Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe!....Bartagame nickt permanent???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe!....Bartagame nickt permanent???

    Unsere Bartagame hat diesen Winter ziemlich lange geschlafen und ist direkt nach dem Wachwerden wie verrückt durch alle Zimmer gelaufen, wohl auf der Suche nach einem "willigen" Weibchen...er ist permanent am Nicken, so dass man Angst hat, der Kopf fällt ihm ab! Kurz drauf hat er ein Stofftier unserer Tochter erblickt, und nach kurzem zupacken im Genick, ging´s auch schon zur Sache.....so lange, bis ROTER Samen abging.....HILFE! Haben das andere Bartagamen-Halter auch schon mal beobachtet????? Und ist ROTER Samen (sah echt aus wie Blut) normal?????

    Wären echt froh, wenn uns da mal jemand weiterhelfen könnte....

    Betreff und Abkürzung editiert

    [[ggg]Editiert von Moderator am 11-04-2005 um 19:23 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Hilfe!....Bartagame nickt permanent???

    Hältst du deine Bartagame einzeln? Der sehr ausgeprägte Geschlechtstrieb ist auf jeden Fall normal, über die Farbe des Spermas kann ich nichts sagen, das habe ich noch nie gesehen, weil mein Männchen ein Weibchen hat. Vielleicht hat ja ein anderer Einzelbartagamenhalter Ideen?

    BB,
    Tanja

    Kommentar


    • #3
      Re: Hilfe!....Bartagame nickt permanent???

      Das Sperma sieht aus wie bei MEnschen auch

      Kommentar


      • #4
        Re: Hilfe!....Bartagame nickt permanent???

        Was hat die Bartagame überhaupt in der Wohnung verloren?

        Achso: War der "rote samen" irgendwo an dem Stofftier (oder in der Wohnung) oder hing der aus der Agame ? (sonst war das nämlich wahrscheinlich nur der Hemipenes...)


        @Tanja: Wäre ja fast beispielhaft Artgerecht würde er die Agame einzeln halten... (wenn das nicht wieder mal ne Diskussion gibt )

        gruß
        Timo (der das sticheln nciht lassen kann )


        [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 11-04-2005 um 23:30 GMT[/ggg]]
        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
        http://www.teratolepis.de
        http://www.saumfinger.de

        Kommentar


        • #5
          Re: Hilfe!....Bartagame nickt permanent???

          Sers,

          wow, muß das eine warme Wohnung sein. Ich dachte bis jetzt das ich mein Geld in Beleuchtung und ein perfektes Terrarium investieren muß. Aber ne Wohnung immer nur auf 30° zu halten ist anscheinen billiger.

          Mal zum Nachdenken : Bartagamen sind Terrarientiere und KEINE Haustiere.

          Kopfschüttelnde Grüße Virgo

          Kommentar


          • #6
            Re: Hilfe!....Bartagame nickt permanent???

            Zu Frage 1: Nein, wir haben mehrere Bartis, allerdings sind die anderen noch klein und daher in einem anderen Terrarium, das der "Große" aber nicht sehen kann....

            Zu Frage 2: Wieso sollen Bartis nicht in der Wohnung rumlaufen??? Ich kenne viele, wo Bartis auch frei rumlaufen dürfen.....Wir kennen eigentlich niemanden, der seine Bartis nur einsperrt (die arme Bartagame.....)

            Das war schon Sperma, was aus ihr rauskam, es klebte am Stofftier und auch überall im Bodensubstrat!!!!

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Hilfe!....Bartagame nickt permanent???

