Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das Verhalten meiner Bartagamen.....

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Das Verhalten meiner Bartagamen.....

    veranlasst mich als neuer User diesen Beitrag zu verfassen.

    Ich habe vor ca 5 W. ein komplettes Terrarium mit 2 adulten Bartagamen M/W Pärchen, die von kleinauf zusammen sind, übernommen von einem Bekannten, der nach Austria zieht.

    Als ich bei Ihm die Tiere beobachtete, hat sich das Männchen recht dominant verhalten, wenn ich das Weibchen auf der Hand hatte und reagierte recht ungehalten beim zurücksetzen ins Terrarium. Es war sehr lebhaft und zeigte Ihr wo's langging...

    nach dem Umzug krasse Verhaltensänderung:

    SIE jagt IHN!!! er frisst kaum, schläft viel und nimmt erst dann Grillen/Heuschrecken, wenn ich sie Ihm vor die Nase halte, jedes andere Futter verweigert er total. Schläft viel am kühlen Platz und bewegt sich selten.
    Sie macht einen Mörderaufstand, wenn ich IHM Karotten usw. anbiete und schnappt sich einfach alles, was ich anbiete, quer durchs Terra kommt sie angerannt.
    Wenn er sich mal BEWEGT, springt Sie Ihn von hinten an und drückt Ihn weg, das endete heute in einem lustigen Bauchplatscher bei Ihr, weil er mal schneller war :-)
    Lebendfutter bei Ihm geht nur, wenn ich Sie vorher rausnehme, was Ihr, die eine megalebhafte und putzmuntere Kleine ist, sichtlich Spass macht, sie geht sofort auf Wanderung und legt sich dann irgendwann in die Sonnenzone in meiner Wohnung.
    Er hat oft einen schwarzen Hals, und manchmal droht und nickt er, was sie allerdings wenig beindruckt, Sie hat Ihm ein einziges Mal zugewunken, ansonsten wird er gejagt,wenns Ihr passt.
    neuerdings legt Sie sich AUF Ihn und drückt Ihn in den Sand, der arme Kerl.
    Das ganze endete vorgestern in einer "handfesten Klopperei" zwischen den beiden, wobei erstaunlicherweise Er die Oberhand behielt, er sich heftig nickend auf sie "stützte". nach dem Gerangel gingen beide recht friedlich wieder in Ihre Ecken, als wenn nichts gewesen wäre, ich musste also nicht eingreifen.
    ich hab das ganze auf Video mit meinem Handy aufgenommen (gute MP4 Qualität), wers sehen will, dem schicke ich's per Mail, oder gibt es hier eine Möglichkeit das online zustellen?

    Habe auch ein paar witzige und weniger witzige Fotos von den beiden, die ich euch gerne zeigen würde.
    Gebadet werden beide getrennt einmal wöchentlich, Ihm gefällts, er trinkt dann auch und schwimmt ein wenig und verweilt dann.
    Sie hat da weniger Spass dran und verfärbt sich dann leicht schwarz und will raus.

    Sie ist absolut zutraulich und will oft raus :-) (kratzt an der Scheibe)und frisst alles, was ich Ihr anbiete, selbst meinen Finger findet Sie interessant.

    Aber Er ist mein Sorgenkind....

    jetzt wünsche ich mir doch sehr gerne ein paar Beiträge und hofffe, meine Schilderung war nicht zuuuu lang.

    Ich bin kein Anfänger im Terra-Bereich, aber auch kein Profi.
    und jetzt kommt erst mal meine 2Fleck Nachzucht in den Abstellraum, da können sie soviel Krach machen, wie sie wollen, ich hör's dann nicht mehr :-)

    [[ggg]Editiert von Ananda am 05-07-2005 um 03:10 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von Ananda am 05-07-2005 um 21:45 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Das Verhalten meiner Bartis.....

    Also, normalerweise würde ich ja jetzt sagen, dass du zwei Männchen im Terrarium sitzen kann, aber du schreibst sie sind adult. Wie alt sind sie denn? Das Ganze hört sich schon sehr nach 2 Männchen an.
    Besonders, dass er sich "heftig nickend auf sie stürzt" finde ich etwas seltsam. Männchen greifen normalerweise keine Weibchen an. Oder wars vielleicht normales Paarungsverhalten? Dann nickt er auch sehr stark und versucht sie zur Paarung in den Nacken zu beißen.
    Dass er nicht frisst könnte auch auf Unterdrückung hindeuten.

    Das Filmchen würd mich schon interessieren

    Kommentar


    • #3
      Re: Das Verhalten meiner Bartis.....

