Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schwarzlichtröhre schädlich ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schwarzlichtröhre schädlich ?

    HI.

    Bin neu hier.
    Ich habe aber schon seit ca. 2 1/2 Jahren Bartagamen und Präriekornnattern.
    Vor kurzer Zeit habe ich meinen 2 Bartagamen (P.Vitticeps) ein schöneres und größeres Heim gebaut (200-100-80 / L-B-H).
    Beleuchtet wir das ganze mit 1 70W + 1 150W HQI Strahler, 2 Halogen spots mit jew. 150W (Sonnenplätze) und 1 Orsam Vitalux für 30 min am tag.
    Wahrscheinlich wird demnächst der eine 70W Hqi durch einen 150 W strahler ersetzt.

    Gesteuert wird das ganze mit einem Siemens Logo, da mich die ganzen Zeitschaltuhren voll genervt haben :-)

    Jetzt zur eigentlichen frage: Da das Terraium schon unseren Wohnraum auch verschönert möchte ich es abends auch ein klein wenig schöner aussehen lassen. Da ist mir zufällig meine alte Schwarzlicht-Röhre in die Hände gefallen. Nun würde ich diese ins Terrarium als Mondlampe einbaun. Nicht um die Tiere zu stören oder zu betrachten, sondern nur, dass das terri etwas schöner ausschaut. Ich habe die Röhre gestern Abend mal zur probe kurz reingelgt und 2 Bilder gemacht. Sieht echt recht schön aus.Besonders da ich Voglesand drin habe und das darin enthaltene weisse Calcium und 2-3 Kunstpflanzen leuchten.
    Nun: Ist das Schwarzlicht schädlich für die Tiere ? Wird es den tieren schaden (vorausgesetzt sie führen ihren Tag/Nacht Rythmus weiterhin normal durch und lassen sich von dem schwarzlicht nicht irritieren. wenn doch fliegt sie eh wieder raus). Die röhren sondern doch UV-A Strahlen ab, soweit ich informiert bin. Diese sind doch nicht schädlich für die Tiere ? Also jetzt hör ich mal auf. ist ja schon recht viel geschrieben worden.

    Hier sind mal 2 Test-Bilder die ich gerade mal so gemacht habe. die Quali is halt weng mies. aber man erkenn so in etwa wie weit das ganze ausgeleuchtet bzw. erhellt wird.







    Bedanke mich jetzt schon mal.

    Gruß MadRat

  • #2
    Re: Schwarzlichtröhre schädlich ?

    Herzlich Willkommen !!

    Ich habe das auch schonmal überlegt.

    Mein Senf dazu:

    1. Viele Tiere habe sehr schöne Farben, sobald sie mit "Schwarz"licht angeleuchtet werden (soweit ich weiß u.a. dieser Skorpion... imperator..)

    2. Ja, Schwarzlicht sondert UV Licht ab.

    3. Ich habe zwei sog. Mondlichter in Form von Röhren.
    Bei einer ist deutlich ein Anteil an Schwarzlicht enthalten, das merkt man schnell, wenn z.B. mit Textmarker markierte Sachen anfangen zu leuchten.

    [[ggg]Editiert von NoOne am 24-03-2005 um 10:38 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Schwarzlichtröhre schädlich ?

      und hast du irgendwelche negativen sachen erkenn können ?

      Kommentar


      • #4
        Re: Schwarzlichtröhre schädlich ?

        Ich habe ds Mondlicht nur je 1/2 Stunde (morgens und abends) am leuchten.

        Aber es ist NICHT zu verwechseln mit Schwarzlicht, es hat wie gesagt nur Anteile von dem.

        Ich denke Schäden an den Tieren würde man auch erst nach längerer Zeit, wenn überhaupt, feststellen.

        Das Mondlicht dient bei mir auch nicht zur beobachtung der Tiere, sondern zum angenehmeren Tag-/Nachtwechsel.

        Schwarzlicht wäre insofern interessant, wenn man nachtaktive Tiere hat, die man dann evtl beobachten könnte.

