Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eiablage

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eiablage

    Hallo Ihr Lieben,

    meine Bartagamendame hat ihr erstes Gelege (12 Stück) im Terrarium abgesetzt.

    Die Grabeaktivitäten dauerten ca. 2 Wochen. Das ganze Terrarium wurde umgepflügt. Die Eiablagebox wurde ignoriert. Die Eiablage dauerte über eine Woche, es wurden täglich nur maximal 2 Eier abgelegt. Eiablage ist auch nicht der richtige Ausdruck: Die Dame ist auf den höchsten Ast im Terrarium geklettert und hat dann von dort oben die Eier einfach runterplumpsen lassen. Das komplette Gelege wurde nach und nach von mir in den Inkubator überführt. Leider sind alle Eier nach einen gewissen Zeitraum eingefallen und mussten alle entsorgt werden.

    Jetzt zu meiner Frage:


    Liegt es eventuell an der Unerfahrenheit der Bartagame, dass sie die Eier nicht verbuddelt hat?

    Nach dieser Aktion habe ich auch Paarungen beider Tiere gesehen, so dass ich davon ausgehe, dass mein Weibchen in naher Zukunft wieder Eier ablegt. Wie sollte die Eiablagebox beschaffen sein? Mit Deckel, ohne Deckel, wie hoch? Ich möchte einfach vermeiden, dass das nächste Gelege wieder unglücklich vom "Baum fällt".

    Gruß Büschlein

  • #2
    Re: Eiablage

    Kann es vielleicht sein, das die ersten Eier einfach nicht befruchtet waren und deine Dame deshalb die Eiere "weggeschmissen" hat?

    Kommentar


    • #3
      Re: Eiablage

      Das ist durchauch möglich. Weil ich vorher keinerlei Paarungsversuche meines Männchens gesehen habe. Es hat mich aber total verwirrt, dass sie die Eier von dort oben einfach fallengelassen hat. Nachdem sie so schön gebuddelt hatte.

      Büschlein

      Kommentar


      • #4
        Re: Eiablage

        Wie sieht denn das Terrarium aus? Vielleicht hat sie einfach nicht den richtigen Ort gefunden.

        BB,
        Tanja

        Kommentar


        • #5
          Re: Eiablage

          Ich denke auch, dass sie die Eier vermutlich verworfen hat, weil sie keinen geeigneten Ablageplatz gefunden hat. Meine Tiere haben alle auch ihre ersten Gelege, auch unberfuchtete Eier, stets vergraben. Dieses Verwerfen konnte ich z.B. mal bei einem Tier beobachten, dessen Halter gänzlich unerfahren waren und denen die Trächtigkeit verborgen geblieben war, bis sie die Eier im gesamten Becken "fallenließ". Da war also auch keine geeignete Ablagestelle vorhanden. Leider haben sie erst da mal begonnen, sich um Hilfe und Rat zu bemühen... Welchen und wieviel Bodengrund hast Du denn? Wie sah Deine vorbereitete Ablagestelle aus? Wie feucht war der Sand? Beschreib mal Deine gesamten Haltungsparameter. Wie alt ist das Tier? War das Männchen die gesamte Zeit anwesend?
          Du solltest versuchen, mögliche Ursachen zu sammeln und dann Deine Haltung anpassen, damit das beim nächsten Gelege nicht wieder passiert. Denn anstelle von Verweerfung könnte im schlimmsten fall ja auch mal eine Legenot entstehen.
          Gruß
          SJ

          Kommentar


          • #6
            Re: Eiablage

            Sers,

            da bin ich auch mal gespannt wie die Parameter ausschauen.

            Greetz Virgo

            Kommentar

            Lädt...
            X