Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zu Klein?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zu Klein?

    Hallo.

    Mein Bartagame ist jetzt knapp 10 Monate alt.
    Er ist jetzt genau 33cm lang (mit Schwanz)
    Er hat sich seit ca. 1-2 Monaten auch nicht mehr gehäutet.
    Das ist doch nicht normal oder?

  • #2
    Re: Zu Klein?

    Hmmm... finde das schon ziemlich klein, zumindest, wenn ich das in Relation zu meinen sehe. Die sind ca. 5 Monate alt und schon 30 cm lang, obwohl ihnen ein kleines Stück vom Schwanz fehlt. Das mit der Häutung könnte aber noch normal sein in dem Alter, weiß ich aber nicht genau.
    Vielleicht wäre es hilfreich, etwas über deine Haltungsbedinungen (Temperatur, Beleuchtung, Luftfeuchtigkeit) zu erfahren.

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Zu Klein?

      Meine Bartagamen sind jetzt ca. 8-9 Monate alt. Die eine ist 35 cm, die andere 36 cm lang.
      Ich denke, daß du dir wegen der Größe noch keine Sorgen machen musst. Sie sind ja 1. noch nicht komplett ausgewachsen und 2. wird nicht jede Bartagame auch wirklich 50 cm oder länger.
      Haltungsbedingungen wären allerdings interessant.

      Kommentar


      • #4
        Re: Zu Klein?

        Also.
        Das Terrarium ist 100x50x50cm.
        Es steht auf dem Boden und ich habe die Scheiben rausgenommen, da er mein Komplettes Zimmer schon als Terrarium eingenommen hat.
        Er geht nur zum schlafen und zum sonnen rein.
        Ich habe einen 100 Watt Spotstrahler und eine 23 Watt UV/B lampe drinnen.
        Die Temperatur ist in der Mitte des Terrariums konstante 30°C.

        [[ggg]Editiert von Kain am 30-05-2005 um 21:48 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Zu Klein?

          Hallo!

          1. Das Terrarium ist viel zu klein!
          Die gesetzliche Mindestgröße für eine Bartagame zwischen 20 und 40cm Gesamtlänge beträgt 0,8m² Grundfläche bei 60cm Höhe.
          Also z.B. 140x60x60.
          Das du dein Zimmer für das Tier nutzt ist nicht gut. Dein Zimmer hat sicher keine passende Temperatur usw. Alles in allem ist deine Haltung rechtswidrig und sehr ungesund für das Tier.
          Ich bitte dich, dies schnellstmöglich zu ändern!!!!!

          Terrarien mit Bartagamen sollten nie am Boden stehen, da die Erschütterungen dort über den Boden sehr stark auf das Terrarium übergehen. Außerdem kommt man immer von oben zum Tier, was zu ständigem Stress führt, da Bartagamen Bewegungen über ihnen immer als Feinde interpretieren.

          30°C in der Mitte? Unter dem Spot muss es mindestens 45°C haben! Ein anderes Eck des Terrariums sollte etwa 23°C haben, so dass sich das Tier die Temperatur aussuchen kann.
          Welche UV-Quelle benutz du? Oft sind Tiere, die zu wenig UV-Licht abbekommen zu klein. Leuchtstoffröhren die mit UV-Anteil werben sind hier nicht brauchbar, da da die UV Abgabe viel zu gering ist! (Nicht mal 10% von dem was die Tiere brauchen) Also entweder Osram Vitalux, PowersunUV oder echtes Sonnenlicht. Wenn du nichts davon hast (und so hört sich deine Beschreibung an) dann ist das sehr schädlich für deine Bartagame und neben einer verkürzten Lebenserwartung kann es zu Schäden im Knochenaufbau und Stoffwechsel kommen. (Ach ja, Haltung ohne ausreichende UV-Quelle ist ebenfalls ungesetzlich)

          Grüße, Kahless

          PS. Meine Tiere waren mit 10 Monaten zwischen 34cm und 41cm lang.

