Hallo!
Also mein Bartagamen Männchen war schon ca 1 woche im Terri als ich ihm ein weibchen dazugesetzt habe.
Er verfärbte sich sofort dunkel und nickte ständig sehr agressiv. Er biss dem Weibchen wenn er in Rage war in den Nacken.
Das Weibchen guckte immer sehr eingeschüchtert mit immer geduckter Haltung.
Bei Tierarzt habe ich dann das Geschlecht des Weibchens feststellen lassen weil ich eine 100%ige Sicherheit haben wollte. Also um ein Weibchen handelt es sich auf jeden Fall. Da mein Männchen nicht aufhörte mit dem Nicken und dem wilden umherlaufen habe den Rat des Tierarztes befolgt ich folgendes gemacht:
Es handelte sich hierbei wohl darum, dass das männchen, welches schon wesentlich länger im Terri war sein Revier verteidigen will.
Also habe ich ihn in ein Quarantänebecken gesetzt und mein Terri umgestaltet. Nach drei Tagen habe ich ihn wieder zu dem Weibchen in´s umgestalltete Terri gesetzt.
Leider geht der Spass jetzt wieder von vorne los...
Was soll ich davon halten? gibt das sich mit der Zeit?
Das einzige was sich verändert hat ist, dass das Weibchen jetzt ein wenig aktiver ist und nichtmehr ständig eine geduckte Haltung einnimmt.
Noch was interessiert mich: Wenn das Männchen mit dem Kopf nickt dann erwidert das Weibchen mit einer Art Liegestütze mit den Vorderbeinen (langsames auf- und abbewegen des Kopfes).
Was hat das zu bedeuten?
Wäre um jeden Rat dankbar.
Vielen Dank schonmal für´s lesen.
Mfg Thomas
Also mein Bartagamen Männchen war schon ca 1 woche im Terri als ich ihm ein weibchen dazugesetzt habe.
Er verfärbte sich sofort dunkel und nickte ständig sehr agressiv. Er biss dem Weibchen wenn er in Rage war in den Nacken.
Das Weibchen guckte immer sehr eingeschüchtert mit immer geduckter Haltung.
Bei Tierarzt habe ich dann das Geschlecht des Weibchens feststellen lassen weil ich eine 100%ige Sicherheit haben wollte. Also um ein Weibchen handelt es sich auf jeden Fall. Da mein Männchen nicht aufhörte mit dem Nicken und dem wilden umherlaufen habe den Rat des Tierarztes befolgt ich folgendes gemacht:
Es handelte sich hierbei wohl darum, dass das männchen, welches schon wesentlich länger im Terri war sein Revier verteidigen will.
Also habe ich ihn in ein Quarantänebecken gesetzt und mein Terri umgestaltet. Nach drei Tagen habe ich ihn wieder zu dem Weibchen in´s umgestalltete Terri gesetzt.
Leider geht der Spass jetzt wieder von vorne los...
Was soll ich davon halten? gibt das sich mit der Zeit?
Das einzige was sich verändert hat ist, dass das Weibchen jetzt ein wenig aktiver ist und nichtmehr ständig eine geduckte Haltung einnimmt.
Noch was interessiert mich: Wenn das Männchen mit dem Kopf nickt dann erwidert das Weibchen mit einer Art Liegestütze mit den Vorderbeinen (langsames auf- und abbewegen des Kopfes).
Was hat das zu bedeuten?
Wäre um jeden Rat dankbar.
Vielen Dank schonmal für´s lesen.
Mfg Thomas
Kommentar