              armo schrieb:
              Zu Frage 2: Wieso sollen Bartis nicht in der Wohnung rumlaufen??? Ich kenne viele, wo Bartis auch frei rumlaufen dürfen.....Wir kennen eigentlich niemanden, der seine Bartis nur einsperrt (die arme Bartagame.....)
              Auch wenn das Thema schon sehr ausführlich abgehandelt wurde: Terrarientiere , vor allem solche mit einem so enormen Temperatur und Lichtbedürniss wie Pogona vitticeps, gehören in ein Terrarium weil beim Freilauf solche gegebenheiten überhaupt nicht realsiert werden können.Hinzu kommen noch die ganzen Gefahren innerhalb eines Menschlichen wohnraums, was da wären:
              Auf Laminat ist ein gesundes laufen für das Tier sogut wie überhaupt nicht möglich.Ein kurzer Spurt kann da schnell mal in einer Zerrung ,wenn nicht sogar in einem Knochenbruch, enden. Auf Teppich ,hat das Tier sich dann mal ruckzuck in einer Teppichschlaufe verhakt , und reisst sich eine Kralle , wenn nicht sogar den ganzen Zeh aus.
              Dazu kommt:
              Kein Mensch lebt steril.Die Keime die man so in der Wohnung hat ,müssen nicht noch unbedingt auf die Tiere übergehen.Dazu kommt noch , das die Tiere sich durch evtl. auftretende Zugluft (immer dran denken , was für ein so kleines Tier zugluft ist , muss für einen nichtmal spürbar sein) schnell mal eine Lungenentzündung (inwieweit da Heilungschancen bestehen , kann ich nicht beurteilen.Bin kein Vet. ).
              All das sollte im Normalfall schon reichen , damit man es sein lässt.Kannst ja mal nach dem Thread "Bartagamen und Schnee" suchen.Da wurd das alles noch ausführlicher (natürlich auch mit gegenstimme..) diskutiert.

              Für meinen Teil ist das Tier ärmer dran , wenn es im Zimmer rumläuft , als wenn man es einsperrt.Es sei denn natürlich man hat ein kleinens Miniterrarium.Aber das nennt man da eh Tierquälerei und das ist nicht durch Zimmerauslauf (welcher für mich sowieso den selben Tatbestand erfüllt) wett zu machen...

              Wie sehen eigentlich die Haltungsbedingungen (Größe des Terrariums , Beleuchtung , Heizung , Einrichtung ) aus?

              gruß
              Timo

              P.S: Zu dem "ich kenne niemanden der seine tiere nicht laufen lässt":
              Ich kenne auch viele die sich Regelmäßig vollaufen lassen, sich prügeln etc....aber ist das nachahmungswürdig?

              [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 12-04-2005 um 09:37 GMT[/ggg]]

              [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 12-04-2005 um 10:01 GMT[/ggg]]
              Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
              http://www.teratolepis.de
              http://www.saumfinger.de

              Kommentar


              • #8
                Re: Hilfe!....Bartagame nickt permanent???

                Ich kenne auch Leute die ihre Bartagamen frei rumlaufen lassen, die freuen sich dann wenn diese sich hinter Kissen verstecken und ganz still bei einem hocken, sind schon schön solche "zahmen" Tierchen.
                Mir ist irgendwie unbegreiflich das eine Bartagame ein Stofftier als Artgenossin erkennen soll ....
                Also bei im Terrarium artgerecht gehalten Tieren ist mir nicht bekannt, das diese vor Liebeslust mal so eben über ne Wurzel herfallen, oder sollte ich mich irren? Wenn ja klärt mich auf.
                Na ja man weiß ja im allgemeinen das gerade Bartagamen zu Schmuseknuddeltieren mutiert sind, was ich persönlich nicht gut finde, und könnten Tiere sprechen, die Bartagamen wohl auch nicht.

                Aber zu deiner Frage mit dem Sperma, am besten kann dir ein Tierarzt helfen. Anrufen und fragen.

                Gruß Moni

                Kommentar


                • #9
                  Re: Hilfe!....Bartagame nickt permanent???

                  Hallo,

                  normalerweise bin ich bei sowas ja recht geduldig,aber die ganzen Topics um "Reptilien in der Wohnung laufen lassen: ja oder nein?"
                  gehen einem langsam gewaltig auf die Nerven.
                  Es gibt hier definitiv zwei "Parteien":die eine Partei,die ihre Echsen im Terrarium belässt,die andere Partei,die sie draußen rumlaufen lässt.
                  Solange beide "Parteien" sich nicht im Sinne des Tierschutzes strafbar machen,sollte man nach der Devise "Leben und leben lassen" handeln und endlich einmal akzeptieren,dass sich bei diesem Thema nun mal die Geister scheiden.
                  Langsam artet das alles in eine Art "Religionskrieg" aus (einige Terrarianer erheben ihr Hobby auch fast zur Religion),und wie man ja bereits aus der Geschichte und Gegenwart kennt,kann man einfach nicht klären,welche "Religion"(hier: Haltung) die bessere ist,vorrausgesetzt beide Haltungsweisen verstoßen nicht gegen das Tierschutzgesetz.
                  Für welche der beiden "Parteien" man sich entscheidet,sollte einem selbst überlassen bleiben.

