Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reptilienbörse Norddeutschland (Terra-Exotica) Verkauf viel zu junger Pogona henrylawsony entdeckt

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Reptilienbörse Norddeutschland (Terra-Exotica) Verkauf viel zu junger Pogona henrylawsony entdeckt

    Hallo!
    Quellen kann ich euch da leider nicht geben, da ich Kontakt zu Australiern habe, die mir das mit dem Zusammensein erzählt haben.
    Mir wurde von einem in Australien lebenden Australier erzählt, daß die Pogonas in den ersten zwei bis vier Wochen zusammen bleiben.
    Es soll dem Selbstschutz dienen und wie bereits gesagt, den Fressfeinden leichte Opfer geben, damit die stärkeren durchkommen.

    Ich kann diese Erfahrungen bisher leider nicht mit eigenen Erfahrungen bestätigen.
    Ich habe aber vor, spätestens im nächsten Jahr für eine Weile in Australien zu arbeiten. Von 7 Farmen und Zoos haben nur die Koorana Krokodilfarm und der Australia Zoo geantwortet. Bei der Koorana Krokodilfarm könnte ich sofort für 100$ die Woche anfangen (ist zwar wenig, aber mir gehts ja nicht ums Geld), aber ich möchte lieber im Australia Zoo arbeiten. Da habe ich bisher aber noch keine Zusage erhalten. Da die Bewerbungen dort drei Monate gelagert werden, warte ich insgesamt 4 Bewerbungen ab und würde im Notfall auf der Koorana Krokodilfarm arbeiten.
    Ist soweit schon alles mit John Koorana (Besitzer der Koorana Krokodilfarm) abgeklärt.
    So kann ich euch erst ende nächsten Jahres aus eigenen Erfahrungen sagen, wie lange die kleinen zusammenbleiben und ob sie es wirklich tun.

    Ich werde dann im nächsten jahr kurz vor der Abreise einen Thread starten, wo ihr mir schreiben könnt, was für Reptilieninfos ihr aus Australien haben möchtet. Ich werde dann dort versuchen, so viel wie möglich zu beantworten.
    Einen ausführlichen Bilderbericht gibt es dann auch, es sei denn der DGHT-Admin möchte es aufgrund traffic nicht.
    Aber da gibts zur Not Ausweichlösungen.

    Kommentar


    • #17
      Re: Reptilienbörse Norddeutschland (Terra-Exotica) Verkauf viel zu junger Pogona henrylawsony entdeckt

      Mich würde interessieren, wo deine Aussage herkommtlien mit 8 Wochen futterfest sind. Hab ich noch nie wo gehört, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

      Ich habe übrigens auch schon 2 Wochen alte Tiere an Halter mit Erfahrung abgegeben, die Pflege sieht bei denen im Grunde ja nicht anders aus, als es bei mir daheim der Fall gewesen wäre. Bedenklich finde ich nur den Verkauf auf Börsen. Erfahrenen Halter würden da sicher zu größeren, kräftigen Tieren greifen, während die ganz Kleinen dann als Mitleidskäufe wohlmeinender "Tierschützer" im Goldfischglas landen.

      BB,
      Tanja

      Kommentar


      • #18
        Re: Reptilienbörse Norddeutschland (Terra-Exotica) Verkauf viel zu junger Pogona henrylawsony entdeckt

        Hallo Tanja
        Guck Dir bitte für den ersten Teil Deines Posting mein letztes Posting vom 22.08. an.

        Die 8 Wochen sind meine Erfahrungswerte für Terraristikneulinge.
        Die Bartagamen nach zwei Wochen an erfahrene Bartagamenhalter abzugeben ist nichts unnormales und völlig ok, da die Leute ja Erfahrungen haben, wie Du bereits schriebst.

