Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamen Junge

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagamen Junge

    Meine beiden Bartagamen sind vom gleichen Vater,haben aber verschiedene Muttertiere.Wäre es schlimm,wenn die beiden Junge kriegen würden?Interressiert mich nur,weil sie grade so Heftig Balzen,und ich keine Lust habe,das es alles Bastarde werden.



  • #2
    Re: Bartagamen Junge

    Wieso sollten es Bastarde werden ???

    Allenfalls können durch extreme Inzucht Kümmerlinge entstehen

    Viele Grüße,

    Wolfgang Bischoff
    Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

    Kommentar


    • #3
      Re: Bartagamen Junge

      Wie hoch ist die Chance das sie keine Kümmerlinge werden?

      Kommentar


      • #4
        Re: Bartagamen Junge

        Was ist mit extremer Inzucht gemeint,sollte ich meine Tiere miteinander Paaren,oder sollte ich sie Trennen?

        Kommentar


        • #5
          Re: Bartagamen Junge

          Mit extremer Inzucht ist gemeint, daß nicht blutsfremde Tiere sich mit einander Paaren. Diese Jungtiere verpaaren sich auch wieder usw usf. Dann erhälst du irgend wann dann "Kümmerlinge" (komisches wort!). Bastarde sind Jungtiere von verschiedenen Arten oder Unterarten, was vermieden werden sollte. Ist dein Paar nicht 100% Blutsfremd und vielleicht schon deren Elterntiere nicht, sollte man das Inkubieren der Eier sein lassen. Es könnten wiederum Jungtiere mit Mißbildungen usw. entstehen.
          Du kannst deine Tiere schon verpaaren, mußt aber nicht die Eier ausbrüten. Und ein Paar, was sich versteht, sollte nicht grundlos getrennt werden. Vitticeps gibts ja schon wie "Sand am Meer", wo du bestimmt schon so Probleme hast diese los zu werden. Und wenn sie dann noch nicht einmal blutsfremd sind, wirds wohl noch schwieriger diese "los zu werden".

          mfg Guido

          Kommentar


          • #6
            Re: Bartagamen Junge

            Also heißt das praktisch,das ich eines der Tiere Tauschen müsste,wenn ich Jungtiere haben will.Schade,habe mich schon so an beide gewohnt,weiß nicht ob ich das übers Herz bringen werde.Vielleicht hol ich einfach noch ein 2 Weibchen.

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Bartagamen Junge

              Freak on a leash schrieb:
              Also heißt das praktisch,das ich eines der Tiere Tauschen müsste,wenn ich Jungtiere haben will.Schade,habe mich schon so an beide gewohnt,weiß nicht ob ich das übers Herz bringen werde.Vielleicht hol ich einfach noch ein 2 Weibchen.

              Das habe ich nicht gesagt. Ich wollte dir nur die Begriffe verdeutlichen, da ich dachte, daß du was vertauscht hast. Und willst du denn unbedingt vitticeps-Nachzuchten? Gibt doch eigentlich schon genügend. Wenn ich über all die Anzeigen lese und in den Zooläden usw schaue, herrscht doch eigentlich Überangebot, oder?

              Kommentar


              • #8
                Re: Bartagamen Junge

                Is glaub ich aber einfach schön,eimal seine eigenen Nachzuchten zu haben.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Bartagamen Junge

                  Ja sicherlich-kann ich verstehn. ABER - dann ein entsprechendes neues Becken oder eventuell mehrere und Einrichtung, Tierarztbesuche (evtl. Medikamente usw usf.), noch mehr Futter kaufen etc. Und wehe man hat zu viele davon und wird die nicht los. Als Futter will man die dann bestimmt auch nicht mehr hergeben.....Also vorher genau überlegen! Manchmal ist eben Weniger Mehr. Oder vielleicht mal vorher rumfragen, ob jemand welche haben möchte. Läßt sich bestimmt auch planen sowas.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Bartagamen Junge

                    Mein Onkel würde 2 nehmen,und man muss ja nicht alle Inkubieren.Ein oder 2 würde ich auch noch nehmen,und Terrarien habe ich noch genügend rumstehen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Bartagamen Junge

                      Hi
                      Im Allgemeinen spricht man von einer Inzuchtgeneration erst nach 20 geschwisterlichen Folgegenerationen! Du kannst auch davon ausgehn das du bei "weniger hoch" entwickelten Tieren die einen niedrigeren Chromosomensatz haben nicht so leicht Inzuchtschäden bekommst wie bei Tieren mit einem höheren Chromosomensatz (z.B auch der Mensch)! Nach diesen 20 Folgegenerationen gilt also nun ein Stamm als Inzuchtstamm! Dies gilt aber nur für Nagetiere! Das heißt, dass du nach 20 Folgegenerationen mit den ersten Inzuchtschäden rechnen kannst! Bei deinen Bartagamen die sorry, zu den "weniger hoch" entwickelten Tieren gehören, tritt dies warscheinlich erst später auf! Dies bedeutet das du von deinem Paar mit relativ hoher Warscheinlichkeit gesunde Jungtiere bekommst, die wiederum dann aber lieber mit Blutfremden Tieren verpaart werden sollten!
                      Noch fragen?
                      Gruß
                      Salvador

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Bartagamen Junge

                        Nur ein bisschen schwierig überhaupt noch Blutsfremde Tiere zu bekommen ;-). Auf wieviel Tiere gehen nochmal die Bartagamen ausserhalb von Australien zurück? Irgendwo hatte ich das gelesen.....

                        Inzuchtprobleme sind übrigens bei Bartagamen bekannt (stichwort Mopsköpfe)....

                        mFg
                        Timo (der irgendwie keinen Bedarf an p.vitticeps Nachzuchten mehr sieht ..So niedlich die Viecher auch sind )

                        Buchstabendreher korrigiert

                        [[ggg]Editiert von Moderator am 22-02-2005 um 08:17 GMT[/ggg]]
                        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                        http://www.teratolepis.de
                        http://www.saumfinger.de

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Bartagamen Junge

                          @Salvador Glasklar(Mann,studierst du das oder so?)

                          @ Timo
                          Der Markt ist mehr als gedeckt,deswegen kann ich ja auch einfach nur 4 oder 5 eier Inkubieren(will doch nnur einmal in meinem Leben Kinder haben )

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Bartagamen Junge

                            Freak on a leash schrieb:


                            @ Timo
                            Der Markt ist mehr als gedeckt,deswegen kann ich ja auch einfach nur 4 oder 5 eier Inkubieren(will doch nnur einmal in meinem Leben Kinder haben )
                            Einige würde dir jetzt Raten dir ne Frau anzuschaffen .. Aber ich verstehe glücklicherweise was du willst *gg* .Ich würde mir da eigentlich kein Großen Sorgen machen.Versuchs.

                            gruß
                            Timo
                            Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                            http://www.teratolepis.de
                            http://www.saumfinger.de

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Bartagamen Junge

                              Mit 17 Kinder zu Haben ist nicht so mein Lebenswunsch,werd aber mal auf deinen Rat zurückgreifen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X