Re: Re: Hilfe!....Bartagame nickt permanent???
Das mit dem Tierarzt kommt wohl jedem Tierhalter (egal ob er Hasen, Hunde oder eben Exoten hält) als erstes in den Sinn! Da wir aber sehr weit weg vom "Schuß" wohnen und die nächste Tierklinik, die auch Ahnung von Echsen haben, in München ist, versucht man es erst mal in einem Forum, in der Hoffnung, schon hier vorab eine wichtige oder hilfreiche Info zu bekommen!!! Die hab ich leider nicht bekommen, sondern mit schmunzeln Eure "Attacken" pro und contra Freilauf gelesen....Noch mal zum mitschreiben:
Unsere Bartis haben alle ein sehr großes Terrarium, geniale Licht und Wärme-Verhältnisse. Aber auf ihren Freilauf bestehen sie alle und wir lassen sie...nach erfolgtem Freigang gehen sie meist von alleine wieder in "Ihr" Zuhause zurück!!! Wird also weder "genötigt" aus dem Terri rauszukommen, noch "genötigt" wieder reinzugehen......!!!!! Hoffe, das haben jetzt ALLE soweit verstanden!
Jeder sammelt mit seinen Tieren auch seine eigenen Erfahrungen. Niemand sollte sich anmaßen, anderen da reinzureden. Es sei denn, man ist ein absoluter NEULING auf dem Gebiet und hat null Plan, wie man was richtig oder falsch macht! DANN fragt man nach dem entsprechenden Rat.
Wir sind zwar keine Neulinge auf dem Gebiet, habe aber KEINEN Wert drauf gelegt, darüber aufgeklärt zu werden, dass meine Bartis nicht raus dürfen....das mache ich so, wie ich es für richtig halte.
Wegen dem eigentlichen Problem mit meiner Barti, werde ich sowieso einen Tierarzt um Rat fragen, da hier bei meiner Frage ja leider nur Müll rausgekommen ist.
Viel Spaß noch beim Diskutieren!
Das mit dem Tierarzt kommt wohl jedem Tierhalter (egal ob er Hasen, Hunde oder eben Exoten hält) als erstes in den Sinn! Da wir aber sehr weit weg vom "Schuß" wohnen und die nächste Tierklinik, die auch Ahnung von Echsen haben, in München ist, versucht man es erst mal in einem Forum, in der Hoffnung, schon hier vorab eine wichtige oder hilfreiche Info zu bekommen!!! Die hab ich leider nicht bekommen, sondern mit schmunzeln Eure "Attacken" pro und contra Freilauf gelesen....Noch mal zum mitschreiben:
Unsere Bartis haben alle ein sehr großes Terrarium, geniale Licht und Wärme-Verhältnisse. Aber auf ihren Freilauf bestehen sie alle und wir lassen sie...nach erfolgtem Freigang gehen sie meist von alleine wieder in "Ihr" Zuhause zurück!!! Wird also weder "genötigt" aus dem Terri rauszukommen, noch "genötigt" wieder reinzugehen......!!!!! Hoffe, das haben jetzt ALLE soweit verstanden!
Jeder sammelt mit seinen Tieren auch seine eigenen Erfahrungen. Niemand sollte sich anmaßen, anderen da reinzureden. Es sei denn, man ist ein absoluter NEULING auf dem Gebiet und hat null Plan, wie man was richtig oder falsch macht! DANN fragt man nach dem entsprechenden Rat.
Wir sind zwar keine Neulinge auf dem Gebiet, habe aber KEINEN Wert drauf gelegt, darüber aufgeklärt zu werden, dass meine Bartis nicht raus dürfen....das mache ich so, wie ich es für richtig halte.
Wegen dem eigentlichen Problem mit meiner Barti, werde ich sowieso einen Tierarzt um Rat fragen, da hier bei meiner Frage ja leider nur Müll rausgekommen ist.
Viel Spaß noch beim Diskutieren!
