Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Können Bartagamen schwimmen ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Können Bartagamen schwimmen ?

    Moin Moin,

    Hab eine frage die ich gerne mal so am rande beantwortet kriegen würde.

    Können Bartagamen eigtl. schwimmen? Nicht das ich sie auf nen Tauchkurs schicken will, beobachte halt nur wie flink sie sprinten können und da kam bei mir die frage auf ob Bartagamen in der lage sind sich in tieferen gewässern fortzubewegen ohne zu ertrinken.

    Ach und nochwas:

    Beobachte momentan ein aktives verhalten meines Päärchens. Ist klar, wird ja wieder wärmer die Lichtphasen werden länger etc. wird also eifrig gebalzt und gepaart
    Habe nun beim balzen beobachten können, wie mein Weibchen mit dem Schwanz wedelt wie ein hund! Gehört das nun zum balzen oder... ???Habe persönlich noch nie was von gelesen bzw gehört.

    Sieht auf jedenfall sehr lustig aus !

    Bin mal auf eure antworten gespannt

    Milde Grüsse

    Derek

    [[ggg]Editiert von DerekDeluxeKS am 30-04-2005 um 14:57 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Können Bartagamen schwimmen ?

    Hallo!

    Ob Bartagamen richtig schwimmen können kann ich dir nicht sagen,aber wenn meine in der Wasserschüssel Baden bewegen sie sich auch durch so etwas wie Schwimmbewegungen fort!Das mit dem Schwanzschlagen gehört zu dem normalen Verhalten,kannst du, falls du das Buch Bartagamen von Köhler......hast auch nachlesen!

    MfG michm

    Kommentar


    • #3
      Re: Können Bartagamen schwimmen ?

      Bartagame können astrein schwimmen! Ab und zu ein Bad in der Badewanne ist sogar garnicht schlecht, ich mach das die Woche mindest. ein mal. So bekommen die Tiere genügend bewegung und sind schön ausgelastet, aber denk dran das die Temp. des Wassers stimmen muss.
      Mfg. Timo

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Können Bartagamen schwimmen ?

        harzbeaf schrieb:
        Bartagame können astrein schwimmen! Ab und zu ein Bad in der Badewanne ist sogar garnicht schlecht, ich mach das die Woche mindest. ein mal. So bekommen die Tiere genügend bewegung und sind schön ausgelastet, aber denk dran das die Temp. des Wassers stimmen muss.
        Mfg. Timo
        Ja,wenn du deine Bartagamen in die Badewanne schmeist,müssen sie ja schwimmen,ob sie wollen oder nicht!Aber ob das so gut ist?Meine haben eine ausreichend große Wasserschale und können selbst entscheiden ob sie baden wollen oder nicht!

        MfG michm

        Kommentar


        • #5
          Re: Können Bartagamen schwimmen ?

          Hallo,

          ich würde meine Bartagamen auch nicht zwingen zu baden. Wir haben ebenfalls große Wasserschalen im Terrarium. Wenn sie wollen, können sie, wenn nicht, na dann halt nicht. Es sollte auf freiwilliger Basis passieren.
          In die Badewanne würde ich sie schon gar nicht tun. 1. sind da u.U. Seifenreste, Putzmittelreste... ob ihnen das so gut tut? 2. riskierst du jedes mal eine Erkältung. Aus dem warmen Terrarium in die kühlere Wohnung... ins Wasser... nass wieder raus... dann bekommt er/sie vielleicht noch ein bischen Zug ab... Und wenns dumm läuft hat der Kleine dann eine Lungenentzündung... Ich würd das mal lieber lassen.

          MfG
          Nadi

          Kommentar


          • #6
            Re: Können Bartagamen schwimmen ?


