HI.
Bin neu hier.
Ich habe aber schon seit ca. 2 1/2 Jahren Bartagamen und Präriekornnattern.
Vor kurzer Zeit habe ich meinen 2 Bartagamen (P.Vitticeps) ein schöneres und größeres Heim gebaut (200-100-80 / L-B-H).
Beleuchtet wir das ganze mit 1 70W + 1 150W HQI Strahler, 2 Halogen spots mit jew. 150W (Sonnenplätze) und 1 Orsam Vitalux für 30 min am tag.
Wahrscheinlich wird demnächst der eine 70W Hqi durch einen 150 W strahler ersetzt.
Gesteuert wird das ganze mit einem Siemens Logo, da mich die ganzen Zeitschaltuhren voll genervt haben :-)
Jetzt zur eigentlichen frage: Da das Terraium schon unseren Wohnraum auch verschönert möchte ich es abends auch ein klein wenig schöner aussehen lassen. Da ist mir zufällig meine alte Schwarzlicht-Röhre in die Hände gefallen. Nun würde ich diese ins Terrarium als Mondlampe einbaun. Nicht um die Tiere zu stören oder zu betrachten, sondern nur, dass das terri etwas schöner ausschaut. Ich habe die Röhre gestern Abend mal zur probe kurz reingelgt und 2 Bilder gemacht. Sieht echt recht schön aus.Besonders da ich Voglesand drin habe und das darin enthaltene weisse Calcium und 2-3 Kunstpflanzen leuchten.
Nun: Ist das Schwarzlicht schädlich für die Tiere ? Wird es den tieren schaden (vorausgesetzt sie führen ihren Tag/Nacht Rythmus weiterhin normal durch und lassen sich von dem schwarzlicht nicht irritieren. wenn doch fliegt sie eh wieder raus). Die röhren sondern doch UV-A Strahlen ab, soweit ich informiert bin. Diese sind doch nicht schädlich für die Tiere ? Also jetzt hör ich mal auf. ist ja schon recht viel geschrieben worden.
Hier sind mal 2 Test-Bilder die ich gerade mal so gemacht habe. die Quali is halt weng mies. aber man erkenn so in etwa wie weit das ganze ausgeleuchtet bzw. erhellt wird.


Bedanke mich jetzt schon mal.
Gruß MadRat
Bin neu hier.
Ich habe aber schon seit ca. 2 1/2 Jahren Bartagamen und Präriekornnattern.
Vor kurzer Zeit habe ich meinen 2 Bartagamen (P.Vitticeps) ein schöneres und größeres Heim gebaut (200-100-80 / L-B-H).
Beleuchtet wir das ganze mit 1 70W + 1 150W HQI Strahler, 2 Halogen spots mit jew. 150W (Sonnenplätze) und 1 Orsam Vitalux für 30 min am tag.
Wahrscheinlich wird demnächst der eine 70W Hqi durch einen 150 W strahler ersetzt.
Gesteuert wird das ganze mit einem Siemens Logo, da mich die ganzen Zeitschaltuhren voll genervt haben :-)
Jetzt zur eigentlichen frage: Da das Terraium schon unseren Wohnraum auch verschönert möchte ich es abends auch ein klein wenig schöner aussehen lassen. Da ist mir zufällig meine alte Schwarzlicht-Röhre in die Hände gefallen. Nun würde ich diese ins Terrarium als Mondlampe einbaun. Nicht um die Tiere zu stören oder zu betrachten, sondern nur, dass das terri etwas schöner ausschaut. Ich habe die Röhre gestern Abend mal zur probe kurz reingelgt und 2 Bilder gemacht. Sieht echt recht schön aus.Besonders da ich Voglesand drin habe und das darin enthaltene weisse Calcium und 2-3 Kunstpflanzen leuchten.
Nun: Ist das Schwarzlicht schädlich für die Tiere ? Wird es den tieren schaden (vorausgesetzt sie führen ihren Tag/Nacht Rythmus weiterhin normal durch und lassen sich von dem schwarzlicht nicht irritieren. wenn doch fliegt sie eh wieder raus). Die röhren sondern doch UV-A Strahlen ab, soweit ich informiert bin. Diese sind doch nicht schädlich für die Tiere ? Also jetzt hör ich mal auf. ist ja schon recht viel geschrieben worden.
Hier sind mal 2 Test-Bilder die ich gerade mal so gemacht habe. die Quali is halt weng mies. aber man erkenn so in etwa wie weit das ganze ausgeleuchtet bzw. erhellt wird.
Bedanke mich jetzt schon mal.
Gruß MadRat
Kommentar