        Teilweise haben die Käufer auf Börsen nichtmal ein Terrarium zuhause und kaufen sich es (wenn überhaupt) auf der Börse.
        Da das Tier ja so klein ist, reicht ja auch ein kleines Behältnis und eine Lampe, damit es etwas warm wird.
        Das mit dem Goldfischglas gibt es heute leider viel zu oft. Daher sollten die Reptilienbörsenordnungen meiner Meinung nach überdacht werden oder vermehrt auf schwarze Schaafe geachtet werden. Denn auch unser Ruf wird durch solche Leute geschädigt.

        [[ggg]Editiert von Kane am 23-08-2005 um 21:27 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #19
          Re: Reptilienbörse Norddeutschland (Terra-Exotica) Verkauf viel zu junger Pogona henrylawsony entdec

          Hi Kane! So einen Blödsinn den Du von Dir gibst, hab ich selten gehört. Futterfest -da schließe ich mich den anderen an- sind Tiere, die selbstsständig Futter aufnehmen. Das kann zwar einige Tage Dauern, aber sicher keine 8 Wochen.
          Gruppenverhalten von Pogona hab ich auch noch nix von gehört. Naja ich weis über Pogona nich so bescheid, aber wenigstens soviel, als das die "henrylawsoni" geschrieben werden. Interessantes Gruppenverhalten und Jungtierpflege gibt es bei Corucia zebrata oder Gerrhosaurus zu beobachten. Einen Nachweis darüber über Pogona zu erbringen, dürfte wohl eher schwierig sein.
          Die von Dir anscheinend betriebene Zwangsernährung von Futterverweigern halte ich ebenso für sehr bedenklich. Gerade in Eurer Pogonaszene werden scheinbar reichlich degenerierte Tiere (Inzucht) angeboten. Da sollte man das durch die Aufzucht von "Schwächlingen" nicht unterstützen. Ich bezeichne das mal als falsch verstandene Tierliebe.
          Dein Handeln auf der Börse finde ich absolut in Ordnung. Sollte man auf Börsen Unregelmäßigkeiten beobachten, am besten den Veranstalter aufsuchen, und ihn darauf aufmerksam machen. In diesem Fall wäre eine Intervention sicher nicht nötig gewesen. Wozu? Zudem kann man auf Börsen sehr wohl gesunde Tiere, von guten Anbietern mit kompetenten Rat kaufen. Grüße Paule

          Kommentar


          • #20
            Re: Reptilienbörse Norddeutschland (Terra-Exotica) Verkauf viel zu junger Pogona henrylawsony entdec

            Ich weiß nicht, warum hier einige Kane kritisieren, weil er "Schwächlinge" zwangsernährt. Ich könnte jedenfalls auch kein Tier verenden lassen und würde alles dafür tun, dass es auf die Beine kommt.
            Und natürliche Auslese ist doch sowieso nicht unter Terrarienbedingungen gegeben.
            Wenn man so ein Fan der natürlichen Selektion ist, dann braucht man auch nicht zum Tierarzt gehen. In der Natur kommt ja auch keiner vorbei...

            Futterfest erst in 8 Wochen ist natürlich Quatsch, wobei ich denke, dass Kane meinte, dass Bartagamen-Babys, wenn sie in eine neue Umgebung kommen, oft für ein paar Tage keine oder nur sehr wenig Nahrung zu sich nehmen.

            [[ggg]Editiert von Schlumpfy am 31-08-2005 um 15:15 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #21
              Re: Reptilienbörse Norddeutschland (Terra-Exotica) Verkauf viel zu junger Pogona henrylawsony entdeckt

              Naja, als ich vor über einem Jahr mit meinen Bartagamen anfing konnte ich nicht sagen, ob ein Tier gesund oder krank ist.
              Den Blick dafür entwickelt man doch erst über Jahre durch Erfahrungen.
              Ich kann Kane verstehen, daß er der Meinung ist, daß nur gesunde Tiere angeboten werden sollten.
              Denn jeder kennt doch mindestens einen, der sich sein Terrarium richtig gut eingerichtet hat, sich auf irgendeiner Börse die Tiere kauft und zwei Wochen später sind alle tot.
              Hätte ich damals Bartagamen gekauft, die nicht fressen wollten oder so, hätten mir die 120 Euro sehr weh getan.
              Lediglich eine Coccidienbehandlung und eine zweite aufgrund einer inkompetenten Tierärztin musste ich durchführen.
              Aber das hat mich geärgert, da mir das Tropenhaus Hamburg diese Tiere als vollkommen gesund verkaufte.

