Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

alterbedingtes desintresse an Futtertiere?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • alterbedingtes desintresse an Futtertiere?

    Hallo!
    Ich musste zwei Mänchen trennen, sie standen total auf Kriegsfuß,...in der letzten (stressigen) Zeit haben sie weniger Futtertiere gefressen.,...nun frisst das bei mir gebliebene Tier immer noch wenig Futtertiere. an Grillen geht er selten ran, Heuschrecken schon eher! Können Grillen auf Dauer langweilig werden? Liegt das eventuell am Alter? Ab wann verfüttert ihr weniger Futtertiere? Er ist nun ein jahr alt verputzt ganze Basilikumbäume interessiert sich aber weniger für Füttertiere! Ist er vielleicht auch nur satt und lohnt es sich nicht zu jagen? da ja soviel Grünfutter vorhanden ist? Ist es falsch einen ganzen Baum hineinzustellen?
    lg kadiha

  • #2
    Re: alterbedingtes desintresse an Futtertiere?

    Hallo Fremder.

    Kommst du von einem anderen Planeten und
    1.hast unsere Sprache erst vor Kurzem erlernt
    2. habt ihr da wo du lebst scheinbar ganz andere Vorstellungen von artgerechter Haltung von Reptilien.

    Also:

    Eines der ersten Dinge, die man lernt, wenn man sich auch nur ansatzweise versucht mit der Reptilienhaltung zu beschäftigen (was man sollte, bevor man sich ein Tier ins Haus holt) ist, dass man NIEMALS 2 Männchen zusammen halten darf.

    Ich nehme auch nicht an, dass du ein 10x10x5 Terrarium hast , wo so etwas manchmal auch klappt.

    Also ist es ziemlich unverantwortlich 2 Männchen in einem Terrarium zu halten.

    Zu dem Freß-"Problem".
    Das kann natürlich daher kommen, dass du die 2 einfach zu lange zusammengehalten hast und das Tier vielleicht das Unterlegene war und deshalb jetzt dauerhafte Freßstörungen hat.
    Oder du gibst ihm einfach zu viel.
    Oder er frisst sich gut an den Pflanzen satt und nimmt nur selten Futtertiere an ( was bei bartagamen nicht ungewühnlich ist....vor allem nicht bei älteren Tieren).
    Oder dein Terrarium ist zu klein, bzw. du hast bei der Technik bzw. der Einrichtung einen schweren Fehler am laufen.

    So lange er ja noch frisst, würde ich das ganze erstmal näher beobachten.

    Gruß


    [[ggg]Editiert von janolis am 30-05-2005 um 19:51 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: alterbedingtes desintresse an Futtertiere?

      hallo!

      Ertmal wollt ich dir für den außer ordentlich-netten Ton danken!!! kleiner Tipp: Fragen zu stellen anstatt direkte Beleidigungen bzw. Vorurteile auszusprechen zeigt mehr Klasse!....

      nun, um auf deine FRAGEN zu antworten:
      weder ist mein Terrarium zu klein noch sind die Bedingungen schlecht, auch habe ich die Tiere nicht zulange unter Stress zusammenleben lassen.

      ...es ist doch echt traurig, das einige Leute anstelle von einem nettgemeinten Rat, nur...ist auch egal,...lohnt sich nicht!

      Kommentar


      • #4
        Re: alterbedingtes desintresse an Futtertiere?

        Hallihallo,
        ... so, und jetzt hören wir wieder auf zu zanken ...

        zum Thema:
        Ein paar Infos zuden Haltungsbedingungen wären schon OK (Terrariengröße, Licht, Einrichtung, Temperaturen und und).
        Ansonsten würde ich mir erst mal keinen Kopf machen. Solange er überhaupt frisst, lass ihn in Ruhe, er muss sich auch erst mal an sein nun stressfreies Leben gewöhnen. Am Alter kann es nicht liegen, wenn er erst ein Jahr alt ist. Dass die im Alter mehr Grünzeug fressen und irgendwann zu faul zu Jagen (wahrscheinlich) sind, ist zwar nicht falsch, trifft aber eher auf Viecher zu, die so 10 Jahre alt sind ...
        Weiterhin sollte man die Gefräßigkeit der Tiere beachten (böse Zungen behaupten ja, die kann man auch mit Haribo-Konfekt ernähren ): also alles etwas sparsamer und beim Lebendfutter so viel Abwechsung wie möglich, dann wird das schon wieder.
        so long,
        Peter
        AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
        www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

        "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: alterbedingtes desintresse an Futtertiere?

          hallo!

