Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe!....Bartagame nickt permanent???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: Hilfe!....Bartagame nickt permanent???


    Das mit dem Tierarzt kommt wohl jedem Tierhalter (egal ob er Hasen, Hunde oder eben Exoten hält) als erstes in den Sinn! Da wir aber sehr weit weg vom "Schuß" wohnen und die nächste Tierklinik, die auch Ahnung von Echsen haben, in München ist, versucht man es erst mal in einem Forum, in der Hoffnung, schon hier vorab eine wichtige oder hilfreiche Info zu bekommen!!! Die hab ich leider nicht bekommen, sondern mit schmunzeln Eure "Attacken" pro und contra Freilauf gelesen....Noch mal zum mitschreiben:
    Unsere Bartis haben alle ein sehr großes Terrarium, geniale Licht und Wärme-Verhältnisse. Aber auf ihren Freilauf bestehen sie alle und wir lassen sie...nach erfolgtem Freigang gehen sie meist von alleine wieder in "Ihr" Zuhause zurück!!! Wird also weder "genötigt" aus dem Terri rauszukommen, noch "genötigt" wieder reinzugehen......!!!!! Hoffe, das haben jetzt ALLE soweit verstanden!
    Jeder sammelt mit seinen Tieren auch seine eigenen Erfahrungen. Niemand sollte sich anmaßen, anderen da reinzureden. Es sei denn, man ist ein absoluter NEULING auf dem Gebiet und hat null Plan, wie man was richtig oder falsch macht! DANN fragt man nach dem entsprechenden Rat.
    Wir sind zwar keine Neulinge auf dem Gebiet, habe aber KEINEN Wert drauf gelegt, darüber aufgeklärt zu werden, dass meine Bartis nicht raus dürfen....das mache ich so, wie ich es für richtig halte.
    Wegen dem eigentlichen Problem mit meiner Barti, werde ich sowieso einen Tierarzt um Rat fragen, da hier bei meiner Frage ja leider nur Müll rausgekommen ist.

    Viel Spaß noch beim Diskutieren!






    Madainn schrieb:
    Hallo,

    Zum Thema "auf den arm klettern": die hüpfen einen ja direkt an und flitzen dann weiter bis zur Schulter. Ist recht schwierig,die dann im Terrarium zu belassen Obwohl ich auch immer Sorgen habe,dass die Echse mal daneben hüpft und runterfällt. Wäre zwar nicht so hoch,aber für eine Bruch reicht es.

    Zum Thema "Argument für Freilauf?" : nein,dass soll es nicht sein. Es soll nur zeigen,dass KEINE der beiden Meinungen als absolut stehen bleiben kann.Ist alles eine Frage der Betrachtungsweise.

    Ich meine das ja auch nicht böse,nur denke ich,dass man niemanden,egal ob Anhänger oder Kritiker des Freilaufs von Reptilien,seine Meinung aufzwingen kann.
    daher finde ich,dass es völlig ausreichend ist den User darauf hinzuweisen,dass freilauf auch mit Nachteilen behaftet ist,anstatt irgendwelchen, entschuldige,infantilen Kommentare, zum beispiel zum Thema "Wohnung auf 30°C heizen" zu bringen. Wenn man sachlich auf die Problematik hinweist erreicht man oft mehr (wenn man überhaupt was erreichen kann), da o.g. Kommentare oft nur Widerstand und Trotz hervorrufen.

    Also,einfach sachlich informieren und dann dabei bewenden lassen.
    Mehr kann man eh nicht tun,und Topics zum Thema Freilauf gibt es genug. Wenn sich also der user ernsthaft Gedanken über Freilauf macht und per Suchfunktion die Topics sucht und liest, und vielleicht sogar seine Einstellung überdenkt,hat man schon eine Menge erreicht,auf jeden Fall mehr,als wenn der User aus Trotz auf seine ggf. festgefahrene Meinung beharrt.

