Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kein Lebendfutter für Bartagamen!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Re: Kein Lebendfutter für Bartagamen!

    Hallo,
    Spike, dass ist meine Bartagame, frisst im Moment auch nur Grillen. Ich habe es schon mit Obst und Gemüse probiert aber er hat es nicht gegessen.
    Ich habe ihn auch erst seit dem 13. April.

    Kommentar


    • Re: Kein Lebendfutter für Bartagamen!

      Meine jüngste Bartagame ist jetzt auch ca. 6 Monate und ist noch nicht wirklich Grünzeug. Ich stelle ihr jeden Tag ein bisschen ins Terrarium und manchmal probiert sie ein, zwei Bissen, aber nicht mehr. Man darf nur nicht aufhören, es jeden Tag wieder zu versuchen, sonst frisst sie vielleicht das Grünzeug irgendwann nur aus Gewohnheit nicht.

      BB,
      Tanja

      Kommentar


      • Re: Kein Lebendfutter für Bartagamen!

        Hallo
        Danke für den Tip. Ich werde es mal probieren. Dann kann ich Ihnen ja mal zurückschreiben, ob es klappt.

        Kommentar


        • Re: Kein Lebendfutter für Bartagamen!

          Hallo Tanja!
          Das mit dem Gemüse verfüttern klappt nicht so richtig. Er möchte ganz einfach nicht essen.Heute und gestern habe ich ihn gezwungen.

          Kommentar


          • Re: Re: Kein Lebendfutter für Bartagamen!

            Jasmin Ffm schrieb:
            Hallo Tanja!
            Das mit dem Gemüse verfüttern klappt nicht so richtig. Er möchte ganz einfach nicht essen.Heute und gestern habe ich ihn gezwungen.
            "Zwingen" ist meines Erachtens sicher nicht der richtige Weg. Durch Zwang wirst du da sicher nichts erreichen, außer das er negative Reize mit dem Günfutter und dir verbindet.
            Wichtig ist Geduld und, wie Tanja bereits sagte, dass du es ihm immer wieder anbietest. 1-2 Hungertage können manchmal auch ihren Zweck erfüllen.
            Es dauert eben seine Zeit, und zu Beginn nehmen sie vegetarisches Futter nur sehr verhalten an.
            Oft fressen sie auch von dem Futter und man bemerkt es gar nicht. Vielleicht nur ein zwei Blätter...
            Du sitzt ja wahrscheinlich nicht den ganzen Tag vorm Becken, oder!? =)

            Grüße
            Martin


            Kommentar


            • Re: Kein Lebendfutter für Bartagamen!

              Zwingen bringt wirklich nichts und du musst dir auf keinen Fall Sorgen machen, wenn Spike Gemüse noch nicht von alleine frisst. Meine Pixie ist, wie erwähnt, im selben ALter und frisst auch nicht mehr als ein, zwei Happen alle paar Tage mal (soweit ich das sehen kann). Ich stell ihr trotzdem jeden Tag wieder was rein und irgendwann wird es dann. Das Gemüsefressen haben noch alle meine Bartagamen von alleine gelernt

              BB,
              Tanja

              Kommentar


              • Re: Kein Lebendfutter für Bartagamen!

                Hallo,

                du kannst das Grünfutter auch ausserhalb der Futterschale etwas im Terrarium verteilen. Manche Echsen gehen dann eher dran. Einer unserer Kleinen nimmt z.B. Löwenzahnblätter nur wenn sie auf dem Ast liegen. Aus der Futterschale hat er noch keines genommen... warum auch immer. Und, wie die anderen schon schrieben, viel Geduld mitbringen. Das wird schon mit der Zeit.

                MfG
                Nadi

                Kommentar


                • Re: Kein Lebendfutter für Bartagamen!

                  Hallo Nadine!
                  Wir haben unser Männchen (Pogona vitticeps) erst durch "Aushungern" zum Salatessen gebracht.
                  Allerdings war er schon 1 Jahr alt und recht kräftig, so dass wir ihm mehrere Tage hintereinander zunächst nur Salat reingestellt haben, was er dann nach ein paar Tagen aus Verzweifelung auch gefressen hat. Man muss auch die richtige Sorte finden. Wir verfüttern auf Anraten unseres Tierarztes Romania-Salat, da dieser ein gutes Calcium-Phosphor-Verhältnis haben soll. Den gibt es beim Türken. Das ist einer der wenigen Sachen, die unser Paul frisst neben Feldsalat, Orangenstückchen, goldene Kiwi, nicht die grünen und manchmal Apfel und Gurke. Karotten nimmt er gelegentlich (darf man auch nicht so viel füttern, da sie wohl viel Oxalsäure enthalten, die Calcium bindet. Allerdings gebe ich ihm die Obststückchen direkt ins Maul, in dünne ca. 3 cm Streifen geschnitten, damit die Finger dranbleiben. Ich benutze keine Pinzetten, da er und die anderen auch immer sehr gierig sind und ich Angst habe, dass sich an der Pinzette verletzen.
                  Die auswahl dessen, was er mittlerweile an vegetarischen sachen frisst, ist nicht sehr groß, aber immerhin. Wir haben ja auch erst später mit dem Grünfutter angefangen.
                  Es hilft also nur Geduld und irgendwann ist der Hunger groß genug!!!
                  Gruß Tanja

                  Kommentar


                  • Re: Kein Lebendfutter für Bartagamen!

