Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie zähme ich die bartagame richtig?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie zähme ich die bartagame richtig?

    Ich habe meine bartagame jetzt schon seit 3 jahren. es hat lange gedauert bis sie richtig an den menschen gewöhnt war. allerdings hat sie immernoch angst z. B. beim baden und wenn ich sie raus setzte. sie bewegt sich kaum und reagiert sehr sensibel.
    gibt es irgendwelche tricks, die es der bartagame erleichern, sich außerhalb ihres terrariums wohl und sicher zu fühlen?

    danke
    chase

  • #2
    Re: Wie zähme ich die bartagame richtig?

    Chasemin schrieb:
    Ich habe meine bartagame jetzt schon seit 3 jahren. es hat lange gedauert bis sie richtig an den menschen gewöhnt war. allerdings hat sie immernoch angst z. B. beim baden und wenn ich sie raus setzte. sie bewegt sich kaum und reagiert sehr sensibel.
    gibt es irgendwelche tricks, die es der bartagame erleichern, sich außerhalb ihres terrariums wohl und sicher zu fühlen?

    danke
    chase

    Hi,

    warum setzt du sie hinaus?! Warum lässt du sie nicht im Terrarium?!

    Bartagamen sind keine Hamster!!!

    Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass deine Bartagame "zutraulich" wird, d.h. dass sie nicht direkt nach dir beißen, wenn du sie wegen eines Krankheitsfall herrausnimmst! Es bedeutet nur Stress, wenn du sie herrausnimmst!!!!!!!!!!!

    So jetzt die Tipps:
    Versuch mal eine Heuschrecke per Hand zu verfüttern. Wenn dies nicht funktioniert, nimm eine Pinzette und versuch damit deinen Bartagamen mit einer Heuschrecke zu füttern. Wenn dies dann funktioniert, dann versuch per Hand zu füttern.

    Vergiss eins nicht:
    Zwinge deinen Bartagamen nicht zu irgendetwas!!!!



    frightner

    [[ggg]Editiert von frightner am 02-06-2005 um 21:48 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von frightner am 02-06-2005 um 22:03 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Wie zähme ich die bartagame richtig?

      Meiner Meinung nach sollte JEDES Tier, dass in der Obhut von Menschen lebt, sich von diesen problemlos angreifen und versoregen lassen. Ansonsten wird es dann im Fall des Falles für ein onehin krankes und geschwächtes Tier noch schlimmer, wenn man sie zum Tierarzt bringt.
      Wichtig ist, wei du sie angreifst. Du musst ruhig, sicher und ja nicht von oben nach ihr greifen (wie also bei allen Tieren). Nicht zucken, nur weil sie mal schnell den Kopf dreht. Füttere sie manchmal mit der Hand. Sie sollte deine Hände mit etwas Angenehmen verbinden, nicht nur mit Baden und Untersuchungen. Beim Umgang mit allen Tieren ist Ruhe und Entschlossenheit geboten.

      BB,
      TAnja

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Wie zähme ich die bartagame richtig?

        Tanja753 schrieb:
        Meiner Meinung nach sollte JEDES Tier, dass in der Obhut von Menschen lebt, sich von diesen problemlos angreifen und versoregen lassen. Ansonsten wird es dann im Fall des Falles für ein onehin krankes und geschwächtes Tier noch schlimmer, wenn man sie zum Tierarzt bringt.
        Wichtig ist, wei du sie angreifst. Du musst ruhig, sicher und ja nicht von oben nach ihr greifen (wie also bei allen Tieren). Nicht zucken, nur weil sie mal schnell den Kopf dreht. Füttere sie manchmal mit der Hand. Sie sollte deine Hände mit etwas Angenehmen verbinden, nicht nur mit Baden und Untersuchungen. Beim Umgang mit allen Tieren ist Ruhe und Entschlossenheit geboten.

        BB,
        TAnja

        Das ist auch meine Meinung, dass sich das Tier problemlos "anfassen" lässt, aber es kam irgendwie für unterschwellig rüber, dass sie auch das Tier einfach so rausnimmt, wie z. B. einen Hamster:
        und wenn ich sie raus setzte
        Wie Tanja schon gesagt hat, man muss die Tiere an den Menschen gewöhnen. Dies bedeutet aber nicht, dass man das Tier raus nimmt und durch die Wohnung trägt! Wie Tanja gesagt hat, muss man den Tieren zeigen, dass wenn die Hand in das Terrarium kommt, etwas positives für sie bedeutet, wie z. B. Futter etc.


        frightner

        Kommentar


        • #5
          Re: Wie zähme ich die bartagame richtig?

