Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarien bereits für Kinder?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarien bereits für Kinder?

    Hallo zusammen,

    erst mal möchte ich mich vorstellen. Wir sind eine Familie mit einem 9 jährigem Sohn und einem Hund (Rhodesian Ridgeback)
    Unser Sohn äußert seit längerem den Wunsch ein eigenes Tier in seinem Zimmer zu haben, und zwar ein Reptil.
    Am Wochenende haben wir uns in Zoogeschäften Bartagamen angesehen von denen wir sehr angetan waren. Ein Buch "Leben mit Bartagamen" habe ich mir Samstag im Buchhandel bestellt. Bis jetzt haben wir keine Erfahrung mit Terrarien.
    Da eine Anschaffung eines Tieres gut überlegt sein muss, man trägt ja schließlich die Verantwortung für viele Jahre, möchte ich doch gerne mal eure Meinungen dazu hören.
    Das Tier soll meinem Sohn gehören, er soll sich auch darum kümmern. Das ich die "Oberaufsicht" habe ist mir klar.
    Gibt es in nächster Zeit Terrarien-Messen in NRW wo man sich ebenfalls in die Materie weiter einarbeiten kann?

    Viele Grüße, Monika

  • #2
    Re: Terrarien bereits für Kinder?

    Guten abend,
    als ich mein erstes Terrarium bekam, war ich 11 Jahre alt. Es ist aber natürlich klar, dass diese Tiere unter keinen Umständen zum Streicheln und anfassen gedacht sind. Wenn ihr Sohn bereits die Verantwortung übernehmen kann, was natürlich in ihrem Ermessen liegt, ist ihm das meiner Meinnung nach schon zuzutrauen. Allerdings ist ein solches Terrarium nicht gerade billig iin der Anschaffung. Ich denke, für ein Terrarium für Bartagamen muss man 300€ aufwärts rechnen, wenn man nicht handwerklich begabt ist und das Terrarium selber baut. Dann bleibt aber immer noch die unbedingt notwendige Beleuchtung und Heizung. Für die wüstenbewohnenden Bartagamen am besten HQI-Strahler und als Heizung Spots, womit wieder einige hundert Euro weg wären. Durch den Stromverbrauch entstehen wieder laufende Kosten. Eine Anschaffung eines Terrariums muss also wohl überlegt sein. Ich denke, die Pflegearbeiten sind für einen 9-jährigen schon zu bewältigen.
    Letztendlich bleibt mir nur, ihnen zu langem Literaturstudium zu raten, da sie sich nur so über die benötgten Verhältnisse für Bartagamen informieren können.
    Einen schönen Abend wünsche ich noch
    Julius
    Mein Zimmer ist ein eigenes Ökosystem.

    Kommentar


    • #3
      Re: Terrarien bereits für Kinder?

      im September is in Hamm die Terraristika. Woher kommst du denn?

      Viele Grüsse

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Terrarien bereits für Kinder?

        geckine schrieb:
        Ich denke, für ein Terrarium für Bartagamen muss man 300€ aufwärts rechnen, wenn man nicht handwerklich begabt ist und das Terrarium selber baut.
        Doppelt gemoppelt? ;-)

        Kommentar


        • #5
          Re: Terrarien bereits für Kinder?

          Hallo Monika,

          erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum.

          Die Frage, ob ein Terrarium für Kinder geeignet ist, lässt sich IMHO nicht so pauschal beantworten. Sicherlich hängt es sehr stark von der "Reife" deines Sohnes ab. 9 Jahre ist ja nicht gleich 9 Jahre
          Das meiner Meinung nach Wichtigste, um dir bei deiner Entscheidung zu helfen gleich vorweg: Ist deinem Sohn/dir bewusst, dass Reptilien KEINE Tiere zum Anfassen sind? Will meinen, solche Tiere haben nichts auf dem Arm/Sofa/Fußboden usw zu suchen und wollen auch wirklich nicht gestreichelt werden. Man investiert schließlich viel Geld in die Technik um ein artgerechtes Klima zu imitieren, und das wäre ja nicht nötig, wenn die Tiere auch mit unseren Temperaturen in der Wohnung zurecht kämen.... Also, wenn dein Sohn sich mit dem Beobachten zufrieden gibt, und deshalb nicht das Interesse an den Tieren verliert, ist das schon mal positiv. Desweiteren ist die Pflege eines Reptils um einiges aufwändiger und insbesondere für den Anfänger komplizierter, als die Pflege von Hund/Katze/Maus. Du kannst nachdem du dich ausreichend informiert hast, wahrscheinlich selbst am besten entscheiden, ob du deinem Sohn eine solche Verantwortung zutraust.
          Ganz wichtig: Lasst euch bitte nicht in Zoo"fach"geschäften beraten. Es gibt sicherlich einige gute, aber in den meisten Fällen haben die wenig bis gar keine Ahnung und verkaufen unnützes oder sogar schädliches Zubehör.....:eyes Hier im Forum bist du sicher besser aufgehoben.... Das Buch das du dir bestellt hast, ist leider nicht unbedingt das Beste über Bartagamen. Ich habe es selbst nicht gelesen, aber schon mehrfach gehört, dass wohl sehr vermenschlicht wird und die Bartagame irgendwie zum "Kuschelputzi" herabgewürdigt wird. Das hier ist wesentlich besser: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3936180040/qid=1113768272/sr=8-1/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/302-7439711-9064856

