Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Größenunterschied

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Größenunterschied

    Hallo!

    Ich habe neulich schonmal in einem Thread gefragt ob ich ein 16,5cm langes P.henrylawsoni Weibchen zu einem 20cm großem Männchen dazusetzen kann,darauf bekam ich die Antwort das es kein Problem sei.Jetzt habe ich das Weibchen bekommen und es ist aber auch nur halb so breit wie das Männchen und es sitzt im Moment erstmal alleine in dem Terrarium.Soll ich das mit dem zusammensetzen wohl mal wagen oder kann das Männchen das Weibchen angreifen und im schlimmsten falle töten?

    MfG michm

  • #2
    Re: Größenunterschied

    Also im Normalfall kannst du sie zusammensetzen.
    Schließlich ist das Weibchen kein Jungtier mehr und die Männchen sind in der Regel immer etwas größer (und auch breiter) !

    Aber sicherheitshalber solltest du es genau beobachten, wenn du die Kleine da rein setzt !

    Beobachte es einfach ein Weilchen und schau dir das Verhalten an.
    Wenn du nichts verdächtiges feststellst, lässt du die beiden erst mal alleine und dann guckst du später nochmal nach.

    Also ich glaube wirklich nicht, dass bei 2 henrylawsonis, die auch noch unterschiedlichen Geschlechts sind etwas passieren soll.

    Gruß

    EDIT: Also unser Männchen ist auch um einiges größer und "fetter". Und da passiert rein garnichts.

    Ich denke sowieso, dass Zwergbartagamen sehr tolerant in der hinsicht sind, was Größenunterschied o.Ä. angeht. Ausser es werden 2 Männchen zusammengesetzt , das ist was anderes !

    [[ggg]Editiert von janolis am 29-05-2005 um 13:10 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von janolis am 29-05-2005 um 13:14 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Größenunterschied

      wir haben auch nen ausgewachsenes Männchen zu unseren Weibchen gesetzt, welche noch nicht ausgewachsen sind (5-7cm Unterschied)und sie vertragen sich.. einfach am Anfang kontrollieren

      Kommentar


      • #4
        Re: Größenunterschied

        Sers,

        du denkst aber schon an Quarantäne und Kotuntersuchungen?

        Greetz Virgo

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Größenunterschied

          Virgo schrieb:
          Sers,

          du denkst aber schon an Quarantäne und Kotuntersuchungen?

          Greetz Virgo
          Ja!Alles im gange!

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Größenunterschied

            janolis schrieb:
            Also im Normalfall kannst du sie zusammensetzen.
            Schließlich ist das Weibchen kein Jungtier mehr und die Männchen sind in der Regel immer etwas größer (und auch breiter) !

            Aber sicherheitshalber solltest du es genau beobachten, wenn du die Kleine da rein setzt !

            Beobachte es einfach ein Weilchen und schau dir das Verhalten an.
            Wenn du nichts verdächtiges feststellst, lässt du die beiden erst mal alleine und dann guckst du später nochmal nach.

            Also ich glaube wirklich nicht, dass bei 2 henrylawsonis, die auch noch unterschiedlichen Geschlechts sind etwas passieren soll.

            Gruß

            EDIT: Also unser Männchen ist auch um einiges größer und "fetter". Und da passiert rein garnichts.

            Ich denke sowieso, dass Zwergbartagamen sehr tolerant in der hinsicht sind, was Größenunterschied o.Ä. angeht. Ausser es werden 2 Männchen zusammengesetzt , das ist was anderes !

            [[ggg]Editiert von janolis am 29-05-2005 um 13:10 GMT[/ggg]]

            [[ggg]Editiert von janolis am 29-05-2005 um 13:14 GMT[/ggg]]
            Sagtmal nun wurde ja immer wieder von unterschieden im Wachstum geredet also kann es auch sein das ein Weibchen schneller wachsen tut als ein Mänchen ja? Ich meine habe meine beiden Lieblinge Seit Anfang des jahres und sie sind beide im November 2004 blutsfremd geschlüpft. Doch das sogenannte Weibchen hat jetz schon eine Länge von 40cm GL und das sogenannte Mänchen erst eine GL von 30 cm hat. Ist es also normal ja? Achso meine beiden Süßen sind zwei Pogona Vitticeps

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Re: Größenunterschied

              superbartis schrieb:
              Sagtmal nun wurde ja immer wieder von unterschieden im Wachstum geredet also kann es auch sein das ein Weibchen schneller wachsen tut als ein Mänchen ja? Ich meine habe meine beiden Lieblinge Seit Anfang des jahres und sie sind beide im November 2004 blutsfremd geschlüpft. Doch das sogenannte Weibchen hat jetz schon eine Länge von 40cm GL und das sogenannte Mänchen erst eine GL von 30 cm hat. Ist es also normal ja? Achso meine beiden Süßen sind zwei Pogona Vitticeps
              Hi

              Meiner Ansicht nach wachsen alle Tiere (unabhängig ob Reptil oder nicht) in erster Linie zu einer in den Genen veranlagten Länge heran, wobei die Wachstumsgeschwindigkeit auch in erster Linie von den Genen vorausbestimmt ist.
              ABER: Zu beachten ist allerdings, dass es ja für alles irgendwie Umwege und/oder Hindernisse gibt, und bei dieser Frage ziehen eben auch Umwelteinflüsse den Genen einen Strich durch die Rechnung:
              Ein Lebewesen ist ja schließlich immer an seine Umwelt gebunden und damit an Faktoren wie Temperatur, Feuchtigkeit, Licht, Vitamine, Futterquellen etc. gebunden und wenn diese Faktoren verändert werden kann dies zu solchen Störungen kommen und schlimmstenfalls ja auch zum Tod (Man hat ja auch nicht gerade Lust in Boxershorts aufm Nordpol zu hocken )

              Der (sehr) langen Rede kurzer Sinn:
              Meiner Meinung nach liegt eine solche Einzigartigkeit für Geschlechter in den Genen und ich glaube, so etwas klingt nur logisch, denn bei uns Menschen, sind Mädchen schon mit 13 Jahren ziemlich ausgewachsen (an Größe, versteht sich ), und Jungs erst mit 16-18 Jahren, also durchaus denkbar.
              Allerdings sind Primaten ja wieder a ganz andere Gschichtn wie Bartagamen, aber eine Geschlechtsspezifische Wachstumsgeschwindigkeit ist durchaus denkbar.

              Puuh,~l is zwar etwas lange ausgefallen, aber das musste einfach jetzt mal raus

              Mfg Grieberla

              Kommentar


              • #8
                Re: Größenunterschied

                janolis schrieb:
                ... und die Männchen sind in der Regel immer etwas größer (und auch breiter) !
                Dieser Aussage kann ich mich nicht anschliessen, sowohl meine Tier, als auch die Literatur spricht: "Bei dieser Art werden die Weibchen meist grösser als die männchlichen Tiere."
                Bei mir ist das eine Weibchen auch ca. 4 cm Grösser - es sollte bei diesem Grössenunterschied, im "Normalfall" zu keinen Problemen kommen.

                gruss
                Toni

                Kommentar

                Lädt...
                X