Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamen und Schnee

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Re: Re: Bartagamen und Schnee

    Tanja753 schrieb:

    ...wenn ich zB beim Lesen sitze ist die Oberfläche meines Busens halbwegs gerade, weich und wenn er Glück hat auch noch unbedeckt, also noch weicher und wärmer. Wenn ich ein Gecko wäre, würde ich mich auch darauf setzten ;-)
    TAnja

    Sorry,

    aber jetzt wird´s langsam wirklich unerträglich.
    Bitte den Beitrag beenden.

    Stefan L.

    Ich will gar nicht erst wissen, in welcher feuchten und warmen Höhle Dein Gecko sich vor der Häutung aufhält.

    Kommentar


    • #47
      Re: Re: Bartagamen und Schnee

      daniel.hofer@span.ch schrieb:
      Nun, ich glaube es war an der DGHT-Jahrestagung in Dresden (Bin nicht mehr sicher), da hatten wir einen sehr anschaulichen Vortrag eines reptilienkundigen Tierarztes über die Unfälle und Schäden durch fehlerhafte Haltung von Terrarientieren. Sehr anschaulich erklärte er uns, was passiert wenn Echsen auf glatten Böden, Spannteppiche etc. gehalten werden.
      Echsen rutschen auf glatten Böden und wenn sie doch mal Geschwindikeit erreicht haben so können sie nicht mehr bremsen.
      Folgen: Prellungen, Schürfungen und Knochenbrüche - dazu wurden anschauliche Fotos von verschiedenen Echsen gezeigt. Besonders gefährdet ist der Kopf, Augen und Nasenregion. Knallt eine Echse unglücklich in eine Zimmerecke, kann auch das Auge beschädigt werden bis zu Erblindung. Natürlich muss so ein Unfall nicht gleich sofort passieren, aber es genügt wenn es einmal im Echsenleben geschieht...
      Bei Spannteppichen verhaken sich die Krallen gerne in feinsten Fasern, wenn die Echse dann versucht wegzurennen führt dies zu schwersten Zerrungen, Verrenkungen bis zu Knochenbrüchen am Fuss ....
      Soviel, ganz sachlich, zur freien Haltung von Echsen in der Wohnung.


      es ging ja auch nicht um die freie Haltung in der Wohnung,sondern das man die Tiere ab und zu mal aus ihrem Terrarium nehmen kann!

      Kommentar


      • #48
        Re: Re: Re: Bartagamen und Schnee

        Stefan L. schrieb:
        Ich will gar nicht erst wissen, in welcher feuchten und warmen Höhle Dein Gecko sich vor der Häutung aufhält.

        LOL!!!!!!!!!!!!

        Kommentar


        • #49
          Re: Re: Re: Bartagamen und Schnee

          Stefan L. schrieb:
          Tanja753 schrieb:

          ...wenn ich zB beim Lesen sitze ist die Oberfläche meines Busens halbwegs gerade, weich und wenn er Glück hat auch noch unbedeckt, also noch weicher und wärmer. Wenn ich ein Gecko wäre, würde ich mich auch darauf setzten ;-)
          TAnja

          Sorry,

          aber jetzt wird´s langsam wirklich unerträglich.
          Bitte den Beitrag beenden.

          Stefan L.

          Ich will gar nicht erst wissen, in welcher feuchten und warmen Höhle Dein Gecko sich vor der Häutung aufhält.

          Hallo,

          ich finde, das unerträglichste sind oft die in meinen Augen recht weit hergeholten Phantasien einiger Menschen.
          Ich meinerseits finde die Diskussion recht interessant, allerdings wäre sie mittlerweile wohl in der Plauderecke besser platziert.

          Gruß
          Oliver

          Kommentar


          • #50
            Re: Re: Re: Bartagamen und Schnee

            Stefan L. schrieb:
            Tanja753 schrieb:

            ...wenn ich zB beim Lesen sitze ist die Oberfläche meines Busens halbwegs gerade, weich und wenn er Glück hat auch noch unbedeckt, also noch weicher und wärmer. Wenn ich ein Gecko wäre, würde ich mich auch darauf setzten ;-)
            TAnja

            Sorry,

            aber jetzt wird´s langsam wirklich unerträglich.
            Bitte den Beitrag beenden.

            Stefan L.

