Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pflanzliche gute Nahrung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pflanzliche gute Nahrung

    Beim Aussuchen von Grünzeugs für meine beiden Bartagamen hab ich echt so meine Probleme. Entweder es hat nicht genügend Nährstoffe, es hat zu wenig Calcium, zuviel Nitrat, zuviel Oxalsäure.
    Selber anbauen geht bei mir nicht. Was würdet ihr da füttern? Bitte sagt mir jetzt nicht, die Suche zu benutzen, das hab ich schon.

    Was ich auch nicht verstehe, ist, warum Kopfsalat wegen des hohen Nitratgehaltes tabu ist. Feldsalat und Spinat z.B. haben doch noch mehr Nitrat.

  • #2
    Re: Pflanzliche gute Nahrung

    Mach dir da nicht soo große Gedanken.

    Kauf beim Aldi ne Tüte Feldsalat, pack den Salat aus, wasche ihn gründlich und dann ab zu den Bartagamen damit.

    Ich sehe da garkein Problem.


    Gruß

    Kommentar


    • #3
      Re: Pflanzliche gute Nahrung

      Ich verfüttere auch alles an Salat was ich für mich hole. Nur Kopfsalat nicht ( den mag ich nicht ). Wie Janolis schon sagt , gut abwaschen und rein damit.

      Gruss
      Angie

      Kommentar


      • #4
        Re: Pflanzliche gute Nahrung

        Soo einfach sollte man es sich auch nicht machen... mal abgesehen von der Abwechselung, die man bieten kann und sollte, kann man seinem Tier damit echt was Gutes tun (Calcium etc.)!
        Es gibt in der Datenbank hier schon einige sehr gute Threads zu dem Thema => Suchfunktion
        Gruß
        SJ

        Kommentar


        • #5
          Re: Pflanzliche gute Nahrung

          Wende dich mal an Schildkrötenhalter.
          Sie können dir einiges zu Grünfutter sagen.
          Und ja, ich weiss , daß Bartagamen keine Schildkröten sind. [Edit: Nichtsdestotrotz
          lässt sich einiges adaptieren.]

          Ich habe übrigens die Erfahrung gemacht, daß wenn Wildkräuter, wie bspw Miere, Löwenzahn, Wegerich, Brennesseln, Taubnesseln, ordinäre Gänseblümchen, o Ä. angeboten wird, Salat der da neben liegt, nicht mal beachtet wird.


          Gruss

          [[ggg]Editiert von Lj-Bü am 22-06-2005 um 16:58 GMT[/ggg]]
          ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

          Kommentar


          • #6
            Re: Pflanzliche gute Nahrung

            Ich kann Lj-Bü nur Recht geben.
            Schildkrötenhalter sind was pflanzliche Nahrung angeht tatsächlich wesentlich einfallsreicher bzw. "gewissenhafter" als die meisten mir bekannten Bartagamenhalter.

            Bei Bartagamen gilt wohl immer noch das "Salat,Gurke,Paprika"-Prinzip.
            Die unzähligen Fertigfuttermittel die mittlerweile den Markt überschwemmen machen die Situation nicht unbedingt besser.

            Die besten Erfahrungen hab ich immer noch mit "Unkraut" aus dem naturbelassenen Garten gemacht.Abwechslungsreicher geht`s kaum...
            Lediglich im Winter muß der Supermarkt herhalten, aber auch dort gibt`s mehr als 5 Gemüse-/Obst- und Kräutersorten.

            Mahlzeit!
            Michael

            Kommentar


            • #7
              Re: Pflanzliche gute Nahrung

              also ich hab Zera seit gut einem Monat und ich bin seitdem einfach auch für meine eigene Ernährung gewissenhafter.

              dann gibt es halt mal Broccoli-Auflauf. und ich halt immer so viel zurück (kleingeschnippelt in ner Tupperdose) dass mein Baby noch 3 Tage zu futtern hat...

              die kleine ist 2 Monate jetzt alt und ja, ich hab sie gestern ein Blättchen essen sehen.

              nicht viel, aber mehr als die meisten freiwillig essen! Stolz bin!

              Kommentar


              • #8
                Re: Pflanzliche gute Nahrung

                Hallo Schlumpfy,

                ich habe mir selbst vor kurzem eine Grünfutterliste zusammengestellt, das meiste habe ich auf Empfehlung von Roswitha v.D. hier im Forum auf der iguana-Seite (http://www.iguana-fachforum.de)"rausgepickt"; alles was dort aufgeführt ist, kannst du auch den Bartagamen füttern. Ähnlich ist es mit den Futterempfehlungen bei Schildkröten.

                Als nächstes habe ich mir dann ein Buch mit Abbildungen dieser ganzen Gewächse gekauft

                Mit der Annahme, dass Spinat und Feldsalat auch zuviel Nitrat enthalten, liegst du schon richtig - das ist nicht gerade ein geeignetes Futter. Ein bißchen davon kann man mal geben, besser sind allerdings wirklich die wildwachsenden Kräuter u.ä., die man ja zur Zeit auch völlig problemlos und völlig umsonst bekommt.

                Am besten auf's Rad schwingen und ein gutes Stück von der Straße (geht auch im Park) weg anfangen zu Ernten!

                Gruß, jillamom

                Kommentar


                • #9
                  Re: Pflanzliche gute Nahrung

                  Also meine Bartagame geht voll auf Basilikum ab! Stell einfach so ne Pflanze rein (gibts bei Aldi, usw.) und sie können sich bedienen wann sie wollen

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Pflanzliche gute Nahrung

                    Ja, ne Basilikum-Pflanze hab ich drinstehen, aber da gehen sie nur hin und wieder dran.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Pflanzliche gute Nahrung

                      Schlumpfy schrieb:
                      Ja, ne Basilikum-Pflanze hab ich drinstehen, aber da gehen sie nur hin und wieder dran.

                      wenigstens etwas^^ Lass sie aber auf jedenfall drinne, aber darauf achten , dass wenn du sie ganz vergräpst, dass du eine Schale drunter legst die das Wasser auffängst, sonst wird noch alles unterm Sand nass!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X