Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamen Inzucht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Bartagamen Inzucht

    Doch kann man Tiere mit Menschen vergleichen. Wir sind auch nur Tiere. Der Begriff Mensch ist eigentlich nichts weiter wie ein Artenname, genauso wie Bartagame - ohne jetzt wissenschaftliche Erklärungen zu geben. Nur, dass wir "Menschen-tiere" eigentlich ein wenig intelligenter sind, was ich aber ab und zu bei einigen Exemplaren wieder nicht bestätigen kann.
    Nimm einfach alle Viecher und bring sie zu einem Tierarzt, pack sie bei Ihm auf den Tisch und frag, ob sie gesund sind. Pack noch so viel Geld ein, was du bereit bist für neue Tiere zu investieren und leg es daneben. Ich wage mal zu behaupten, dass der Doc dann auch weiß, was er zu tun hat. Sollte sich herausstellen, dass deine Viecher was haben, wird er dir eine Behandlung vorschlagen und sagt dir auch gleich wie teuer das sein wird. Ich denke, man kann auch handeln wie aufm Basar. So ist zumindestens immer der Eindruck, wenn ich bei meinem TA bin. Der fragt immer wieder vorher nach, ob er dies und das machen soll, weil es dann 3€ teurer wird. Ich guck ihn immer ganz verdattert an. Gibt es wirklich Leute, die wegen den paar € von einer wirklich guten und erfolgreichen Behandlung absehen? Dann sollte man vielleicht seinen Tierbestand mindern. Ich bin auch mit meinen zweien sehr zufrieden, möchte auch gerne noch dieses oder jenige pflegen. Es ist aber leider nicht machbar.
    Ich gib dir nur noch einen Rat: Werde älter und verantwortungsbewußter! Lerne aus deinen Fehlern. Mit deiner jetzigen Art und Weise, wie du die Angelegenheit betrachtest, kommst du in Sachen artgerechter Tierhaltung nicht weit. Übrigens ist Tierquälerei kein Kavaliersdelikt, sondern ein Verstoß gegen das Gesetz. Und ein Tier an schlechter Haltung, Krankheit und Ignoranz seines Pflegers verrecken zu lassen, ist definitiv Tierquälerei.
    Viel Spaß noch weiterhin bei irgendwelchen Versuchen kranke Tiere mit Zwangsfütterung usw. am Leben zu erhalten.
    Guido

    Kommentar


    • #17
      Re: Bartagamen Inzucht

      hi guido

      Sry aber ich muss dir widersprechen. es gibt sehr wohl inzucht bei bartagamen falls du das bestritten hast. eine gute freundin von mir ist züchterin und beschäftigt sich wirklich viel mit den tieren. auch ihr sind alle teire aus einem gelegen wegen inzucht ( nachgewiesen) gestorben. allerdings hast du recht was daniels haltungsbedingungen betrifft. man sollte einfach zum tierarzt gehen und eine kotuntersuchung machen. bei mir ging das leider nicht weil meine agame sehr schnell gestorben ist und sie anscheinend vorher untersucht wurde. naja ich wünsche daniel jedenfalls viel glück aber ich glaube nicht das die tiere überleben.

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Bartagamen Inzucht

        Möpi schrieb:
        ... auch ihr sind alle teire aus einem gelegen wegen inzucht ( nachgewiesen) gestorben.
        Hallihallo,
        ... dieser Nachweis würde mich mal interessieren ...
        entsetzlich neugierig,
        Peter

        AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
        www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

        "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

        Kommentar


        • #19
          Re: Bartagamen Inzucht

          Hi Möpi,

          sowas bestreite ich ja nicht. Es ist nur immer mehr davon zu lesen, dass (unwissende) Halter immer gleich was von Evolutionsproblemen und Zwangsernährung reden. Sicherlich gibt es irgendwie Inzuchtprobleme, aber wenn man von sowas keine Ahnung hat (inkl. mich selbst) sollte man lieber jemanden fragen, der sich mit sowas auskennt. Wenn ich Probleme mit meinem Tier habe, gehe ich zum Arzt. Ist der der Meinung, dass es was mit Inzucht zu tun hat glaub ich ihn auch. Und er wird der jenige sein, der weitere Schritte anordnet. Aber völlig ignorant nur zu Hause zu sitzen, was von Inzucht erzählen (weil man es irgendwo gehört hat) und sein Tier sterben zu lassen, find ich dann doch schon sehr arrogant, oder?
          Und noch was: Wenn ich ein Tier kaufe, ist in der Regel immer der erste Gang zum Tierarzt. Auch sollte man die Tiere beim Kauf schon länger beobachten, evtl. sogar über mehrere Tage. Dann erkennt man schon evtl. nicht artgerechtes Verhalten. Aber sowas steht ja in fast jedem guten Buch drin, das man natürlich vorher gelesen hat.