          Viel Spaß noch bei der Infosuche
          Viele Grüße
          Felicitas

          Kommentar


          • #6
            Re: Terrarien bereits für Kinder?

            Ich habe beide Bücher gelesen und würde zu letzterem tendieren. Ist zwar nicht so unterhaltsam geschrieben, aber hilfreicher (für Kinder und für Bartagamen ).

            EDIT:
            Mit der richtigen Ausstattung kann ein Kind (meiner Meinung nach) eine Bartagame pflegen. Solange nicht zu viel vermenschlicht und versäugetiert wird und jemand die entlaufenen Futtertiere einsammelt ~h.

            [[ggg]Editiert von Macrobiotus am 17-04-2005 um 22:53 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Terrarien bereits für Kinder?

              Hallo,
              meine Tochter hat auch mit 11 Jahren ihre erste eigene bartagame bekommen. Sie holt täglich den Kot raus, wechselt Wasser und stellt Grünzeug rein. Jedoch solltest du dir bewusst sein das die Hauptverantwortung bei den Eltern bleibt. Die Kosten , jenachdem kann der TA richtig teuer werden, übernehmen wir. Und sollte sie mal das Interesse verlieren werde auch ich mich weiter um das Tier kümmern. Wenn du der Meinung bist das du die Verantwortung mit ihm teilen möchtest und er nicht nach drei Wochen das Interesse verliert finde ich das Okay.

              Gruss
              Angie

              Kommentar


              • #8
                Re: Terrarien bereits für Kinder?

                Hi,
                das bestellte Buch kann ich leider nicht empfehlen!
                Es vermittelt, vor allem wenn es ein Kind ließt, doch schon sehr den Eindruck vom Schmusetier...Es ist natürlich so das Bartagame sehr "zutraulich" werden, was aber noch nicht heißt das es Schmusetiere sind.
                Ich könnte Rotkehlanolis empfehlen, die sind im Anschaffungspreis günstiger(das soll nicht heißen das es ein billiges Hobby ist!), da sie nicht solche Platzbedürfnisse haben.
                Diese Tiere sind auch sehr gut für "Anfänger" geeignet.
                Im Gegensatz zu Bartagamen sind sie auch aktiver und ich bin mir sicher das ein Junge von 9Jahren an diesen Tieren mehr Freude hat.
                Mfg. Timo

                Kommentar


                • #9
                  Re: Terrarien bereits für Kinder?

                  ...und wenn im Terrarium mehr los ist verliert dein Sohn nicht so schnell das Interesse(ich kenne das noch von mirund er kommt nicht so schnell auf die Idee die Tiere mal auf der Schulter rumzutragen...).

                  [[ggg]Editiert von Harzbeaf am 17-04-2005 um 00:05 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Terrarien bereits für Kinder?

                    Hallo,
                    ich würde mich an Ihrer Stelle nicht für Bartagamen entscheiden wenn nicht 100% sichergestellt ist das Ihr Sohn nicht mehr oder weniger schnell die Lust an den Tieren verliert (was ja bei Kindern schnell passieren kann). Falls Sie sich natürlich auch für die Tiere interessieren und diese auch gerne pflegen ist das natürlich etwas anderes. Auch ist der Platzbedarf eines Bartagamenterrariums ja recht hoch und sprengt vielleicht den Platz eines Kinderzimmers. Auch die Anschaffungs und Unterhaltskosten sind, wie ja schon erwähnt, recht hoch. Ich würde deshalb auch eher mit einem kleineren Becken anfangen (geringere Anschaffungs- und Unterhaltskosten, weniger Platzbedarf) und mit Tieren anfangen welche nur "Hamsteralter" erreichen (z.B. die sehr schönen und gut erhältlichen Seitenfleckenleguane, Uta stansburiana). Falls Ihr Sohn dann die Lust an den Tieren verlieren sollte müssten Sie diese nicht so lange pflegen. Falls er weiterhin an Reptilien interessiert ist kann man ja immernoch Bartagamen anschaffen.
                    Gruß Matze

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Terrarien bereits für Kinder?