                  Um mal allgemeine kritik zu üben: ein bisschen meht Toleranz von beiden Seiten wäre angebracht.

                  @Virgo: in Australien hat es auch nicht permanent und überall 30°C.
                  und nur sehr wenige hier imitieren Wettergegebenheiten wie Wind,Sturm und Regen oder Föhn....

                  In diesem Sinne
                  Viele Grüße
                  Madainn

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Hilfe!....Bartagame nickt permanent???

                    Sorry ,aber Reptilien haben einfach nichts in der Wohnung verloren.Das hat nix mit Religion oder glauben oder so zu tun.

                    Allein beim Thema Thermoregulation wird das schon recht schnell klar,und Virgo hat da schon vollkommen recht. Ausser zur Winterruhe hat es in den Habitaten von Pogona vitticeps sehr wohl dauerhafte 30°C .Direkt in der Sonne sogar weit mehr.Und das lässt sich in einer Wohnung einfach nicht realisieren...Genausowenig wie die Beleuchtung.Nichtmal die Sonne im Deutschen Sommer (im Freien) , kommt auf die Lichtintensität wie in Australien, wie soll das bitte in einer Wohnung zu bewerkstelligen sein? In einem Terrarium , kommt man wenigstens schon mal näher ran (bei guter Beleuchtun).

                    Schade das einige immer noch der Meinung sind ,das Bartagamen Kuscheltiere sind ,welche ganz dringend aus den Terrarien rausmüssen, nur weil sie ja so süss nach draussen schauen oder an der scheibe kratzen....Mein Vorschlag: Größeres Terrarium , eng strukturiert und am Lebensraum orientiert.Da gäbs kein Argument mehr , was FÜR einen Freilauf gelten würde. (ich meine jetzt nur Wohnung.Freilandhaltung , tagsüber im Sommer im Garten , ist sinnvoll).
                    Abwechslung? Kann man auch anders erreichen. (vielleicht mal im Krokodilforum den thread "Behaviour enrichment" lesen..)

                    Zum Thema "wettergegebenheiten":
                    Wo ist das Problem z.B einen Wolkenverhangenen Tag zu simulieren , oder auch durchaus mal einen Feuchten tag?

                    Abschließend muss ich sagen , das ich es immer wieder lustig finde , das die "Pro Wohnungshaltungsfraktion" immer wieder betont , das es doch mehrere Wege gibt , und die "antifraktion" doch toleranter sein müsse , anstatt mal ein Argument FÜR die Freiläufe zu bringen.......

                    gruß
                    Timo

                    [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 12-04-2005 um 12:33 GMT[/ggg]]

                    [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 12-04-2005 um 12:34 GMT[/ggg]]
                    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                    http://www.teratolepis.de
                    http://www.saumfinger.de

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Hilfe!....Bartagame nickt permanent???

                      Hallo,

                      ich ordne mich KEINER dieser Gruppen zu und lege auch für KEINE dieser Gruppen meine Hand ins Feuer.

                      Zum Thema 30°C: ich meinte,dass es auch mal einen Tag nur 20°C hat oder auch mal 35°C im Durchschnitt etc. ect., genauso kann es in der Wohnung auch mal 30°C haben. Außerdem sind einige Wohnungen um einiges heller als viele HQI Lampen zusammen,wenn z.B. die Sonne durch die Balkontüre direkt in die Wohnung fällt. da kommen auch die leistungsstärksten HQIs nicht mit,da es sich hier um echtes Sonnenlicht handelt.

