Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reptilienbörse Norddeutschland (Terra-Exotica) Verkauf viel zu junger Pogona henrylawsony entdeckt

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reptilienbörse Norddeutschland (Terra-Exotica) Verkauf viel zu junger Pogona henrylawsony entdeckt

    Hallo,
    in meinem ersten Beitrag muss ich mich leider über einen Zwergbartagamenverkäufer aufregen.

    Als ich gestern die Reptilienbörse Norddeutschland in Fallingbostel besuchte, hätte ich am liebsten einen Verkäufer nach draußen gezerrt und ihm meine Meinung reingeprügelt.
    Dieser miese Tierquäler bat Pogona henrylawsonys für 40 Euro an.
    Das ist ja noch ok.
    Aber die Tiere waren als Futterfest ausgewiesen, obwohl der Schlupfmonat 08/05 war.
    Im Höchstfall könnten die kleinen gerade mal 21 Tage alt sein, sahen aber eher nach 7 bis maximal 14 Tagen aus.
    Ich habe dem Typen gleich meine Meinung über sein handeln gesagt und bin (ohne ihn zu Wort kommen lassen) direkt zur Kasse gegangen und habe denen den Vorfall geschildert.
    Mir wurde dann geraten die Veranstalter aufzusuchen.
    Leider wurde mir der feste Aufenthaltsort der Veranstalter falsch genannt, so daß ich sie nicht finden konnte.
    Einige Zeit später musste ich die Suche aufgeben, da ich los musste.
    Höchstwahrscheinlich ist der Typ hinterher von keinem anderen angeschwärzt worden und hat die frisch geschlüpften hernrylawsonys verkauft.
    Solche Leute sind dafür verantwortlich, daß es so viel Negativpresse über Reptilienhalter gibt.
    Des Weiteren sind es meist Anfänger, die bei ihm die Tiere kaufen und wundern sich dann nach ein paar Tagen oder Wochen, warum ihr Pogona henrylawsony gestorben ist.
    Die Anfänger trauen sich dann wahrscheinlich nicht mehr an Reptilien ran.

    Ich würde gerne eure Meinung zu dieser Sache hören und wie man sich am besten Verhalten sollte.
    Selbst heute bin ich noch total aufgebracht und würde diesem Tierquäler am liebsten einen persönlichen Besuch abstatten.

    [[ggg]Editiert von Kane am 22-08-2005 um 18:31 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Reptilienbörse Norddeutschland (Terra-Exotica) Verkauf viel zu junger Pogona henrylawsony entdeckt

    Hallo,finde ich auch nicht in Ordnung aber es gibt immer schwarze Schafe die nur an das Geld denken.Auf der anderen Seite sollte man,finde ich, wenn man sich ein Tier kaufen möchte auf einer Börse jemanden mitnehmen oder zu Rate ziehen der sich mit dem zu kaufendem Tier schon gut auskennt und mich beraten kann oder auch vom eventuellen fehlkauf abhalten kann.Am besten ist doch sowieso wenn man von Privaten züchtern kauft und sich auch die Elterntiere,Haltungsbedingungen usw ansehen kann.Ist meine Meinung,gruss Micha

    [[ggg]Editiert von Michael E. am 22-08-2005 um 19:11 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Reptilienbörse Norddeutschland (Terra-Exotica) Verkauf viel zu junger Pogona henrylawsony entdeckt

      Michael E. schrieb:
      Hallo,finde ich auch nicht in Ordnung aber es gibt immer schwarze Schafe die nur an das Geld denken.Auf der anderen Seite sollte man,finde ich, wenn man sich ein Tier kaufen möchte auf einer Börse jemanden mitnehmen oder zu Rate ziehen der sich mit dem zu kaufendem Tier schon gut auskennt und mich beraten kann oder auch vom eventuellen fehlkauf abhalten kann.Am besten ist doch sowieso wenn man von Privaten züchtern kauft und sich auch die Elterntiere,Haltungsbedingungen usw ansehen kann.ist meine Meinung,gruss Micha
      Hi,
      ich finde so etwas auch ein Frechheit !
      Wer unbedingt ein junges Tier soll sich eine Zuchtliste raussuchen , und nach Züchtern in der Nähe suchen . Dort weiß man (normalerweise) , dass die Tiere gut behandelt worden sind .
      Wobei es hierbei auch "schwarze Scharfe" gibt , wie ich vermute !

