Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Balkongehege

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Balkongehege

    Hallo!

    Ich habe leider keinen Garten und will meinen Zwergbartagamen aber trotzdem Freiluft und Sonne gönnen!Aber ich weiß nicht wie ich das anstellen soll,ich bräuchte etwas was man abends wieder ins Haus tragen könnte,aber wenn ich z.B. wie ich schon öfter gehört habe einen Hamsterkäfig nehme und da dann auch noch Sand einfülle,den kann man ja nicht mal eben schnell ins Haus tragen.Deshalb würde ich mal gerne wissen wie andere Leute das machen,die nur einen Balkon haben?Ich habe auch schon daran gedacht,mir ein Gazeterrarium zu kaufen.Aber die gibt es ja nicht in vernünftigen Maßen soweit ich das gesehen habe und bei so einem Gazeterrarium wüsste ich auch nicht wie ich das mit dem Bodengrund machen sollte,denn Sand rieselt da ja durch!Ich hoffe mal das jemand eine gute Lösung weiß!

    MfG michm

  • #2
    Re: Balkongehege

    Ich hab einen mit Hasenstallgitter verkleideten Kleintierkäfig.

    BB,
    Tanja

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Balkongehege

      Tanja753 schrieb:
      Ich hab einen mit Hasenstallgitter verkleideten Kleintierkäfig.

      BB,
      Tanja
      Hallo!

      Und was hast du da als Bodengrund drin?

      MfG michm

      Kommentar


      • #4
        Re: Balkongehege

        ist es schlimm wenn man die Bartagamen einfach so auf dem Balkon laufen lässt ... ausbruchsicher ist er... nur wegem dem Bodengrund mein ich...

        [[ggg]Editiert von nullJOKER am 03-06-2005 um 13:19 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Re: Balkongehege

          michm schrieb:
          Tanja753 schrieb:
          Ich hab einen mit Hasenstallgitter verkleideten Kleintierkäfig.

          BB,
          Tanja
          Hallo!

          Und was hast du da als Bodengrund drin?

          MfG michm
          Da der mobil sein muss, stell ich immer entweder nur das Oberteil in die Wiese, mit einem Holzhäuschen und Steinen, oder ich stell das ganze DIng auf den Balkon, mit Sand, Holzscheiten vom Brennholz und Steinen aus dem Steingarten.

          BB,
          Tanja

          Kommentar


          • #6
            Re: Balkongehege

            Hallo,

            warum baust du nicht gleich was stabiles draußen auf dem Balkon?

            Wäre doch die einfachste Lösung.
            Gruß Vievien

            Kommentar


            • #7
              Re: Balkongehege

              War das an mich gerichtet? Das geht leider witterungsbedingt nicht. Das Haus liegt in den Kalkalpen, da ist ein Dreivierteljahr Schnee. Ich nehm meine Kleinen nur im Hochsommer mit.

              BB,
              Tanja

              Kommentar


              • #8
                Re: Balkongehege

                Hallo Tanja,

                war nicht an dich.

                War für "michm".

                Vievien

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Balkongehege

                  Vievien* schrieb:
                  Hallo Tanja,

                  war nicht an dich.

                  War für "michm".

                  Vievien
                  Hallo!

                  Was festes hinzubauen ist aus verschiedenen Gründen nicht möglich!Deshalb habe ich ja auch die Frage gestellt ob jemand weiß wie man ein Mobiles Gehege bauen kann oder was man da so nimmt!

                  MfG michm

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Balkongehege

                    Tanja753 schrieb:
                    Ich hab einen mit Hasenstallgitter verkleideten Kleintierkäfig.

                    BB,
                    Tanja

                    wie groß issn datt Teil?

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Balkongehege

                      Ich denke auch, dass du mit einem Kleintierkäfig als Balkonlösung für ein paar Stunden am Tag am besten fährst, wenn du etwas möchtest was du abends unaufwändig wieder reinholen kannst. Du mußt in den Käfig ja nicht soviel Sand reinschütten, wie ins Terrarium selber, es geht dabei ja mehr um das "Fußgefühl" buddeln sollen sie zuhause .

                      Gruß
                      Christina

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Balkongehege

                        Hallo!

                        Wie groß gibt esdenn so einen Kleintierkäfig und was kostet so ein ding eigentlich?

                        MfG michm

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Balkongehege

                          Meiner ist 100x100, ich hab ihn gebraucht um 40€ gekauft. Das praktische ist, dass so was mitwächst. Man montiert einfach eine Seite ab und hängt einen zweiten Käfig dran. Das werde ich diesen Sommer machen, weil ich letzten Sommer nur ein Pärchen hatte und für 5 Bartagamen ist ein Käfig zu klein.

                          BB,
                          Tanja

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X