          Ich bin ja keineswegs auf Streitigkeiten aus,...fand es nur echt schade!,...

          ok,...also..

          Terrariengröße: 120*80*90
          Licht:zwei Hallogenstrahler, Vitalux und Neonröhre(nur für die Helligkeit)

          Einrichtung: Korkrinden, Stein, Fütter -und Wasserschale, nachts Heitzmatte in der Schlafecke

          Temperaturen: unter den Hallogenstrahlern ca 42
          im Schatten ca 20

          g kadiha

          Kommentar


          • #6
            Re: alterbedingtes desintresse an Futtertiere?

            Hi,

            1. dein Terrarium ist zu klein. Wenn du P. vitticeps hälts, ist das MINDESTmaß (gesetzlich vorgeschrieb) 120cmx100cmx75cm, bei jedem weiteren Tier müssen 15-20% dazu addiert werden. Dies jedoch nur das Mindestmaß, es gilt:
            je größer, desto besser!

            2. dein Terrarium ist zu dunkel. Du brauchst entweder HQI oder HQL, wobei jedoch HQI viel besser ist. Benutzte mal die Suchfunktion. Zur optimalen Beleuchtung wurde schon einiges gesagt.

            3. deine Basistemperatur finde ich ein wenig zu niedrig. 25°C sind besser.

            Du solltest dir immer merken, man setzt keine 2 Mänchen in ein Terrarium!!!


            frightner

            [[ggg]Editiert von frightner am 31-05-2005 um 06:17 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: alterbedingtes desintresse an Futtertiere?

              Hi,


              welche Luftfeuchtigkeit herscht bei dir im Terrarium?
              Optimal wäre tagsüber 30-40% ud nachts 50-60%.



              frightner

              Kommentar


              • #8
                Re: alterbedingtes desintresse an Futtertiere?

                kadiha schrieb:
                hallo!

                Ertmal wollt ich dir für den außer ordentlich-netten Ton danken!!! kleiner Tipp: Fragen zu stellen anstatt direkte Beleidigungen bzw. Vorurteile auszusprechen zeigt mehr Klasse!....

                nun, um auf deine FRAGEN zu antworten:
                weder ist mein Terrarium zu klein noch sind die Bedingungen schlecht, auch habe ich die Tiere nicht zulange unter Stress zusammenleben lassen.

                ...es ist doch echt traurig, das einige Leute anstelle von einem nettgemeinten Rat, nur...ist auch egal,...lohnt sich nicht!
                Mein Rat war nett gemeint.
                Ich habe dir Lösungsvorschläge gegeben und versucht dir zu helfen.
                Der etwas schraffe Ton ging dadurch hervor, dass du 2 Männchen zusammen hälst.
                Da brauch ich auch erst nicht NOCHMAL sicherheitshalber nachfragen, wenn du das schon in den Eröffnungsthread schreibst.

                Das nur zur Verteidigung.

                Und wie auch die anderen gesagt haben.

                besser HQI, Terrarium zu klein und Basistemparatur zu niedrig.

                Gruß

                Kommentar


                • #9
                  Re: alterbedingtes desintresse an Futtertiere?

                  Sers kadiha,

                  ich muß mich mal den Vorrednern anschließen. Mit der Beleuchtung kannst du schon fast Filme entwickeln. Zudem, wie erwähnt ist das Terrarium etwas zu klein. Das Mindestmaß ist übrigens für 1 adultes Pärchen angegeben.

                  Greetz Virgo

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X