      Kommentar


      • #4
        Re: Reptilienbörse Norddeutschland (Terra-Exotica) Verkauf viel zu junger Pogona henrylawsony entdeckt

        Freut mich, daß ihr da meiner Meinung seid.
        Ich würde es gut finden, wenn die Veranstalter regelmäßig Patroulien durch die Gänge schicken, die auf Tierquälerei achten.

        Mit Bekannten, die sich mit Reptilien auskennen ist das immer schwer.
        Die kennen sich ja vielleicht besser aus, als man selbst.
        Aber auch da habe ich leider ein negativ Beispiel:
        Bevor ich meine Pogona vitticeps hatte, dachte ich, daß sich ein Freund sehr gut mit Reptilien auskennt. Er hatte ja schließlich viele Schlangen, ein paar Echsen und hat mehrere große Internetseiten (z.B. www.caresheets.org).
        Glücklicherweise hatte ich mir 12 monate lang, bevor ich die Pogonas kaufte, die Augen in Internetseiten und Büchern wundgelesen.
        So stellte ich dann fest, daß er sich im Endeffekt überhaupt nicht mit Reptilien auskennt und seine Tiere nur mit der absolut notwendigen Beleuchtung und Einrichtung hält.
        Selbst heute wundert er sich, daß seine Schlangen sich nicht paaren, meine Pogonas lebhafter, fitter und schöner sind, als seine.
        Daher meine Meinung, daß sich die Veranstalter viel mehr um schwarze Schaafe kümmern sollten.

        [[ggg]Editiert von Kane am 22-08-2005 um 19:32 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Reptilienbörse Norddeutschland (Terra-Exotica) Verkauf viel zu junger Pogona henrylawsony entdec

          Kane schrieb:

          Dieser miese Tierquäler bat Pogona henrylawsonys für 40 Euro an.
          Das ist ja noch ok.
          Aber die Tiere waren als Futterfest ausgewiesen, obwohl der Schlupfmonat 08/05 war.
          Im Höchstfall könnten die kleinen gerade mal 21 Tage alt sein, sahen aber eher nach 7 bis maximal 14 Tagen aus.
          Hallo.

          Wo ist das Problem? Hätte das Muttertier die Kleinen vielleicht noch säugen müssen?

          Willkommen im Leben, Peter

          Edit: Die von Dir geäusserte Absicht den betreffenden Anbieter mit Prügeln von Deiner Meinung zu überzeugen, zeugt nicht gerade von guter Erziehung. Vielleicht sollten gewaltbereite Börsenhooligans in Zukunft vom Besuch solcher Veranstaltungen ausgeschlossen werden - die bald stattfindene Reptilienweltmeisterschaft soll ja schliesslich in geordneten bahnen verlaufen...
          Kane schrieb:
          ..., hätte ich am liebsten einen Verkäufer nach draußen gezerrt und ihm meine Meinung reingeprügelt.

          Selbst heute bin ich noch total aufgebracht und würde diesem Tierquäler am liebsten einen persönlichen Besuch abstatten.

          [[ggg]Editiert von schlangenbauer am 22-08-2005 um 19:40 GMT[/ggg]]
          curiosity killed the cat

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Reptilienbörse Norddeutschland (Terra-Exotica) Verkauf viel zu junger Pogona henrylawsony entdec

            schlangenbauer schrieb:

            Hallo.

            Wo ist das Problem? Hätte das Muttertier die Kleinen vielleicht noch säugen müssen?

            Willkommen im Leben, Peter
            Hallo Peter, Pogonas sind keine Säugetiere, sondern Reptilien. Daher können sie nicht vom Muttertier gesäugt werden.

