Hallo,
ist zwar noch sehr zeitig danach zu fragen,aber bevor ich dann in Hektik komme,frage ich lieber jetzt nach.
Meine bartagamen stehen bei uns im Wohnzimmer.
Vorriges Jahr waren sie noch zu klein um sie in die Winterruhe zu schicken.
Die Temperaturen lagen in der Stube bei 23/24Grad.
Beim googeln habe ich verschiedene Angaben über die Innentemperaturen gefunden.
Aber viele haben geschrieben das das Terrarium während der Winterruhe nicht über 20Grad liegen darf-sollte.
Wie ist das bei euch,die keine Möglichkeit haben,ihre Bartagamen an einen kühleren Platz zu stellen?
Wie haltet ihr die Temperatur unter 20Grad?
Oder heizt sich das Terrarium durch die äußere Raumtemperatur nicht auf?
Könnte man einen kleinen Ventilator zum beispiel vom PC einbauen?
Um Antwort wäre ich dankbar.
spirit
ist zwar noch sehr zeitig danach zu fragen,aber bevor ich dann in Hektik komme,frage ich lieber jetzt nach.
Meine bartagamen stehen bei uns im Wohnzimmer.
Vorriges Jahr waren sie noch zu klein um sie in die Winterruhe zu schicken.
Die Temperaturen lagen in der Stube bei 23/24Grad.
Beim googeln habe ich verschiedene Angaben über die Innentemperaturen gefunden.
Aber viele haben geschrieben das das Terrarium während der Winterruhe nicht über 20Grad liegen darf-sollte.
Wie ist das bei euch,die keine Möglichkeit haben,ihre Bartagamen an einen kühleren Platz zu stellen?
Wie haltet ihr die Temperatur unter 20Grad?
Oder heizt sich das Terrarium durch die äußere Raumtemperatur nicht auf?
Könnte man einen kleinen Ventilator zum beispiel vom PC einbauen?
Um Antwort wäre ich dankbar.
spirit
Kommentar