Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Viele Fragen...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Viele Fragen...

    Holla !

    Ich habe nun seit 8 Tagen einen 2 Monaten alten Bartagamen.
    In den letzten Tagen habe ich bemerkt, dass er sich beim Erkunden,Jagen etc...immer mit einer Pfote aufstützt.
    Nun habe ich ihn heute mal rausgenommen und musste feststellen, dass er sich auch auf meiner Hand immer mit der vorderen linken Pfote aufstützen muss.
    Sein "Bein" kann ich problemlos bewegen. Aber seine Pfote ist anscheinend um 90 Grad verdreht.

    Ist das eine Missbildung oder könnte es gar ein Bruch sein ? Oder was anderes ? Oder ist er noch nicht ganz ausgewickelt ? Was kann ich dagegen am besten machen oder helfen ? Zum Tierartz werde ich Montag fahren. Aber was kann den ein Tierartz bei so einer kleinen Pfote machen ?


    Ansonsten ist mein Bartagame aufgeweckt, frisst ordentlich und kotet.
    Füttern tue ich ihn mit Heimchen imoment mit einen Vitaminpulver.

    Nur trinken tut er noch nicht arg so dolle ? Wie kann ich ihn am besten Wasser beifügen? Obst und Gemüse frisst er in jungen Jahren noch nicht.

    Besprühen tue ich ih auch regelmässig und eine Wasserschale steht auch in sein Terri drinen.

    Und was bedeutet wenn er manchma seinen Bart aufbläst ?

    [[ggg]Editiert von tomatenfisch am 09-04-2005 um 13:29 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Viele Fragen...

    Hallo!

    Also: Mit dem bein stimmt ganz eindeutig etwas nicht. Ein Bruch ist in Betracht zu ziehen, genauso wie eine Fehlbildung oder eine rachitische Veränderung. Dies ist auf die ferne schwer zu sagen und wird der Tierarzt klären (vermutlich mit einem Röntgen).
    Scheint das Tier Schmerzen zu haben, wenn du das Bein berührst? Wird es unruhig dabei? (Mehr als wenn du ein anderes Bein berührst?)
    Sorge auf jeden Fall für eine gute Kalziumversorgung! (Z.B. Sepiastückchen, Kalziumpräparate, ...)

    Was der Tierarzt machen kann: Zuerst einmal sagen, was der Grund für das Beinproblem ist. Brüche können eingerichtet und geschient werden. Rachitis kann mit Medikamenten behandelt werden.

    Bartagamen trinken im Allgemeinen sehr wenig. Du kannst deinem Tier ein paar Tropfen Wasser auf die Schnauzenspitze tropfen - manche Bartagamen lecken dies gierig auf.

    Trotz des Desinteresses daran solltest du dem Tier täglich pflanzliche Nahrung anbieten. (Möglichst abwechslungsreich)

    Das Aufblasen des Bartes kann eine Drohgebärde sein (Das Tier wirkt so von vorne gesehen größer). Aber auch sonst machen dies Bartagamen öfters - es scheint, als würde dies einfach von Zeit zu Zeit nötig sein und in etwa einem Strecken und Dehnen eines Menschen entsprechen.

    Grüße, Kahless

    Kommentar


    • #3
      Re: Viele Fragen...

      Das mit dem Trinken beruhigt mit schonma ; -)

      Schmerzen scheint er nicht zu haben wenn ich das Bein berühre...,ich kann es problemlos hin und her bewegen und er bleibt ruhig auf meiner Hand sitzen.

      Kommentar


      • #4
        Re: Viele Fragen...

        Ich kann mir die Art der Missbildung nicht ganz vorstellen. Hättest du vielleicht ein Foto?

        BB,
        Tanja

        Kommentar


        • #5
          Re: Viele Fragen...

          http://peter-mueller3.magix.net/

          Unter "Mein Urlaub" findet ihr da Fotos

          Kommentar


          • #6
            Re: Viele Fragen...

            Ich würd die Pfote vom Tierarzt durchchecken lassen. Wenn dein Kleiner keine Schmerzen deswegen hat, ist dieser kleine Fehler bei einem Tier, dass in Gefangenschaft lebt, nicht weiter schlimm.

            BB,
            Tanja

            Kommentar


            • #7
              Re: Viele Fragen...

              Aber jetzt weißt du was ich meine oder ;- ) , diese "verkrümmte" Pfote

              Kommentar


              • #8
                Re: Viele Fragen...

                Ja, jetz weiß ich es . Was ich aber nicht weiß, ist ob es eine Deformierung oder eine Verletzung ist. Das kann aber der Tierarzt schnell feststellen.
                Ich hab einen Gecko mit verkrüppelten Pfoten. Der ist hochbetagt und hat ein glückliches Leben hinter sich (und noch ein bisschen vor sich, aber er ist schon 14 Jahre alt...)

                BB,
                Tanja

                Kommentar


                • #9
                  Re: Viele Fragen...

                  Jopie alles Ok. Werd dann mal morgen zum örtliche TA fahren und er soll ihn mal röntgen... . Oder soll ich lieber zum Reptilienartz, der 2 H Stunden entfernt ist und für mich als Schüler schwer erreichbar ist.

                  Ein normaler TA müßte doch auch feststellen ob bei einen Tier ein Bruch oder nicht vorhanden ist oder ?

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Viele Fragen...

                    EIn "normaler" Tierarzt müsste da reichen. Frag ihn dann einfach, ob er es für sinnvoll hält, einen Spezialisten aufzusuchen.

                    BB,
                    Tanja

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X