              Ich habe heute mal bei uns im Zooladen nachgefragt, ob die auch Bartagamenbabys kaufen.
              Die kaufen die erst ab einem Alter von 12 Wochen, da es (nach deren Angaben) sonst zu viele Todesfälle gibt.

              Des Weiteren verstehe ich auch nicht, warum ihr so fies über Kane herzieht. In keinem seiner Posts macht er hier jemanden an, ist superfreundlich und beantwortet eher eure Fragen, als ihr seine.
              Als Blödsinn sollte man das doch auch nicht bezeichnen, wenn er das mit dem zusammenleben der Jungtieren in freier Wildbahn von einem "in Australien lebenden Australier" gehört hat.
              Da sollte man doch eher seine gute Erziehung zeigen und schreiben, daß man es für falsch hält, was ihm da erzählt wurde und nicht schreiben, daß er Blödsinn von sich gibt.
              Ich wundere mich nur, wie er es schafft die ganze Zeit so ruhig zu bleiben.
              Warum wurden meine Fragen immer freundlich beantwortet und er bei seinen Fragen und Kommentaren von allen Seiten fertiggemacht?
              Gut, ich habe nur dieses Thema von Kane gelesen und weiß nicht was vorher los war, finde aber das ihr zu hart mit ihm umgeht.


              Hallo Kane,
              hast Du Fotos oder Weblinks zu irgendwelchen Seiten, die das von dem Australier belegen?
              Vorstellen kann ich es mir eher nicht, da ich des öfteren gehört habe, daß sich jedes Jungtier seinen eigenen Weg sucht und erst wieder Kontakt zu anderen Bartagamen während der Paarungszeit aufnimmt.
              Ich habe auch Interesse mal irgendwann nach Australien zu gehen, hast Du Dich schon informiert, was da für Kosten auf einen zu kommen?
              Diesen neuen, teuren Reisepass braucht man da doch bestimmt auch?

              Kommentar


              • #22
                Re: Reptilienbörse Norddeutschland (Terra-Exotica) Verkauf viel zu junger Pogona henrylawsony entdec

                Puuh..
                wo soll ich anfangen..
                ich war in Falingbostel, habe den Händeler nicht nur zur Kenntnis genomme sondern auch angesprochen, er war wenig interessiert.

                Ansonsten war die Börse wohl eine der besten von den vieln die ich gesehen habe.

                Auf der u.a. von Paule veranstalteten Börse in Georgsmarienhütte am 23.10.in Georgsmarienhütte bin ich selbst als Anbieter zugegegen.

                Allerdings biete ich aufgrund der Bartagamenmassenzucht nur sehr wenige Tiere an. Das Muttertier hat dieses Jahr das erste befruchtete Gelege nach 12Jahren gehabt(vorher hat sie mit ihrer Schwester zusammen gelebt), von daher kann man davon ausgehen das Inzucht weitestgehend reduziert ist, sonst hätte ich nicht inkubiert!

                Ganz kurz Persönlich habe ich Paule auf der Börse in Rheine letzetn Sonntag kennen gelernt, ich denke wir sind uns alle einig das das die schlechteste von allen je gesehenen war. Meiner Meinung nach gab es nur 1-3 "gute" Tieranbieter,auch sonst war es eher miserabel...

                Im großen und ganzen gebe ich Paule recht. Kane muß allerdings auch nicht so angegriffen werden, nen grund gibt es dafür wohl eher nicht, somit schließe ich mich auch meinem Vorredner an...

                Gruß, Micha
                www.dght-osna.de www.micha-z.de

                Kommentar

                Lädt...
                X