            Deine Meinung kann ich leider überhaupt nicht nachvollziehen.
            Es wundert mich ehrlich gesagt, daß Du so denkst,da Du ja schon längere Zeit hier registriert bist.
            Ein Reptil unter 8 Wochen als futterfest anzubieten ist definitiv falsch. Von futterfest spricht man im allgemeinen erst ab 8 Wochen. Man kann die Tiere zwar schon vorher abgeben, sollte dies aber nur tun, wenn der Abnehmer bereits Erfahrungen mit der Aufzucht gesammelt hat.
            Die gestrigen P. henrylawsonys waren ca. 7-14 Tage alt. In dem Alter spricht man definitiv noch nicht von futterfest.

            [[ggg]Editiert von Kane am 22-08-2005 um 19:42 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Re: Reptilienbörse Norddeutschland (Terra-Exotica) Verkauf viel zu junger Pogona henrylawson

              Kane schrieb:

              Pogonas sind keine Säugetiere, sondern Reptilien. Daher können sie nicht vom Muttertier gesäugt werden.

              Ein Reptil unter 8 Wochen als futterfest anzubieten ist definitiv falsch. Von futterfest spricht man im allgemeinen erst ab 8 Wochen. Man kann die Tiere zwar schon vorher abgeben, sollte dies aber nur tun, wenn der Abnehmer bereits Erfahrungen mit der Aufzucht gesammelt hat.
              Die gestrigen P. henrylawsonys waren ca. 7-14 Tage alt. In dem Alter spricht man definitiv noch nicht von futterfest.
              Na, Du bist ja ein richtig schlauer Fuchs!

              Wenn man davon ausgeht, dass den kleinen Bartagamen alle zwei Tage Futter angeboten wurde, kann man sich leicht ausrechnen, dass sie bereits diverse Male (selbstständig! - ich kenne niemanden der Bartagamenbabys zwangsernähren würde) gefressen haben - das nennt man dann "futterfest".

              Peter
              curiosity killed the cat

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Reptilienbörse Norddeutschland (Terra-Exotica) Verkauf viel zu junger Pogona henrylawsony entdec

                schlangenbauer schrieb:
                Edit: Die von Dir geäusserte Absicht den betreffenden Anbieter mit Prügeln von Deiner Meinung zu überzeugen, zeugt nicht gerade von guter Erziehung. Vielleicht sollten gewaltbereite Börsenhooligans in Zukunft vom Besuch solcher Veranstaltungen ausgeschlossen werden - die bald stattfindene Reptilienweltmeisterschaft soll ja schliesslich in geordneten bahnen verlaufen...
                Ich bin sicherlich kein gewaltbereiter Mensch, da ich mich noch nie in meinem Leben geschlagen habe und dies auch nicht vor habe. Meine Erziehung brauchst Du nicht anzuzweifeln, da selbst heute noch meine Eltern zu hören kriegen, was für ein freundlicher Mensch ich bin. Mich als "Börsenhooligan" zu bezeichnen zeugt eher von Deiner schlechten Erziehung
                Ich habe es geschrieben, um euch meine Wut auf diesen Menschen zu demonstrieren.

                Kann es sein, daß Du derjenige warst, der gestern die viel zu jungen P. henrylawsonys verkauft hat?

                PS: Falls Du meinen Text nun als Angriff gegen Deine Persönlichkeit siehst: Ich habe Dich nicht vor anzugreifen und werde hier auch niemals jemand anderen angreifen!

                Kommentar


                • #9
                  Re: Reptilienbörse Norddeutschland (Terra-Exotica) Verkauf viel zu junger Pogona henrylawsony entdeckt

                  Hallo Peter, daß ich schlau bin hatte mir mein Abizeugnis und meine Ausbildung gezeigt

                  Finde ich aber echt gut, daß Du Deine Meinung preisgibst und wir uns nun gegenseitig unsere Meinung über die Meinung des anderen sagen können.
                  Endlich mal wieder eine richtige Diskussion mit verschiedenen Meinungen!
                  Vegiss aber bitte nie, daß meine andere Meinung kein Angriff gegen Dich ist. Dann werden wir hier sicherlich über die Jahre ein gutes Verhältnis aufbauen, da wir ja sicherlich auch noch in anderen Dingen unterschiedlicher Ansicht sind und so von dem anderem lernen können.