          Kommentar


          • #6
            Re: Zu Klein?

            Also der UV/B Anteil ist 20%.
            Bei Schönem Wetter nimm ich ihn immer mit auf den Balkon zum Sonnen.
            Er Bekommt also auf jeden Fall genug UV Anteile.
            Stess hatte der kleine noh nie. Er lässt sich durch nichts einschüchtern. Und wenn ihm mein Zimmer nicht gefallen würde, würde er ja wohl nicht so freudig hier überall rumklettern. Also mach mal bitte nicht so ein Terz hier.
            Die Temperatur unter dem Spot Beträgt allerdings die 45°C und an der kälteseten Stelle sind es 20°C. Also kann er sich durchaus die Temperatur selbst aussuchen.

            [[ggg]Editiert von Kain am 31-05-2005 um 06:50 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Zu Klein?

              "Und wenn ihm mein Zimmer nicht gefallen würde, würde er ja wohl nicht so freudig hier überall rumklettern"

              Woher willst Du wissen, dass er freudig umherklettert und nicht verzweifelt nach einem Ausweg sucht?
              Womöglich schliesst er noch beim Streicheln wohlig die Augen anstatt sie vor Panik zuzudrücken.....
              Nichts für ungut, aber Fehlinterpretationen von reptilischen Verhaltensweisen sind leider eine häufige Ursache für gravierende Haltungsfehler.

              Kahless Anführungen sind so verkehrt nicht.
              Anstatt sofort pampig zu werden, wenn Dir jemand einen guten Ratschlag gibt, solltest Du lieber etwas eingehender über das gesagte nachdenken.
              Hat Dein Zimmer etwa durchgehend Temoperaturen wie im sommerlichen Australien?
              Gibt es dort reichlich richtig helle (>20000 lux) Stellen?
              Ist es sicher (Teppichbodenschlingen= Krallenabreisser, Einklemmgefahren, Zugluft...etc etc)?
              Warum sollte ausgerechnet Dein Tier nicht Stress haben, wenn es riesige Lebewesen ständig nur aus maximaler Froschperspektive sieht und jeden Schritt als Erdbeben erlebt?
              Und bitte, was soll dennd er Freilauf?
              Wohnst Du in einem Gewächshaus?
              Wohl kein Wohnraum weist klimatische Merkmale auf, die ihn für einen regelmäßigen Freilauf einer Bartagame geeignet erscheinen lassen.
              Erkältungen, stressbedingte Mangelsymptome, Wachstums- (gabs da nicht schon was?)und Häutungsprobleme sind bei Deiner Haltung vorprogrammiert, Unfälle wahrscheinlich.
              Letztlich fragtest Du ja auch, was nicht OK ist. Nun, da ist einiges offensichtlich.
              Warum negierst Du das?
              Ich garantiere Dir, dass Dein Tier auf diese Weise nicht älter als maximal drei Jahre wird.
              Ich rate Dir sehr, die Verhältnisse dem Tier zuliebe erheblich zu ändern. Kein Freilauf, deutlich größeres Becken. Hellere Beleuchtung und ausgedehtnere Wärmezonen zwischen 40 und 50°.

              Klar, das ist unbequem und nicht das, was Du gerne hören willst.

              Aber wenn Du von vornherein auf eine vorgefasste Meinung beharren willst und nicht bereit bist,gut gemeinte Ratschläge erfahrener Terrarianer ernst zu nehmen, warum hast Du dann hier gepostet?

              Also nochmal: So nicht! Weder die Haltung noch Dein Tonfall!

              Gruß

              Ingo

              [[ggg]Editiert von Ingo am 31-05-2005 um 07:34 GMT[/ggg]]
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • #8
                Re: Zu Klein?

                Also das Terrarium ist definitiv zu klein.Mein Terrarien in denen Ich meine 1.1 halte ist 135x80x100 und für die 1.2 150x80x100 und ich finde das geht gerade noch so.Aber mehr Platz kann ich momentan noch nicht aus meinem Wohnzimmer rauskitzeln.Deine pampige Art ist wirklich nicht angebracht hier hat schließlich nur jemand Versucht dir eine Antwort auf deine Frage zu geben,und dann so zu reagieren halte ich für völlig überzogen.........

