Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe Bartagame im Schockzustand

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe Bartagame im Schockzustand

    Hallo
    Ich brauche eure Hilfe.
    Meine Bartagame ist anscheinend von einem Tag auf den anderen erkrankt.
    Ich war heute den ganzen Tag nicht daheim, als ich gestern wegfuhr, waren meine zwei Bartagamen noch putz munter, sie haben Futter zu sich genommen und alle zwei waren recht lebendig.
    Doch als ich jetzt heimkam und in mein Terrarium sah lag das Männchen ganz hinten im Terrarium und starrte nur so ins Leere. Daraufhin hob ich ihn heraus um zu sehen was mit ihm los war und legte ihn unter eine Wärmelampe um sich aufzuwärmen. Doch er rührte sich wieder nicht. Er nimmt nichts wahr, als habe einen Schock erlitten. Meine Mutter hat mir berichtet, dass er heute Nachmittag noch gut aussah und fraß. Und jetzt hat er hängende Augenglieder (hatte er vorcher noch nicht, bekommen genug Vitamine), reagiert auf kein Futter oder sonstige Bewegungen, hat einen schwarzen Bart, zuckt zusammen wennn ich ihn aufhebe (war früher total zahm), und presst sich an den Boden.

    Die Temperatur stimmt für diese Jahreszeit, die Beleuchtungsdauer stimmt auch, Futter und Vitamine hat er bis jetz auch regelmäßig bekommen. Das Weibchen habe ich im Moment separiert, damit sie ihm nicht zusätzlich stresst.

    Gerade habe ich ihn wieder hineingesetzt und er hat sich mit schwarzen Bart sofort auf den Bodengepresst und erschreckt schon wenn ich ins Terrarium sehe.

    Meine Mutter schwört sie habe ihn werder gestern oder heute herausgenommen, noch habe ihn jemand anderer angefasst. Er hat auch keine Äuseren verletzungen.

    Kann sein das das Weibchen ihn attackiert hat, aber er war bis jetzt immer der stärckere. Sie sind jetzt ein Jahr alt.

    Bitte helft mir was kann das sein? Bis jetzt hatte ich noch nie Probleme. Auch nicht mit den anderen Echsen.

    Mfg frogi

  • #2
    Re: Hilfe Bartagame im Schockzustand

    Ich habe keine Ahnung, was das sein könnte. Reagiert er irgendwie auf das Weibchen? Was hast du denn jetzt mit ihm gemnacht, sitzt er in Quarantäne? Frisst er noch? Hast du irgendwelche anderen Tier, die ihn erschreckt haben könnten (Katze, Hund,...)oder sadistische jüngere Geschwister, die deine Abwesenheit ausgenützt haben könnten?

    Ich bin genauso ratlos wie du :-( Und an den Feiertagen kannst du nicht mal zum Tierarzt...

    BB,
    Tanja

    Kommentar


    • #3
      Re: Hilfe Bartagame im Schockzustand

      Nein er reagiert nicht auf das Weibchen! Er zuckt nur mit dem Schwanz ab und zu wenn ich hineinschaue, zuckt zusammen wenn ich ihn anfasse oder nur ganz locker ankomme. Nein mein Hund und mein Kater kommen nicht herein, geschweige ins Terrarium. Zimmerverbot! Geschwister sind schon erwachsen und ausgezogen. Tierarzt ist so und so ein Problem, wo in Kärnten ist ein Tierarzt der Reptilien behandelt?
      Er starrt nur gerade aus. Ich habe ihm sein lieblings Futter vorgehalten, keine Reaktion, seine Vitamine angeboten, die er sonst gierig frisst, auch keine Reaktion.
      Das Weibchen habe ich auch dazugesetzt, aber unter eine andere Wärmelampe, sie sitzt nur da und beobachtet neugirig was ich mache. Sie hat ihn auch nie attakiert.

      Obwohl er manchmal im Terrarium herumgesprungen ist wie ein Verrückter, ist nie etwas passiert. Und ein Freund von mir, hat das Verhalten bei seinen Bartagamen auch beobachtet.

      Gerade hat er Kot abgeworfen und trotzdem keine cm wegbeweg.

      Ich bin voll verzweifelt.

      Kommentar


      • #4
        Re: Hilfe Bartagame im Schockzustand

        EIne meiner Bartagamen war, als sie von Coccidien befallen war, auch teilnahmslos, aber nicht so stark wie deine. Ich würde also auf einen Befall mit irgendwelchen Parasiten tippen. Ich würde am Dienstag alle Tierärzte in der Umgebung anrufen und fragen, ob sie sich mit Reptilien auskennen oder einen Kollegen wissen, der dir weiterhelfen kann. So hab ich damals meine Tierärztin gefunden. Und dann schnell den Kot untersuchen lassen.

        BB,
        Tanja

        Kommentar


        • #5
          Re: Hilfe Bartagame im Schockzustand

          Danke das werde ich auch tun!
          Aber das das innerhalb weniger Stunden geht. Es waren sicher nur 4-5 Stunden dazwischen wo sich das was auch immer abgespielt hat passiert ist.
          Ich habe nur Angst, das sie die Nacht nicht überlebt.
          Wie soll ich mit ihr umgehen? Wie mit einem Menschen der einen Schock erlitten hat. Parasiten können sich doch nicht so schlagartig bemerkbar machen, oder doch? Wie war es bei dir. War die Bartagame schon vorher bewegungsfaul. Dann müsste mein Weibchen auch befallen sein, sie aber lässt sich nichts anmerken. (hat er aber auf der anderen Seite auch wieder nicht, bis heute).

