Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie können sich Bartagamen Coccidien einfangen (Möglichkeiten)?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie können sich Bartagamen Coccidien einfangen (Möglichkeiten)?

    Hallo,
    mir brennt seit längerem eine Frage auf der Zunge, die mir bisher niemand direkt beantworten konnte.
    Was für Möglichkeiten der Parasiteninfektion gibt es bei Bartagamen?
    Ich meine damit Halungsbedingungen, Futter, usw.
    Besonders interessieren mich Coccidien, da ich mir damals Bartagamen mit starker Coccidieninfektion kaufte.
    Gibt es (sichere) Vorbeugemaßnahmen gegen Coccidien und andere Parasiten?
    Durch eigene Erfahrungen weiß ich, daß man sich die Krankheiten in der Regel durch den Züchter oder das Terraristikgeschäft einholt.
    Aber irgendwoher müssen auch die Züchter und Terraristiktikgeschäfte sich die Parasiten eingefangen haben.Ich kann mir nicht vorstellen, daß dort nie etwas gegen Parasiten getan wurde.
    Coccidien sind auch bei der Massenzucht von Hühner ein großes Problem.
    Hat es etwas mit der Eischale zu tun?
    Entstehen die Parasiten vielleicht durch zu feuchte Inkubation oder zu trockene Inkubation?

    Kurz gesagt möchte ich nur wissen, wie sich Reptilien Parasiten einfangen, was man für Vorbeugemaßnahmen treffen kann, da ich meine ersten beiden Gelege im Inkubator habe und ein gewissenhafter Züchter sein will, der möglichst Bartagamen ohne Parasiten züchtet.


  • #2
    Re: Wie können sich Bartagamen Coccidien einfangen (Möglichkeiten)?

    Hallo,

    http://de.wikipedia.org/wiki/Kokzidien

    Mein TA meinte, sobald erstmal Kokzidien im Terrarium sind, wird man sie
    sehr schwer wieder los. Stell Dir mal vor, Deine Bartagame latscht durch
    einen frischen Haufen und verteilt die versporten Oozysten im ganzen
    Terrarium. So kann sich das Tier immer wieder infizieren.

    Allerdings ist ein Befund mit Kokzidien nicht unbedingt behandlungsbedürftig.
    Nur wenn eine "Superinfektion" statt findet, _muss_ man was dagegen tun.
    Insbesondere, da die Behandlung laut diesem Forum recht aggressiv ist.

    Eine andere Möglichkeit für Infektionen mit Fadenwürmern ist *AFAIK
    verseuchtes Futter. Dazu reicht es, z.B. Heuschrecken mit Grünzeugs
    von der Wiese zu füttern, an dem entsprechende Eier anhaften.

    In der freien Wildbahn bekommen Bartagamen ja ebenfalls Parasiten und
    müssen auch damit Leben. Allerdings treten dort auch nicht so hohe
    Konzentrationen wie im Terrarium auf, da die Parasiten sich auf eine
    grössere Flache verteilen.

    Um Deine Neuzugänge vor Parasiten zu schützen, würde ich ein leicht zu
    desinfizierendes Aufzuchtterrarium verwenden. So sollten sie alt genug
    werden, um genug Kraft gegen eventuelle Infektionen zu haben.

    Ansonsten das Übliche: pass auf, das nichts aus den normalen Terrarien in
    die Aufzuchtterrarien gelangt (Sand, Futter, etc)

    Greetz,
    Andre

    PS: wie immer: korrigiert mich, wenn ich totalen Unsinn verzapfe

    Kommentar


    • #3
      Re: Wie können sich Bartagamen Coccidien einfangen (Möglichkeiten)?

      Wie sich die Tiere immer wieder infizieren wüsste ich auch gerne. Meine Tiere wurden alle mal behandelt, teilweise sogar mehrmals. Jeweils in strenger Quarantäne, das komplette Terrarium ausgeschlachtet, Einrichtung weggeworfen. Nunja, danach war ca ein Jahr Ruhe, bei einem Pärchen sogar zwei Jahre, mit Parasitenfreiheit - mehrere kotproben bestätigten dies. Vor einiger Zeit ließ ich wieder kotproben untersuchen - siehe da es fanden sich wieder Kokzidien und Oxyuren - zwar sehr gering aber sie sind da. In der Zeit gab es keine Neuzugänge, die nicht in strenger Quarantäne und in einem anderen Zimmer gehalten worden wären. Ich passe da extrem auf. Wer weiß wo die Viecher immer wieder herkommen, bei uns gibts kein Grünzeug von der Wiese außer das Futter für die Annam-Stabschrecken. Die wurden allerdings noch nie verfüttert.