                Kommentar


                • #9
                  Re: Zu Klein?

                  Sers Atrex,

                  also deine Terrarien gehen auch nicht. Selbst das Terrarium mit der 1,2 Besetzung wäre rein rechnerisch unter dem Mindestmaß für ne 1,1 Haltung. Aber das weißt du ja, gelle

                  Greetz Virgo

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Zu Klein?

                    Ist Freilauf denn wirklich so schlimm? Ich lasse meine auch mal maximal am Tag für ne halbe Stunde raus, natürlich unter Aufsicht und ich achte darauf, dass alle Türen und Fenster zu sind, damit keine Zugluft entsteht und dass es nicht zu kalt ist. Ich lasse sie auch nur gehen, wenn sie es selber möchten. Meistens kommen sie nach 10 Minuten von selber wieder zurück, die Wärme des Terrariums gefällt ihnen wohl doch beser. Das Terrarium steht auch auf dem Boden, hab auch nicht den Eindruck, dass sie sich von uns bedroht fühlen, weil wir höher sind. Okay, in den ersten Tagen war das schon so, aber sie haben sich schnell daran gewöhnt. Interpretiere ich da auch irgendwas falsch, ich habe wirklich nicht den Eindruck, dass das so schlimm ist?

                    [[ggg]Editiert von Schlumpfy am 31-05-2005 um 22:27 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Zu Klein?

                      Ich frag mich gerade, ob Kain das ernst meint oder das nur ein Fake ist, um uns auf die Palme zu bringen. So was hab ich ja noch nie gehört.

                      Fangen wir mal bei der UV Bestrahlung an: Die Röhre bringt rein gar nichts, da kannst du eine normale aus dem Baumarkt auch nehmen. Für die UV Bestrahlung: Osram Vitalux

                      DAs Terrarium gehört nicht auf den Boden und sollte auch nicht zu niedrig stehen. Warum, wurde dir ja ausführlich erklärt. (@Schlumpfy: Gewöhnen kann man sich an viel, das sagt nichts darüber aus, ob es für das Tier so auch angenehm ist. Ich würde mich an ein Leben unter der Brücke auch gewöhnen, aber wenn ich die Wahl hätte...)

                      Gegen Freilauf habe ich nichts, meine kommen auch ab und an mal raus. Aber so wie du deinen Kleinen hältst, warum hast du dann überhaupt ein Terrarium? Wohl zu viel diese komische Serie auf Pro7 gesehen....

                      Ansonsten nur mein Standardsatz: zu klein, zu dunkel, zu kalt, keine UV Bestrahlung

                      BB,
                      Tanja

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Zu Klein?

                        Täglich stundenlanger Freilauf ist definitiv nicht anzuraten.
                        Kurzfristiger Freilauf ist dagegen wohl nicht wirklich schlimm. Bewegungsaktive selbstsichere Bartagamen können durchaus davon profitieren.
                        Für viele Exemplare überwiegt aber der Stressanteil und Unfall sowie Erkältungsgefahren liegen eigentlich immer vor.

                        Gruß

                        Ingo
                        Kober? Ach der mit den Viechern!




                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Zu Klein?

                          Habe auch noch nie von einer 23 Watt UV/B Lampe mit 20% UVB-Anteil gehört... Die haben doch immer maximal 8% oder so, oder?

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Zu Klein?

                            Okay.
                            Ihr habt mich überzeugt. Ich Vertraue auf euren Rat.
                            Tut mir leid, dass ich so grob war.
                            Ich hab mir heut Material geholt um mir ein Styropohr Terrarium in der Größe 200x100x100cm zu bauen.

                            gruß Kain

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Zu Klein?

                              Das wird ein tolles Terrarium!

                              BB,
                              Tanja

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X