          Ich will sie schon nicht mehr anfassen, noch ansehen. Sie zuckt so zusammen wie ein Hund der geschlagen wurde. So ängstlich ist sie mir gegenüber.

          Kommentar


          • #6
            Re: Hilfe Bartagame im Schockzustand

            Hast du ein Quarantäneterrarium? Recht viel kannst du zur Zeit nicht machen. Einfach dafür sorgen, dass alles da ist, was dein Kleiner bracuht und ihn in Ruhe lassen, da ihn dein Anblick anscheinend stresst.
            Meine Bartagame habe ich damals schon krank gekauft, also hab ich keine AHnung, wie schnell so was gehen kann.

            BB,
            Tanja

            Kommentar


            • #7
              Re: Hilfe Bartagame im Schockzustand

              Hey

              und wie geht es der Kleinen nu?

              [[ggg]Editiert von Angelos am 28-03-2005 um 08:26 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Hilfe Bartagame im Schockzustand

                Hi
                danke Tanja753 für deine Unterstützung.
                Ich bin heute in der Nacht einmal nachsehen gegangen und er hat die ganze Nacht nicht geschlafen, obwohl die Lampen zur gleichen Zeit ausgegangen sind wie immer. Gleich kommt ein Freund vorbei und schaut ihn sich an. Er weis auch nicht was das sein könnte. Aber für Parasiten meint er geht das fast zu schnell. Aber ich werden den Kot trotzdem einschicken lassen.
                Ich habe die Vermutung, dass er sich vielleicht weh getan haben könnte, so wie er immer - wortwörtlich - herumteufelt im Terrarium.
                Im Moment hat er sich in eine Ecke zurückgezogen. Ich habe das Quarantäneterrarium schon eingerichtet.

                Hoffe er wird nicht zu schwach für den Transport zum Tierarzt. Ich muss wenn ich Pech habe um zu einem guten Sachkundigen Reptilientierarzt zu kommen ca. 1-2 Stunden fahren. Kann aber auch sein, dass sich einer vielleicht doch noch in der näheren Umgebung finden lässt.

                lg frogi

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Hilfe Bartagame im Schockzustand

                  frogi schrieb:
                  Ich muss wenn ich Pech habe um zu einem guten Sachkundigen Reptilientierarzt zu kommen ca. 1-2 Stunden fahren.
                  Moin,

                  mach dir da nichts draus. Müssen ich und viele andere auch. So ist das eben.
                  Viel Glück
                  Felicitas

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Hilfe Bartagame im Schockzustand

                    Hi

                    ich würde an deiner Stelle nicht noch eine Nacht warten...
                    Da ich denke das Tier wird ohne schlaf nurnoch mehr geschwächt!

                    Ich würde dem Tier lieber ne 1 Stündige Autofahrt antun... aber
                    dann hättest du eventuell Gewissheit, da der Tierarzt wohl eher
                    was feststellen kann... wie du oder dein Freund

                    Am besten Ruf ihn mal an, und schilder ihm die Sache!

                    Gruß

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Hilfe Bartagame im Schockzustand

                      Am Ostermontag? Meine Tierärztin macht Hausbesuche, aber bei der Entfernung, die frogi schildert, stelle ich mir das schwer vor. Wenn nicht gerade Feiertage wären, hätte ich auch zu einem sofortigen Besuch beim Tierarzt geraten.

                      BB,
                      Tanja

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Hilfe Bartagame im Schockzustand

                        Tierärzte machen meist auch Notdienste

                        Einfach mal erkundigen

                        gruß

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Hilfe Bartagame im Schockzustand

                          Auf jeden Fall erkundigen, aber zumindest in meiner Gegend hat immer nur ein Tierarzt Notdienst, und dass der sich mit Reptilien auskennt, da gehört schon einiges Glück dazu. Aber einen Versuch ist es wert! Obwohl, wenn ich jetzt auf die Uhr schaue, ist es vielleicht besser, in 8h zu einem reptilienkundigen Tierarzt zu fahren.

                          BB,
                          Tanja

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Hilfe Bartagame im Schockzustand

                            Hallo alle zusammen!

                            Meinem kleinen geht es wieder ausgezeichnet.
                            Ich habe mit einem Tierarzt darüber geredet und er meinte, ich soll einmal abwarten. Wahrscheinlich ist der Kleine nur irgendwo heruntergefallen und hat ein's auf den Kopf bekommen. Er meinte es könnte eine Gehirnerschütterung sein. Von Parasiten hält er gar nichts. Mein Bekanter hat auch gemeint er habe sich irgendwo den Kopf gestoßen.

                            Tja auf jeden fall läuft er schon wieder munter herum, frisst und versucht weiterhin sein Weibchen zu beeindrucken. :-)

                            Sieben Tage war der Frosch nun krank. Jetzt lacht er wieder, Gott sei Dank)

                            mfg Frogi

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Hilfe Bartagame im Schockzustand

                              Dann ist ja noch mal alles gut gegangen. Vielleicht ist er ja beim Versuch, sich mit seinem Spiegelbild zu paaren, gegen die Scheibe gelaufen. Männer! ~l Aber eine Kotprobe würde ich trotzdem untersuchen lassen...

                              BB,
                              Tanja

                              [[ggg]Editiert von Tanja753 am 29-03-2005 um 19:29 GMT[/ggg]]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X