      Inzwischen hab ichs - ehrlich gesagt - aufgegeben.Es wird regelmässig kontrolliert ob die Tiere was haben und je nach Stärke wird behandelt. Ich kann nicht jedes Jahr das Terrarium entkernen, das wird bisschen teuer mit der Zeit - mal abgesehen vom streß für die Tiere. Ich habe die letzten Jahre immer verzweifelt versucht meinen Bestand frei zu kriegen. Eine Zeitlang war es auch perfekt - bis jetzt. Jetzt sehe ich das entspannter - solange es kein übermässiger Befall wird lasse ich es so wie es ist.

      Kommentar


      • #4
        Re: Wie können sich Bartagamen Coccidien einfangen (Möglichkeiten)?

        Mein Tierarzt, bei dem ich die Kotprobe abgegeben habe (kein reptilienkundiger Tierarzt) hat gemeint, die Kokzidien könnten z.B. auch aus der Erde von einer Basilikumpflanze aus dem Supermarkt kommen?

        Haltet Ihr das für möglich? Ich hatte, bis der Befall festgestellt wurde, immer eine Basilikumpflanze im Terrarium stehen.

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Wie können sich Bartagamen Coccidien einfangen (Möglichkeiten)?

          Hallo,
          Schlumpfy schrieb:
          Mein Tierarzt, bei dem ich die Kotprobe abgegeben habe (kein reptilienkundiger Tierarzt) hat gemeint, die Kokzidien könnten z.B. auch aus der Erde von einer Basilikumpflanze aus dem Supermarkt kommen?

          Haltet Ihr das für möglich? Ich hatte, bis der Befall festgestellt wurde, immer eine Basilikumpflanze im Terrarium stehen.
          Halte ich absolut für möglich. Die Viecher kommen ja überall vor und sind
          extrem wiederstandsfähig.

          Ich kann mir gut vorstellen, dass sie so eingeschleppt werden.
          Wie Sandra bereits sagte, ein geringer Befall ist nicht schlimm,
          man muss halt bei Vermehrung was dagegen tun. Da man ja sowieso ein
          bis zwei mal jaährlich eine Kotuntersuchung machen lässt, sollte
          das aber kein Problem sein.

          Greetz,
          Andre

          Kommentar


          • #6
            Re: Wie können sich Bartagamen Coccidien einfangen (Möglichkeiten)?

            Hallo Darktim,
            meine Neuzugänge habe ich nun 13 Monate bei mir, daher schrieb ich auch, daß ich damals einen Coccidienbefall hatte.
            Das Posting habe ich nur eröffnet, um mehr über die Parasiten zu erfahren.
            Aber trotzdem vielen Dank für die Antwort.
            Da war eine ganze Menge bei, die ich nicht über Coccidien und andere Parasiten wusste.
            Z.B. das mit den Fadenwürmer.

            Desinfiziert hatte ich damals das Terrarium mit einem selbstgemischten Desinfektionsmittel (80% Alkohol).
            Zwei Tage lang benetzte ich das Terrarium und brauchte einen weiteren Tag (mit Ventilator im Terrarium) bis kein Geruch mehr da war.
            Man muss aber immer die Scheiben des Terrariums schließen und alles abdichten und eine halbe Stunde warten, bis man erneut das Terrarium beschnüffeln kann.
            Seitdem habe ich keine Coccidien mehr gehabt.

            Reicht es eigentlich aus, alle 6 Monate eine Kotprobe abzugeben oder sollte man da vorsichtshalber mehr Geld investeren?

            Wie muss man denn das Grünfutter waschen, um einen Parasitenbefall generell ausschließen zu können?
            Bisher habe ich alles an Grünfutter in der Spüle ordentlich durchgewühlt und bis jetzt glücklicherweise keinen Parasitenbefall mehr erlebt.

