Re: Bartagamen Inzucht
Doch kann man Tiere mit Menschen vergleichen. Wir sind auch nur Tiere. Der Begriff Mensch ist eigentlich nichts weiter wie ein Artenname, genauso wie Bartagame - ohne jetzt wissenschaftliche Erklärungen zu geben. Nur, dass wir "Menschen-tiere" eigentlich ein wenig intelligenter sind, was ich aber ab und zu bei einigen Exemplaren wieder nicht bestätigen kann.
Nimm einfach alle Viecher und bring sie zu einem Tierarzt, pack sie bei Ihm auf den Tisch und frag, ob sie gesund sind. Pack noch so viel Geld ein, was du bereit bist für neue Tiere zu investieren und leg es daneben. Ich wage mal zu behaupten, dass der Doc dann auch weiß, was er zu tun hat. Sollte sich herausstellen, dass deine Viecher was haben, wird er dir eine Behandlung vorschlagen und sagt dir auch gleich wie teuer das sein wird. Ich denke, man kann auch handeln wie aufm Basar. So ist zumindestens immer der Eindruck, wenn ich bei meinem TA bin. Der fragt immer wieder vorher nach, ob er dies und das machen soll, weil es dann 3€ teurer wird. Ich guck ihn immer ganz verdattert an. Gibt es wirklich Leute, die wegen den paar € von einer wirklich guten und erfolgreichen Behandlung absehen? Dann sollte man vielleicht seinen Tierbestand mindern. Ich bin auch mit meinen zweien sehr zufrieden, möchte auch gerne noch dieses oder jenige pflegen. Es ist aber leider nicht machbar.
Ich gib dir nur noch einen Rat: Werde älter und verantwortungsbewußter! Lerne aus deinen Fehlern. Mit deiner jetzigen Art und Weise, wie du die Angelegenheit betrachtest, kommst du in Sachen artgerechter Tierhaltung nicht weit. Übrigens ist Tierquälerei kein Kavaliersdelikt, sondern ein Verstoß gegen das Gesetz. Und ein Tier an schlechter Haltung, Krankheit und Ignoranz seines Pflegers verrecken zu lassen, ist definitiv Tierquälerei.
Viel Spaß noch weiterhin bei irgendwelchen Versuchen kranke Tiere mit Zwangsfütterung usw. am Leben zu erhalten.
Guido
Doch kann man Tiere mit Menschen vergleichen. Wir sind auch nur Tiere. Der Begriff Mensch ist eigentlich nichts weiter wie ein Artenname, genauso wie Bartagame - ohne jetzt wissenschaftliche Erklärungen zu geben. Nur, dass wir "Menschen-tiere" eigentlich ein wenig intelligenter sind, was ich aber ab und zu bei einigen Exemplaren wieder nicht bestätigen kann.
Nimm einfach alle Viecher und bring sie zu einem Tierarzt, pack sie bei Ihm auf den Tisch und frag, ob sie gesund sind. Pack noch so viel Geld ein, was du bereit bist für neue Tiere zu investieren und leg es daneben. Ich wage mal zu behaupten, dass der Doc dann auch weiß, was er zu tun hat. Sollte sich herausstellen, dass deine Viecher was haben, wird er dir eine Behandlung vorschlagen und sagt dir auch gleich wie teuer das sein wird. Ich denke, man kann auch handeln wie aufm Basar. So ist zumindestens immer der Eindruck, wenn ich bei meinem TA bin. Der fragt immer wieder vorher nach, ob er dies und das machen soll, weil es dann 3€ teurer wird. Ich guck ihn immer ganz verdattert an. Gibt es wirklich Leute, die wegen den paar € von einer wirklich guten und erfolgreichen Behandlung absehen? Dann sollte man vielleicht seinen Tierbestand mindern. Ich bin auch mit meinen zweien sehr zufrieden, möchte auch gerne noch dieses oder jenige pflegen. Es ist aber leider nicht machbar.
Ich gib dir nur noch einen Rat: Werde älter und verantwortungsbewußter! Lerne aus deinen Fehlern. Mit deiner jetzigen Art und Weise, wie du die Angelegenheit betrachtest, kommst du in Sachen artgerechter Tierhaltung nicht weit. Übrigens ist Tierquälerei kein Kavaliersdelikt, sondern ein Verstoß gegen das Gesetz. Und ein Tier an schlechter Haltung, Krankheit und Ignoranz seines Pflegers verrecken zu lassen, ist definitiv Tierquälerei.
Viel Spaß noch weiterhin bei irgendwelchen Versuchen kranke Tiere mit Zwangsfütterung usw. am Leben zu erhalten.
Guido
Kommentar