Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vergesellschafftung funktioniert nicht...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vergesellschafftung funktioniert nicht...

    Hallo!

    Also mein Bartagamen Männchen war schon ca 1 woche im Terri als ich ihm ein weibchen dazugesetzt habe.
    Er verfärbte sich sofort dunkel und nickte ständig sehr agressiv. Er biss dem Weibchen wenn er in Rage war in den Nacken.
    Das Weibchen guckte immer sehr eingeschüchtert mit immer geduckter Haltung.
    Bei Tierarzt habe ich dann das Geschlecht des Weibchens feststellen lassen weil ich eine 100%ige Sicherheit haben wollte. Also um ein Weibchen handelt es sich auf jeden Fall. Da mein Männchen nicht aufhörte mit dem Nicken und dem wilden umherlaufen habe den Rat des Tierarztes befolgt ich folgendes gemacht:

    Es handelte sich hierbei wohl darum, dass das männchen, welches schon wesentlich länger im Terri war sein Revier verteidigen will.
    Also habe ich ihn in ein Quarantänebecken gesetzt und mein Terri umgestaltet. Nach drei Tagen habe ich ihn wieder zu dem Weibchen in´s umgestalltete Terri gesetzt.
    Leider geht der Spass jetzt wieder von vorne los...
    Was soll ich davon halten? gibt das sich mit der Zeit?
    Das einzige was sich verändert hat ist, dass das Weibchen jetzt ein wenig aktiver ist und nichtmehr ständig eine geduckte Haltung einnimmt.
    Noch was interessiert mich: Wenn das Männchen mit dem Kopf nickt dann erwidert das Weibchen mit einer Art Liegestütze mit den Vorderbeinen (langsames auf- und abbewegen des Kopfes).
    Was hat das zu bedeuten?

    Wäre um jeden Rat dankbar.
    Vielen Dank schonmal für´s lesen.

    Mfg Thomas

  • #2
    Re: Vergesellschafftung funktioniert nicht...

    Hallo,was willst du denn für einen rat?Das einzige was dein Männchen will ist sich Paaren mit dem neuen Weibchen.Das mit dem Kopfnicken und dem Verfärben und dem Weibchen in Nacken beissen ist alles balzverhalten.Würde auf jeden fall wenn sich das weibchen nicht zurück ziehen kann aus Platzgründen das Weibchen wenn es Trächtig ist rausnehmen bzw das Männchen rausnehmen oder ein zweites weibchen dazusetzen.Damit der Stress nicht zu gross wird für dein Weibchen.gruss Micha

    [[ggg]Editiert von Michael E. am 31-07-2005 um 16:54 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Vergesellschafftung funktioniert nicht...

      Hallo,

      das ist meines Erachtens kein revierverhalten sondern Balz.

      Das ganze geschilderte Verhalten ist voöllig normal.

      Allerdings würde ich die Paarweise Haltung nicht auf Dauer befürworten, das Weibchen wird davon sehr gestresst.

      Ich hatte das Problem auch, seit ich ein zweites Weibchen dabei habe ist es ruhiger...

      jahreszeitlich bedingt kannst Du Glück haben das der Bock bald ruhiger wird, am schlimmsten sind sie im Frühjahr..

      Die Paarung geht bei Bartagamen sehr rabiat von statten, der nackenbiss gehört dazu...

      Gruß, Micha

      Edit: da war ich wieder mal etwas langsam mit dem Abschicken ;-)

      Es verwundert mich doch stark das Du dieses Verhalten nicht kennst??? Hast Du Dich VOR der Anschaffung null per Literatur informiert? Das ist in wirklich jedem Buch beschrieben...

      [[ggg]Editiert von micha-z am 31-07-2005 um 16:58 GMT[/ggg]]

      [[ggg]Editiert von micha-z am 31-07-2005 um 17:00 GMT[/ggg]]
      www.dght-osna.de www.micha-z.de

      Kommentar


      • #4
        Re: Vergesellschafftung funktioniert nicht...

        Hallo!
        Doch, natürlich habe ich viel gelesen!
        Aber laut meinem Buch kommen z.B. diese liegestützartigen Bewegungen nur bei zwei sich streitenden Männchen vor! Alles steht halt auch nicht drin obwohl es ein sehr teures und gutes Buch ist.
        Mein Tierarzt hat mir gesagt dass man P. Vitticeps normalerweise immer friedlich zusammenhalten kann.
        Ich kann nichtmal sagen ob oder wann das weibchen trächtig ist weil es sehr dick ist und alles ununterbrochen in sich reinstopft was es so zu futtern gibt. Gestern wollte ich mit einem länglichen Thermometer die Temperatur unter dem Spot kontrollieren und sie wollte es fressen! Sie ist noch hinterher gerannt als ich es wieder rausnehmen wollte..
        Sie hat echt einen sehr dicken Bach - ich nehme an, dass der Vorbesitzer sie zu oft mit Mäusen gefüttert hat.

        Zu dem Verhalten sei auch noch zu sagen, dass das Männchen versucht aus dem Terri raus zu kommen also immer an der Scheibe auf und ab läuft sobal ich das Weibchen dazugesetzt habe.. Ist das auch normal?

        Mfg Thomas

        Kommentar


        • #5
          Re: Vergesellschafftung funktioniert nicht...

          Hallo,
          ich hoffe du hast eine geeignete Eiablagestelle, damit es nicht zu einer Legenot kommt?

          Kommentar


          • #6
            Re: Vergesellschafftung funktioniert nicht...

            Wie sind denn die Haltungsbedingungen?