                  Es ist zwar auch meiner Meinung richtig, daß die Tiere futterfest sind, wenn sie stark aussehen und alleine fressen.
                  Aber das große Problem ist, daß sie in einer Gemeinschaft aufgewachsen sind. Dann werden sie getrennt und in einem Glaskasten zur Schau gestellt, wo sehr viele Menschen vorbeilaufen und viel Lärm ist. Die Tiere werden dann meistens einzeln verkauft und müssen sich an eine völlig neue Umgebung gewöhnen. Hinzu kommt, daß sie den neuen "Besitzer" (ich Sage dieses Wort ungern bei Tieren) nicht kennen und nicht wissen, ob er sie nun frisst oder nicht.
                  Ab diesem Zeitpunkt sind die kleinen nur noch sehr selten futterfest.

                  Wenn Du dir mal in Australien wildlebende Pogona vitticeps anguckst, wirst Du merken, daß die Jungtiere eine ganze Weile zusammenbleiben und erst etwas später zum Einzelgänger werden.
                  Das ist bei denen der Selbsterhaltungstrieb, um sich vor Fressfeinden zu schützen. Bei einer Masse von vielen Tieren ist die Chance höher, daß die starken überleben, als im Alleingang.
                  Der soziale Umgang mit gleichgroßen Artgenossen ist für Pogona Vitticeps in den ersten Wochen sehr wichtig, obwohl man auch hier vorsichtig sein sollte, damit es keinen Kannibalismus gibt.
                  Es sei denn man hält die Babys von Anfang an getrennt. Aber das habe ich noch nicht ausprobiert.

                  Dann bin ich nun der erste Mensch, den Du kennst, der seine schwachen Bartagamenbabys nicht verenden lässt, sondern beobachtet und wenn es unbedingt sein muss, auch Zwangsernährt (Natürlich ohne die bekannten Kieferbrüche).
                  Für mich ist jedes Leben wichtig und ich verzichte dafür auch gerne auf Freizeit oder nehme mir Urlaub, um ein kleines Tierleben zu retten.

                  [[ggg]Editiert von Kane am 22-08-2005 um 20:26 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Reptilienbörse Norddeutschland (Terra-Exotica) Verkauf viel zu junger Pogona henrylawsony en

                    Kane schrieb:
                    Dann bin ich nun der erste Mensch, den Du kennst, der seine schwachen Bartagamenbabys nicht verenden lässt, sondern beobachtet und wenn es unbedingt sein muss, auch Zwangsernährt.
                    Hallo,

                    Du bist also einer derjenigen, die jedes degenerierte Jungtier grossziehen und so der natürlichen Auslese entgegen arbeiten. Toll!

                    Danke für die Erleuchtung.

                    Der in Deiner Signatur aufgeführte Tierbestand, sowie Deine bis hierher gemachten Äusserungen lassen mich darauf schliessen, dass Du Dein Wissen über Terraristik in langjährigen, umfangreichen Studien erworben hast und nun aus einem brunnentiefen Erfahrungsschatz schöpfst.

                    Hut ab, Peter (der, heilfroh, dass „Deine andere Meinung kein Angriff gegen mich ist“, bereits jetzt dem gönnerhaft in Aussicht gestellten, „sich über die Jahre auf bauenden, guten Verhältnis“ entgegenblickt und ungeduldig darauf wartet „von dem anderem lernen können“.)
                    curiosity killed the cat

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Reptilienbörse Norddeutschland (Terra-Exotica) Verkauf viel zu junger Pogona henrylawsoni en

                      Kane schrieb:
                      Wenn Du dir mal in Australien wildlebende Pogona vitticeps anguckst, wirst Du merken, daß die Jungtiere eine ganze Weile zusammenbleiben und erst etwas später zum Einzelgänger werden.
                      Selbst beobachtet?

                      Oder in einem Buch gelesen?

                      Wenn ja, dann wäre jetzt mal eine Quellenangabe von nöten, da ich aus eigener Erfahrung und Beobachtung nur das Gegenteil behaupten kann.

                      [[ggg]Editiert von Breo saighit am 22-08-2005 um 20:57 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Reptilienbörse Norddeutschland (Terra-Exotica) Verkauf viel zu junger Pogona henrylawsoni entdec

                        Kane schrieb:
                        Höchstwahrscheinlich ist der Typ hinterher von keinem anderen angeschwärzt worden und hat die frisch geschlüpften hernrylawsonys verkauft.
                        Bio-LK wars dann beim Abi aber nicht, oder?