        Vogelspinnen z.B. können kein rotes Licht wahrnehmen, wäre ja möglich, das das bei Schwarzlciht auf Reptilien zutrifft ?

        Kommentar


        • #5
          Re: Schwarzlichtröhre schädlich ?

          Ich habe mal einen kleinen Versuch gemacht und eine Schwarzlichtröhre nachts an meine Terrarien gestellt.

          Die Schlangen habe das Licht definitv wahre genommen, und das Chamäleon ließ zwar die Augen zu, jedoch änderte sich sehr schnell die Farbe (von normalen "weiß" zu der normalen dunklen Färbung, die es tagsüber auch hat...

          Kommentar


          • #6
            Re: Schwarzlichtröhre schädlich ?

            zum einen ist eine Schwarzlichtlampe nichts anderes als eine UV- Solariumlampe, der der sichtbare Bereich der Solariumlampe fehlt. Denn wer würde sich in einem Hautbräuner schon gern unter diese bedrohlich schwarz erscheinenden Lampen legen, daher ist in letzteren ein für das Auge angenehmer, sichtbarer Frequenzbereich enthalten.
            Von dieser Seite aus betrachtet sind die Schwarzlichtlampen ganz gut zur UV-Bestrahlung geeignet, denn sie haben fast das gleiche Lichtspectrum, zumindest im für uns nicht sichtbaren Bereich. In der Natur ist die UV-Strahlung um so höher, je senkrechter die Sonne auf uns herabscheint, sieht man von weiteren Fakten wie dem Ozonloch einmal ab.
            Die Idee seine Tiere nachts mit UV-Licht zu bestrahlen der "Schönheit" wegen finde ich abwegig. Macht doch besser bunte Girlanden rein, das kann doch auch ganz hübsch aussehen.
            Es ist nicht ausreichend genug erforscht ob Reptilien (oder zumindest einige Reptilien) Bereiche des kurzwelligen Lichts, welches wir nicht sehen können sehen.
            Denen würdest du dann die Nacht zum Tage machen.
            Bei der Gattung Crotaphytus gibt es Untersuchungen, wonach Aggressionen zwischen Männchen erst bei besonders hoher Lichtintensiät auftreten. Ein Indiz, dass diese eventuell im kurzwelligen Bereich Wellenlängen nutzen können, die uns verborgen bleiben, auch bei einem Tier aus einem Trockenbereich (Pogona)durchaus gut vorstellbar. Statt Girlanden oder Schwarzlicht würde sich demnach evtl. Rotlicht anbieten...

            [[ggg]Editiert von Robert Schumacher am 27-03-2005 um 21:01 GMT[/ggg]]
            www.crotaphytus.de

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Schwarzlichtröhre schädlich ?

              Robert Schumacher schrieb:
              Macht doch besser bunte Girlanden rein, das kann doch auch ganz hübsch aussehen.
              Eigentlich auch eine gute Idee, besonders zur Winterzeit.
              Nur was machen wir dann, wenn es Sommer ist ?

              Ach ja, wie wäre es mit diesen bunten Lämpchen vom Biergarten, sind doch auch ganz nett.

              Zu dem rest: Dankeschön !

              Also wie würden Sie denn meine Mondlichröhren dann beurteilen ?
              Sollte man inn Zukunft dann darauf achten ,das man für Tiere, die nachtaktiv sind, keine Röhren dieser Art nutzt ?

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Re: Schwarzlichtröhre schädlich ?

                NoOne schrieb:
                ...also wie würden Sie denn meine Mondlichröhren dann beurteilen ?
                .,,
                Ich kenne Schwarzlichtlampen aber keine Mondlichtlampen. Ist das so etwas wie das Nachtlicht für Kinder?
                Kann mir also darüber kein Urteil erlauben. Nur so viel, wenn es etwas ähnliches ist wie ein Nachtlicht strahlt es in Wellenlänge (Farbe) wie auch in der Intensität, mondlichtähnlich. Also auf keinen Fall vergleichbar einer harten Stahlung im für uns nicht mehr sichtbaren kurzwelligen (eben ultravioletten) Lichtbereich, die sonst nur am Tage in solcher Intensität herrscht.
                Nochmal klar: UV_Licht ist nur Licht was DU nicht sehen kannst. Ob es die Tiere nicht sehen können ist nicht geklärt.
                www.crotaphytus.de

                Kommentar


                • #9
                  Re: Schwarzlichtröhre schädlich ?