                      Zum Thema "schade,dass Bartagamen Kuscheltiere sind...": Unsere Echsen können frei entscheiden. Wenn man den arm ins Terrarium hält und sie hüpfen drauf und klettern auf die Schulter - soll' ich sie dann runterreißen, in die Terrarienecke setzen und schimpfen???
                      Ich rede ja nicht davon,dass man Reptilien aus ihrem Terrarium rupfen soll,aber bei sowas?
                      Und wenn jemand sagt,er lässt die Tiere laufen,weil es ihnen gefällt,dann heißt es immer,das würde den Tieren ja gar nicht gefallen,dass sein nur Instinktverhalten,...
                      Wer nimmt sich das Recht das zu beurteilen, was nicht mal die allerbesten Wissenschaftler können??
                      Wer kann sagen,ob ein Reptil Trauer oder Freude empfinden kann?
                      Wer behauptet genau zu wissen,was ein anderes Wesen in einer bestimmten Situation fühlt??

                      Wann wird der Mensch endlich lernen,dass er nicht das Maß aller Dinge ist,sonder sich auch in einem langen Evolutionsprozess entwickelt hat....

                      p.s. den Thread habe ich gelesen. Ist sehr interessant. Bin mal gespannt,wann Terrarianer endlich dazu über gehen,sowas bei ihren "normalen" Terrarientieren auch zu tun.

                      Zum Thema Wetter: klar lassen sich Regen und trübe Tage simulieren. Aber was ist mit den restliche Facetten des Wetters?
                      Was ist mit Wind,mit Föhnluft oder schwüler Gewitterluft? Diese Dinge kann man in der Wohnung durchaus haben,Zum Beispiel wenn mal ein Fenster offen ist oder im Sommer die drückend schwüle Luft im Wohnraum ist.

                      [[ggg]Editiert von Madainn am 12-04-2005 um 13:05 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Hilfe!....Bartagame nickt permanent???

                        schade, dass diese ganze Diskussion und auch die eigentliche Frage von uns in so ein lächerliches Hin-und-Her-Palaver geführt hat.

                        Wir hatten unsere Frage nicht veröffentlicht, um Rechenschaft darüber abzulegen, ob unsere Bartis nun frei rumlaufen dürfen oder nicht!!

                        Is wohl hier das falsche Forum, um brauchbare Informationen zu erhalten!!!

                        Schade...

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Hilfe!....Bartagame nickt permanent???

                          Madainn schrieb:
                          Zum Thema "schade,dass Bartagamen Kuscheltiere sind...": Unsere Echsen können frei entscheiden. Wenn man den arm ins Terrarium hält und sie hüpfen drauf und klettern auf die Schulter - soll' ich sie dann runterreißen, in die Terrarienecke setzen und schimpfen???
                          Solange mein Arm im Terrarium bleibt , können se klettern wie sie wollen , sobald mein Arm raus aus dem Terrarium geht, geht das Reptil zurück.....Viel Spass wenn mal eins runterspringt (da hilft die beste Reaktionszeit nix..) , und falsch landet....

                          Madainn schrieb:
                          Und wenn jemand sagt,er lässt die Tiere laufen,weil es ihnen gefällt,dann heißt es immer,das würde den Tieren ja gar nicht gefallen,dass sein nur Instinktverhalten,...
                          Wer nimmt sich das Recht das zu beurteilen, was nicht mal die allerbesten Wissenschaftler können??
                          Wer kann sagen,ob ein Reptil Trauer oder Freude empfinden kann?
                          Wer behauptet genau zu wissen,was ein anderes Wesen in einer bestimmten Situation fühlt??

                          Wann wird der Mensch endlich lernen,dass er nicht das Maß aller Dinge ist,sonder sich auch in einem langen Evolutionsprozess entwickelt hat....
                          Soll das ein Argument "Für" sein? Dann könnte man jetzt das ganze genau umdrehen und das als Gegenargument nutzen...

