddessen

                        Doch lieber danach.

                        Die Tiere musst du ja nun nicht abdampfen

                        Zeitung immer wechseln,sobald draufgekotet wurde,vielleicht zwischenzeitlich das Terrarium immer abdampfen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X