          Dass Bartagamen keine Kuscheltiere sind, war nach deinem Beitrag glaub ich ziemlich deutlich. Das müsste der Fragesteller begriffen haben.

          "gibt es irgendwelche tricks, die es der bartagame erleichern, sich außerhalb ihres terrariums wohl und sicher zu fühlen?"

          Manchen gefällt das, manchen nicht, da kann man nichts machen. Ist auch nicht nötig. Ich habe, wenn ich am Schreibtisch sitze, immer die kleine Terrarientür ein Stück offen. Mein Männchen kommt dann immer 10min raus, sieht sich um, und geht wieder rein. Die anderen wollen das nicht und das ist auch ihr gutes Recht. Vom Heraussetzten halte ich nichts, wenn sie nicht alleine und für begrenzte Zeit aus und ein können.

          BB,
          Tanja

          Kommentar


          • #6
            Re: Wie zähme ich die bartagame richtig?

            Halte auch nichts vom Heraussetzen, das Tier weiß selber besser, welche Umgebung es gerade braucht. Wenn meine Tiere vorne an der Scheibe sind und augenscheinlich raus möchten, dann mach ich das Terrarium an einer Seite ne Weile auf. Meistens kommen sie dann raus, aber wollen auch nach ner Weile wieder rein, sie brauchen halt das Licht und die Wärme.
            Manchmal finden sie nicht so recht den Eingang wieder, dann muss ich nachhelfen, dass sie wieder reinkommen *g*

            Kommentar


            • #7
              Re: Wie zähme ich die bartagame richtig?

              Wenn meine Bartagamen selbst entscheiden können, bleiben sie nie länger als 10min heraußen. Wenn Bartagamen aber von ihren Haltern herausgesetzt werden, werden sie das meist für längere Zeit, und das ist das Problem.

              Kommentar


              • #8
                Re: Wie zähme ich die bartagame richtig?

                Ich glaube ich wurde etwas missverstanden, ich halte mein Tier nicht für einen Hamster, allerdings, weiß ich auch, dass diese Tiere Auslauf brauchen und nicht hinter der Scheibe eingehen wollen. Es ist nur tierfreundlich und artgerecht, den Tieren ein Außengehege zu bauen und ihnen die Möglichkeit freier Bewegung zu geben, dies fördert den Muskelaufbau und die Herzfunktionen.
                Meine Bartagame lässt sich problemlos anfassen, füttern und liebkosen. Was das betrifft ist sie sehr zutraulich. Wenn er allerdings am Fenster eine Taube sieht oder ungewohnte Geräuche hört, lässt er sich nicht von mir beruhigen, zwar kann ich ihn nehmen und ihm Ruhe vermitteln, allerdings verliert er seine Angst nicht.
                Ich wollte nur wissen, ob ich es schaffen kann, dass das Tier mir auch in , für es bedrohlichen Situationen so vertraut, dass seine Angst verliert. Vielleicht ist das zu viel verlangt, denn eine Bartagame ist eben nur eine bartagame ( und kein Hamster), aus diesem grunde wollte ich mich nach anderen Erfahrungen erkundigen.
                Dankeschön

                [[ggg]Editiert von Chasemin am 04-06-2005 um 15:15 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Wie zähme ich die bartagame richtig?

                  Chasemin schrieb:
                  ich glaube ich wurde etwas missverstanden, ich halte mein tier nicht für einen hamster, allerdings, weiß ich auch, dass diese tiere auslauf brauchen und nicht hinter der scheibe eingehen wollen. Es ist nur tierfreundlich und artgerecht, den tieren ein außengehege zu bauen und ihnen die möglichkeit freier bewegung zu geben,
                  Wo hast du denn den Blödsinn her? Wenn deine Bartagame zu wenig Bewegung hat, musst du ihr ein größeres Terrarium bauen, nicht einen Bereich, der klimatisch für sie völlig ungeeignet ist. Wie groß ist denn dein Terrarium?

                  BB,
                  Tanja


                  [[ggg]Editiert von Tanja753 am 04-06-2005 um 12:38 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Wie zähme ich die bartagame richtig?

                    Hallo chasemin,

                    schau` mal bitte in Deine Email!

                    Vielen Dank

                    Moderator
                    Foren-Moderatoren-Team

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Wie zähme ich die bartagame richtig?