                          Zum Thema Wetter: klar lassen sich Regen und trübe Tage simulieren. Aber was ist mit den restliche Facetten des Wetters?
                          Was ist mit Wind,mit Föhnluft oder schwüler Gewitterluft? Diese Dinge kann man in der Wohnung durchaus haben,Zum Beispiel wenn mal ein Fenster offen ist oder im Sommer die drückend schwüle Luft im Wohnraum ist.
                          Wind könnte ich mir durchaus vorstellen (mit Hilfe von Pc Ventilatoren..)Gewitterluft ist da deutlich schwerer...
                          Wobei da dann wieder fraglich ist ,ob es in den Maßen sein muss.Und als Argument für einen Freilauf find ich es auch nicht unbedingt angebracht.Da überwiegen nach wie vor die Nachteile

                          gruß
                          Timo

                          P.S Ich meine das alles nicht böse.Von mir aus kann jeder machen was er will.Aber ein wenig zum Nachdenken anregen wird man ja wohl mal dürfen
                          Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                          http://www.teratolepis.de
                          http://www.saumfinger.de

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Hilfe!....Bartagame nickt permanent???

                            armo schrieb:
                            schade, dass diese ganze Diskussion und auch die eigentliche Frage von uns in so ein lächerliches Hin-und-Her-Palaver geführt hat.

                            Wir hatten unsere Frage nicht veröffentlicht, um Rechenschaft darüber abzulegen, ob unsere Bartis nun frei rumlaufen dürfen oder nicht!!

                            Is wohl hier das falsche Forum, um brauchbare Informationen zu erhalten!!!

                            Schade...
                            Zu deinem Problem hat schonmal jemand was gesagt: Frag deinen Tierarzt.Keiner hier kann beurteilen warum das "Sperma" (sollte es denn welches sein..Gavial schrieb ja schon das Echsensperma genauso aussieht wie Menschliches..) rot ist.Ich gehe eher von einer blutigen Verletzung aus.Aber das soll mal ein Veterinärmediziner machen.....

                            Den Spruch mit dem "brauchbaren Forum": Gibt kein besseres......

                            gruß
                            Timo


                            [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 12-04-2005 um 13:21 GMT[/ggg]]
                            Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                            http://www.teratolepis.de
                            http://www.saumfinger.de

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Hilfe!....Bartagame nickt permanent???

                              Hallo,

                              Zum Thema "auf den arm klettern": die hüpfen einen ja direkt an und flitzen dann weiter bis zur Schulter. Ist recht schwierig,die dann im Terrarium zu belassen Obwohl ich auch immer Sorgen habe,dass die Echse mal daneben hüpft und runterfällt. Wäre zwar nicht so hoch,aber für eine Bruch reicht es.

                              Zum Thema "Argument für Freilauf?" : nein,dass soll es nicht sein. Es soll nur zeigen,dass KEINE der beiden Meinungen als absolut stehen bleiben kann.Ist alles eine Frage der Betrachtungsweise.

                              Ich meine das ja auch nicht böse,nur denke ich,dass man niemanden,egal ob Anhänger oder Kritiker des Freilaufs von Reptilien,seine Meinung aufzwingen kann.
                              daher finde ich,dass es völlig ausreichend ist den User darauf hinzuweisen,dass freilauf auch mit Nachteilen behaftet ist,anstatt irgendwelchen, entschuldige,infantilen Kommentare, zum beispiel zum Thema "Wohnung auf 30°C heizen" zu bringen. Wenn man sachlich auf die Problematik hinweist erreicht man oft mehr (wenn man überhaupt was erreichen kann), da o.g. Kommentare oft nur Widerstand und Trotz hervorrufen.

                              Also,einfach sachlich informieren und dann dabei bewenden lassen.
                              Mehr kann man eh nicht tun,und Topics zum Thema Freilauf gibt es genug. Wenn sich also der user ernsthaft Gedanken über Freilauf macht und per Suchfunktion die Topics sucht und liest, und vielleicht sogar seine Einstellung überdenkt,hat man schon eine Menge erreicht,auf jeden Fall mehr,als wenn der User aus Trotz auf seine ggf. festgefahrene Meinung beharrt.

                              @armo: ein besseres Forum wirst du kaum finden.
                              Und mehr als dir zu raten,möglichst schnell einen fachkundigen Tierarzt aufzusuchen,kann hier auch niemand tun.
                              Schau mal auf der Homepage der DGHT,da ist eine sehr gute Liste mit reptilienkundigen Tierärzten( da habe ich meine Tierarzt auch gefunden,mit dem ich übrigens sehr zufrieden bin )

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X