    @armo: ein besseres Forum wirst du kaum finden.
    Und mehr als dir zu raten,möglichst schnell einen fachkundigen Tierarzt aufzusuchen,kann hier auch niemand tun.
    Schau mal auf der Homepage der DGHT,da ist eine sehr gute Liste mit reptilienkundigen Tierärzten( da habe ich meine Tierarzt auch gefunden,mit dem ich übrigens sehr zufrieden bin )

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Hilfe!....Bartagame nickt permanent???

      armo schrieb:
      schade, dass diese ganze Diskussion und auch die eigentliche Frage von uns in so ein lächerliches Hin-und-Her-Palaver geführt hat.

      Wir hatten unsere Frage nicht veröffentlicht, um Rechenschaft darüber abzulegen, ob unsere Bartis nun frei rumlaufen dürfen oder nicht!!

      Is wohl hier das falsche Forum, um brauchbare Informationen zu erhalten!!!

      Schade...
      @armo Lass dich mal nicht von den Kommentaren abhalten weiter hier zu schreiben und dir Rat zu holen, ein besseres Forum wirst du wirklich nicht finden ... aber du solltest dir auch bewusst sein, das ein Forum auch zu Diskussionen anregt und darauf gefasst sein Kritik einzustecken :-)Gerade bei so einem empfindlichen Thema.
      Also Kopf hoch, nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird :-)))

      Gruß Moni

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Hilfe!....Bartagame nickt permanent???

        Timo Plochowietz schrieb:

        @Tanja: Wäre ja fast beispielhaft Artgerecht würde er die Agame einzeln halten... (wenn das nicht wieder mal ne Diskussion gibt )

        gruß
        Timo (der das sticheln nciht lassen kann )


        [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 11-04-2005 um 23:30 GMT[/ggg]]
        Ich weiß, meine Frage war nur rein zur Info. Grundsätzlich bin ich dafür, Bartagamen entweder einzeln oder in Gruppen mit mehreren Weibchen zu halten. Alles besser als die Pärchenhaltung...

        BB,
        Tanja

        Kommentar


        • #19
          Re: Re: Hilfe!....Bartagame nickt permanent???

          armo schrieb:
          schade, dass diese ganze Diskussion und auch die eigentliche Frage von uns in so ein lächerliches Hin-und-Her-Palaver geführt hat.

          Wir hatten unsere Frage nicht veröffentlicht, um Rechenschaft darüber abzulegen, ob unsere Bartis nun frei rumlaufen dürfen oder nicht!!

          Is wohl hier das falsche Forum, um brauchbare Informationen zu erhalten!!!

          Schade...
          EIne Regel, falls du in diesem Forum überleben willst: Schneide Solche Themen wie Freilauf oder Einzel/Gruppenhaltung nicht an! Das führt zwar zu interessanten Diskussionen, die aber meist leider an der ursprünglichen Frage vorbeigehen

          Also noch mal: Der Paarungsversuch mit dem Stofftier ist sicher unbedenklich und anch dem was hier über die farbe des Spermas gesagt wurde, ist die anscheinend nicht normal. Blöde Idee: Hat das Stofftier vielleicht abgefärbt? Oder hat dein Kleiner vorher sehr viel Karotinoide gegessen (Tomaten, Karoten,...)

          BB,
          Tanja

          Kommentar


          • #20
            Re: Hilfe!....Bartagame nickt permanent???

            Nee, Karotten haßt er (liebt nur alles, was grün is...), daran kanns eigentlich nicht gelegen haben!

            Und das Stofftier hat auch sicher nicht abgefärbt. Die rote Masse klebte einfach überall, am Stofftier, an der ganzen Umgebung und auch am Barti selbst.

            Habe übrigens mittlerweile einen Tierarzt zu Rate gezogen und warte noch auf eine Antwort!

            Danke

            Kommentar


            • #21
              Re: Hilfe!....Bartagame nickt permanent???

              Die Reptilienauffangstation in München gibt auch telefonisch Auskunft, da könnte man dir sicher weiterhelfen. Die sind immer froh, wenn man eine konkrete Frage hat und nicht nur "Meine Bartagame frisst nicht, warum denn?"

              BB,
              Tanja

              Kommentar


              • #22
                Re: Hilfe!....Bartagame nickt permanent???

