Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamenbabys

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagamenbabys

    Hallo,

    ich habe seit gestern 5 bartagamenbabys. Das Becken ist
    130 x 80 x 100 gross. Da ich mich zwar in der Theorie mit den Tieren auskenne aber von der Praxis null Ahnung habe, würde ich gerne ein paar einzelheiten abklären.

    1. Die Bartagamen winken und scheiden flüssiges sekret aus.
    Liegt das vermutlich an der Umstellung ?

    2. Sie gehen nicht an das Grünfutter.
    Mein Händler meinte ich sollte 2 Tage lang
    nur Grünfutter anbieten bis ich mit kleinen oder
    mittleren heimchen anfange. Was sagt ihr dazu?

    Wäre nett wenn jemand sich damit auseinandersetzt, der mehr Ahnung hat als ich.

    Vielen Dank im Vorraus.



    Grüsse,


    Sebastian

  • #2
    Re: Bartagamenbabys

    Das sie am Anfang nicht an Grünfutter gehen ist "normal" was aber nicht heissen soll das du keins mehr anbieten sollst.

    Nach einer Weile werden sie es Fressen.


    Wie alt sind die Tiere?

    Biete ihnen auch täglich Lebendfutter an und eine Wasserschale.
    Ebenso geriebene Sepiaschale. (Das Lebendfutter muss sehr klein sein und sollte mit Vitaminpräparaten bestäubt werden)

    Das Trinkwasser musst du vll. noch mit der Pipette geben wenn sie nicht trinken. Dann kannst du auch etwas Calcium Sandoz und Flüssigvitamine ins Wasser geben ( Aber nur in geringen Mengen!)

    Dazu rate ich dir noch das Buch "Bartagaman" von Köhler.

    Was das Sekret sein soll... Vll. der Urin?

    MFG


    P.S. Ich hoffe die 5 sind aus deinen eigenen Eiern geschlüpft und du hast dir nicht 5 Tiere andrehen lassen........


    [[ggg]Editiert von Twitch am 05-07-2005 um 13:35 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Bartagamenbabys

      die tiere sind in etwa 6-7 wochen alt und ich habe die tiere von einem hier anerkannten reptilienfachhändler erworben. er hat mir empfohlen 5 tiere zu nehmen, da ich damit rechnen muss dass wenn ich zwei tiere nehme beides männchen sind.
      mit dem gedanken später 2-3 tiere wieder abgeben zu müssen muss ich mich wohl anfreunden.

      ob das sekret der urin war, kann ich nicht genau sagen. es sah weisslich bis durchsichtig aus.

      mein zoohändler hat mir 2 sachen mitgegeben. eine dose mit kalk oder ähnlichem und ein fläschchen JBL Vitaminzusatz.
      meinst du ich soll den vitaminzusatz mit dem wasser in die pipette füllen und dann auf das maul tröpfeln ?

      danke für deine antwort.


      grüsse,


      Sebastian

      [[ggg]Editiert von rehmo am 05-07-2005 um 14:46 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Bartagamenbabys

        Mhh sind ja schon etwas älter und
        müssten selbst trinken können.


        Das mit den 5 Tieren halte ich für totalen Schwachsinn...

        Kommentar


        • #5
          Re: Bartagamenbabys

          naja dann extra 5 Tiere zu kaufen ist totaler Quatsch wenn du später wieder 2-3 abgeben willst.

          Naja aber es kam ja auch von einem Reptilien-FACH-händler, insofern ist alles klar, aber dafür kannst ja du nichts...

          Die Vitamine kannst du wie du schon gesagt hast in Wasser auflösen und ihnen mit einer Pipette geben, dass Zeug mögen auch meine 3 heute noch.

          Hast du schon ne Kotprobe zum TA gebracht? Würde ich sicherheitshalber machen, habe selber schon schlechte Erfahungen machen müssen mit diesen zooFACHgeschäften... Lehrgeld muss man eben zahlen.

          Geb gzur Sicherheit eine Probe beim TA ab, kostet ja auch nicht die Welt...

          Kommentar


          • #6
            Re: Bartagamenbabys

            Hallo,Sebastian!

            ergänzend(!)dazu: Schaff Dir gute Literatur an und mach Dich schlau!