            ...das mit der Erkältung ist natürlich ein Argument(es sind aber nur ein paar Meter von der BW ins Terrarium)!
            Und Seifenreste können nicht vorhanden sein wenn man die Badewanne vorher ausspühlt.
            Und ich muss ehrlich sagen das es mir egal(vielleicht ein bischen Hart ausgedrückt, nicht falsch verstehen!) ist ob sie grad Baden wollen oder nicht(ihr nehmt die Tiere ja auch nicht gleich raus sobald sie an der Scheibe kratzen, und keine Lust mehr aufs Terrarium haben?!), denn Bewegung muss sein, und ich bin der Meinung das 1,5m Terrarienlänge dafür nicht ausreichen! Es ist ja auch nicht so das ich sie alle paar Tage "reinschmeiße". Und sie haben natürlich immer die Möglichkeit, sich in der flacheren Ecke der Badewanne hinzustellen, so das sie nicht die ganze Zeit schwimmen müssen.
            Ausserdem kommt es der Häutung zu gute...
            Mfg. Timo

            [[ggg]Editiert von Harzbeaf am 01-05-2005 um 19:17 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Können Bartagamen schwimmen ?

              Zum Thema Schwimmen:

              Ein Bekanter hatte seinen Bartagamen mal ein sehr schönes Gehege im Garten gebaut - ausbruchssicher, mit Schattenplätzen, mit sonnenplätzen und allem, was das Herz begehrt. Unter anderem hat er dort einen kleinen Teich angelegt, tief genug zum schwimmen, aber mit vielen seichten Stellen zum "aussteigen". Die Tiere wurden nie von ihm dort absichtlich reingesetzt, wir konnten aber des öfteren beobachten, dass sich die Tiere eben ganz freiwillig auf in den Teich machten. Am Anfang hatte er schon ganz schön bange, da bei ihren ersten Begegnungen mit dem Wasser sich die Tiere irgendwie mit Luft aufgepumt hatten, bewegungslos auf der Oberfläche trieben, aber in totaler Schieflage... Doch schon nach ein paar Sekunden atmeten sie die Luft aus und begannen zu schwimmen. Die Schwimmbewegungen sahen so ähnlich aus wie bei Krokodilen ;-).
              Außerdem konnten wir sie auch des öfteren an dem Bachlauf trinken sehen.

              Gruß
              SJ

              Kommentar


              • #8
                Re: Können Bartagamen schwimmen ?

                Ja es sieht schon komisch aus wenn sie sich aufblähen...
                Das ist wenigstens die Bestätigung das die Tiere von sich aus auch mal ein Bad nehmen...Danke
                Übrigens zeigen die Tiere im Wasser die schönsten Farben!
                Mfg. Timo

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Können Bartagamen schwimmen ?

                  Hallo,

                  das Thema ist hier schon sooo oft behandelt worden, daß ich eigentlich gar nichts dazu schreiben wollte.

                  Aber nochmal an alle Bademeister : Überlegt doch mal, woher die Tiere kommen. Glaubt ihr, daß es da üblicherweise größere Wasseransammlungen gibt und die Agamen nur so hineinzuhüpfen brauchen?

                  Wenn´s in der Heimat von P.vitticeps mal größere Teiche usw. gibt, dann üblicherweise weils dann nicht nur regnet, sondern gießt, und zwar richtig viel gießt. Und dann bedeutet Wasser zum Baden für die Tierchen kein Vergnügen, sondern der nackte Kampf um´s Überleben. Nämlich um nicht zu ertrinken.

                  Nur mal so zum Nachdenken...

                  Gruß

                  Tom


                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Können Bartagamen schwimmen ?

                    ...nur mal so zum nachdenken, ich bade die Tiere auch nicht weil ich es lustig finde wie sie schwimmen oder sich aufblasen...sondern nur weil ich der Meinung bin, das es der Gesundheit gut tut(Bewegung usw.)!

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Können Bartagamen schwimmen ?

                      Nur mal so...
                      Der Teich ist zwar vorhanden, aber die Bartagame ist dort FREIWILLIG reingegangen. OHNE JEGLICHES ZUTUN! Und das nicht nur einaml. Dann wird es wohl in Ordnung sein.
                      Außerdem glaubst Du gar nicht, wo man sogar in den bartagamentypischen Landstrichen Feuchtigkeit finden kann...
                      Gruß
                      SJ

                      [[ggg]Editiert von Seefahrer Jenny am 02-05-2005 um 09:55 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Re: Können Bartagamen schwimmen ?

