Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Licht-sorry, bin nun unsicher...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Re: Licht-sorry, bin nun unsicher...

    Ich würde sagen, das kommt auf die HQI an.
    Ich habe zwei im Terrarium, wo ich mit ner Flex das Gehäuse vom Vorschaltgerat von dem eigentlichen Lampenghäuse getrennt und ausserhalb untergebracht habe. Bei der dritten HQI hätte man die Technik ausbauen müßen, da das Gehäuse aus einem gegossen war, da hab ich es mir gespart und die so eingebait.
    Zum brummen, zwei meiner HQI brummen garnicht, die dritte brummt ein wenig beim starten und hochfahren, aber nur ca 1min, dann herrscht wieder Ruhe, scheint niemanden zu stören und das Hörvermögen von Bartagamen soll ja eh nicht stark ausgeprägt zu sein, zumindest ist die HQI leiser als die Lüfter die bei zu hohen Temperaturen anspringen, und auch hier scheint keiner was zu bemerken.

    Gruß
    Christina

    Kommentar


    • #32
      Re: Licht-sorry, bin nun unsicher...

      Sorry, bescheiden ausgedrückt: Ich meinte beim Brummen eher die Vibrationen, die entstehen.
      Chamäleons zum Beispiel könnten da etwas empfindlich reagieren.

      Kommentar


      • #33
        Re: Licht-sorry, bin nun unsicher...

        Hallo,
        das "brummen" läßt sich mir elektronischen Vorschaltgeräten völlig umgehen, genauso wie das 50hz Flimmern und auflackern beim einschalten.

        Aber wie schon gesagt, bei einer Terrariumhöhe unter einen Meter ist T5 die bessere Wahl schon wegen der gleichmäßigeren Ausleuchtung. Des weiteren gibt es bei T5 Leuchtmittel mit besserem Farbspektrum (Biolichtröhren).

        Gruß,Micha
        www.dght-osna.de www.micha-z.de

        Kommentar


        • #34
          Re: Licht-sorry, bin nun unsicher...

          Hat nicht jeder HQI Strahler elektronische Vorschaltgeräte ?

          Kommentar


          • #35
            Re: Licht-sorry, bin nun unsicher...

            Nurmal als Ergänzung:
            In meinem Quarantänebecken(1mx0,6mx1m) habe ich 1x70 Watt HQI.
            Das Elektronische Vorschalgerät liegt auf dem terra, im Terra befindet lediglich die Fassung mit Brenner in einem selbst gefertigetm dem Terra angepasstem Reflektor. Komplett kostete mich das Teil neu 80€(das Evg kostet im fachhandel sonst allerdings schon allein 80€, da muß man schon Beziehung haben) ;-)

            Gruß, Micha
            www.dght-osna.de www.micha-z.de

            Kommentar


            • #36
              Re: Licht-sorry, bin nun unsicher...

              Die wenigsten HQI Strahler haben EVGs, in der regel handelt es sich um konventionelle Vgs.
              Gruß, micha

              [[ggg]Editiert von micha-z am 09-07-2005 um 14:15 GMT[/ggg]]

              [[ggg]Editiert von micha-z am 09-07-2005 um 14:16 GMT[/ggg]]
              www.dght-osna.de www.micha-z.de

              Kommentar


              • #37
                Re: Re: Licht-sorry, bin nun unsicher...

                micha-z schrieb:
                Nurmal als Ergänzung:
                In meinem Quarantänebecken(1mx0,6mx1m) habe ich 1x70 Watt HQI.
                Das Elektronische Vorschalgerät liegt auf dem terra, im Terra befindet lediglich die Fassung mit Brenner in einem selbst gefertigetm dem Terra angepasstem Reflektor. Komplett kostete mich das Teil neu 80€(das Evg kostet im fachhandel sonst allerdings schon allein 80€, da muß man schon Beziehung haben) ;-)

                Gruß, Micha
                OK, das wäre mit Sicherheit die eleganteste Lösung,gerade bei tieren, die es wärmer mögen.

                Kommentar


                • #38
                  Re: Licht-sorry, bin nun unsicher...

                  Hallo zusammen,

                  jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben!

                  Ich selber bevorzuge HQI Stahler, wegen der Lichtausbeute.
                  Kann da euch mal was auflisten was ich bei Aturus gegoogelt hab!

                  Ein Standartterrarium der Größe 100/50/50 (entspricht 0,25m3) benötigt man min. 5000 Lummen.
                  Eine HQI mit 70 Watt bringt je nach Brenner 5000 - 5500 Lummen.
                  Zum vergleich eine HQL mit 80 Watt bringt je nach Lampe 3400 - 4000 Lummen.
                  Und so könnt ihr nach eurem Terrarium die Lummenzahl ausrechnen und je nach dem HQI oder HQL montieren.

                  Ich denke um die Stromrechnung nicht in die höhe zu treiben, ist das ausreichend.

                  Aber wie ist das nun mit wärme?
                  HQI bringt wenig wärme, was soll rein ins Tera um die Temperaturen zu erreichen?
                  Und wie ist das nun mit der Montage der HQI !!! AUSSEN !!! muss ich dann die Schutzscheibe weglassen?

                  Gruss Chris!

                  Kommentar


                  • #39
                    Re: Licht-sorry, bin nun unsicher...

                    Spotstrahler!
                    Diese benutzt man als Sonnenpläte, also min. einer sollte vorhanden sein 2 wären besser!
                    Gruß
                    Pia

                    [[ggg]Editiert von TheOnlyPiey am 09-07-2005 um 19:28 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #40
                      Re: Licht-sorry, bin nun unsicher...

                      Hallo!
                      Ich habe die kompletten Hqi Strahler im Terrarium,das Terrarium ist 90cm hoch,und ich habe keine Probleme!

                      MfG michm

                      Kommentar


                      • #41
                        Re: Licht-sorry, bin nun unsicher...

                        Zu dem weglassen der Scheibe.:

                        Nein, solltest Du dran lassen.

                        Ich kann mir vorstellen, das es dadurch etwas wärmer wird, weil das Glas ja auch etwas, wenn auch nicht viel, Wärme absorbiert.Allerdinsg ist das auch ziemlich unberücksichtigt.


                        [[ggg]Editiert von NoOne am 09-07-2005 um 21:00 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #42
                          Re: Licht-sorry, bin nun unsicher...

                          @Michm: Bin ja deiner Meinung, dass ein Terrarium eher größer sein sollte! Aber die Mindestmaße, die du angegeben hast, stehen in meinen drei Büchern die ich besitze, als Mindestmaße für zwei Tiere. Für eins habe ich bis jetzt nur die Angabe 120x60x60 gefunden, zugegebenermaßen in dem umstrittenen Buch "Leben mit Bartagamen".

                          [[ggg]Editiert von Schlumpfy am 09-07-2005 um 21:36 GMT[/ggg]]

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X