            Ich will gar nicht erst wissen, in welcher feuchten und warmen Höhle Dein Gecko sich vor der Häutung aufhält.
            baujahr ´71 und dann so eine unqualifizierte bemerkung

            Kommentar


            • #51
              Re: Bartagamen und Schnee

              So,

              ich noch mal.
              Das ist hier nun mal so (und wo anders auch), wenn man etwas sagt oder schreibt muß damit gerechnet werden, dass andere ihre eben auch andersartige Meinung dazu kundtun. Das kenne ich persönlich auch.
              Schön zu wissen, dass einige optimale Haltung in der Naturnähe suchen.

              Das Bartagamen gerne aus dem Fenster sehen, hat vielleicht damit zu tun das sie die Aussicht geniessen, oder auch daran, dass sie so weit wie eben möglich erhöhte Punkte aufsuchen um das Terrain zu überblicken (wie in der "freien Natur" auch). wenn die klimatischen Bedingungen erfüllt sind sollte es den Tieren nicht schaden.
              Dennoch sollte man wirklich nie vergessen, dass wir die Verantwortung für ein oder mehrere Lebewesen übernommen haben, die tatsächlich ganz andere Bedürfnisse haben als wir teilweise hineininterpretieren.

              Ich habe bemerkt, dass meine Bartagamen ziemlich differentiert höhren können. Ich habe verschiedene Boxen (ausserhalb der Sichtweise meiner Pogona) mit verschiedenen Inhalten z.B. Futtertieren. Wenn ich Dose oder Box XY öffne, bleibt alles ruhig, aber wehe ich öffne die Box mit den Schaben, dann bricht ein Tumult in den Terrarien aus.
              Warum schreibe ich das?
              Die Tiere kennen mich vom Füttern, vom Säubern ihrer Gehege aber weder auf meine Anwesenheit noch auf meine Stimme reagieren die Tiere mit solch einer Intensität, die sie beim Öffnen der Schabenbox an den Tag legen. Ich würde also behaupten, dass die Bartagamen keine emotionale Bindung zu mir haben. Und wenn sie doch am Fenster kratzen wenn ich durch ihren Raum husche, liegt es vielleicht daran, dass sie Hunger haben und einfach eine Verbindung zwischen mir und einem vollen Magen sehen.

              Viele Grüße,

              Timm



              [[ggg]Editiert von Timm Schulz am 23-02-2005 um 13:11 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #52
                Re: Bartagamen und Schnee

                Hallo.

                Zum Thema Vermenschlichung:

                Wurden und werden Hunde und Katzen nicht vermenschlicht?!


                Benny

                Kommentar


                • #53
                  Re: Re: Bartagamen und Schnee

                  Miti schrieb:
                  Hallo.

                  Zum Thema Vermenschlichung:

                  Wurden und werden Hunde und Katzen nicht vermenschlicht?!


                  Benny
                  Hallo,

                  das liegt wohl daran, daß wir nunmal Menschen sind.

                  Gruß
                  Oliver

                  Kommentar


                  • #54
                    Re: Re: Re: Bartagamen und Schnee

                    sammyhalsband schrieb:
                    daniel.hofer@span.ch schrieb:
                    Nun, ich glaube es war an der DGHT-Jahrestagung in Dresden (Bin nicht mehr sicher), da hatten wir einen sehr anschaulichen Vortrag eines reptilienkundigen Tierarztes über die Unfälle und Schäden durch fehlerhafte Haltung von Terrarientieren. Sehr anschaulich erklärte er uns, was passiert wenn Echsen auf glatten Böden, Spannteppiche etc. gehalten werden.
                    Echsen rutschen auf glatten Böden und wenn sie doch mal Geschwindikeit erreicht haben so können sie nicht mehr bremsen.
                    Folgen: Prellungen, Schürfungen und Knochenbrüche - dazu wurden anschauliche Fotos von verschiedenen Echsen gezeigt. Besonders gefährdet ist der Kopf, Augen und Nasenregion. Knallt eine Echse unglücklich in eine Zimmerecke, kann auch das Auge beschädigt werden bis zu Erblindung. Natürlich muss so ein Unfall nicht gleich sofort passieren, aber es genügt wenn es einmal im Echsenleben geschieht...
                    Bei Spannteppichen verhaken sich die Krallen gerne in feinsten Fasern, wenn die Echse dann versucht wegzurennen führt dies zu schwersten Zerrungen, Verrenkungen bis zu Knochenbrüchen am Fuss ....
                    Soviel, ganz sachlich, zur freien Haltung von Echsen in der Wohnung.


                    es ging ja auch nicht um die freie Haltung in der Wohnung,sondern das man die Tiere ab und zu mal aus ihrem Terrarium nehmen kann!