                        Die Tiere heissen henrylawsoni, benannt nach dem australischen Autor und Poet Henry Lawson.

                        Und solange die Nomenklaturregeln nicht ins polnische übertragen werden, wird dann ein i angehangen und kein y.

                        [[ggg]Editiert von Breo saighit am 22-08-2005 um 20:57 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Reptilienbörse Norddeutschland (Terra-Exotica) Verkauf viel zu junger Pogona henrylawsony entdeckt

                          Kane schrieb:
                          Wenn Du dir mal in Australien wildlebende Pogona vitticeps anguckst, wirst Du merken, daß die Jungtiere eine ganze Weile zusammenbleiben und erst etwas später zum Einzelgänger werden.
                          Das ist bei denen der Selbsterhaltungstrieb, um sich vor Fressfeinden zu schützen. Bei einer Masse von vielen Tieren ist die Chance höher, daß die starken überleben, als im Alleingang.
                          Hallo Kane,

                          gleich vorab: mitdiskutieren will ich hier nicht, aber die Quelle zu o.g. Aussage würde mich schon interessieren.

                          Neugierige Grüße

                          noch ein Peter

                          ...zu langsam...


                          [[ggg]Editiert von Peter M. Müller am 22-08-2005 um 20:53 GMT[/ggg]]

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Reptilienbörse Norddeutschland (Terra-Exotica) Verkauf viel zu junger Pogona henrylawsony entdec

                            Jau,

                            da häng ich mich gleich mal hinten dran und schliesse mich den Wünschen von Brid und Peter an.

                            DIE Quelle möchte ich auch haben.

                            Sowohl durch eigene Beobachtungen, als auch durch Freunde und jede Menge Bücher habe ich davon noch nie gehört.

                            Auch wäre ein Familienverbund oder Rudelverhalten bei Reptilien allgemein sehr ungewöhnlich. Davon wird zwar berichtet (u.a.Gerrhosaurus validus), aber bei der Gattung Pogona würde mich das sowas von wundern...

                            [[ggg]Editiert von Marco Beck am 22-08-2005 um 21:10 GMT[/ggg]]

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Reptilienbörse Norddeutschland (Terra-Exotica) Verkauf viel zu junger Pogona henrylawsony entdeckt

                              Hallo Peter!
                              In der Tat habe ich mir jahrelange Arbeit gemacht und mittlerweile Hornhaut zwischen dem Dauemn und Zeigefinger
                              Ich sehe das bei den kleinen so, wie bei Menschenbabys. Wenn ein schwaches Kind geboren wird, kümmern sich die Ärzte um das Baby und tun alles Mögliche, damit es bald ein normales Leben führen kann.
                              So ähnlich sehe ich das dann auch bei den Bartagamenbabys.
                              Natürlich würde ich niemals ein aufgepeppeltes Tier weggeben, daß nicht gesund ist.
                              Da behalte ich es lieber, weiß daß die Überlebenschancen höher sind und sammel weitere Erfahrungen über die Pflege kranker Tiere.

                              Es war mir immer sehr wichtig, daß es meine Tiere sehr gut bei mir haben und sich demnentsprechend wohlfühlen.
                              So habe ich die Tiere bei jeder Kleinigkeit beobachtet, alles aufgeschrieben und mit Freunden, sowie auf Reptilien spezialisierten Ärzten so viel, wie nur möglich besprochen.
                              Bevor ich mir ein Reptil kaufte informierte ich mich täglich 12 Monate über alle möglichen Bücher, Foren, Internetseiten, Züchter, usw. über die Materie.

                              Bei den Insekten wollte ich einfach nur eine gut kontrollierte Zucht erreichen und machte in extra Behältern Futter-, Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsexperimente. Im Nachhinein ist es echt das Beste, was ich machen konnte.
                              Denn ich kann so zu ca. 80% genau bestimmen, wieviel ich an Futtertieren habe.

                              Warum ist denn immer soviel Ironie in Deinen Sätzen?
                              Wir bewegen uns damit auf einem Niveau, daß weder Du, noch ich nötig haben.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X