          [[ggg]Editiert von Guido S. am 15-09-2005 um 14:34 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #20
            Re: Bartagamen Inzucht

            ich kann trotzdem deine Meinung nicht gutheißen. die redest( vergleichst) menschen mit tieren. das geht nicht.
            Und du, Daniel, vergleichst Tiere mit Gegenständen, das kann ich nicht gutheißen...

            Ich musste die letzten Tage überlegen, ob es sich lohnt einen Backofen zu reparieren oder mir einen neuen zu kaufen. Daran erinnern mich irgendwie deine Abwägungen.


            [[ggg]Editiert von Schlumpfy am 15-09-2005 um 18:23 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #21
              Re: Bartagamen Inzucht

              @ peter


              sie haben einfach herausgefunden, dass die eltern geschwister waren und der tierarzt konnte keine parasiten oder sonstiges feststellen. natürlich weiss man da nie so genau bescheid weil man genfehler ja nicht sehen kann......

              Kommentar


              • #22
                Re: Bartagamen Inzucht

                @Möpi

                ... also kann man von einem Nachweis ja wohl kaum sprechen, wie ich vermutet hatte. Daher sollte man dies vielleicht auch nicht als Tatsache hier so hinstellen ...
                Gruß,
                Peter
                AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                Kommentar


                • #23
                  Re: Bartagamen Inzucht

                  @Peter Fritz

                  Es war nicht meine Absicht das hier so hinzustellen. Ich wollte vielmehr die Züchter und die die es mal versuchen wollen darauf hinweisen, dass sowas schlimme Folgen haben kann =(
                  Ich hätte noch eine frage an sie. ich habe oft gelesen, dass man die Tiere auch baden soll. Mein Tier ist jetzt ca. 3,5 monate alt. Soll ich es auch baden? Und wenn würde ich gern ein paar Tipss von erfahrenen Leuten haben. Dankeschön schon mal im Vorraus =)

                  Mit freundlichen Grüßen
                  möpi

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Bartagamen Inzucht

                    Ähm..da darf ich jetzt auch mal auf die Suchfunktion verweisen

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Re: Bartagamen Inzucht

                      Möpi schrieb:
                      Soll ich es auch baden?

                      Hi Möpi,
                      NEIN !
                      Ich habe meine Meinung hier dazu schon öfters kundgetan (Suchfunktion )
                      Es gibt keinen vernünftigen Grund, gesunde Bartagamen zu baden. Wenn im Terrarium eine Schale mit Wasser steht und sie gehen freiwillig hinein, OK, ansonsten gibt dieses gezwungene Baden für die Viecher nur Stress und man riskiert durch den Badewanneneffekt Erkältungen. Die einzige Ausnahme sehe ich als Anregung zum Koten, bei Verstopfung z. B. in warmem Wasser.
                      Zum weißichwievielten Mal: Sind doch keine Badagamen
                      So long,
                      Peter
                      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Bartagamen Inzucht

                        Dankeschön trotzdem =)

                        hatte auch mi der Suchfunktion geschaut habe aber ehrlich gesagt nicht wirklich eine antwort auf meine Frage gefunden.Naja in manchen Büchern über Bartagamen steht, dass man sie alle vier Wochen baden soll, damit das Tier keine Häutungsprobleme kriegt....Woran erkennt man solche Probleme eigentlich?

                        ciao ciao
                        Möpi =)

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Bartagamen Inzucht

                          Häutungsprobleme erkennt man einfach daran, dass sich die Viecher nur unvollständig häuten, Reste bleiben da meist an den Zehen / Fingern und am Schwanz übrig und können diese im Extremfall abschnüren.
                          Gründe hierfür können z.B. falsche Luftfeuchte im Allgemeinen, evtl. falsche Ernährung, Stoffwechselerkrankungen ... sein. Diesen Ursachen muss man auf den Grund gehen und sie abstellen. In so einem Fall kann man natürlich die restliche Haut mit Wasser, aber auch z. B. mit Jojoba-Öl (Drogerie) aufweichen.
                          so long,
                          Peter
                          AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                          www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                          "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Bartagamen Inzucht

                            Hallo, @Möpi:Hat deine Freundin/Bekannte die Tiere die ihr Gestorben sind,sich dazu gekauft oder hatte sie die selber nachgezogen?Gruss Micha

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Bartagamen Inzucht

                              hi micha

                              Sie hatte die Eier bekommen und die Tiere dann aufgezogen, als sie geschlüpft sind. Nach und nach sind allerdings alle gestorben...bis auf ein Tier.

                              möpi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X