                      Kein Terrarium ist groß genug für ein Tier! Das ist erst mal das Erste! Auch wen du deinem Tier ein ganzen Zimmer anlegst, wird es nicht groß genug sein. Tier müssen sich austoben und das Erkunden neuer Umgebungen gehört ebenfalls dazu, falls Sie sich nicht vorstellen können, dass Tiere auch Abwechselung brauchen! Tiere sind eben nicht nur biologische Masse, sondern brauchen auch Liebe, Abwechslung und Spaß, auch wenn Sie sich das vielleicht nicht vorstellen können und Ihre Tiere lediglich zum Betrachten aufstellen!

                      Übrigens ist das terrarium 120x80 und 60 und für die kleine Bartagame artgerecht!!! Der Bereich ist völlig geeignet, ich glaube ich kann sehr wohl einschätzen, ob das Terrarium artgerecht und tierfreundlich gestaltet ist, da ich schon lange Echsen und Reptilien halte! Das Tier ist kerngesund und munter!!!
                      Sie scheinen mein Problem nicht zu verstehen und Zuchtfehler zu suchen, die nicht da sind!!!
                      Was hat die größe des Terrariums damit zu tun, dass meine bartagame Angst vor Tauben hat??? Können Sie mir diesen Sachverhalt erklären, vielen Dank!!! selbst wenn das Terrarium 5 mal so groß wäre, hätte er immernoch Angst vor der Taube oder sehe ich das falsch???

                      Des Weiteren verstehe ich nicht, was an einer Rechtschreibung ohne Groß-und Kleinschreibung auszusetzen ist, ich halte dies für kleinlich und nicht themenorientiert!!! Es ist international der Fall, dass ( aus der Englischen Sprache kommend ), dieser im deutschen Raum verbreitete Schwachsinn vom internationalen Vernunftsprinzip ingnoriert wird. Ich glaube auch nicht, dass die Probleme oder Nicht-Probleme von meiner Rechtschreibung abhängig sind oder den Lesefluss irgendwie stören.
                      Dankeschön

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Wie zähme ich die bartagame richtig?

                        Dass die Bartagme Abwechslung und Bewegung braucht, bestreitet ja niemand. ABer du scheinst zu bestreiten, dass sie ein bestimmtes Klima braucht. In einem ausreichend großem Terrarium kannst du das deinem Kleinen bieten. nwo hat die Bartagame mehr Bewegung: In einem kleinen Terrarium, dass sie manchmal verlassen darf, um das Zimmer anzusehen, oder in einem Zimmerterrarium?

                        Die Aussage über die generelle Kleinschreibung: Sagen dir "Homonyme" was? Im Deutschen funktioniert eine generelle Kleinschreibung leider nicht, auch wenn es manches vereinfachen würde. Das sage ich dir als Germanistin.

                        BB,
                        TAnja

                        [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 04-06-2005 um 17:23 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Wie zähme ich die bartagame richtig?

                          Moin,

                          es wird wohl damit zusammenhängen, das die Bartagame die Taube als Prädator ansieht,
                          sprich als Feind von Oben der sie fressen will.
                          Und da ist es logisch, das sie aus Instinkt heraus ein Fluchtverhalten zeigt.
                          Entweder empfehle ich eine Umstellung der Terrariums, oder den Bau eines Sichtschutzes.

                          Gruss Ingo
                          DGHT Mitglied

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Wie zähme ich die bartagame richtig?

                            Ich denke, die Angst vor einem Vogel ist ein Ur-Instinkt und ich finde es generell schön, wenn ein Tier noch einen solchen besitzt. Ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob man sowas "abtrainieren" sollte.
                            Eine meiner Bartagamen hat mal ein Flugzeug gesehen und sich daraufhin verkrochen, hielt es wahrscheinlich für einen Raubvogel. Das Verhalten finde ich völlig normal, es würde sie in der Wildnis vorm Überleben retten.

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Wie zähme ich die bartagame richtig?

                              Schlumpfy schrieb:
                              Eine meiner Bartagamen hat mal ein Flugzeug gesehen und sich daraufhin verkrochen, hielt es wahrscheinlich für einen Raubvogel. Das Verhalten finde ich völlig normal, es würde sie in der Wildnis vorm Überleben retten.

                              Vorm Überleben retten .... soso

                              Aber das Verkriechen bei einer Bedrohung von oben ist normal.

                              Liebe Grüße
                              Kathy


                              [[ggg]Editiert von seven am 06-06-2005 um 15:31 GMT[/ggg]]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X