Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamenbabys

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: Bartagamenbabys

    Hi.
    Ich wohne am Rand vom Ruhrgebiet. Welcher Zoo-FACH-händler war es denn?
    Würde mich mal interessieren, hab damals auch nicht die besten Erfahrungen gemacht.

    Kommentar


    • #17
      Re: Bartagamenbabys

      Noch ein Hinweis:

      Ich befürchte, dass die Jungtiere alle aus dem selben Gelege stammen. Das heißt, dass Du - selbst wenn auch ein oder mehrere Weibchen dabei sein sollten - nicht mit den Tieren züchten solltest => Inzucht!

      Ansonsten würde ich Dir noch empfehlen, beim Tierarzt Korvimin ZVT + Reptil als Supplement zu kaufen, wer weiß, was er Dir da in dem Pott angedreht hat... Bei der Gelegenheit kannst Du gleich ne Kotprobe dort lassen.

      Ne gute UV-Lampe (Osram Vitalux) und viel (!!!) Licht im Becken hast Du aber oder hat der Fachhändler Dir gesagt, dass ein Spot und eine Röhre ausreichend wären?

      Ich kann mich wirklich über so ein gedankenloses, geldgieriges Verhalten ärgern... 5 Jungtiere zu verkaufen... Und Du kannst sicher sein, dass er später die "überzähligen" Tiere nicht zurückhaben will... Wirklich unverschämt! Auch wenn der Hinweis jetzt leider zu spät ist: beim nächsten Tier solltest Du Dir vorher mehrere gute Bücher schnappen, denn dann hättest Du Dich nicht auf dieses 5er-Roulette eingelassen. Dem solltest du aber schon mal gehörig die Meinung sagen.

      Gruß
      SJ

      Kommentar


      • #18
        Re: Bartagamenbabys

        HI,

        danke für eure Tips. Er hat mir eine Osram Vitalux 300 verkauft und sagte aus 80-100 cm Entfernung 10-15 Minuten am Tag.
        Das klang schonmal gut. Er hat mir den Rat gegeben, einfach 4 normale weisse 40 Watt Glühbirnen aus dem Baumarkt und 4 rote 40 Watt Birnen aus dem Baumarkt zu nehmen. Zusätzlich einen 75 Watt Spot. Da ich die Tiere ja jetzt noch nicht solange habe, hoffe ich, dass wenn die Haltung so langfrisitg unmöglich ist, ich noch nicht zuviel Schaden angerichtet habe.
        Meine Beckengröße seht ihr ja oben.
        Er hat mir gleichzeitig 2 Dimmer verkauft mit denen ich das Licht zur Wärmeregulierung dimmen soll.
        Als ich ihn auf HQI ansprach, grinste er nur und meinte die könnte man nicht ohne weiteres dimmen und wären deshalb eine teure und fast zweitrangige Alternative. Nachdem ich eure BEiträge hier gelesen habe, die mir ziemlich Kompetent rüberkommen, zweifle ich langsam an dem FACHHÄNDLER (nach seiner Aussage ist er seit 28 Jahren Reptilienfachhändler und hat vorher schon im Zoo gearbeitet).
        Der wird hier in der Gegend wirklich empfohlen und zwar sogar von anderen Reptilienläden hier. Viele von den Besitzern waren früher selber Kunde bei Ihm. Bin total verwirrt und weiss langsam nicht mehr, was ich glauben soll.

        Soweit,

        Sebastian

        Kommentar


        • #19
          Re: Bartagamenbabys

          Rote und Weiße birnen......
          Ok...
          Ich weiß zwar nix genaues von roten birnen aber ich
          hab mal gehört das sie von rotlich blind werden können.

          Kommentar


          • #20
            Re: Bartagamenbabys

            Nochmal dazu mit den 5 Bartagamen:
            Als mein Freund sich dazu entschloss eine weibchliche, kleine Bartagame aufzunehmen(er will sie groß ziehen und dann wenn die Zeit naht, zu seiner große männl. Bartagame Trunks setzten), konnte man natürlich auch noch nicht sehen ob das Tier männl. oder weibl. ist und so bot ihm der Händler, der schon seid 20 Jahren Bartagame hält (dies ist uns auf jeden Fall bestätigt, da er mit einer Bekannten gut befreundet ist), die Bartagame eine Weile mit nach Hause zunehmen. Stellt sich dann raus das sie ein Männchen ist, kann ers sie jeder Zeit wieder zurück bringen und gegen ein Weibchen eintasuchen!!

            Kommentar


            • #21
              Re: Bartagamenbabys

              Hallo nochmal,

              ich habe bemerkt, dass an dem Kot meiner Bartagamen meistens noch ein weisser Klumpen dranhängt. Was genau ist das ?

              Grüsse,


              Sebastian

              Kommentar


              • #22
                Re: Bartagamenbabys

                Bartagame haben eine Kloake du kannst es so ungefähr wie bei Vögeln sehen Das weiße Zeug ist bestandteil vom Kot^^

                Kommentar


                • #23
                  Re: Bartagamenbabys

                  Vielen Dank für die Antwort,

                  wenn man anfängt, macht man sich über alles Sorgen

                  Ich weiss ich frag viel, aber das wüsste ich noch gerne.
                  Ein Bekannter von mir, der viel erzählt wenn der Tag lang ist, meinte zu mir dass man sich von Reptilien nur Salmonellen einfängt.

                  Das die Tiere Salmonellen in sich tragen, ist mir geläufig, aber das die Salmonellen auch auf den menschen übertragbar sind, würd ich gerne abklären, weil das muss ja nicht sein...

                  Weiss da jemand genauer bescheid ?

                  Grüsse,

                  Sebastian

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X