Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Häutungsfrequenz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Häutungsfrequenz

    wie hoch ist bei adulten 1.0 Pogona Vitticeps die Häutungsfrequenz??

    Gruss
    ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

  • #2
    Re: Häutungsfrequenz

    Das ist verschieden, hängt vom Wachstum ab...

    BB,
    Tanja

    Kommentar


    • #3
      Re: Häutungsfrequenz

      ...und Nahrung.
      Und wenn das Terrarium zu klein ist und zu kalt, dann auch davon.







      Drückt mir mal bitte am 23. und 24. von 7:30-11:00 ziemlöich fest die Daumen, Fachabiprüfungen... :-(

      [[ggg]Editiert von NoOne am 22-05-2005 um 21:58 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Häutungsfrequenz

        Es gibt also leider keinen allgemeingültigen Richtwert


        @ NoOne: Der Daumendrück-Termin ist schon vorgemerkt!

        BB,
        Tanja

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Häutungsfrequenz

          Tanja753 schrieb:
          Es gibt also leider keinen allgemeingültigen Richtwert


          @ NoOne: Der Daumendrück-Termin ist schon vorgemerkt!

          BB,
          Tanja
          Denke ich auch.
          Ist wie in Mathe (was ich morgen schreibe): Es hängt von vielen Faktoren ab, die man nicht gleich Null setzen kann.
          Mann kann natürlich ein Näherungsverfahren durchführen, oder eine Grenzwertberechnung.....
          :-/
          Ich glaube das war zuviel Mathe am WE....

          Lassen wir das. Ich glaube, ich geh jetzt besser schlafen...

          Danke fürs Daumendrücken !

          [[ggg]Editiert von NoOne am 22-05-2005 um 22:24 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Häutungsfrequenz

            Tanja753 schrieb:
            Das ist verschieden, hängt vom Wachstum ab...

            BB,
            Tanja
            Das ist mir schon klar, aber bei adulti ist das wachstum ja ansich nicht mehr, bzw kaum wahrzunehmen....
            deswegen würde ich gern einen ungefähren richtwert wissen..
            ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Re: Häutungsfrequenz

              Lj-Bü schrieb:
              Tanja753 schrieb:
              Das ist verschieden, hängt vom Wachstum ab...

              BB,
              Tanja
              Das ist mir schon klar, aber bei adulti ist das wachstum ja ansich nicht mehr, bzw kaum wahrzunehmen....
              deswegen würde ich gern einen ungefähren richtwert wissen..

              Gibts nicht, soweit ich weiß.

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Häutungsfrequenz

                [quote]Tanja753 schrieb:
                Es gibt also leider keinen allgemeingültigen Richtwert


                [quote]
                Das heisst also, daß deine tiere keine ungefähr gleichen abstände zwischen den häutungen haben??
                ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Häutungsfrequenz

                  Ich weiß zwar nicht genau, wie Tanja Ihre Tiere hält, aber ich denke, das der Abstand der Häutung bei Ihren Tieren etwa regelemäßig ist.

                  Was aber nicht heißt, das diese regelmäßigkeit (z.B. alle x Wochen) auf alle zutrifft.

                  Wie gesagt, es sind viele Faktoren dabei entscheidend.

                  Ich kenne Pogona vitticeps, die aus einem Wurf sind, bei unterschiedlichen Terrarianern "leben", und einen Größenunterschied haben, das man meinen könnte, das eine seinen Nachzuchten des anderen.
                  Auch ist natürlich nicht die Hätungsfrequenz vergleichbar.

                  [[ggg]Editiert von NoOne am 23-05-2005 um 20:19 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Häutungsfrequenz

                    Da meine verschieden alt sind, habe ich keine Basis, um eine allgemeine Frequenz festzustellen. Aber es ist nicht wirklich regelmäßig. Im Frühling bekommen sie viel junges Grünzeug, im Sommer sind sie draußen, im Herbst ist es wieder anders und im WInter schlafen sie. Also sind die Bedingungen übers Jahr immer verschieden.
                    Vielleicht passe ich einfach nicht genug auf. Am ANfang habe ich die Häutung immer in mein Buch eingetragen, hab aber gesehen, dass das nichts bringt. das regelmäßige Messen und Wiegen ist sinnvoller.
                    BB,
                    Tanja

                    [[ggg]Editiert von Tanja753 am 23-05-2005 um 20:41 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Häutungsfrequenz

                      ups...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X