                    Hallo Nadine,
                    unsere Bartagame ist jetzt knapp 8 Monate alt und frisst bereits seit gut 3 Monaten ordentlich grünfutter. Wir haben ihr von klein an immer wieder das Futter angeboten. es vor ihrer nase rum zappeln lassen. Am liebsten frisst sie Zitronenmelisse , Karottengrün ,Eisbergsalat, Mango, Dill , Möhren und Erdbeeren. Ich habe von klein auf ein Schälchen mit Grünfutter ins Becken gestellt und die Heimchen in das Futter geschmissen , so hat sie immer etwas Grünes mit aufgenommen. Das vor die Nase halten hat Anfangs auch den Jagdtrieb geweckt und sie hat zugeschnappt. Imer wieder versuchen und ruhig mal zwei Tage gar nichts füttern wenn sie kräftig und gesund ist.

                    Gruss
                    Angie

                    Kommentar


                    • Re: Kein Lebendfutter für Bartagamen!

                      Hallo Martin!
                      Nein, ich sitze nicht den ganzen Tag vor dem Terrarium.Ich versthehe ja, dass ich geduld haben muss, aber ich habe Angst, dass er verhungert. Unteranderem habe ich nicht viel Geduld.
                      Aber Danke für die Antwort.

                      Kommentar


                      • Re: Re: Kein Lebendfutter für Bartagamen!

                        Jasmin Ffm schrieb:
                        Unteranderem habe ich nicht viel Geduld.
                        Das kenne ich!

                        Verhungern wird dein Kleiner sicher nicht, Lebendfutter frisst er ja genug, oder?

                        BB,
                        Tanja

                        Kommentar


                        • Re: Kein Lebendfutter für Bartagamen!

                          Ach du liebe Zeit, ein 3seitiger Thread über Lebendfutter bei Pogona vitticeps.

                          Ich halte seit 1995 Bartagamen, und der Fall ist ganz einfach:

                          Bis zum 6.Monat nur Insekten (Heimchen,Grillen,Schaben mit Korvimin+Reptil)

                          Und danach bis zum 12.Monat Insekten und Grünfutter (abwechslungsreich und wieder mit Korvimin+Reptil).

                          Ab dem 12.-14. Monat zunehmend Grünfutter (hab ich Korvimin+Reptil erwähnt?)

                          Als Adultis erhalten meine nur noch 14-tägig 2-3 Heuschrecken pro Tier, und ansonsten Grünfutter.
                          Zuviel Insekten führen bei Adultis über kurz oder lang zu Gicht,Leberverfettung,Nierenleiden usw.
                          Ausgewachsene Bartagamen werden überwiegend mit abwechslungsreichem Grünfutter ernährt ! (kein holländischer Dreck wie Tomaten oder Eisbergsalat)

                          Schöne Zeit..


                          [[ggg]Editiert von Sunblocker am 20-04-2005 um 17:55 GMT[/ggg]]

                          [[ggg]Editiert von Sunblocker am 20-04-2005 um 17:56 GMT[/ggg]]

                          Kommentar


                          • Re: Kein Lebendfutter für Bartagamen!

                            Wenn du nur ans sparen denkst, dann hättest du dir die Tiere nicht kaufen dürfen!
                            Fachliteratur ist immer teuer!

                            Gruß, Annika!

                            Kommentar


                            • Re: Kein Lebendfutter für Bartagamen!

                              Hallo,

                              ich glaube ihr habt da was falsch verstanden.
                              Alle unsere Bartagamen fressen Grünfutter, so ziemlich alles was man ihnen reinstellt, aus dem Napf.
                              Unsere Nachzuchten hatten vom ersten Tag an immer Grünfutter im Terrarium stehen. Am Anfang haben sie nur geschleckt, aber so nach 2 - 3 Wochen haben sie angefangen selbständig zu fressen.
                              Gremlin, eine unserer Nachzuchten, frisst auch alles aus dem Napf, ausser Löwenzahn. Den frisst er nur vom Ast, auch wenn keiner versteht warum
                              Im Terrarium verteilen nur zu Gewöhnung, weil sie da vielleicht eher mal probieren und so auf den Geschmack kommen. Muss ja nicht sein, aber vielleicht hilfts.

                              MfG
                              Nadi

                              [[ggg]Editiert von Nadine25 am 20-04-2005 um 21:08 GMT[/ggg]]

                              Kommentar


                              • Re: Kein Lebendfutter für Bartagamen!

                                Hallo Leute
                                Ich glaube Spike frisst nicht richtig, weil er zu einsam ist und nicht weil er kein Obst und Gemüse fressen möchte.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X