            Mit den ReptilienUNkundigen Ärzten habe ich auch schon meine Erfahrungen gemacht. Schade, daß man sich bei denen nicht die Kosten einholen kann, die aufgrund falscher Beratung entstanden sind.
            Ich hatte bei meinen damals 3 und 4 Monate alten Bartagamen einen Coccidienbefall.
            Die Tierärztin telefonierte angeblich mit einer Universität, die sich mit Echsen befassen. Daraufhin verordnete Sie mir eine Baycoxbehandlung und ich forderte zusätzlich Bene-Bac, um die Darmflora aufzubauen.
            Ich sollte dann den Sand drinnen lassen und erst auswechseln, wenn die Kotproben keinen Befall mehr aufweisen. Natürlich kam mir das spanisch vor und ich fragte daraufhin, ob die sich nicht wieder durch den Sand anstecken, ich nicht besser den Sand wegschmeisse und das Terraium mit Küchenpapier auslegen soll.
            Ach Quatsch hieß es dann und ich ließ den Sand leider drinnen.
            Nachdem ich erfuhr, daß kein Befall mehr da war, wechselte ich den Sand sofort aus.
            Zwei Monate später war wieder ein starker Coccidienbefall und ich fahre seitdem zu einem 70 km entfernten Reptilienkundigen Tierarzt in Hamburg, der auch gleich von sich aus Bene-Bac anbot.
            Falls es hier irgendwo eine Sammelstelle für schlechte Tierärzte gibt (auch von Hunden hat sie anscheinend keine Ahnung), würde ich die Tierärztin dort sehr gerne reinschreiben.

            Kommentar


            • #7
              Re: Wie können sich Bartagamen Coccidien einfangen (Möglichkeiten)?

              Hi,

              wir hatten auch in den letzten Jahren immer mal einen Befall.
              Wir sind uns mittlerweile sicher, dass es am Futtertierlieferant
              gelegen hat...die Kisten waren öfter´s etwas schmuddelig und hatten
              auch noch andere Tierchen drinnen...Spinnen etc.
              Wem das bekannt vorkommt...weiß event. woher die Futtertiere waren.
              Seit einem Wechsel....dieses Jahr...zum Glück kein Befall (2 x im Jahr wird der Kot beim TA untersucht)

              Viele Grüße

              Lars

              Kommentar


              • #8
                Re: Wie können sich Bartagamen Coccidien einfangen (Möglichkeiten)?

                Uns hat es wohl auch getroffen. Ich habe letzte Woche eine Kotprobe bei unserem ( Hunde)- Tierarzt abgegeben weil ich zufällig mitbekommen habe wer von unseren beiden welches Häufchen gemacht hat und wollte die Gelegenheit nutzen. Die telefonische Auskunft heute Nachmittag lautete Coccidien und Würmer. Morgen will ich den Laborbericht holen und die Behandlung dann aber einem reptilienkundigen Tierarzt überlassen.

                Meine Fragen dazu: Wie kann man sich davor schützen? Haben wir in der Hygiene versagt? Waren es die zwei Grillen aus unserem Garten? Den Klee und das Grünzeug aus unserem Garten was wir verfüttern habe ich jetzt nicht wirklich abgewaschen, macht doch in der freien Natur auch keiner.
                Der Reptilienarzt ist in der nächsten Stadt.... kann ich die Kotproben wirklich bei unserem Haus- und Hof- Tierarzt der normalerweise unseren Hund behandelt und in der Nähe ist abgeben? Oder muß die Probe in ein Speziallabor?

                Gruß, Monika

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Wie können sich Bartagamen Coccidien einfangen (Möglichkeiten)?

                  Hallo Monika,

                  Monika SG schrieb:
                  Meine Fragen dazu: Wie kann man sich davor schützen?
                  Im Prinzip gar nicht. Man kann nur versuchen die grössten Risiken zu minimieren.
                  Haben wir in der Hygiene versagt?
                  Würde ich nicht so hart sagen. Es gibt bei allem immer eine Möglichkeit
                  es besser zu machen, aber deswegen gleich von Versagen zu sprechen
                  Waren es die zwei Grillen aus unserem Garten?
                  Kann gut sein. Die Viecher haben sowas schon mal.
                  Den Klee und das Grünzeug aus unserem Garten was wir verfüttern habe ich jetzt nicht wirklich abgewaschen, macht doch in der freien Natur auch keiner.
                  In der freien Natur haben die Agamen auch Parasiten.
                  Der Reptilienarzt ist in der nächsten Stadt.... kann ich die Kotproben wirklich bei unserem Haus- und Hof- Tierarzt der normalerweise unseren Hund behandelt und in der Nähe ist abgeben? Oder muß die Probe in ein Speziallabor?
                  Diese Untersuchung ist relativ trivial. Man braucht ein gutes
                  Mikroskop und etwas Erfahrung. Die einfache Untersuchung sollte ein
                  normaler Tierarzt hinbekommen. Alternativ kannst Du die
                  Kotprobe auber auch selbst in ein entprechendes Labor
                  schicken.

                  Gegen die Würmer kann man relativ schnellt etwas machen,
                  das Thema sollte innerhalb einer Woche durch sein.