                      Vielen Dank erst mal für eure Antworten.
                      Ich befürchte schon das unser Sohn das Reptil auch mal auf der Schulter tragen möchte. Im ersten Laden durfte er eine große Bartagame anfassen und an sich hochklettern lassen.
                      Im zweiten "Zoofachgeschäft" hätte man uns sofort ein Terrarium mit zwei Jungtieren verkauft. Ich will mich schon vorher informieren, deshalb habe ich mir auch das Forum ausgesucht.
                      Diese Woche haben wir evtl. die Möglichkeit jemanden der Bartagamen im Terrarium hält zu besuchen. Vielleicht kann man es so einrichten das unser Sohn sie mit Lebendfutter füttern darf, dann hätten wir diesen Punkt schon mal geklärt, bzw. ist das Thema Reptil vielleicht schon erledigt ;-)))
                      Ein Besuch im Terrazoo bei Moers ist ebenfalls geplant, habe gehört das sie gerne beratend zur Seite stehen.

                      Einen schönen Start in die Woche, Monika

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Terrarien bereits für Kinder?

                        Hallo Malte,
                        wir sind aus Solingen. Hamm wäre also noch ok, für meinem Hund fahre ich ja auch immer nach Dortmund zur Messe einkaufen.
                        Das Thema Tierarzt wäre geklärt, habe heute morgen bei unserem TA angerufen, bis zu einer gewissen Grenze behandelt er auch Reptilien, Spezialist ist in Köln.

                        Gruß Monika

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Terrarien bereits für Kinder?

                          Und die Urlaubsversorgung sollte geklärt sein. Jemanden zu finden, der ein Meerschweinchen für 1-2 Wochen übernimmt ist einfach, jemanden für ein Reptil zu finden (der dann auch zu einem ins Haus kommen und womöglich Lebendfutter verfüttern muß) ist schon schwieriger...

                          beste Grüße
                          Horst
                          sigpic

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Terrarien bereits für Kinder?

                            Ein Geschäft bei uns nimmt die Tiere während dem Urlaub in Pflege, mein Schwiegervater wohnt in unserer Nähe und hat in grauer Vorzeit mal Schlangen und Skorpione gehabt, der wäre denke ich geeignet.

                            Folgende Fragen habe ich noch:

                            Ich habe gelesen das man Sichtkontakt mit anderen Tieren vermeiden soll. Wir haben ja unseren großen Hund, der ist zwar sehr ruhig, wird aber bestimmt mal ins Terrarium schauen. Morgens wird nun mal nachgeschaut ob es allen Familienmitglieder gut geht.

                            Kann man Bartagamen einzeln halten, oder sollten es mehrere sein? Ich wollte eigentlich nicht züchten.

                            Lieber Jungtiere oder gleich einen ausgewachsenen?

                            Wie muß das Abgabealter bei Jungtieren sein?

                            Wenn ich zwei Jungtiere hole und es stellt sich heraus das es beides Männchen sind habe ich keinen Platz für ein zweites Terrarium. Wie handhabt ihr das?

                            Wie sieht es mit Infektionen aus sollte die Agame meinen Sohn mal beißen?

                            Wie ihr seht wird das eine längere Aktion bei uns. Ich muss ja zugeben das mir die Bartagamen auch gut gefallen und sollte unser Sohn das Interesse verlieren werde ich sie bestimmt weiterpflegen.

                            Vielleicht findet sich ja noch jemand mit Bartagamen den wir ab und zu besuchen können ;-) Bei unserem Hund ist das genau so, wie oft gehen Leute erst mal Monate lang mit spazieren die Interesse an der Rasse haben.

                            Viele Grüße, Monika

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Terrarien bereits für Kinder?

                              Ich habe mich gerade mal durch euer Futterforum gewuselt.
                              Wenn meinem Mann ein freilaufendes Heimchen begegnet dann verkauft er das Haus mitsamt seiner Familie :-))))))

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X