Hallo, ich habe vor zwei Wochen ein Männchen gekauft das sich vor vier Tagen als ein Weibchen entpuppt hat. Sie hat vor vier Tagen Eier auf die Sandoberfläche gelegt. Da ich noch keine Ahnung von der Inkubatation habe, habe ich mich im Internet informiert.
Ich nahm ein kleines Terrarium 60 -30-30 und stellte dort noch ein kleines Aquarium rein. In dem Terrarium brennt ein Strahler und der sorgt für 29 C°. Das kleine Aquarium in dem Terrarium ist mit Wasser gefüllt und auf dem Stein steht die Heimchendose mit feuchtem (nicht nassem Sand). Die Eier sind halb mit Sand bedeckt. Doch leider habe ich heute entdeckt, dass die Eier einen leichten schimmel haben, was so aussieht wie ganz kleine Härrchen auf den Eiern. Die Eier haben eine leichte Sandschicht auf der Oberfläche. Was soll ich den machen, oder ist es schon zu spät?
Ich nahm ein kleines Terrarium 60 -30-30 und stellte dort noch ein kleines Aquarium rein. In dem Terrarium brennt ein Strahler und der sorgt für 29 C°. Das kleine Aquarium in dem Terrarium ist mit Wasser gefüllt und auf dem Stein steht die Heimchendose mit feuchtem (nicht nassem Sand). Die Eier sind halb mit Sand bedeckt. Doch leider habe ich heute entdeckt, dass die Eier einen leichten schimmel haben, was so aussieht wie ganz kleine Härrchen auf den Eiern. Die Eier haben eine leichte Sandschicht auf der Oberfläche. Was soll ich den machen, oder ist es schon zu spät?
Kommentar