                        tommoo schrieb:
                        Hallo,

                        das Thema ist hier schon sooo oft behandelt worden, daß ich eigentlich gar nichts dazu schreiben wollte.

                        Aber nochmal an alle Bademeister : Überlegt doch mal, woher die Tiere kommen. Glaubt ihr, daß es da üblicherweise größere Wasseransammlungen gibt und die Agamen nur so hineinzuhüpfen brauchen?

                        Wenn´s in der Heimat von P.vitticeps mal größere Teiche usw. gibt, dann üblicherweise weils dann nicht nur regnet, sondern gießt, und zwar richtig viel gießt. Und dann bedeutet Wasser zum Baden für die Tierchen kein Vergnügen, sondern der nackte Kampf um´s Überleben. Nämlich um nicht zu ertrinken.

                        Nur mal so zum Nachdenken...

                        Gruß

                        Tom




                        Hi, ich finde die ewige Laberei um "....wo die Tiere herkommen" langsam ermüdend.
                        Klar, zum Teil habt ihr recht (und man sollte die Rahmenbedingungen so ähnlich wie nur möglich gestalten), aber bedenkt doch bitte dabei, daß 99,99% der Tiere, die wir hier halten noch nie diesen Kontinent gesehen haben, da fast ausschließlich Nachzuchten gehalten werden. Ergo bedeutet das, wenn ein Tier erst mal Vertrauen zu Wasser hat, wird es bestimmt keine Überlebens-Bedenken haben.

                        Dies können dir hunderte Besitzer bezeugen, die immer wieder beobachten, wie die Tiere freiwillig das feuchte Element aufsuchen.

                        @ Jenny & Harzbeaf: alle Aussagen kann ich nur bezeugen und haben auch ihre Richtigkeit: man bedenke auch, daß minimal Flüssigkeit (Feuchtigkeit) auch über die Haut aufgenommen werden kann und da ist ein Bad prädistiniert dafür

                        Grüße

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Können Bartagamen schwimmen ?

                          gegen Erkältung kann man die Tiere einfach in ein Handtuch einwickeln (für den Transport von der Wanne ins Terrarium).
                          dann passiert nichts.

                          das Argument "es sind nur ein paar Meter" las ich nicht gelten, denn die reichen oft aus, auch wenn unser Empfinden uns da oft im Stich läßt (oder hat sich jemand hier etwa noch nicht gefragt, woher habe ich denn jetzt nur wieder den Zug bekommen, hab doch soo aufgepaßt)

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Können Bartagamen schwimmen ?

                            Also: nächstes mal in ein Handtuch einwickeln, und alles ist gut
                            Mfg. Timo

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Re: Re: Können Bartagamen schwimmen ?

                              nappi schrieb:

                              Hi, ich finde die ewige Laberei um "....wo die Tiere herkommen" langsam ermüdend.
                              Klar, zum Teil habt ihr recht (und man sollte die Rahmenbedingungen so ähnlich wie nur möglich gestalten), aber bedenkt doch bitte dabei, daß 99,99% der Tiere, die wir hier halten noch nie diesen Kontinent gesehen haben, da fast ausschließlich Nachzuchten gehalten werden. Ergo bedeutet das, wenn ein Tier erst mal Vertrauen zu Wasser hat, wird es bestimmt keine Überlebens-Bedenken haben.

                              Dies können dir hunderte Besitzer bezeugen, die immer wieder beobachten, wie die Tiere freiwillig das feuchte Element aufsuchen.
                              Na, seit wieviel hundert Jahren züchten wir denn hier schon Bartagamen ? Bin mir nicht so ganz sicher, ob die natürlichen Instinkte da schon so weit verblaßt sind...

                              Meine Henrylawsonis haben auch eine Wasserschale, in der sie so gerade eben baden können. Vor allem das Weibchen macht davon ab und an auch Gebrauch. Aber freiwillig!!! Und sie müssen(!) nicht schwimmen!!

                              Meine Kritik zielte auf das zwangsweise " in die Badewanne packen", bei manchen sogar mit einem Wasserstand, wo die Tiere kaum stehen können.

                              Gruß

                              Tom

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X