Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tierarztkosten?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tierarztkosten?

    Hallo erstmal

    Ich interessiere mich sehr für Bartagamen und möchte mir selbst welche anschaffen. Bis jetzt bin ich noh dabei mich mit Büchern und über's Internet erst mal gründlich zu informieren.
    Also ich werd hier wahrscheinlich noch öfters dumm nachfragen

    Ich habe überall gelesen, dass Tierarztbesuche ja sehr teuer sind, was ja eigentlich logisch ist. Trotzdem hab ich da keine so wirklich genaue Vorstellung davon. Wieviel kann so ein Tierarztbesuch denn kosten? Auch eine gesunde Agame sollte ja einmal im Jahr zur Kotprobe hin oder? Würde das gerne vorher wissen, nicht dass es da böse Überraschungen gibt.

    Wäre nett was über Eure Erfahrungen zu hören

    Anna

  • #2
    Re: Tierarztkosten?

    Ich finde die Tierarztkosten nicht schlimm. Meine Xena war gerade krank und pro Behandlung mit Infusion, Untersuchung und Medikamenten für daheim habe ich ca. 20€ bezahlt. Bei einer gesunden Echse fallen zwei Mal im Jahr ca. 10€ für eine Kotprobe an.
    Für eine Coccidienbehandlung mit Baycox zum Beispiel zahlst du 40€. Das ist wahrscheinlich die Krankheit, mit der du am häufigsten zu tun haben wirst.

    BB,
    Tanja

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Tierarztkosten?

      Tanja753 schrieb:

      Für eine Coccidienbehandlung mit Baycox zum Beispiel zahlst du 40€. Das ist wahrscheinlich die Krankheit, mit der du am häufigsten zu tun haben wirst.
      Mit solchen "Voraussagen" wäre ich vorsichtig, besonders in diesem Fall macht man Anfängern damit unnötig Angst oder verunsichert sie zumindest, wenn ich bedenke, was in den letzten Tagen schon hier alles über diese Parasiten geschrieben wurde ...
      Bei mir spielten Kokzidien in der "Krankheitsgeschichte" meiner Viecher kaum eine Rolle ... Oxyuren waren z. B. häufiger (liegt aber m. E. generell bei pflanzenfressenden Tieren am frischen Grünzeugs).
      so long,
      Peter
      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

      Kommentar


      • #4
        Re: Tierarztkosten?

        Wollte niemanden verunsichern. Eben weil jede Woche ein neuer Thread zu dem Thema da ist, hab ich sofort als Beispiel daran gedacht. Sonst ist das ABschätzen der Tierarztkosten ein bisschen schwer.
        Ich hatte bis jetzt nur zwei Mal je eine Echse mit Coccidien und einmal eine ausgerenkte Schulter. Also sind die Tierarztkosten dafür vernachlässigbar. Regelmäßige Kosten fallen nur durch Kotuntersuchungen an.
        Alles in allem unterscheiden sich die Tierarztkosten nicht von denen meiner Meerschweinchen und meine Katze war wesentlich teurer.

        BB,
        Tanja

        Kommentar


        • #5
          Re: Tierarztkosten?

          Also bei meinem Tierarzt kostet eine Kotuntersuchung rund 12€; Blutuntersuchung ca. 40€; Zeh amputieren, versorgen inkl. Medikamente und was man sonst noch so braucht ungefähr 20€ (Nachsorgetermin ist aber umsonst), ein Röntgenbild vom Bauch inklusive Kontrastmittel (eigentlich von der ganzen Agame ;-) ) war glaub ich so um die 10€. Vitamine, Medikamente etc. werden halt immer abgewogen und dann der Preis drauf umgerechnet.

          Die regelmäßigen Kotproben sind also eigentlich nicht die Welt, aber es läppert sich halt, wenn das Tier was anderes hat und man doch so ein paarmal hin muß. Tut es aber bei einem Hund auch!!!

          Viele Krankheiten etc. sind auch einfach in Fehlern in der Haltung begründet, aber das lernt man zu vermeiden mit der Zeit und möglichst umfangreicher Information und aus der Erfahrung anderer z.B. hier im Forum! So mußte ich z.B. am Anfang mal das Tier röntgen lassen, weil der Verdacht einer schlimmer Magen-Darm-Verstopfung bestand. Ich hatte nämlich dem Weibchen eine Babyforstmaus nach einer ziehmlich anstrendgenden Eiablage auf Rat des damaligen Tierarztes gefüttert - für die anderen Tiere gab es Heuschrecken. Ich habe bloß nicht mitbekommen, dass sich das Weibchen "hintenrum" an den restlichen Heuschrecken gütlich tat, während ich die anderen Tiere versorgte. Sie hat also nach der Babymaus noch richtig viele Heuschrecken nachgelegt und dann stand die Verdauung erstmal still für ziehmlich lange Zeit. Ich hätte mir sonst wo hin beißen können, so dumm zu sein - aber so etwas passiert mir garantiert nicht nochmal! Für das Tier ist es zum Glück noch einmal glimpflich abgegangen!

