Hallo allerseits!
Ich habe ein kleines Problemchen. Wir halten seit ca. 1 1/2 Jahren zwei Bartagamen, von denen wir uns bis vor einiger Zeit nicht sicher waren, ob es Männchen und Weibchen waren. Unsere Tiere haben keine Winterruhe gemacht, uns wurde mal gesagt, dass sie dann keine Eier legen, falls es wirklich Männchen und Weibchen sind. Vor einiger Zeit haben wir dann doch eine Paarung beobachten können und uns direkt schlau gemacht und Vorkehrungen getroffen. Leider wohl nicht schnell genug, die beiden müssen sich wohl vorher schon mal gepaart haben, denn Pitti legte vor 4 Tagen 21 Eier ab! Glücklicherweise hatten wir schon vorher einen großen feuchten Sandberg im Terrarium bereitgestellt, damit das Weibchen schon mal probegraben kann. Wie gesagt, vor 4 Tagen legte sie dann schon Eier ab, obwohl wir damit noch nicht gerechnet haben, da sie sich wohl vorher schon mal gepaart haben müssen. Der Inkubator war bestellt und ist heute erst angekommen. Wir haben mit einem anderen Reptilienhalter und einem Arzt telefoniert, die waren beide der Meinung, die Eier erstmal dort zu belassen wo sie sind, den Sand schön feucht und warm zu halten. Die Eierablage war zum Glück genau unter der Lampe im Terri, Pitti hatte sich wohl instinktiv diesen Platz ausgesucht. Heute Mittag kam dann der Inkubator an und wir haben ihn vorbereitet, vorgeheizt und dann habe ich ganz vorsichtig das Gelege ausgegraben. Eins der 21 Eier war leider kaputt, aber alle anderen 20 waren schön weiss und nur ein paar ein kleines bißchen gedellt. Ich habe die Eier ohne sie zu drehen ganz vorsichtig in die vorbereiteten Heimchendosen gelegt und dann diese in den Inkubator mit schräg gestellten Deckel. Die Luftfeuchtigkeit beträgt zwischen 90 und 95 Grad Celsius und die Temperatur liegt zwischen 28 und 31 Grad.
Nun meine eigentliche Frage: Haben die Eier überhaupt eine Chance, da sie ja fast ganze 4 Tage im Terri waren?? Ich werde sie natürlich alle drin lassen, denn wegschmeissen kann man immer noch, aber ich wüßte gern wie groß die Chancen stehen, dass aus diesen Eiern Tiere schlüpfen werden...
Achja und noch eine Frage habe ich: Wenn die Jungen geschlüpft sind habe ich schon oft gelesen, haben einige offene Bauchdecken. Was bedeutet das genau und wie sieht es aus?
Vielen lieben Dank schon mal im Voraus für Antworten!!!
Liebe Grüße
Sonja
Ich habe ein kleines Problemchen. Wir halten seit ca. 1 1/2 Jahren zwei Bartagamen, von denen wir uns bis vor einiger Zeit nicht sicher waren, ob es Männchen und Weibchen waren. Unsere Tiere haben keine Winterruhe gemacht, uns wurde mal gesagt, dass sie dann keine Eier legen, falls es wirklich Männchen und Weibchen sind. Vor einiger Zeit haben wir dann doch eine Paarung beobachten können und uns direkt schlau gemacht und Vorkehrungen getroffen. Leider wohl nicht schnell genug, die beiden müssen sich wohl vorher schon mal gepaart haben, denn Pitti legte vor 4 Tagen 21 Eier ab! Glücklicherweise hatten wir schon vorher einen großen feuchten Sandberg im Terrarium bereitgestellt, damit das Weibchen schon mal probegraben kann. Wie gesagt, vor 4 Tagen legte sie dann schon Eier ab, obwohl wir damit noch nicht gerechnet haben, da sie sich wohl vorher schon mal gepaart haben müssen. Der Inkubator war bestellt und ist heute erst angekommen. Wir haben mit einem anderen Reptilienhalter und einem Arzt telefoniert, die waren beide der Meinung, die Eier erstmal dort zu belassen wo sie sind, den Sand schön feucht und warm zu halten. Die Eierablage war zum Glück genau unter der Lampe im Terri, Pitti hatte sich wohl instinktiv diesen Platz ausgesucht. Heute Mittag kam dann der Inkubator an und wir haben ihn vorbereitet, vorgeheizt und dann habe ich ganz vorsichtig das Gelege ausgegraben. Eins der 21 Eier war leider kaputt, aber alle anderen 20 waren schön weiss und nur ein paar ein kleines bißchen gedellt. Ich habe die Eier ohne sie zu drehen ganz vorsichtig in die vorbereiteten Heimchendosen gelegt und dann diese in den Inkubator mit schräg gestellten Deckel. Die Luftfeuchtigkeit beträgt zwischen 90 und 95 Grad Celsius und die Temperatur liegt zwischen 28 und 31 Grad.
Nun meine eigentliche Frage: Haben die Eier überhaupt eine Chance, da sie ja fast ganze 4 Tage im Terri waren?? Ich werde sie natürlich alle drin lassen, denn wegschmeissen kann man immer noch, aber ich wüßte gern wie groß die Chancen stehen, dass aus diesen Eiern Tiere schlüpfen werden...
Achja und noch eine Frage habe ich: Wenn die Jungen geschlüpft sind habe ich schon oft gelesen, haben einige offene Bauchdecken. Was bedeutet das genau und wie sieht es aus?
Vielen lieben Dank schon mal im Voraus für Antworten!!!
Liebe Grüße
Sonja
Kommentar