Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luftfeuchtigkeit im Terrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Luftfeuchtigkeit im Terrarium

    Hallo,bin neu hier und habe mal eine Frage:
    Habe jetzt seit 10 Tage eine kleinen Bartagame (3Monate)
    Mein Terrarium ist 80X50X50.
    Will jetzt keine Anmotze dass das Terrarium zu klein ist.
    Habe ich schon rausgefunden,war halt ne schlechte Beratung beim Zoogeschäft.
    Deswegen bekommt mein Süsser morgen ein neues mit 120x60x60.
    So meine Frage:
    Habe Tagsüber ne Luftfeuchtigkeit von 30-40%.
    Nachts wenn alles aus ist 70%.
    Ist das so o.k.
    Oder gibt es ne Lösung wie ich Nachts die Luftfeuchtigkeit runterkrieg?

    [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 07-06-2005 um 08:31 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Luftfeuchtigkeit im Terrarium

    Hallo,
    erstmal herzlich willkommen.
    Du bekommst hier im allgemeinen keine "Anmotze" , sondern Beratung ;-)) obwohl das bei mir auch schon mal nach "Anmotze" aussehe kann , bei Beratungsresistenz

    70% Luftfeuchtigkeit ist in der Tat sehr hoch.
    Du kannst das recht leicht lösen, in dem du Morgens den Bodengrund befeuchtest, anstatt abends; bei 70% ist das ja schon fast gut für Tropentiere;-))(oder steht das Terrarium neben einem Schwimmbad ? *lol* )
    was hast du überhaupt für Bodengrund? doch kein Reptibark oder so etwas, hoffe ich jetzt mal; weil da speichert sich das Wasser drin, ist aber total ungeeignet für Bartagamen.
    Das Terrarium ist zu klein, wie du schon richtig fest gestellt hast.
    Es ist aber nicht dramatisch klein im Moment, das die Agame ja noch sehr jung ist.
    Ich rate dir an ,ein Terrarium selbst zu bauen ; für"Trockentiere" ist das ja gar nicht so schwierig und du kannst dan direkt ein wenig in der geplanten Grösse zulegen; bei Selbstbau machen 30-50-70cm mehr preislich kaum Unterschied; geben aber wesentlich mehr Lebensqualiteit an dein Tier; das Terrarium stellt ja den ganzen Lebensraum dar und eine Bartagame wird schon recht gross und sollte ja auch jagen können und nicht nur im Schritttempo vorsichtig herumspazieren, weil sie anders irgendwo gegen knallt
    Auch die Terrarienhöhe sollte DEUTLICH höher sein, u.a.um die richtigen Lampen installieren zu können. Fûr Vitalux ist das 80cm Bestrahlungsabstand zum Tier plus Fassung/Lampe etc, ergibt schon locker einen Meter.
    So 180x60x100 erscheint mir gut .
    So etwas wird der Zoo(fach)Handel natürlich nicht empfehlen, da man es nur selten oder gar nicht fertig kaufen kann..und sie wollen ja etwas an dich verkaufen;-))

    Poste doch bitte mal die Temperaturen, was du für Beleuchtung und Bodengrund hast etc. (nicht um "Anmotze" zu bekommen, sondern zum Wohl deines Tieres )
    Liebe Grüsse,
    Rosi


    Kommentar


    • #3
      Re: Luftfeuchtigkeit im Terrarium

      Hallo,Danke erstmal für deine Antwort.
      Zu den Temperaturen:

      Unter der Heizlampe habe ich 42-50°c und im Rest "seiner Wohnung" 30-35°C.
      Nachts kühlt es runter auf 20-25°C.

      Habe nen 60W Heizstrahler und ne UV Lampe drin außerdem ne Neonröhre.
      Zum Sand kann ich dir den Namen nicht mehr sagen,ist so ein weisser Terrariensand vom Zoomax.

      Besprühen tue ich aber eh morgens.
      Wie oben geschreiben hole ich ein größeres Terrarium heute ab.
      Willst ihm aber so gut wie möglich einrichten damit er sich so schnell wie möglich einlebt und natürlich mich und seine Umgebung so mag wie ich ihn.
      Meine Liebe zu Tieren steht nämlich über allem.

      [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 07-06-2005 um 08:33 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Luftfeuchtigkeit im Terrarium

        Hallo.

        70% LF Nachts bei 20°C sind meiner Meinung nach kein Problem sondern durchaus in Ordnung.

        Im übrigen entsprechen deine "Daten" fast genau dem was ich seit 10 Jahren Bartagamenhaltung habe.

        Lediglich deine Beleuchtungsstärke ist auf dem Stand von vor 15 Jahren.
        Du solltest versuchen mehr Licht in das Terrarium zu bringen.
        Such mal nach HQi Strahlern.
        Ersetz deine "Neonröhre" durch 2 70 W HQi Strahler, deine Tiere werden dir das wesentlich hellere Terrarium danken (mehr Aktivität usw.).

        Tägliches besprühen ist meiner Meinung nach nicht notwendig.
        Ich sprühe einmal die Woche ausgiebig und Dusche die Tiere dabei, was sie sichtlich genießen. Ich bilde mir auch ein, das eine Dusche der Gesundheit zuträglich ist (Häutungsreste,Staub..).

        Schöne Zeit.
        Michael



        Kommentar


        • #5
          Re: Luftfeuchtigkeit im Terrarium

          Hallihallo,
          70 % relative Luftfeuchte nachts sind völlig OK, kann ruhig auch noch höher gehen. In deren Heimat ist es nachts auch kühl und recht feucht.
          so long,
          Peter
          AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
          www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

          "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

          Kommentar

          Lädt...
          X