            Folgendes kann ich empfehlen:

            "Bartagamen" von Grießhammer/Schuster/Köhler

            "Bartagamen" DRACO, Ausgabe 22

            "Die Bartagame" vom P.M. Müller

            Gruß

            Tom

            [[ggg]Editiert von Tommoo am 05-07-2005 um 15:36 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Bartagamenbabys

              danke für eure mühe, ich werd mal einen reptilienkundigen tierarzt aufsuchen und das ganz mit dem durchkauen.
              Literatur hab ich mir zu genüge zu gemüte geführt. nur eure empfehlungen nicht. die werd ich mir bei gelegenheit anschaffen. das buch von köhler wird wohl öfters empfohlen.

              was ist eigentlich mit den armbewegungen bzw. dem winken ? ist das anfangs normal oder fühlen die sich irgendwie unterdrückt ?

              grüsse


              sebastian

              [[ggg]Editiert von rehmo am 05-07-2005 um 15:42 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Bartagamenbabys

                Schxxxx...der Kerl weiß wie er seine Viecher loswird...Sauerei!
                Denk dran das Du für jedes Männchen bald ein eigenes Terrarium brauchst, wenn Du sie nicht schnell wieder loswirst...

                [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 05-07-2005 um 20:19 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Bartagamenbabys

                  rehmo schrieb:
                  das buch von köhler wird wohl öfters empfohlen.


                  Ja!Weil es das beste ist!Ist die Bartagamenbibel!

                  [[ggg]Editiert von michm am 05-07-2005 um 19:39 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Bartagamenbabys

                    So was habe ich ja noch nie gehört... Viel Spaß dabei, dann die adulten Männchen an passende Besitzer weiterzugeben, die will nämlich niemand. Ein seriöser Händler hätte dir eine verkauft. Und dann auch noch der Tipp mit dem Grünfutter und den Fasttagen. *kopfschüttel*

                    Da du die Literaturtipps hier nicht kennst, was hast du denn dann gelesen? So viele Bücher zu dem Thema bleiben dann ja nicht mehr.

                    BB,
                    Tanja

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Bartagamenbabys

                      Naja hab ein Buch von Andree Hauschild oder so ähnlich. "Die Bartagamen". Ansonsten hab ich noch 2-3 allgemeinere Bücher zum Thema Agamen.
                      Das ist nicht gerade sehr umfassend. Werde mir euren Rat zu Herzen nehmen und mir das Buch besorgen.
                      Danke.

                      p.s. noch eine Frage am Rande. Ich hab Rucola im Barten wachsen. Nicht gespritzt etc. Aber der hat ja Blüten schon wenn der etwas reifer ist. Kann man die mitverfüttern ?


                      Gruss,


                      Sebastian

                      [[ggg]Editiert von rehmo am 06-07-2005 um 13:51 GMT[/ggg]]

                      [[ggg]Editiert von rehmo am 06-07-2005 um 13:52 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Bartagamenbabys

                        Ja, kannst auch Löwenzahn und Gänseblümchen verfüttern.
                        Ungespritzt und nicht gerade neben der Autobahn.

                        Ich wasche alles immer noch 2 bis 3 mal.

                        cya

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Bartagamenbabys

                          Hallöchen, also dieser FACHHÄNDLER? ist jawohl ein riesen Gauner.Ich würde schnell vier verkaufen sonst hast du bald ne menge arbeit bei fünf Terrarien.Gruss Micha

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Bartagamenbabys

                            Wohnt niemand im Ruhrgebiet ?
                            Hier in meiner Gegend kennt den fast jeder deshalb würd ich gern mal fragen was so Erfahrene Leute über ihn berichten.

                            Grüsse,


                            Sebastian

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Bartagamenbabys

                              Hallo Sebatian,

                              bin auch Neuling. Besitze seit ca 2 Wochen 2 kleine Bartagamen.
                              Aber ich kann dir schon einen guten Rat gegen: nimm den Rat aus dem Forum immer an. Und zwar sofort. Ohne zu überlegen. :-)
                              Ansonsten ergeht es dir so wie mir: Agamen ins schön eingerichtete Terrarium gesetzt, nach 3 Tagen teuren Sand eingefüllt, nachdem Tierchen immer schlapper wurden um Rat gefragt, noch ein bischen abgewartet, dem Rat eine Kotprobe zu machen gefolgt, seither treuer Besucher der TA Praxis, jeden Tag muß ich die Kleinen mit Medikamente quälen und auf eine neue Einrichtung des Terrariums sparen :-). Tolle Sache. Hätte mir für die Kleinen einen besseren Start bei mir gewünscht.

                              Kommentar des TA: "sie hätten mir die Kotproben nicht bringen brauchen, die hätten fast schon alleine herlaufen können. So viel Leben im Kot habe ich seltenst gesehen"

                              Habe dem ZooFACHHändler heute bereits einen Besuch abgestattet und Berichtet, dass er mir keine Bartagamen sondern zwei reine Parasitenträger verkauft hat.... vielleicht achtet er nächstes mal auf die Auswahl des Züchters... man soll ja immer positiv denken...

                              Hoffe du hast mehr Glück und deine beiden sind gesund. Kotprobe aber zur Sicherheit machen!

                              So Long
                              Tina

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X