      Hoy,
      eine Frage: Hast du etwas Grundlegendes im Terrarium verändert? Dann müssten die beiden ja erst einmal die Verhältnisse im neuen Territorium klären. Ist dem nicht so, kann dieses Verhalten noch verschiedene Gründe haben. Lies dir mal den Thread "Dominantes Weibchen???" hier durch. Wenn er tatsächlich sehr gestresst wirkt, würde ich die beiden übergangsweise kurz trennen, doch wie du schreibst, setzt er sich durchaus manchmal durch, sodass dann eher die Gründe im erwähnten älteren Thread in Frage kommen. Trotzdem würde ich eine vorübergehende Trennung in Betracht ziehen.

      Viele Grüße
      Dani

      P.s.: Das "Kratzen" an der Scheibe muss nicht unbedingt bedeuten, dass sie "raus" will, vielmehr denke ich da an eine unzureichende Beleuchtung. Wie schaut das denn bei dir diesbezüglich aus?

      [[ggg]Editiert von Bücherskorpion am 05-07-2005 um 10:25 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Das Verhalten meiner Bartis.....

        Hallo!

        Ich würde erstmal einen erfahrenen Bartagamenhalter fragen der sich die beiden mal anschaut das du sicher sein kannst das es nicht zwei Männchen sind.Oder mal Fotos zur Geschlechtsbestimmung hier einstellen!

        MfG michm

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Das Verhalten meiner Bartis.....

          Schlumpfy schrieb:
          Also, normalerweise würde ich ja jetzt sagen, dass du zwei Männchen im Terrarium sitzen kann, aber du schreibst sie sind adult. Wie alt sind sie denn? Das Ganze hört sich schon sehr nach 2 Männchen an.
          Besonders, dass er sich "heftig nickend auf sie stürzt" finde ich etwas seltsam. Männchen greifen normalerweise keine Weibchen an. Oder wars vielleicht normales Paarungsverhalten? Dann nickt er auch sehr stark und versucht sie zur Paarung in den Nacken zu beißen.
          Dass er nicht frisst könnte auch auf Unterdrückung hindeuten.

          Das Filmchen würd mich schon interessieren

          @Schlumpfy:

          er "stürtzt" sich nicht auf Sie, sondern STÜTZT sich auf Ihr ab. Das sieht man im Video.
          Es ist definitv ein Paar, (ca. 2 Jahre alt) weil der Vorbesitzer ein Gelege hatte.

          Ich tippe auch auf Paarungsverhalten, bin mir aber nicht sicher.

          Für Video = 5 20Sekünder /einige Bilder kann ich dir einen Gastzugang bei GMX gewähren, dort kannst du es runterladen (ca. 1 MB) brauche dann deine Mailaddi.


          [[ggg]Editiert von Ananda am 05-07-2005 um 22:13 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Das Verhalten meiner Bartis.....

            michm schrieb:
            Hallo!

            Ich würde erstmal einen erfahrenen Bartagamenhalter fragen der sich die beiden mal anschaut das du sicher sein kannst das es nicht zwei Männchen sind.Oder mal Fotos zur Geschlechtsbestimmung hier einstellen!

            MfG michm
            @michm, es ist definitiv ein Pärchen, wie ich Schlumpfi bereits schrieb.

            Wüsste jetzt nicht, wie ich in Hamburg an erfahrene Halter komme, kenne keine.
            Vielleicht hier im Forum?

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Das Verhalten meiner Bartis.....

              Bücherskorpion schrieb:
              Hoy,
              eine Frage: Hast du etwas Grundlegendes im Terrarium verändert? Dann müssten die beiden ja erst einmal die Verhältnisse im neuen Territorium klären. Ist dem nicht so, kann dieses Verhalten noch verschiedene Gründe haben. Lies dir mal den Thread "Dominantes Weibchen???" hier durch. Wenn er tatsächlich sehr gestresst wirkt, würde ich die beiden übergangsweise kurz trennen, doch wie du schreibst, setzt er sich durchaus manchmal durch, sodass dann eher die Gründe im erwähnten älteren Thread in Frage kommen. Trotzdem würde ich eine vorübergehende Trennung in Betracht ziehen.

              Viele Grüße
              Dani

              P.s.: Das "Kratzen" an der Scheibe muss nicht unbedingt bedeuten, dass sie "raus" will, vielmehr denke ich da an eine unzureichende Beleuchtung. Wie schaut das denn bei dir diesbezüglich aus?

              [[ggg]Editiert von Bücherskorpion am 05-07-2005 um 10:25 GMT[/ggg]]
              @Bücherskorpion,
              Erst wo der Stress anfing habe ich eine Wurzel ins Terrarium gelegt , um den beiden etwas distanz zu gewähren. Sie klettert auch gerne darauf rum.

              Den Thread habe ich bereits gelesen, es passt ein wenig.
              Was sie Beleuchtung angeht, werde ich dir einen Link posten, wo die Entstehung des Terrariums vom Vorbesitzer ins Netz gestellt worden ist.
              Im Moment such ich Ihn noch ;-)

              Und Trennung ist nicht so einfach....

              Kommentar

              Lädt...
              X