                @armo:

                weder Timo noch ich haben dich in irgendeiner Form angegeriffen,sondern eher miteinander diskutiert.
                Es war vielleicht ein wenig Off-Topic(wiederrum auch nicht,da dir diesen Verhalten ja beim Freilauf auffiel und Freilauf war ja auch Thema der Diskussion),das ist aber kein Grund direkt so unhöflich zu werden und hier rumzumeckern.
                Was sollen wir denn deiner Meinung nach tun?
                Wir haben dir ja bereits geantwortet.
                Und es tut mir leid,dass ich kein Veterinär bin und dir damit keine Diagnose darüber aufstellen kann,was die Agame hat.

                Also,nochmal zusammenfassend:

                Rotes Sperma ist nicht normal,ich weiß nicht woher es kommt,such schnellstmöglich einen reptilienkundigen Tierarzt auf.

                Kommentar


                • #23
                  Re: Re: Hilfe!....Bartagame nickt permanent???

                  armo schrieb:
                  Nee, Karotten haßt er (liebt nur alles, was grün is...), daran kanns eigentlich nicht gelegen haben!

                  Und das Stofftier hat auch sicher nicht abgefärbt. Die rote Masse klebte einfach überall, am Stofftier, an der ganzen Umgebung und auch am Barti selbst.

                  Habe übrigens mittlerweile einen Tierarzt zu Rate gezogen und warte noch auf eine Antwort!

                  Danke

                  Ich hoffe du teilst uns das Ergebnis mit. Würde mich nämlich wirklich interessieren was das sein könnte.

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Re: Re: Hilfe!....Bartagame nickt permanent???

                    armo schrieb:


                    Jeder sammelt mit seinen Tieren auch seine eigenen Erfahrungen. Niemand sollte sich anmaßen, anderen da reinzureden.

                    Wegen dem eigentlichen Problem mit meiner Barti, werde ich sowieso einen Tierarzt um Rat fragen, da hier bei meiner Frage ja leider nur Müll rausgekommen ist.

                    Viel Spaß noch beim Diskutieren!
                    Sers,

                    zum ersten Absatz deiner Aussage: Niemand redet dir rein. Hier ist nur über dieses Thema eine Diskussion entstanden. Im übrigen kannst du machen was du willst. Ob es deinem Tier gefällt? Frag es mal.

                    Zum zweiten Absatz deiner Aussage: Klar, wir reden nur Müll. Da aber alle in diesem Forum Tierärzte, Fachrichtung Reptilien, sind, wollen wir dir unser Fachwissen nicht freigeben. Weil wir keine Ferndiagnosen stellen.

                    Du kannst meine Aussage jetzt persönlich nehmen oder nicht. Sie ist von meiner Seite aus nicht persönlich gemeint.

                    Greetz Virgo

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Re: Re: Re: Hilfe!....Bartagame nickt permanent???

                      @ armo:

                      Virgo schrieb:

                      Da aber alle in diesem Forum Tierärzte, Fachrichtung Reptilien, sind, wollen wir dir unser Fachwissen nicht freigeben. Weil wir keine Ferndiagnosen stellen.

                      Genau das meinte ich ja. Wir können auch nicht mehr tun,als dir zu raten,einen reptilienkundigen Tierarzt aufzusuchen.
                      Das Forum der DGHT ist sicherlich eines der besten,wenn es darum geht,dir Ratschläge zur Haltung,Fortpflanzung,Verhalten u.Ä. zu geben. Auch hast du hier ja bereits die Antwort bekommen,dass rotes Sperma nicht normal ist und du einen Tierarzt aufsuchen sollst. was also erwartest du noch für Antworten?
                      Selbst das Forum der DGHT ersetzt einen reptilienkundigen Tierarzt nicht,den man bei eventuellen gesundheitlichen Problemen des Reptiels immer aufsuchen sollte.

                      Sonst hat man nachher so Threads wie hier:
                      http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=22617#205442

                      Da hört sich irgendwie alles auf. Irgendwie lässt dieses Topic (man beachte auch besonders die Überschrift) doch am gesunden Menschenverstand zweifeln...

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Hilfe!....Bartagame nickt permanent???

