Re: Terrarien bereits für Kinder?
Na dann legt Euch halt ein zwei Zophobakisten zu.
Nach ca einem Jahr Geduld zur Anlaufzeit lohnt sich das durchaus -und Zophobas sind gesünder als Ihr Ruf.
Der Arbeitsaufwand beschränkt sich vor allem auf das Einzelsetzen der zur Verpuppung vorgesehenen Larven, sonst is die Zucht sehr Userfreundlich und kann auch mal drei Wochen Urlaub ohne Betreuung unbeschadet überstehen.
Es lohnt sich wirklich. Ich habe in meinem Bestand auch so einige Herps, die eher reichlich fressen (Tokehs, Perleidechsen, einpfündige Kröten, zeitweise dutzednweise Chamäleonbabies...) und weiss genau, wie das ins Geld geht, wenn man alles kauft.
Abgesehen von den Engpässen in langen Frostperioden, wo man nicht sinnvoll lebend versenden kann.
Gruß
Ingo
Na dann legt Euch halt ein zwei Zophobakisten zu.
Nach ca einem Jahr Geduld zur Anlaufzeit lohnt sich das durchaus -und Zophobas sind gesünder als Ihr Ruf.
Der Arbeitsaufwand beschränkt sich vor allem auf das Einzelsetzen der zur Verpuppung vorgesehenen Larven, sonst is die Zucht sehr Userfreundlich und kann auch mal drei Wochen Urlaub ohne Betreuung unbeschadet überstehen.
Es lohnt sich wirklich. Ich habe in meinem Bestand auch so einige Herps, die eher reichlich fressen (Tokehs, Perleidechsen, einpfündige Kröten, zeitweise dutzednweise Chamäleonbabies...) und weiss genau, wie das ins Geld geht, wenn man alles kauft.
Abgesehen von den Engpässen in langen Frostperioden, wo man nicht sinnvoll lebend versenden kann.
Gruß
Ingo
Kommentar