Madainn schrieb:
Hallo,
Zum Thema "auf den arm klettern": die hüpfen einen ja direkt an und flitzen dann weiter bis zur Schulter. Ist recht schwierig,die dann im Terrarium zu belassen
Obwohl ich auch immer Sorgen habe,dass die Echse mal daneben hüpft und runterfällt. Wäre zwar nicht so hoch,aber für eine Bruch reicht es.
Zum Thema "Argument für Freilauf?" : nein,dass soll es nicht sein. Es soll nur zeigen,dass KEINE der beiden Meinungen als absolut stehen bleiben kann.Ist alles eine Frage der Betrachtungsweise.
Ich meine das ja auch nicht böse,nur denke ich,dass man niemanden,egal ob Anhänger oder Kritiker des Freilaufs von Reptilien,seine Meinung aufzwingen kann.
daher finde ich,dass es völlig ausreichend ist den User darauf hinzuweisen,dass freilauf auch mit Nachteilen behaftet ist,anstatt irgendwelchen, entschuldige,infantilen Kommentare, zum beispiel zum Thema "Wohnung auf 30°C heizen" zu bringen. Wenn man sachlich auf die Problematik hinweist erreicht man oft mehr (wenn man überhaupt was erreichen kann), da o.g. Kommentare oft nur Widerstand und Trotz hervorrufen.
Also,einfach sachlich informieren und dann dabei bewenden lassen.
Mehr kann man eh nicht tun,und Topics zum Thema Freilauf gibt es genug. Wenn sich also der user ernsthaft Gedanken über Freilauf macht und per Suchfunktion die Topics sucht und liest, und vielleicht sogar seine Einstellung überdenkt,hat man schon eine Menge erreicht,auf jeden Fall mehr,als wenn der User aus Trotz auf seine ggf. festgefahrene Meinung beharrt.
@armo: ein besseres Forum wirst du kaum finden.
Und mehr als dir zu raten,möglichst schnell einen fachkundigen Tierarzt aufzusuchen,kann hier auch niemand tun.
Schau mal auf der Homepage der DGHT,da ist eine sehr gute Liste mit reptilienkundigen Tierärzten( da habe ich meine Tierarzt auch gefunden,mit dem ich übrigens sehr zufrieden bin
)
Hallo,
Zum Thema "auf den arm klettern": die hüpfen einen ja direkt an und flitzen dann weiter bis zur Schulter. Ist recht schwierig,die dann im Terrarium zu belassen

Zum Thema "Argument für Freilauf?" : nein,dass soll es nicht sein. Es soll nur zeigen,dass KEINE der beiden Meinungen als absolut stehen bleiben kann.Ist alles eine Frage der Betrachtungsweise.
Ich meine das ja auch nicht böse,nur denke ich,dass man niemanden,egal ob Anhänger oder Kritiker des Freilaufs von Reptilien,seine Meinung aufzwingen kann.
daher finde ich,dass es völlig ausreichend ist den User darauf hinzuweisen,dass freilauf auch mit Nachteilen behaftet ist,anstatt irgendwelchen, entschuldige,infantilen Kommentare, zum beispiel zum Thema "Wohnung auf 30°C heizen" zu bringen. Wenn man sachlich auf die Problematik hinweist erreicht man oft mehr (wenn man überhaupt was erreichen kann), da o.g. Kommentare oft nur Widerstand und Trotz hervorrufen.
Also,einfach sachlich informieren und dann dabei bewenden lassen.
Mehr kann man eh nicht tun,und Topics zum Thema Freilauf gibt es genug. Wenn sich also der user ernsthaft Gedanken über Freilauf macht und per Suchfunktion die Topics sucht und liest, und vielleicht sogar seine Einstellung überdenkt,hat man schon eine Menge erreicht,auf jeden Fall mehr,als wenn der User aus Trotz auf seine ggf. festgefahrene Meinung beharrt.
@armo: ein besseres Forum wirst du kaum finden.
Und mehr als dir zu raten,möglichst schnell einen fachkundigen Tierarzt aufzusuchen,kann hier auch niemand tun.
Schau mal auf der Homepage der DGHT,da ist eine sehr gute Liste mit reptilienkundigen Tierärzten( da habe ich meine Tierarzt auch gefunden,mit dem ich übrigens sehr zufrieden bin

Kommentar