            BB,
            Tanja

            Kommentar


            • #7
              Re: Vergesellschafftung funktioniert nicht...


              Hallo,

              falls sie trächtig ist dann solltest Du darauf achten, dass der Bock sie in Ruhe ihre Eier legen lässt.
              Tanja sagte ja schon dass Du einen geeigneten Eiablageplatz schaffen sollst, wenn nicht schon vorhanden.
              Falls das Weibchen das Fressen einstellt, dann ist das oftmals ein Zeichen dafür, dass sie bald ihre Eier legt.

              liebe Grüße

              Steffi E.

              PS: ich frage mich in welchem Buch Du Deine angegebenen Verhaltensweisen gelesen hast?
              Bei einem Kampf umkreisen sich die Kontrahenten mit aufgeblähtem Bart und versuchen sich gegenseitig in die Schwanzwurzeln zu beißen.

              Kommentar


              • #8
                Re: Vergesellschafftung funktioniert nicht...

                Hi Tommek,

                Dein Buch war dann leider teuer aber wohl doch eher wertlos?
                Welches hast Du?
                Ich würde Dir die Bartagame von Peter m: Müller empfehlen sowie die aktuelle Draco, wo auch sehr viel wissenswertes drinsteht.
                Die sind übrigens beide eher billig mit 17,80€ und 8,60€ ;-)

                Gruß, Micha
                www.dght-osna.de www.micha-z.de

                Kommentar


                • #9
                  Re: Vergesellschafftung funktioniert nicht...

                  Hallo!
                  Also ich habe das Weibchen jetzt seid 2 Wochen bei meinem Männchen und von Anfang an deutete alles darauf hin, dass sie Trächtig ist (viel unterm Sonnenplatz, total verfressen, sehr Dick). Aber das kann normalerweise ja garnicht sein, weil sie vorher nur mit einem anderen Weibchen zusammen gelebt hat. Sie wird tatsächlich immer Dicker und ich kann jetzt sogar unter ihrem Bauch Eier fühlen (ich nehme an, dass es Eier sind)! Wo kann das herkommen? Selbst wenn die beiden sich gepaart hätten ist es doch sicherlich noch nicht so weit, dass man die Eier fühlen könnte, oder? Na ja, also einen geeigneten Legeplatz habe ich jedenfalls schonmal gestaltet. Ich kann mir nur nicht erklären, wie das sein kann...

                  Zu dem Buch:
                  Das Buch ist wirklich eines der besten und heisst "Bartagamen" und wurde von Gunther Köhler, Karsten Grießhammer und Norbert Schuster verfasst. Gibt´s bei Amazon für 29,70€.


                  Mfg Thomas

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Vergesellschafftung funktioniert nicht...

                    Hallo,
                    Bartagamen können auch ohne Männchen Eier legen, nur das diese dann ebend unbefruchtet sind.

                    Liebe Grüße
                    Stefanie

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Vergesellschafftung funktioniert nicht...

                      Hallo,wenn das Buch welches du meinst wirklich das beste ist dann bräuchtest du diese fragen die du hier stellst nicht zu stellen. Trotz allem gruss Micha

                      [[ggg]Editiert von Michael E. am 04-08-2005 um 10:15 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Vergesellschafftung funktioniert nicht...

                        Den Kommentar hättest du Dir sparen können, der nutz niemandem!

                        Mit den unbefruchteten Eiern war ich mir nicht sicher bei Bartagamen. Bei meinem mad. grandis kenn ich das, dass die Tiere häufig "Wachseier" legen.
                        Das Gebiet Bartagamen ist halt noch neu für mich..

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Vergesellschafftung funktioniert nicht...

                          Hallo!
                          Meine Bartagamen Dame hat jetzt angefangen ein Loch zu graben in meinem Sand-Lehm Gemisch.
                          Um sicher zu gehen - Wenn die Eier alle unbefruchtet sind - wo ich von ausgehe - sind die Eier dann alle komplett bräunlich?
                          Sie ist jetzt sicherlich kurz vor der Eiablage und wie man fühlt werden es wohl einige Eier sein.
                          Vielen Dank für eure Hilfe!

                          Mfg Thomas

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Vergesellschafftung funktioniert nicht...

                            Hallo!
                            Die Eier wurden heute abgelegt.
                            Sie sind alle (23 stk.) weiss, heisst dass jetzt das sie alle befruchtet sind oder kann es sein, dass sie ihre Farbe später noch ändern?
                            Weil es ja eigentlich nicht sein kann, dass die Eier befruchtet sind...
                            Bin mir jetzt unsicher, bitte um Rat!
                            Mfg Thomas

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Vergesellschafftung funktioniert nicht...

                              tommek82 schrieb:
                              Hallo!
                              Die Eier wurden heute abgelegt.
                              Sie sind alle (23 stk.) weiss, heisst dass jetzt das sie alle befruchtet sind oder kann es sein, dass sie ihre Farbe später noch ändern?
                              Weil es ja eigentlich nicht sein kann, dass die Eier befruchtet sind...
                              Bin mir jetzt unsicher, bitte um Rat!
                              Mfg Thomas
                              Meines Wissens merkst du das nach ein paar Tagen im Inkubator.
                              Willst du denn Nachwuchs? Weil - es gibt schon recht viele...
                              Wenn du jetzt 23 kleine Racker bekommst + den beiden die du schon hast....
                              Kannst du 24 Terrarien stellen?
                              Wenn du keinen Nachwuchs willst, wo ist dann dein Problem? Entsorge sie.

                              LG Claudia

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X