                  Ja, das habe ich schon verstande.

                  Und da noch nicht geklärt ist, ob die Tiere das Licht wahrnehmen oder nicht, weiß man wohl auch nicht, ob es schädlich ist, oder nicht.
                  Deswegen fragte ich wegen dem Mondlicht.

                  Mondlicht würde ich persönlich auch als NAchtlicht für Kinder bezeichnen, ja.

                  Viele Leute benutzen es für Nachtaktive Tiere, und finden es ganz dolle, wenn es die halbe (oder sogar ganze) Nacht leuchtet.
                  Ich halte da nix von.

                  Ich benutze es jedoch, wie oben geschrieben, nur, um den Tieren eine besseren Tag/Nachtwechsel zu simulieren.

                  Ob das nun sinnig ist oder nicht, sei dahin gestellt.
                  Ich habe in mehrern Büchern gelesen, das gerade bei Chamäleons solch ein Übergang wichtig ist, damit die Tiere nicht bei "plötzlicher" Dunkelheit "irgendwo" im Terrarium stehen bleiben.
                  (ja, ich weiß das für Chamäleons das Licht im Terrarium eh meißtens zu dunkel ist

                  [[ggg]Editiert von NoOne am 27-03-2005 um 22:58 GMT[/ggg]]

                  [[ggg]Editiert von NoOne am 27-03-2005 um 23:04 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Re: Re: Schwarzlichtröhre schädlich ?

                    Robert Schumacher schrieb:
                    Ist das so etwas wie das Nachtlicht für Kinder?
                    Genau sowas in der Art ist das. Gibt auch in Billig (und ohne Reptil auf der Verpackung) in jedem Baumarkt ("Osram Decor" oder so ähnlich)
                    Meine Eublepharis macularius fühlen sich auf jedenfall in keinsterweise gestört durch dieses "Licht".


                    gruß
                    Timo
                    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                    http://www.teratolepis.de
                    http://www.saumfinger.de

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Re: Re: Re: Schwarzlichtröhre schädlich ?

                      Timo Plochowietz schrieb:
                      Genau sowas in der Art ist das. Gibt auch in Billig (und ohne Reptil auf der Verpackung) in jedem Baumarkt ("Osram Decor" oder so ähnlich)
                      Meine Eublepharis macularius fühlen sich auf jedenfall in keinsterweise gestört durch dieses "Licht".
                      Ich gehe davon aus, auch Du läßt es nicht Nachts leuchten ?

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Schwarzlichtröhre schädlich ?

                        Doch tue ich.....und ich wüsste nicht was da gegen sprechen würde.............
                        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                        http://www.teratolepis.de
                        http://www.saumfinger.de

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Schwarzlichtröhre schädlich ?

                          Was spricht dafür ?

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Schwarzlichtröhre schädlich ?

                            Simple sache:
                            Auch wenn die Birne nur eine recht schwache Leistung hat , reicht es um die Temperatur Nachts auf dem gewünschten Wert zu halten (ich erspare mir schonmal Heizkabel und sonen mumpitz..), und ausserdem sitze ich auch durchaus mal bis 5 uhr morgens noch wach hier ,und schaue mir meine Tiere an ..........







                            [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 27-03-2005 um 23:11 GMT[/ggg]]
                            Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                            http://www.teratolepis.de
                            http://www.saumfinger.de

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Schwarzlichtröhre schädlich ?



                              Ich persönlich finde nachts sollte das Licht aus sein.

                              OK, in der Natur ist es evtl auch nicht immmer dunkel, aber um den Effekt zu simulieren kann ich mir auch ein Dimmgerät, Zeitschaltuhr usw. anschaffen und die Nacht so simulieren.



                              [[ggg]Editiert von NoOne am 27-03-2005 um 23:13 GMT[/ggg]]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X