                    Hi,

                    solche Unfälle können aber auch schon bei kurzzeitigem Freilauf passieren. Leute, wenn ihr wollt, dass eure Tiere genug Platz und Abwechslung haben, dann baut um Gottes Willen doch einfach große Terrarien mit abwechslungsreicher Einrichtung. Das Interesse meiner Grünen Leguane z.B. sich in meinem Zimmer, in "meinem" Klima, mit meiner Einrichtung zu beschäftigen, ist vermutlich in etwa so groß, wie mein Interesse in ihrem Terrarium auf einem Baumstamm zu liegen und Kreislaufprobleme aufgrund IHRES Klimas zu bekommen.......:eyes

                    "Aus-Wohlbefinden"-mit-dem-Kopf-schüttelnde- Grüße
                    Felicitas

                    Kommentar


                    • #55
                      Re: Re: Bartagamen und Schnee

                      Miti schrieb:
                      Hallo.
                      Zum Thema Vermenschlichung:
                      Wurden und werden Hunde und Katzen nicht vermenschlicht?!
                      Benny
                      Nach geschichtlicher überlieferung war es aber so , das die damaligen Wölfe die nähe des Menschen suchten , weil sie dort nicht mehr Jagen brauchten etc. So wurd nach und nach aus Canis lupus - > Canis lupus familiaris...

                      mal nicht Äppel mit Birnen vergleichen


                      P.S SYKES geht von dieser Entwicklung auch aus genetischer Sicht aus.(anhand von Mitchondrial DNA Analyse )



                      [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 23-02-2005 um 13:21 GMT[/ggg]]
                      Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                      http://www.teratolepis.de
                      http://www.saumfinger.de

                      Kommentar


                      • #56
                        Re: Re: Bartagamen und Schnee

                        Timm Schulz schrieb:
                        So,

                        ich noch mal.
                        Das ist hier nun mal so (und wo anders auch), wenn man etwas sagt oder schreibt muß damit gerechnet werden, dass andere ihre eben auch andersartige Meinung dazu kundtun. Das kenne ich persönlich auch.
                        Schön zu wissen, dass einige optimale Haltung in der Naturnähe suchen.

                        Das Bartagamen gerne aus dem Fenster sehen, hat vielleicht damit zu tun das sie die Aussicht geniessen, oder auch daran, dass sie so weit wie eben möglich erhöhte Punkte aufsuchen um das Terrain zu überblicken (wie in der "freien Natur" auch). wenn die klimatischen Bedingungen erfüllt sind sollte es den Tieren nicht schaden.
                        Dennoch sollte man wirklich nie vergessen, dass wir die Verantwortung für ein oder mehrere Lebewesen übernommen haben, die tatsächlich ganz andere Bedürfnisse haben als wir teilweise hineininterpretieren.

                        Ich habe bemerkt, dass meine Bartagamen ziemlich differentiert höhren können. Ich habe verschiedene Boxen (ausserhalb der Sichtweise meiner Pogona) mit verschiedenen Inhalten z.B. Futtertieren. Wenn ich Dose oder Box XY öffne, bleibt alles ruhig, aber wehe ich öffne die Box mit den Schaben, dann bricht ein Tumult in den Terrarien aus.
                        Warum schreibe ich das?
                        Die Tiere kennen mich vom Füttern, vom Säubern ihrer Gehege aber weder auf meine Anwesenheit noch auf meine Stimme reagieren die Tiere mit solch einer Intensität, die sie beim Öffnen der Schabenbox an den Tag legen. Ich würde also behaupten, dass die Bartagamen keine emotionale Bindung zu mir haben. Und wenn sie doch am Fenster kratzen wenn ich durch ihren Raum husche, liegt es vielleicht daran, dass sie Hunger haben und einfach eine Verbindung zwischen mir und einem vollen Magen sehen.

                        Viele Grüße,

                        Timm



                        [[ggg]Editiert von Timm Schulz am 23-02-2005 um 13:11 GMT[/ggg]]

                        Hallo,

                        auch ich strebe eine naturnahe Haltung an, die Äusserungen bezüglich deiner Bartagamen sind aber definitiv auch reine Interpretationen deinerseits.

                        Gruß
                        Oliver

                        Kommentar


                        • #57
                          Re: Re: Re: Re: Bartagamen und Schnee

                          sammyhalsband schrieb:
                          baujahr ´71 und dann so eine unqualifizierte bemerkung

                          Da kannst Du mal sehen, wie jung Mittdreißiger im Geiste noch sein können :-)

                          Da der aufgegriffene Beitrag für mich nichts Qualifiziertes enthält, konnte ich mir diese, in meinen Augen durchaus logische Fortsetzung, nicht verkneifen.

