Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stress bei Freilandaufenthalt?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Stress bei Freilandaufenthalt?

    Hallo,

    meine Bartagamen sind nun schon einige Zeit draußen (auch über Nacht).
    Habe bis jetzt noch keine Nachteile festgestellt. Sie sind hald etwas wilder.
    Man sollte darauf achten das sie genügend Versteckmöglichkeiten haben, wie z.b. eine Korkröhre. Meine Tiere kommen erst raus wenn es nicht mehr zu warm ist, bzw. gehen abends wieder hinein.

    Gruß Tom

    Kommentar


    • #17
      Re: Stress bei Freilandaufenthalt?

      @Freak: Fauchen ist ja in dem Sinne kein Ton, sondern ein ein verstärktes Ausstoßen von Luft, was dann diesen Fauchton erzeugt.

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Stress bei Freilandaufenthalt?

        Freak on a leash schrieb:
        Fauchen nicht,sie reißen halt ihr Maul auf,aber ganz ohne Ton.Hoff ich doch,weil bei wem sie Fauchen,der hat keine Bartagame
        Doch, doch die koennen schon Fauchen.Als sich meine mal zum schlafen gelegt hatten und ich bemerkte das sich noch eine Grille im Terrarium befand die gerade auf dem Kopf eine meiner Tiere umherspazierte, um etwaige Bisse des Insekts zu vermeiden wollte ich sie vom Kopf des vermeintlich schlafenden Tieres entfernen und wurde ganz schön angefaucht (hab ich mich erschrocken), die koennen das ganz gut.

        Und es sind definitiv Bartagamen ;0)

        Kommentar


        • #19
          Re: Re: Re: Stress bei Freilandaufenthalt?

          In der Anfangszeit sollte man das Außenterrarium am besten mit einem Tuch o.ä. bedecken. Alternativ: Höhlen anbieten. Panische Tiere verbleiben dort und trauen sich dann nach und nach immer weiter heraus.
          Liebe Grüße
          Karsten

          Kommentar

          Lädt...
          X