          Fazit: Ich persönlich finde die stromrechnung schlimmer als den Tierarztbesuch, der - abgesehen von regelmäßigen Kotproben - ja auch eher die Ausnahme ist...

          Gruß
          SJ

          Kommentar


          • #6
            Re: Tierarztkosten?

            Ganz deiner Meinung, die Tierarztkosten stehen in keinem Verhältnis zur Stromrechnung. Und gerade die wird bei der Anschaffung immer wieder vergessen. Noch dazu, wo in Deutschland der Strom das 1,5 fache von dem hier bei mir in Österreich kostet.

            BB,
            Tanja

            Kommentar


            • #7
              Re: Tierarztkosten?

              Hey vielen Dank für die vielen Antworten
              Ok ich denke, die Tierarztkosten kann ich mir auf jeden Fall leisten (bin Student, deswegen muss ich mir das halt auch wegen Geld vorher gut überlegen :-/)
              Aber jetzt wäre da ja noch der Strom. Was kommt da so auf einen zu? Wird sicher das teuerste an der ganzen Haltung sein bei den vielen Lampen und Spots oder?

              Kommentar


              • #8
                Re: Tierarztkosten?

                Ich glaube, ich komme auf ca. 50€ im Monat. Ich habe aber auch ein sehr großes Terrarium. Ich bin übrigens auch Studentin und es geht sich alles aus, und dass, obwohl ich von der Studienbeihilfe und Nebenjobs lebe.

                BB,
                Tanja

                Kommentar


                • #9
                  Re: Tierarztkosten?

                  Ja so geht's mir auch gerade. Na dann scheint das ja zu klappen. Vielen dank

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Tierarztkosten?

                    Bei den Tierarztkosten kommt es aber auch immer auf den TA an. Ich habe für die Kotuntersuchung , Medikamente , Porto ( ich lass es mir schicken ) gerade mal 9€ bezahlt. Für drei Halsbandleguane. Für unsere Bartagame haben wir gerade mal 4 e bezahlt.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Tierarztkosten?

                      Sers,

                      auf unserer HP habe ich mal die Kosten für diverse Behandlungen, welche wir schon zahlen durften, zusammengestellt. An Stromkosten werden wir dieses Jahr so ca. 1200 kW * Preis des Anbieters brauchen *uff*

                      Greetz Virgo

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Tierarztkosten?

                        Mhmm...ich weiß nicht ob ich die Kotprobe von meinem Bartagamen , vor der Winterruhe in ein Labor schicken soll oder zu meinem Tierartz (in Dortmund) der auch mit Reptilien und Ampgibien Erfahrungen hat.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Tierarztkosten?

                          EIne Kotprobe müsste sogar ein Tierarzt untersuchen können, der sich nicht mit Reptilien auskennt. Ich würde den Tierarzt dem Einsaichicken vorziehen, da man den Kot gleich frisch vorbeibringen kann.

                          BB,
                          Tanja

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Tierarztkosten?

                            Tierarztkosten sind nicht allzu teuer. Bei uns kostet eine Kotprobe z.B. 5 Euro, die Behandlung gegen Oxyuren für eine Babybartagame insgesamt etwa 25 Euro.

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Tierarztkosten?

                              tomatenfisch schrieb:
                              Mhmm...ich weiß nicht ob ich die Kotprobe von meinem Bartagamen , vor der Winterruhe in ein Labor schicken soll oder zu meinem Tierartz (in Dortmund) der auch mit Reptilien und Ampgibien Erfahrungen hat.
                              Ich habe die ersten Kotproben auch über einen normalen Tierarzt in eine Labor schicken lassen...... 2 Kotproben 60 €.... da wir Kokkiziden hatten habe ich dann zu einem einem Reptilien TA gewechselt.... super Beratung, mir wurde gezeigt wie ich die Medikamente geben muss ... Kotuntersuchung sofort durch den Reptiliendoc nur 9 €

                              Gruß Monika

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X