                        wollte zu niemandem unhöflich sein, war nur irgendwie frustrierend, dass auf meine Frage (die mir ziemlich wichtig war!) eine endlose Diskussion über Freilauf Pro & Contra ausgebrochen ist und mein eigentliches Anliegen in ganz andere Richtungen verlief! Wie schon gesagt, einen fähigen Tierarzt (der Reptilienerfahrung hat, gibt es hier leider weit und breit nicht! Das nächste wäre München oder noch weiter....da versucht man´s doch erst mal hier....!!!!!ODER??? Habe jetzt aber Kontakte geknüpft zu einem Tierarzt und werde mal sehen, ob der uns helfen kann!
                        Ich werd´s alle wissen lassen!!!

                        P.S. wg. dem angeführten Link

                        Sonst hat man nachher so Threads wie hier:
                        http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=22617#205442

                        ... wenn meine Echse schon auf dem Boden liegen und die Augen nicht mehr aufmachen würde, gehe ich nicht mehr erst in ein Forum, sondern fahre direkt zu einem Tierarzt!! Das ist wirklich hart.....

                        Noch mal Danke

                        armo

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Hilfe!....Bartagame nickt permanent???

                          Hallo,

                          ja,den o.g. Thread finde ich auch hart

                          Im Übrigen: ich wollte nicht unhöflich sein oder dich angreifen,nur leider weiß man nie,mit wem man es auf der anderen seite des Netzwerkes zu tun hat
                          Es gibt leider zu viele Terrarianer,die sich Reptilien anschaffen,und um anfallende Tierarztkosten zu sparen lieber in Foren nachfragen,notfalls eben auf Kosten des Tieres (siehe o.g. Thread).
                          Du scheinst wenigstens nicht dazu zu gehören.

                          Naja,und die Diskussion basierte wohl auf meinem Thread,der solch eine Diskussion eigentlich verhindern sollte,weil es da schon so viele Threads zu gibt, und die in den seltensten Fällen sachlich verlaufen 8was unsere Diskussion hier ja im Wesentlichen war).

                          Also,viel glück noch für deine Pogona vitticeps,und dass es hoffentlich nichts Schlimmes ist!
                          Lass uns wissen,was es ist,sobald du selbst mehr dazu weißt.

                          p.s. woher kommst du denn?
                          Ich könnte dir ggf. einen sehr guten Reptilientierarzt in München nennen.

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Hilfe!....Bartagame nickt permanent???

                            Niemandsland im Dreieck KF/MOD/KE ;o)

                            München erreicht man von uns aus (wenn´s gut läuft) in 1 1/1 Std....einfache Fahrt! Und das finde ich einfach zu stressig, wären immerhin 3 Std. für den armen Barti!!! Habe jetzt vorab den Hinweis bekommen, dass sich unser Barti evtl. seinen Hemipenis verletzt haben KÖNNTE. Aber dieser Arzt ist auch in München!!! Wenn hier bloß einer in der Nähe wäre, würde ich gar nicht lange im Forum nachfragen, das ist mein Problem....Übrigens in die andere Richtung wäre der nächste Reptilien-kundige Tierarzt in Heidenheim (lt. meiner Vet.-Liste).

                            Werde auf jeden Fall nicht locker lassen und sicher auch einen fähigen Tierarzt finden!

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Hilfe!....Bartagame nickt permanent???

                              3h sind auch kein Problem für das Tier..Pack den ordentlich ein (Kühlbox mit Wärmflasche z.B, da Tier natürlich separat in eine große Faunabox oder Leinensack) , und ab ins Auto. So eine Autofahrt haut eine Bartagame bestimmt nicht um (so stressempfindlich sind die Tiere eh nicht...)
                              Eine Infektion , "eingefangen" durch eine eventuelle Verletzung am Hemipenes kann das Tier aber sehr wohl das leben kosten.

                              Mein Rat: Ab die Post

                              gruß
                              Timo

                              [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 13-04-2005 um 11:47 GMT[/ggg]]

                              [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 13-04-2005 um 11:48 GMT[/ggg]]
                              Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                              http://www.teratolepis.de
                              http://www.saumfinger.de

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: Hilfe!....Bartagame nickt permanent???

                                Mit 1, 5 Stunden hast du es noch gut erwischt, die meisten haben einen längeren Weg zum nächsten reptilienkundigen Tierarzt.

                                BB,
                                Tanja

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X