                          Ich persönilch finde das Wärmen von verkrüppelten Geckos aus dem blanken Busen während der abendlichen Lesestunde mindestens genau so unqualifiziert wie die von mir ergänzte Variante der Häutungshilfe.

                          Aber vielleicht bin ich mit 34 ja auch schon zu konservativ ??, oder gar reaktionär ??

                          Vielleicht gehört das Bild der eigenen Freundin, die nach der Arbeit beim Lesen auf der Couch einen mißgebildeten Gecko auf dem nackten Busen sitzen hat ja für viele andere Terrarianer zum ganz gewöhnlichen Feierabendalltag.

                          Tut mir leid, aber sowas kann ich nicht ernst nehmen.

                          Stefan L.

                          Kommentar


                          • #58
                            Re: Re: Re: Re: Re: Bartagamen und Schnee

                            Stefan L. schrieb:
                            sammyhalsband schrieb:
                            baujahr ´71 und dann so eine unqualifizierte bemerkung

                            Da kannst Du mal sehen, wie jung Mittdreißiger im Geiste noch sein können :-)

                            Da der aufgegriffene Beitrag für mich nichts Qualifiziertes enthält, konnte ich mir diese, in meinen Augen durchaus logische Fortsetzung, nicht verkneifen.

                            Ich persönilch finde das Wärmen von verkrüppelten Geckos aus dem blanken Busen während der abendlichen Lesestunde mindestens genau so unqualifiziert wie die von mir ergänzte Variante der Häutungshilfe.

                            Aber vielleicht bin ich mit 34 ja auch schon zu konservativ ??, oder gar reaktionär ??

                            Vielleicht gehört das Bild der eigenen Freundin, die nach der Arbeit beim Lesen auf der Couch einen mißgebildeten Gecko auf dem nackten Busen sitzen hat ja für viele andere Terrarianer zum ganz gewöhnlichen Feierabendalltag.

                            Tut mir leid, aber sowas kann ich nicht ernst nehmen.

                            Stefan L.

                            Hi,

                            du brauchst dir nichts zu verkneifen, warum solltest du nicht auf eine Weise antworten die dir entspricht ?
                            Was das allerdings mit logischer Fortsetzung zu tun haben soll kann ich nicht nachvollziehen.

                            Gruß
                            Oliver

                            Kommentar


                            • #59
                              Re: Re: Re: Re: Re: Bartagamen und Schnee

                              Stefan L. schrieb:
                              sammyhalsband schrieb:
                              baujahr ´71 und dann so eine unqualifizierte bemerkung

                              Da kannst Du mal sehen, wie jung Mittdreißiger im Geiste noch sein können :-)

                              Da der aufgegriffene Beitrag für mich nichts Qualifiziertes enthält, konnte ich mir diese, in meinen Augen durchaus logische Fortsetzung, nicht verkneifen.

                              Ich persönilch finde das Wärmen von verkrüppelten Geckos aus dem blanken Busen während der abendlichen Lesestunde mindestens genau so unqualifiziert wie die von mir ergänzte Variante der Häutungshilfe.

                              Aber vielleicht bin ich mit 34 ja auch schon zu konservativ ??, oder gar reaktionär ??

                              Vielleicht gehört das Bild der eigenen Freundin, die nach der Arbeit beim Lesen auf der Couch einen mißgebildeten Gecko auf dem nackten Busen sitzen hat ja für viele andere Terrarianer zum ganz gewöhnlichen Feierabendalltag.

                              Tut mir leid, aber sowas kann ich nicht ernst nehmen.

                              Stefan L.

                              brauch ich nicht zu sagen,find ich einfach nur dumm,bin 10 Jahre jünger und weiß was sich gehört!

                              Tut mir leid aber dich kann man nicht ernst nehmen!

                              man sollte sie eher noch bewundern,nicht jeder würde einen verkrüppelten Gecko behalten und/oder am Leben lassen

                              Kommentar


                              • #60
                                Re: Bartagamen und Schnee

                                Es geht doch gar nicht drum ,das der Gecko verkrüppelt ist.. es geht darum das ein Gecko schlicht und ergreifend nix auf einem Busen zu suchen hat ...

                                Desweiteren: Es gibt hier sehrwohl Menschen die Stefan sehr ernst nehmen...Da finde ich leute die nur persönlich werden können weitaus weniger "ernstnehmungswürdig"............

                                gruß
                                Timo
                                Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                                DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                                http://www.teratolepis.de
                                http://www.saumfinger.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X