Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weiße Schicht ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weiße Schicht ?

    Holla !

    Habe heute bemerkt , dass mein Barti (3Monate alt) so eine kleine weiße Schicht in der nähe des Mauls bzw. der Nasenlöcher hat.

    Weiß einer was das sein kann ?
    Ich muss ihn jeden Tag 1 Calciumtropfen geben und da bleibt es leider nicht ausgeschlossen das auch der eine oder andere auf sein Nase tröpfelt.

    Könnte das eine Calciumschicht sein , die sich angelagert hat ?

    Mit Wasser geht diese weiße Schicht auch nicht ab ?

    edit : komisch jetzt ist die schicht auf einmal weg

    [[ggg]Editiert von tomatenfisch am 18-05-2005 um 18:15 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Weiße Schicht ?

    ;-)

    Dann war es wohl doch ein wenig Ca. Oder aber ein kleiner Häutungsrest.
    Liebe Grüße
    Karsten

    Kommentar


    • #3
      Re: Weiße Schicht ?

      Mmhhh...jetzt ist sie auf einmal wieder da...echt komisch..

      Hätungrest kann sein, aber irgednwie auch nicht, da er sich vor 2 Wochen komplett gehäutet hat , oder viell. sind da doch Reste geblieben.

      Und Schimmmel bzw. Pilze können es nicht sein oder ?

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Weiße Schicht ?

        Handelt es sich durch Zufall um eine helle Schuppe zwischen den Augen?
        Ein Foto wäre super! Nach Deiner Beschreibung könnten es rein theoretisch schon Pilze sein- oder aber irgendetwas anderes. Setze Dich mal nicht zu sehr unter Streß und beobachte das ganze ein paar Tage.
        Liebe Grüße
        Karsten

        Kommentar


        • #5
          Re: Weiße Schicht ?

          Mmhhh...hoffe nicht das es Schimmel oder Pilze sind...

          Fotos kommen gleich

          Kommentar


          • #6
            Re: Weiße Schicht ?

            Also die weiße Schicht befindet sich zwischen den Augen...

            Warum =?

            Kommentar


            • #7
              Re: Weiße Schicht ?

              http://img87.echo.cx/my.php?image=rimg00393pa.jpg

              http://img87.echo.cx/my.php?image=rimg00420os.jpg

              Die Stelle habe ich mal rot markiert...

              Musste das Terri für kurze Zeit abdunkeln, wegen den Fotos, sonst hätte man das nicht so gut gesehen...

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Weiße Schicht ?

                ich würde am ehesten auf das Kalkpräparat tippen. Einfach mal abwarten, ggf. einfach die nächste Häutung.
                Liebe Grüße

                Kommentar


                • #9
                  Re: Weiße Schicht ?

                  Mmmhh...werd das noch mal eine Weile beobachten...
                  Das mit dem Kalkpräparat könnte hinkommen, frisst jeden Tag auch Sepia-Schalen auf, was ja ein Zeichen für Kalk-Mangel ist.

                  Mein Barti leidet leider an Vitaminmangel, versuchen dies aber inzwischen durch flüssiges Calcium auszugleichen.

                  Was kann man sonst noch gegen allg. Vitamin/Kalkmangel tun ?

                  Flüssiges Calcium, Sepia-Schalen und regelmäßiges Bestäuben mache ich immer.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Weiße Schicht ?



                    Was kann man sonst noch gegen allg. Vitamin/Kalkmangel tun ?

                    [/quote]
                    Hallo!

                    Für eine gute UV-Bestrahlung sorgen!

                    MfG mich

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Weiße Schicht ?

                      tomatenfisch schrieb:

                      Mein Barti leidet leider an Vitaminmangel, versuchen dies aber inzwischen durch flüssiges Calcium auszugleichen.
                      Hallo Tomatenfisch, Verniedlichungen sind hier im Forum nicht gewünscht- ändere es am besten einfach über die edit-Funktion( aus den Forenregeln: 9. Abkürzungen und Verniedlichungen (Schildi, Barti, Terri, Iggy etc. ...) sind zu vermeiden.).

                      Calcium ist kein Vitamin. Somit nützt es herzlich wenig bei Vitaminmangelversorgung ABER vielleicht leidet Deine Agama an MBD, Rachitis. Dann macht Vitamin D, Calcium und UV-Bestrahlung Sinn.
                      Woran leidet denn Deine Bartagame? Generell kann Vitaminmangel durch das Einstäuben eines Teils des Futters mit pulverförmigen ,und gelegentlicher Gabe eine geringen Menge flüssiger Präparaten und ausgewogener Ernährung vermieden werden.
                      Zu der oben erwähnten Rachitis führt meist ein Mangel an Vit D3, Calcium und ungenügende UV-Bestrahlung.
                      Wie beleuchtest Du denn Dein Terrarium?
                      Mir ist aufgefallen, dass Du im Forum viele Fragen stellst- was natürlich begrüßenswert ist. Aber hast Du Dir denn eigentlich mal ein Buch über Bartagamen gegönnt? Es gibt mittlerweile eine ganze Menge in jeder Preisklasse.

                      Liebe GRüße
                      Karsten

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Weiße Schicht ?

                        Habe einen 100 Watt Zoo Med Spot, 1 70 Watt Spot und eine 70cm UV-Leuchtstoffröhre...

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Weiße Schicht ?

                          tomatenfisch schrieb:
                          Habe einen 100 Watt Zoo Med Spot, 1 70 Watt Spot und eine 70cm UV-Leuchtstoffröhre...
                          wenn der Zoo Med Spot nicht der UV-Spot dieser Marke ist und der 70Watt Spot keine HQI ist liegt der Kern des Problems wie so oft nicht im Detail sondern in den Basics. Du beleuchtest das Terrarium nicht ausreichend! Wurdest ja bereits darauf aufmerksam gemacht:

                          http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=32619#237073

                          Wie kommst Du denn darauf, dass Deine Aagame mangelversorgt ist?
                          Nichtsdestotrotz heißt es jetzt für Dich eine HQI und am besten eine OsramUltraVitalux besorgen. Sieht teuer aus, lohnt sich aber.
                          Und wie gesagt: Achte immer mal wieder auf die basics. Und solltest Du noch kein Bartagamenbuch haben: Amazon und ebay können Dich glücklich machen. Da stehet dann auch drin, dass Bartagamen Löwenzahn fressen dürfen ;-)
                          Liebe Grüße
                          Karsten

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Weiße Schicht ?

                            Ich komme darauf dass mein Barti Mangel hat, da es der reptilienkundige TA festgestellt hat, bei Röntgen, da man sein Skellet kaum sehen konnte auf den Röntgenbildern.

                            Ok hast du evtl. einen Link zu den oben genannten Lampen ?

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Re: Weiße Schicht ?

                              Grießhammer,Karsten schrieb:
                              9. Abkürzungen und Verniedlichungen (Schildi, Barti, Terri, Iggy etc. ...) sind zu vermeiden.).

                              Liebe GRüße
                              Karsten
                              Sers,

                              upps....wie soll ich denn meine Tiere in Zukunft benennen?

                              Greetz Virgo

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X