Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zophobas Köpfe zerquetschen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zophobas Köpfe zerquetschen

    Muss ich wirklich Zophobas die Köpfe zerquetschen, bevor ich sie verfüttere? Habe teilweise gelesen, es ist ein Märchen, dass sie sich durch Magenwände fressen, aber leuchtet mir andererseits ein, dass sie es tun könnten, wenn eine Bartagame mal nicht richtig kaut.

  • #2
    Re: Zophobas Köpfe zerquetschen

    Schlumpfy schrieb:
    Habe teilweise gelesen, es ist ein Märchen, dass sie sich durch Magenwände fressen...


    Es ist eins !



    [[ggg]Editiert von Peter Fritz am 11-05-2005 um 10:37 GMT[/ggg]]
    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

    Kommentar


    • #3
      Re: Zophobas Köpfe zerquetschen

      Kein Märchen allerdings ist es das sämtliche Larven/Maden/Raupen mit gut ausgeprägten "Beisswerkzeugen" besser nicht an kranke oder schwache Tiere verfüttert werden sollten.

      Kommentar


      • #4
        Re: Zophobas Köpfe zerquetschen

        Ich glaube nicht, dass du da eine eindeutige Antwort kriegen wirst. Die Diskussion ist, so viel ich weiß, seit Jahren am laufen und es gibt keine eindeutigen Ergebnisse. Ich verfütterre Zophobas einfach nicht, da ich weder Köpfe zerquetschen will noch das Risiko einschätzen kann.

        BB,
        Tanja

        Kommentar


        • #5
          Re: Zophobas Köpfe zerquetschen

          Moin,
          also hier kriegen alle Tiere Zophobas (teils in signifikanten Mengen) zum fressen (natürlich ohne zerquetschten Kopf).Bisher ist hier noch gar nix passiert (und ich halte es auch für mehr als unwahrscheinlich das was passiert...)
          Ich würde allerdings dem zustimmen was Marco geschrieben hat.Bei schwachen Tieren wäre ich auch eher vorsichtig....

          gruß
          Timo
          Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
          http://www.teratolepis.de
          http://www.saumfinger.de

          Kommentar


          • #6
            Re: Zophobas Köpfe zerquetschen

            Also einer meiner Leopardgeckos ist nach Genuß von solchem Futter an inneren Blutungen verstorben.
            Zwar konnte nicht eindeutig geklärt werden, ob die inneren Blutungen im Magenbereich von diesem kam, aber ich verfüttere seit dem kaum noch Zophobas und Mehlwürmer (wenn dann mit zerquetschten bzw. abgetrennten Köpfen) Sicher ist sicher!

            Kahless

            PS. Die Zophobas Frage läuft schon lange. Ich kenn auch Züchter, Halter und Terraristikgeschäfte, die hier verschiedener Meinung sind.

            Kommentar


            • #7
              Re: Zophobas Köpfe zerquetschen

              Hmmm... Bin jetzt sehr unsicher, hab jetzt ne Packung Zophobas rumstehen. Will kein Risiko eingehen, deswegen werde ich sie wohl nur mit zerquetschen Köpfen verfüttern. Wenn ich sehe, wie meine Bartagamen manchmal das Futter runterschlingen, möchte ich nicht wissen, ob nicht sonst einer mal unbeschadet im Magen landet! Ich hoffe, den Job mit dem Zerquetschen/Abtrennen des Kopfes übernimmt mein Mann.

              Kommentar


              • #8
                Re: Zophobas Köpfe zerquetschen

                Mein Leopardgecko ist an inneren Blutungen gestorben als ich Mehlwürmer verfüttert habe, doch es ist mir noch nicht in den Sinn gekommen, dass das Futter Schuld sein könnte. Da ich aber noch immer Zophobas und Mehlwürmer füttere und mir desgleichen nie wíder passiert ist, halt ich es trotzdem für unbedenklich ohne Kopf zerquetschen sie anzubieten. Ich tipp jetzt mal auf einen blöden Zufall.
                Mfg
                Street

                Kommentar


                • #9
                  Re: Zophobas Köpfe zerquetschen

                  Aber solche Geschichten machen einen schon nachdenklich...

                  BB,
                  Tanja

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Zophobas Köpfe zerquetschen

                    Ja, das ist eine lange Diskussion.
                    Bisher kenne ich keinen ausserhalb des Forums, der die Meinung, das Zohobas sich durch Tiere fressen, teilt.


                    Ich verfüttere auch regelmäßig Zophobas mit Kopf.

                    Meine Tiere leben noch alle. Bzw. sind die Tiere, die verstorben sind, nicht an Zophobas gestorben.

                    Ich stimme Timo und Marco auf jeden Fall zu.




                    [[ggg]Editiert von NoOne am 12-05-2005 um 13:19 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Zophobas Köpfe zerquetschen

                      Ich verfüttere seit über 10 Jahren im Jahr so 5-10 kg Zophobas mit intakten Kiefern an verschiedenste Echsen, ohne dass sich je ein Vorfall ereignete.

                      Gruß

                      Ingo
                      Kober? Ach der mit den Viechern!




                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Zophobas Köpfe zerquetschen

                        Moin,

                        Diese Geschichte, daß sich Zophoba-Larven durch Magen-und Darmwände nach außen fressen, ist sicherlich ein Märchen

                        Ich würde allerdings auch davon abraten, kranke Tiere (vor allem bei Gastroenteritiden) damit zu füttern. Dies gilt aber auch für andere Insekten mit hartem Chitinpanzer.

                        Viele Grüße

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Zophobas Köpfe zerquetschen

                          Ist das nicht bei bestimmten Fliegenmaden so?

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Zophobas Köpfe zerquetschen

                            Marc-N. schrieb:
                            Moin,

                            Diese Geschichte, daß sich Zophoba-Larven durch Magen-und Darmwände nach außen fressen, ist sicherlich ein Märchen

                            Ich würde allerdings auch davon abraten, kranke Tiere (vor allem bei Gastroenteritiden) damit zu füttern. Dies gilt aber auch für andere Insekten mit hartem Chitinpanzer.

                            Viele Grüße
                            Dankeschön !!

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Zophobas Köpfe zerquetschen

                              Dir hier eine eindeutige Antwort zu geben idt nicht einfach.Auf jeden fall solltest du sie nicht an zu junge Tiere verfüttern.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X