                  Die Kokzidien wird man dagegen fast gar nicht mehr los.
                  Laute meinem (reptilienkundigen) TA ist das aber auch
                  nicht weiter tragisch. Solange es nicht zu einer
                  gefährlichen Vermehrung der Kokzidien kommt, kann
                  die Bartagame ohne Einschränkungen gut damit leben,
                  insbesondere weil die Behandlung (wie ich es hier gelesen habe)
                  äusserst unangenehm für das Tier ist.

                  Mein TA meinte auch, dass eine starke Vermehrung
                  der Kokzidien auch im Prinzip nur auftreten kann,
                  wenn andere Haltungsbedingungen nicht stimmen und das
                  Imunsystem des Tieres deswegen nicht mehr gegen die
                  Kokzidien ankommt.

                  Ich würde etwas gegen die Würmer tun und wie gehabt
                  weitermachen. Das Grünzeugs aus dem Garten kannst Du
                  ja einfach mal abspülen, das sollte dan auch gut sein.

                  Ausserdem 2 mal im Jahr eine Kotprobe untersuchen lassen,
                  damit man die Entwicklung im Auge behält.

                  Greetz,
                  Andre

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Wie können sich Bartagamen Coccidien einfangen (Möglichkeiten)?

                    Eins habe ich jetzt schon mal gelernt..... Kotuntersuchung doch beim Reptiliendoc! Ich habe heute morgen 60€ bei unserem TA an Laborkosten bezahlt. Nach Telefonat mit dem Reptiliendoc zwecks Behandlung teilte er mir mit das er die Kotprobe sofort untersucht, je frischer desto besser und das ganze nur für 9€. Na dafür kann man doch 35 km nach Düsseldorf fahren.
                    Mal sehen was er gleich noch über die Ansteckungsmöglichkeiten erzählt.

                    Gruß Monika

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Wie können sich Bartagamen Coccidien einfangen (Möglichkeiten)?

                      Hallo,

                      hab ich jetzt richtig verstanden das Du 60€ für eine Kotprobe bezahlt hast? Ich hoffe wenigestens es wurde nach Paratien UND Bakterien(z.B.Salmonellen) untersucht? Ansonsten ist der Preis eine Frechheit.

                      Beim Hundedoktor bezahle ich hier 5€ für eine Kotprobe. Solange es bei einfach zu behandelnden Sachen bleibt, z.B.Würmer mit Panacur, bleibt es dabei, ansonsten gehe ich dann zum Reptilienkund.Ta. Dort kostet es 12€

                      Kokzidien kannst Du mit einer Ballaststoffreichen Ernährung, sowie der regelmäßigen Beifütterung von Biocura einiges vorbeugend imZaum halten.

                      Gruß, Micha
                      www.dght-osna.de www.micha-z.de

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Wie können sich Bartagamen Coccidien einfangen (Möglichkeiten)?

                        Hallo Micha,

                        micha-z schrieb:
                        Kokzidien kannst Du mit einer Ballaststoffreichen Ernährung, sowie der regelmäßigen Beifütterung von Biocura einiges vorbeugend im Zaum halten.
                        Den Tip mit Biocura habe ich jetzt schon öfters gelesen.
                        Kannst Du vielleicht sagen wie das Zeugs aussieht
                        und wo man es bekommt?

                        Ich bin im Google hauptsächlich über Kosmetik gestolpert,
                        und Du gibst den Viechern ja keine Tagescreme zum fressen

                        Greetz,
                        Andre

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Wie können sich Bartagamen Coccidien einfangen (Möglichkeiten)?

                          Hallo Micha,

                          du hast richtig gelesen..... ich habe zwei Kotproben beim normalen Tierarzt abgegeben, der hat sie dann in ein Labor geschickt, ich habe 4 Tage auf das Ergebnis gewartet und 60 € bezahlt.
                          NIE WIEDER!!!!!!!!

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Wie können sich Bartagamen Coccidien einfangen (Möglichkeiten)?

                            @micha-z
                            wenn ich bei Google Biocura eingebe, finde ich Gesichtscreme und Duschpeeling.
                            Ich kann mir aber kaum vorstellen, daß es etwas davon ist, wo bekommt man dasvon Dir gemeinte Biocura und wie heisst es komplett?

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Wie können sich Bartagamen Coccidien einfangen (Möglichkeiten)?

                              60 Euro für zwei Kotproben??? Wahnsinn! Ich bezahle bei unserer Tierärztin 5 Euro pro Probe und wie ich das verstanden habe, ist das geradezu ein Schnäppchen...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X